• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...KANN man vielleicht mal Glück haben, einen einzelnen guten Verkäufer zu finden. Ich halte es für wahrscheinlicher, einen Sechser im Lotto zu haben (ohne einen Schein auszufüllen...).

Dann würde ich den Sechser vorziehen^^
Hier im Saturn Chemnitz gibts nen Verkäufer der wirklich ahnung hat und
sich anscheinend damit befasst^^ :D
Hab bisher noch kein falsches wort von dem gehört^^.

N freund allerdings hat sich in nem mediamarkt "beraten" lassen
und der verkäufer meinte das die D40 einen besseren Bildstabi IM BODY hätte
als die 450D .... :ugly: ... :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Seit wann haben Nikon und canon Stabi im Body? :lol::lol::lol::ugly:
 
Es gibt ja keine exklusive Objektivserie von Canon für APS-H. Aber wenn es eine geben würde, wäre sie durch die verkleinerte Bauweise -ähnlich wie EF-S - auf diesen Abstand - 1mm - optimiert.
 
Was bewirkt das genau? Ohne weiter nachgedacht zu haben würde ich tippen, dass das recht egal ist, oder?

Das stimmt, es ist eigentlich völlig belanglos. Es sei denn, man verwendet, so wie ich es tue, EF-S Objektive an der 5D und an der 1er. An der 1DIII kann man mit EF-S Objektiven weiter auszoomen (Abstand Hinterlinse zum Spiegel verkleinert sich) als an der 5D.
So funktioniert z.B. das EF-S 17-55 IS an der 5D bis 28mm , an der 1DIII bis 20mm.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das stimmt, es ist eigentlich völlig belanglos. Es sei denn, man verwendet, so wie ich es tue, EF-S Objektive an der 5D und an der 1er. An der 1DIII kann man mit EF-S Objektiven weiter auszoomen (Abstand Hinterlinse zum Spiegel verkleinert sich) als an der 5D.
So funktioniert z.B. das EF-S 17-55 IS an der 5D bis 28mm , an der 1DIII bis 20mm.

Gruß,

Karl-Heinz

EF-S an der 5D?!? :eek: Ich dachte, dem steht der weiter ins Gehäuse ragende Objektivtubus (und damit der Schwingspiegel) im Weg?
Sollte ich mein EF-S 60mm gar behalten können, wenn Horst kommt? *grübel*
 
Der große 5D-Spiegel macht auch mit vielen adaptierten manuellen Objektiven Probleme, an EF-S würde ich da zunächst gar nicht mal denken.
Nicht umsonst gibts ja eine "5D-Spiegel-Modifikation"..
 
Im Netz konnte ich nix finden.

Google findet eigentlich seitenweise Links, aber besonders nett finde ich den Aufschrieb bei 16:9.

Man sollte aber vorerst keine Rückschlüsse auf die 5D2 ziehen, denn der Sucher hat mehr Überdeckung und daher möglicherweise eine andere Spiegelpositionierung zur Folge. Außerdem hat sich der ganze Spiegelmechanismus geändert.

Das Spiegelproblem ist übrigens wirklich 5D spezifisch, denn die 1Ds hat es nicht. Ein Adapterübersicht gibt es auch bei 16:9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-55 werde ich mit Sicherheit an der 5DII in Museen einsetzen. Ergibt nach Abzug des vignettierten Bereiches immer noch ein Bild mit 8-9 MPixeln.

Gruß,

Karl-Heinz
 
welche 1er wird nun der Bildqualitätsoverkill der Horst werden?
die 5D war ja von den 16MP und 21 MP 1-sern ausgestochen (auch wenn ich persönlich denke, dass die Bildqualität der 5D nicht schlechter war), jedoch gab es auch in Auflösung und somit Printverwendbarkeit immer eine Bessere 1er, ist dieser (etwas umstrittene) Bildqualitätsvorsprung für die 1er nun etwas was der Vergangenheit angehört, oder kommt schon bald eine neue, welche den Pixelwahn noch mehr in die höhe treibt?
Nicht, dass ich mir je eine neue 1er leisten könnte, einfach um zu wissen wohin der Pixelwahn führt. (Ist Pixelwahnsinn ansteckend, :eek: oh got ich bin angesteckt, dies erkenne ich an der gestellten Frage:eek::ugly:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten