• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso? Ich kann den AF doch links (oder auch rechts - je nach Geschmack) liegen lassen. :) Oder gibt es soetwas wie "DIE MF-Kamera"?
Das weiß ich nicht, aber ich achte ja nicht so auf MF Tauglichkeit. Aber ich könnte mir eben vorstellen, dass es schon mal bessere Sucher gibt (heller?) und eben die Streuscheibenauswahl dann auch besser wäre.

Habe gerade einen Anruf von einem Saturn-Mitarbeiter bekommen, dass Canon ihnen mitgeteilt hat, dass die Auslieferung der 5D Mark II in der 48. KW, also der letzten Novemberwoche, erfolgen wird. Also da ist noch etwas Geduld angesagt. Die gute Nachricht: Ich bekomme eine. ;)
Immerhin ... das lässt hoffen. Ansonsten wird es mit den Meldungen um die Lieferbarkeit immer beängstigender. Weiß man eigentlich etwas vom BG? Wie sieht es mit dessen Lieferbarkeit aus? Hat man den eigentlich schon gesichtet, an der Kamera meine ich?
 
Habe gerade einen Anruf von einem Saturn-Mitarbeiter bekommen, dass Canon ihnen mitgeteilt hat, dass die Auslieferung der 5D Mark II in der 48. KW, also der letzten Novemberwoche, erfolgen wird. Also da ist noch etwas Geduld angesagt. Die gute Nachricht: Ich bekomme eine. ;)
Leo

Zu welchen Konditionen? Mir hat einer der SATURN-Mitarbeiter in dieser Woche wortreich erklärt, daß sie keinen preislichen Spielraum hätten, da die Marge ja eh so gut wie nicht vorhanden wäre. Angebot war gleich UVP.
 
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ... im Hinblick auf ... die Leistungsfähigkeit gängiger (Zoom-)Linsen ein Problem.

In der Mitte vielleicht. Zum Rand hin sieht es dann wieder anders aus. :rolleyes:


@Leo: Dann herzlichen Glückwunsch (wenn es wirklich so kommt)! Wir würden uns über einen ausführlichen Erfahrungsbericht sehr freuen! :)
 
Danke für den Denkanstoß :)
Ach du lieber Gott, zuviel der Ehre :). Das waren die einzigen beiden Dinge, die mir als 'AF-Fan' einfielen. Ich bin mir sicher, da gibt es noch ganz andere Sachen, die unter MF-Fans diskutiert werden.

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass Canon auch nur einen Gedanken an MF verschwendet (also bei der 5D-II). Kleine Anekdote dazu: meine 5D war kurz nach dem Kauf in Willich zum Justieren und da fragte ich auch, warum ich eigentlich immer den Eindruck habe, die Schärfe anders wahrzunehmen, als der AF. Die Antowrt: der Sucher stimmt wohl nicht ganz mit dem AF überein und im Gegensatz zu den 1ern, ist er bei der 5D auch nicht abgleichbar, d.h. nicht einfach abgleichbar. Einzige Möglichkeit sind hauchdünne 'Beilagscheiben', die zur Justage irgendwo dazwischengebaut werden müssen. Darum habe ich dann gebeten und es hat über 2 Wochen gedauert, weil man eine bestimmte Stärke dieser Scheiben gar nicht vorrätig hatte (Willich ist der Zentralservice in D!).

Jedenfalls sah das danach in der Tat viel besser aus und nun sehe ich das auch so, wie mein AF :D. Aber daran sieht man, wieviel Wert bei der Kamera auf die MF-Unterstützung gelegt wird/wurde. Klar, das kann bei der 5D-II anders sein, ich glaubs aber nicht, nachdem auch der AF optisch/mechanisch wohl gleich blieb.
 
Der Sensor der 5D MKII ist ein komplett anderer. Es ist nicht die selbe Sensortechnologie wie in der 50D. Bei der 50D hat der Sensor keine Zwischenräume mehr. Bei der 5D MKII wurden die Zwischenräume nur verkleinert, sie existieren aber immer noch. Die 5D MKII hat eine ähnliche Sensortechnologie wie die 1Ds MKIII. Dazu ist die Pixeldichte der 5D MKII DEUTLICH geringer als die der 50D.

