• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie wird das wohl mit der 5D Mark II sein.
Sagen wir sie kommt im Dezember in den Handel und im Frühling gäbe es eine Cashback-Aktion.
Da würde sie wohl kaum schon mit dabei sein, oder?
 
Witzig, was in der "neuen" Digitalfotografie immer so alles behauptet wird.
Nur mal zur Info, meine 12 Jahre alte Analogkamera EOS 1N HS, natürlich Vollformat, hat damals schon 6 Bilder pro Sekunde geschafft - mit gleich großem Spiegel ;)

Gruß

Dirk

Das die Serienbildgeschwindigkeit und der AF im Gegensatz zur 1er "kastriert" sind, ist sicher absichtlich. Wer würde sonst eine 1er kaufen, wenn er die gleichen Leistungsdaten für knapp die Hälfte des Preises bekommt?
 
Spiegelgeschwindigkeit auch dieser "riesige" Spiegel kann mit einer Verschlusszeit von 1/8000sec arbeiten, somit ist die Mechanik nicht der begrenzende Faktor ;)
 
Spiegelgeschwindigkeit auch dieser "riesige" Spiegel kann mit einer Verschlusszeit von 1/8000sec arbeiten, somit ist die Mechanik nicht der begrenzende Faktor ;)

Wobei ich Spiegel und Verschluß für zwei sehr verschiedene Dinge halte. Der Spiegel braucht seine (konstante) Zeit und dann erst schlägt der Verschluß zu.
Ähnlich der Blitzsynchronzeit und der tatsächlichen Abbrenndauer des Blitzes.
 
@ cmo
Wenn Du alles gelesen hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich in einem anderen Saturn-Markt gerade nicht diese Erfahrungen gemacht habe. Solche Pauschalsprüche bringen nicht wirklich weiter. Ich habe meine gesamte Ausrüstung bislang im Netz gekauft, fühlte mich aber in diesem Markt gut beraten, obwohl ich ja eigentlich wußte, was ich will. Aber da der Preis stimmte und sie mir zusagten, ich würde ein Exemplar der Erstauslieferung bekommen, konnte ich nicht widerstehen. ;)
Leo
 
Witzig, was in der "neuen" Digitalfotografie immer so alles behauptet wird.
Nur mal zur Info, meine 12 Jahre alte Analogkamera EOS 1N HS, natürlich Vollformat, hat damals schon 6 Bilder pro Sekunde geschafft - mit gleich großem Spiegel ;)
Aber einer deutlich robusteren und effektiveren Mechanik - auch darin unterschieden sich schon zu analogen Zeiten die Kameras der 1er Klasse von den anderen - und daran hat sich nichts geändert, egal ob digital oder analog.
Witzig, wie sehr sich analog und digital Kameras oft gleichen ;-)
 
@ cmo
Wenn Du alles gelesen hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich in einem anderen Saturn-Markt gerade nicht diese Erfahrungen gemacht habe. Solche Pauschalsprüche bringen nicht wirklich weiter. Ich habe meine gesamte Ausrüstung bislang im Netz gekauft, fühlte mich aber in diesem Markt gut beraten, obwohl ich ja eigentlich wußte, was ich will. Aber da der Preis stimmte und sie mir zusagten, ich würde ein Exemplar der Erstauslieferung bekommen, konnte ich nicht widerstehen. ;)
Leo

Ergo: Nicht alle Planetenfilialen sind schlecht. ;)
 
Spiegel & Verschluss

Spiegelgeschwindigkeit auch dieser "riesige" Spiegel kann mit einer Verschlusszeit von 1/8000sec arbeiten, somit ist die Mechanik nicht der begrenzende Faktor ;)

leider irrst du, die Zeit zur Bewegung des Spiegels ist unabhängig von der Belichtungszeit ( egal ob nun Langzeitbelichtung oder kürzestmöglichste Belichtungszeit) und immer gleich! Erst wird der Spiegel geschwenkt und erst dann und danach! öffnet sich der Verschluss für die Zeit der Belichtung. So der Verschluss sich wieder geschlossen hat, wird auch der Spiegel wieder in Ruhelage gebracht.

der zeitliche Ablauf ließe sich auch so darstellen:....Spiegel hochschwenken ...Freigabe des Film/Sensor mit entsprechender Verschlusszeit ....Spiegel in Ruhelage bringen.
 
Wie wird das wohl mit der 5D Mark II sein.
Sagen wir sie kommt im Dezember in den Handel und im Frühling gäbe es eine Cashback-Aktion.
Da würde sie wohl kaum schon mit dabei sein, oder?

