Gast_54389
Guest
hier gibs erste raws: http://www.kleptography.com/dl/5diii/raw/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier gibs erste raws: http://www.kleptography.com/dl/5diii/raw/
Nicht auszudenken was damit bei 12 Megapixeln möglich wäre. Doch leider hat man diesbezüglich keine Wahl.
Hat das Canon noch gegenwärtig verboten?
Low ISO ist der Bereich von 100-400 oder so. Das andere ist High ISO![]()
Ich habe mir von der III gegenüber der II ganz andere Dinge versprochen, z.B.:
(1) Signifikante Weiterentwicklung im Hinblick auf Dynamik und Low-Iso Qualität.
(2) Wählbares Bildformat.
(3) Zuschaltbarer Crop-Modus.
Dem kann ich nur zustimmen.2 und 3 ist ein sehr seltsamer Wunsch ...
Genau nur dann!wählbares Bildformat macht nur bei einem Übergrossen Sensor Sinn,
Selbst dann nicht, es ist und bleibt quasi ein Digitalzoom, welches man immer und überall nachträglich per EBV anwenden kann.Crop Modus macht wenn überhaupt bei mehr MP Sinn
...
Nicht auszudenken was damit bei 12 Megapixeln möglich wäre. Doch leider hat man diesbezüglich keine Wahl.
Ich weiß gar nicht, wieso so viele Leute scheinbar den Autofocus als Grund haben so viel Kohle für die III hinzublättern. Ich habe die II und bei Verwendung des zentralen AF-Messfeldes habe ich quasi nie Focusfehler.
Natürlich hast du die Wahl!
Skalier die 22Mpix auf 12Mpix runter, dann siehst du das, was du dir nicht auszudenken traust.(vermutlich ca um 1 ISO Stufe verbessertes Rauschen)
Grüße,
Andreas
Die D800 hat bei 36MP einen Rauschvorteil zur D700 von einer Blende bei 3x MP Zahl. Die 5DIII zur 5DII in RAW von ungefähr 1,5xStops bei gleicher MP Zahl. Eine halbe Blende mehr, dafür dass ich auf weitere 1000px Cropvorteil verzichte? Verabschiedet euch doch endlich von dem Mythos. Heutzutage zieht diese Aussage nichtmehr. Siehe dazu auch Nokias 41MP HandySensor, mit den momentan geilsten HighIso Eigenschaften aller Smartphones...
2 und 3 ist ein sehr seltsamer Wunsch ... wählbares Bildformat macht nur bei einem Übergrossen Sensor Sinn, der mal das, mal das Format komplett ausleuchtet und Crop Modus macht wenn überhaupt bei mehr MP Sinn (wenn überhaupt - selbst an der D800 würde ICH ihn nicht nutzen).
Dazu kommt noch, dass beide Wünsche (bisher?) nur bei JPG-Output angeboten werden.
Erwin
Hallo Erwin
nach deinem Posting hab ich dies im D800 vs 5DMKIII Thread gefragt:
ist es wahr, dass der DX-Crop-Aufnahmemodus der D800 nur jpg und kein RAW kann?
Moderator ManniD sagt dazu ein klares Nein!
Auch ich hab mir schon öfters gewünscht, dass die Canons einen Cropmodus haben sollten (wenn dann daraus noch mehr Speed resultieren würde), nur wenn dies lediglich in JPEG käme, so wäre es für mich überflüssig.
Gruss Ilias
Der Preis gehört aber nunmal zum Gesamtangebot und da langt Canon über Gebühr zu. Die Ausstattung ist nun endlich auf dem aktuellen Stand einer Kamera, die 2012 vorgestellt wird. Da ist nirgends ein Feature zu sehen, das 3k rechtfertigt. 2800-2900 wär viel aber ok, aber 3300eur...Ich finde das „Runtermachen“ der neuen MKIII, nur wegen des hohen Preises, auch völlig sinnfrei. Die Cam ist auf dem Papier der Hammer.
[...]
Jetzt gibt es endlich eine KB-Allroundkamera von Canon. Ja, sie ist teurer als ihre Vorgänger, aber für diese Ausstattung, angemessen.
Wenn sie also einfach preiswerter wäre, wäre es kein ProblemIch bin mir sicher, wenn man den Preis nicht bezahlen müsste, um sie zu haben, denn würde auch Keiner drüber diskutieren.
Und wenn so mancher Profi-Fotograf und so mancher ambitionierte Amateur nicht einige Monate länger sparen müsste, um die Preisdifferenz zu finanzieren, dann wäre das sicher auch kein Problem.
Du hast aber schonmal was von goldenem Schnitt usw. gehört?Ich habe die II und bei Verwendung des zentralen AF-Messfeldes habe ich quasi nie Focusfehler. Weder bei viel noch bei wenig Licht. Bei keinem Objektiv. Ich weiß nicht, was da noch besser gehen soll.
Andere AF-Felder nutze ich nicht und brauche ich auch nicht. Interessant, dass das offenbar ganz viele Nutzer komplett anders handhaben.
Die 7D für 1200 Euro hat zwei Digic4 genauso wie die 1D Mark IV. Das Canon da in der 3300 Euro Kamera nur einen aktuellen Digic einbaut, ist ein Negativpunkt.1. Der neue DIGIC 5+ Prozessor welcher sonst nur noch in der kommenden EOS 1Dx Verwendung findet und sowohl für Rauscharmut als auch für schnellere Bildverarbeitung designt wurde.
Auch hier nur ein aktueller AF im Jahr 2012. Daneben im Gegensatz zur Konkurrenz noch beschnitten, da der 100k Pixel RGB-Sensor nicht verbaut wird - ein Digic4 rechnet auch nicht für den AF.2. Der Autofokus, welcher ebenfalls aus der höheren Serie stammt. Da ist sogar zu lesen dass er einen extra AF-Prozessor beinhaltet - welcher das genau ist wird aber nicht klar. Die 1Dx hat allerdings einen DIGIC4 als AF Prozessor was schon ziemlich aufwändig erscheint.
Das nach 3,5 Jahren Entwicklungszeit ein neuer Sensor fällig ist, ist doch selbstverständlich.3. Ein komplett neu designter CMOS Sensor mit 6,25µm Pixelgrösse und optimierten Linsen.
Die Rauscharmut hängt mMn deutlich mehr von den Digics ab als von der Pixelgröße.Besonders Punkt 3 finde ich in Hinsicht auf die noch weiter verbesserte Rauscharmut beeindruckend, denn 6,25µm Pixelgrösse ist immer noch recht gross, zumal es sich um einen ungekühlten Sensor mit vergleichsweise gesehen hohem Dunkelrauschen handelt. Also macht der neue Prozessor seine Arbeit anscheinend nicht schlecht. Nicht auszudenken was damit bei 12 Megapixeln möglich wäre. Doch leider hat man diesbezüglich keine Wahl.