Da hab ich das wohl falsch aufgeschnappt. Das Sensor-Design ist mir bekannt, aber dass Canon eine komplett andere Technologie benutzt, ist mir in der Tat neu. Wo genau hast du das denn her, dass die 5Dmk2 eher einer 1Dmk3 gleicht? Wenn das der Fall sein sollte, dann bin ich ernsthaft auf einen Vergleich der beiden Kameras gespannt. :ugly: Nun ja.. Wie auch immer. Das beruhigt mich gerade. :):)

Wird dieser grottige "Test" jetzt in jedem thread zitiert, auch wenn es nicht um die 50D geht?:ugly:

Warum grottig? Ok. Ich war der falschen Annahme unterlegen, dass das Sensor-Design der 50D in etwa der der 5Dmk2 entspricht. Das ist ja wahrscheinlich nun zum Glück nicht so. Aber warum ist der Test grottig? Gerade beim RAW-Vergleich der 50D zur 40D wird ja sehr deutlich, dass das Grundrauschen zugenommen hat. Und bei RAW ist ja erstmal egal, welches Programm man zum Auslesen verwendet, wenn man nur das Rauschen beurteilen möchte und nicht die Entrausch-Algorithmen, die danach kommen. (PS: So genug offtopic zu diesem Thema von mir.)
 
@ Bogomir
Danke, aber erst mal haben und ein Stück mit weg sein. Habe bereits einige Portraitshootings auf Anfang Dezember verschieben müssen, aber danach kann ich hoffentlich einen ersten Vergleich zur 5D ziehen.
Leo
 
...Warum grottig? Ok. Ich war der falschen Annahme unterlegen, dass das Sensor-Design der 50D in etwa der der 5Dmk2 entspricht. Das ist ja wahrscheinlich nun zum Glück nicht so. Aber warum ist der Test grottig? Gerade beim RAW-Vergleich der 50D zur 40D wird ja sehr deutlich, dass das Grundrauschen zugenommen hat. Und bei RAW ist ja erstmal egal, welches Programm man zum Auslesen verwendet, wenn man nur das Rauschen beurteilen möchte und nicht die Entrausch-Algorithmen, die danach kommen. (PS: So genug offtopic zu diesem Thema von mir.)

Entschuldige, aber über diesen "Test" habe ich mich schon in dem richtigen thread (nämlich dem zu diesem "test" :top:) aufgeregt und ich möchte mich hier nicht nochmal aufregen. Nur: das dort ertestete Rauschverhalten wirft Fragen auf und die Schärfe, welche sie als wenig (unmerklich) gesteigert zur 40D sehen, ist bei der 50D in deren Testbildern deutlich besser. Aber genug jetzt davon.
 
@ Bogomir
Danke, aber erst mal haben und ein Stück mit weg sein. Habe bereits einige Portraitshootings auf Anfang Dezember verschieben müssen, aber danach kann ich hoffentlich einen ersten Vergleich zur 5D ziehen.
Leo

Hmm, gerade bei Portraitshootings kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, inwieweit ein 5DMkII sichtbar bessere Ergebnisse bringen sollte. ISO's sind niedrig, Auflösung der 5D reicht auch für lebensgroße (Kopf)Portraits. Den Auflösungsvorteil würde man sicher erst bei ganz großen Vergrößerungen erkennen.
Einzig LV ist vom Stativ natürlich eine feine Sache.
 
mich würde echt mal interresieren, ob und welche rationalen Gründe es für 5D Anwender gibt um zur 5DMKII zu wechseln?

ich bin mit dem was die 5D liefert soweit zufrieden ( Schärfe, Farben, Rauscharmut) dass ich keinen Gedanken zur Anschaffung einer die 5DMKII vergebe. Was mich an der 5D stört, was aber an der 5DMII auch nicht anders angelegt ist, ist die Anordnung der AF-Felder, wie dazu auch die geringe Anzahl der AF Felder.