Wenn ich Canon wäre, würde ich es nicht machen. Das gute Stück verkauft sich ja derzeit wie es aussieht auch ohne materielle Zugeständnisse des Herstellers wie geschnitten Brot. Aber das ist nur eine Vermutung. Deine Glaskugel kann also anbleiben ;-))
 
@ cmo
Wenn Du alles gelesen hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich in einem anderen Saturn-Markt gerade nicht diese Erfahrungen gemacht habe. Solche Pauschalsprüche bringen nicht wirklich weiter. Ich habe meine gesamte Ausrüstung bislang im Netz gekauft, fühlte mich aber in diesem Markt gut beraten, obwohl ich ja eigentlich wußte, was ich will. Aber da der Preis stimmte und sie mir zusagten, ich würde ein Exemplar der Erstauslieferung bekommen, konnte ich nicht widerstehen. ;)
Leo

Mein Pauschalurteil stützt sich auf Besuche bei Mediamärkten und Saturnfilialen in Hamburg, Mainz, Wiesbaden, Karlsruhe, Frankfurt und ein paar anderen Orten. Wenn man weiß, was man will und bereit ist, die trotz der in der Regel mangelhaften Beratung meist hohen Preise zu zahlen KANN man vielleicht mal Glück haben, einen einzelnen guten Verkäufer zu finden. Ich halte es für wahrscheinlicher, einen Sechser im Lotto zu haben (ohne einen Schein auszufüllen...).
 
Limitierender Faktor der fps-Zahl der 5D MII ist der Digic4-Chip. Die 1D-Modelle schaffen mehr fps, weil sie zwei Digic-Chips besitzen.
 
Limitierender Faktor der fps-Zahl der 5D MII ist der Digic4-Chip. Die 1D-Modelle schaffen mehr fps, weil sie zwei Digic-Chips besitzen.

Wobei 4fps eh schon eine gute Leistung sind für eine 21mp Kamera. Vor ein paar Jahren gabs 21mp nur im mittelformatbereich und da ist 1fps normal.
 
In dem Video auf der Canon Website, sagt ein Mitarbeiter, dass ein Digic 4, mehr Leistung bringt, als zwei Digic 3. Dabei wesentlich weniger Strom braucht. Die 1Ds Mark III macht wahrscheinlich 1 Bild mehr, da sie eine schlechtere Verarbeitung der Bilder hat. (Rauschen)
 
In dem Video auf der Canon Website, sagt ein Mitarbeiter, dass ein Digic 4, mehr Leistung bringt, als zwei Digic 3. Dabei wesentlich weniger Strom braucht. Die 1Ds Mark III macht wahrscheinlich 1 Bild mehr, da sie eine schlechtere Verarbeitung der Bilder hat. (Rauschen)

Glaube nicht jedem Canon-Mitarbeiter, der auf einer Website spricht. ;) LG
 
Mit Liveview geht MF ja nun auch bei der 5D in vielen Fällen hervorragend!
Das stimmt, ist aber eine ganz andere Art der Fotografie (finde ich zumindest). Ich hab schon auch deshalb eine DSLR, weil man eben im Sucher 'komponiert'. Bei Makros ist es Klasse und auch andere Stativanwendungen können von LV profitieren, aber generell will ich durch den Sucher gucken. Und wie gesagt, auch wenn ich wenig MF verwende (was nicht heißt nie), stört es doch, wenn der AF immer grad so hinstellt, dass man im Sucher das Gefühl hat, man braucht 'ne Brille :).

Hat jemand schon von seinem Händler gehört, wenn sie lieferbar ist?
Meiner sagt '95% vor Weihnachten' ... ist doch schön, dass man sich wieder wie ein Kind fühlt: 'Ob das Christkind wohl an mich denkt?'. Wenns stimmen würde, wären 5% ein erträgliches Risiko :D.

Die Lieferbarkeitsvorhersage (was ein Wort) gilt übrigens auch für den BG-E6 und den neuen Akku ... also, halt von (m)einem Händler. Die Preisgestaltung des 5D BGs ist übrigens wirklich seltsam (war beim BG-E4 für die 'alte' 5D auch schon so). Der EK beim moderaten Großhandel (EKs von MM oder so kenn ich nicht) variiert nur ca. 50€ z.B. zum 40D Griff (also der 5D Griff ist 50€ teurer), der empfohlene VK aber um 150€! Die Marge ist natürlich zu hoch und dementsprechend weicht der Straßenpreis des 5D BG deutlich mehr vom Listenpreis ab, als von anderen BGs. Warum Canon das so gestaltet, wissen die Götter. Evtl. ein Bonbon für die Händler, um attraktive 'Bundles' anbieten zu können ('für den Preis gebe ich Ihnen den Griff mit dazu ...'). Die Internethändler machen das aber sowieso zunichte, deren Preis richtet sich fast nur nach dem EK :rolleyes:.

Schaut euch mal das Bild auf dieser Seite an. Sind das etwa CAs bei den Hügelspitzen?
Und was könnte eine 5D-II dagegen tun?

Nur mal zur Info, meine 12 Jahre alte Analogkamera EOS 1N HS, natürlich Vollformat, hat damals schon 6 Bilder pro Sekunde geschafft - mit gleich großem Spiegel ;)
... und die musste auch noch den Film 'durchzerren' :D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten