Ja doch. Wie ich zuvor in diesem Thread auch schon geschrieben habe, ist dies ja auch nicht verwerflich. Nur eben für einen Vergleich bestenfalls ein Anhaltspunkt, ansonsten aber untauglich ...Das hat der Typ doch auch geschrieben:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja doch. Wie ich zuvor in diesem Thread auch schon geschrieben habe, ist dies ja auch nicht verwerflich. Nur eben für einen Vergleich bestenfalls ein Anhaltspunkt, ansonsten aber untauglich ...Das hat der Typ doch auch geschrieben:
An die 5Der:
Ist das denn besser als bei eurer?
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0673.jpg
Hast du mal ein konkretes Beispiel? Viele sind zwar leicht verwackelt oder etwas unscharf, aber selbst bei ISO3200 sind praktisch kaum Aquarelle zu finden.
Von welcher NR-Einstellung ist hier eigentlich dauernd die Rede? Ist das gleichzusetzen mit der 'Sharpness' Einstellung oder was soll das sein?Gibts denn da schon Erfahrungswerte mit der 50D, wie sich geringere NR-Einstellungen beim Digic 4 auswirken?
Schau Dir die Holzbalken an. http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0557.jpg
Gruß Ingo
Ja, die sehen nicht gerade "live" aus. Mir scheint hier sehr viel Gegenlicht im Spiel zu sein (siehe Schattenverlauf), das den Kontrast allgemein ziemlich senkt. Das Bild ist insgesamt so weich und detailarm und in weiten Teieln überstrahlt, daß es eigentlich kaum ein Antirauscher allein verschuldet haben kann.Schau Dir die Holzbalken an. http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_0557.jpg
Mangels kaufbarkeit ... muß man sich wohl oder übel auf Fremdtests verlassen.Gibts denn da schon Erfahrungswerte mit der 50D, wie sich geringere NR-Einstellungen beim Digic 4 auswirken?
Sprechen wir nicht mehr vom Schleierbild? Das ist bei 145mm gemacht, so stehts in den EXIFs.
Jaja ... schon gut. Nochmal: ich kann mir selbst ein Bild bei ISO3200 aus meiner 5D ziehen. Das ändert aber nichts an den (nach wie vor sehr guten) Möglichkeiten, die die 5D bietet. ISO3200 bleibt nunmal auf Ausnahmen beschränkt, da schattige Bereiche - auch in deinem Beispiel - doch schon stark nachlassen.
Das ist die Kröte, die du bei einem dünnen oder gar weggelassenen Anti-Aliasing-Filter schlucken mußt. Physik und Optik sind nunmal recht unflexibel.
Also:
dünner AA-Filter -> Moirés leicht(er) möglich, dafür knackigere Schärfe
dicker AA-Filter -> Moirés selten(er), dafür integrierter Weichzeichnereffekt
Da solltest du mal in die EXIFs schauen. Es sieht mehr nach einem 70-200/4 oder 70-200/2,8 aus. Mit 50mm hab ich keines der Brautbilder gefunden.
Nö, der stimmt doch, liegt auf dem linken Auge.
Es kann aber doch nicht sein, das man den Rest gewollt so unscharf läßt.
Deshalb meine Frage, ob man MakeUp oder EBV sparen will.
Edit: Der Schleier ist ja auch scharf.
Das stimmt, das Beste ist die BrautIch habe die ganzen Brautfotos gemeint. Die sind zum Teil ziemlich unscharf, resp. die Schärfe liegt am falschen Ort.
Das sieht aber nicht schlecht aus, oder? Ich weiß nicht, aber mich interessieren diese ganzen JPGs nicht so sehr. Ich arbeite ausschließlich mit RAWs. Schon jetzt ist der Unterschied zwischen einem JPG out-of-cam zum RAW erheblich, mit 21MP ist da eher noch mehr drin. Außerdem sind es eben alles Beta Geräte. Ich glaub' ich zieh mich zurück und warte auf Novemberalso die allerersten Portraits, nicht die Brautfotos wurden mit dem 50L gemacht.
So z. B. dieses: http://web1.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/downloads/1_portrait.jpg
Das stimmt, das Beste ist die Braut. Ohne Scherz, teilweise sehen die einfach schlecht fotografiert aus. Ich will gar nicht wissen warum ... ich will gar nichts mehr wissen, will HABEN
.
Das sieht aber nicht schlecht aus, oder? Ich weiß nicht, aber mich interessieren diese ganzen JPGs nicht so sehr. Ich arbeite ausschließlich mit RAWs. Schon jetzt ist der Unterschied zwischen einem JPG out-of-cam zum RAW erheblich, mit 21MP ist da eher noch mehr drin. Außerdem sind es eben alles Beta Geräte. Ich glaub' ich zieh mich zurück und warte auf November.
... Ich glaub' ich zieh mich zurück und warte auf November.
Ich werd' wirklich schon ganz wuschigSchau das Bild mal vergrössert an und du weisst was ich meine.
Das sieht aber nicht schlecht aus, oder? Ich weiß nicht, aber mich interessieren diese ganzen JPGs nicht so sehr... Schon jetzt ist der Unterschied zwischen einem JPG out-of-cam zum RAW erheblich, mit 21MP ist da eher noch mehr drin. Außerdem sind es eben alles Beta Geräte.
Also ich meine, die Tante ist vor den Fotos erstmal bis in den 10ten Stock und wieder runter gejagt worden. Die ist entweder total verschwitzt oder krank. Die zweite Möglichkeit ist.. der Fotograf dieser Bilder sollte lieber den Beruf wechseln. Die dritte Möglichkeit ist, es geht nicht besser, dann sollte sich Canon schämen soetwas unter die Leute gebracht zu haben.Nö, der stimmt doch, liegt auf dem linken Auge.
Es kann aber doch nicht sein, das man den Rest gewollt so unscharf läßt.
Deshalb meine Frage, ob man MakeUp oder EBV sparen will.
Edit: Der Schleier ist ja auch scharf.
Für wie blöd haltet ihr Canon?
Die Testpics zeigen eindeutig das Maximum, das aus dieser Fehlentwicklung von Kamera herauszuholen ist. Ihr seid genau das Segment, das mit ihr bedient werden soll. Ambitionierte Hobbyfotografen, die sich an den 21 MB delektieren und glauben, sie würden hierdurch zu besseren Fotografen.
Zum Vergleich:
http://www.gfw.de/kameratests/canon_1ds_mark_iii/canon_1ds_mark_iii_model.jpeg
Weiß ja nicht wen Du meinst, aber ich zumindest halte Canon NICHT für blöd. Im Gegenteil, DIESES Marketing fehlt anderen.Für wie blöd haltet ihr Canon?
Die Testpics zeigen eindeutig das Maximum, das aus dieser Fehlentwicklung von Kamera herauszuholen ist. Ihr seid genau das Segment, das mit ihr bedient werden soll. Ambitionierte Hobbyfotografen, die sich an den 21 MB delektieren und glauben, sie würden hierdurch zu besseren Fotografen.
Zum Vergleich:
http://www.gfw.de/kameratests/canon_1ds_mark_iii/canon_1ds_mark_iii_model.jpeg