Staubrüttler, LiveView, Video & Co der 5DMKII sind alles Sachen die ich an der 5D aber eben nicht vermisse.
 
mich würde echt mal interresieren, ob und welche rationalen Gründe es für 5D Anwender gibt um zur 5DMKII zu wechseln?

ich bin mit dem was die 5D liefert soweit zufrieden ( Schärfe, Farben, Rauscharmut) dass ich keinen Gedanken zur Anschaffung einer die 5DMKII vergebe. Was mich an der 5D stört, was aber an der 5DMII auch nicht anders angelegt ist, ist die Anordnung der AF-Felder, wie dazu auch die geringe Anzahl der AF Felder.

Staubrüttler, LiveView, Video & Co der 5DMKII sind alles Sachen die ich an der 5D aber eben nicht vermisse.

Also ich erhoffe mir einen grösseren Dynamikumfang. Dazu kommen einige gute Dinge wie z. B. Auto-Iso, en hellerer und grösserer Sucher mit mehr und helleren Anzeigen, die Korrekturmöglichkeit des AF für ich glaube 20 Linsen, ein besseres Display, so wies aussieht weniger Raschen, evtl. bessere Farben resp. ein besserer Umgang mit Mischlicht (was das WB angeht). Dazu kommt die höhere Auflösung, die ich ab und zu auch brauchen kann. (Zwar selben, aber manchmal tortzdem). Wenn ich die nicht brauche, kann ich auch in SRaw fotografieren. (Ob das Rauschverhalten mit SRaw noch besser wird, weiss man glaube ich im Moment noch nicht so recht).

Ich habe sicher noch einige Dinge vergessen. Die 5D ist gut, aber da gibt es vorallem für den professionellen Reportagebereich noch einige Verbesserungsmöglichkeiten.
 
Also ich erhoffe mir einen grösseren Dynamikumfang. Dazu kommen einige gute Dinge wie z. B. Auto-Iso, en hellerer und grösserer Sucher mit mehr und helleren Anzeigen, die Korrekturmöglichkeit des AF für ich glaube 20 Linsen, ein besseres Display, so wies aussieht weniger Raschen, evtl. bessere Farben resp. ein besserer Umgang mit Mischlicht (was das WB angeht). Dazu kommt die höhere Auflösung, die ich ab und zu auch brauchen kann. (Zwar selben, aber manchmal tortzdem). Wenn ich die nicht brauche, kann ich auch in SRaw fotografieren. (Ob das Rauschverhalten mit SRaw noch besser wird, weiss man glaube ich im Moment noch nicht so recht).

Ich habe sicher noch einige Dinge vergessen. Die 5D ist gut, aber da gibt es vorallem für den professionellen Reportagebereich noch einige Verbesserungsmöglichkeiten.

der mögliche Dynamikumfang könnte durchaus größer sein (TW-Prio)
und das mit der "Korrekturmöglichkeit des AF" fände ich nur dann interessant wenn ich kritische Objektive hätte - da das aber nicht der Fall ist, alles funktioniert wie gedacht vermisse ichs nicht. Wenn du vom erhoffen besserer Farben sprichst, was stört dich denn an der Farbwiedergabe der 5D - was an der 5DMKII besser sein könnte?

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Vergleich zur 14Bit-Technik der 40D zur 12Bit-Technik der 5D angestellt - für mich gab es augenscheinlich keine Unterschiede in der Farbwiedergabe.

Wie gesagt was mich aber an der 5D mitunter sehr stört ist die Anordnung der AF-Felder, wie auch die geringe Anzahl selbiger. Wenn man nebenbei noch mit Nikon (D3) zu tun hat, wo die selbst die semi-Modelle den 51 Felder-AF haben dann finde ich die AF Anordnung und Anzahl in der 5D/ MKII erst recht unzeitgemäß.
 
was wird de3nn hier momentan als guter Kurs gehandelt?
ich hab mich beim Fachhändler meines Vertrauens:D erkundigt und der hat mir einen Preis um 2200€ genannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten