• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wegen AF, da ist ja die Objektivliste ab Seite 69. Aber was bitte meinen die mit "Subject tracking is superior and high-precision focusing is achieved", für die dunkelgrau (x-type) und grau markierten AF-Punkte ????
 
4) Mach Dir doch in die Hose. Na und? Ich habe früher zwangsläufig MF fokussiert und heutzutage fotografiere ich meistens mit Leica. Wenn mir aber jemand erzählen will, dass er mit heutigen Mattscheiben in einer DSLR mit MF und bei schwachem Licht (zB Restaurant, Party, Candle Light Dinner) mit f/1,4 schnell und vor allem treffsicher fokussiert, dann lache ich so sehr, dass Du gleich nochmal in die Hose machen kannst. :D
Und ja, ich hatte auch schon eine MF "in der Hand". Das hat aber hiermit sowas von überhaupt nichts zu tun, weil das einfach ein ganz anderes Betätigungsfeld ist - vor allem nicht meines.
Der AF der äußeren Felder ist eine der ärgsten Schwachstellen der 5DII, oder halt das Feld mit dem größten Verbesserungspotential. Das kann man nicht weg-lollen.


es lebe die Polemik! Ein dreifach Hoch darauf!

Nun, in die Hose mache ich mir nicht mehr, vielleicht kommt das ja in ein paar Jehren wieder - ich lasse es dich dann wissen. :cool:
...
Mit dem Vergleich MF meinte ich den Autofokus von MF ... das konntest du natürlich nicht wissen.
Nein, Manuell mag ich heute überhaupt nicht mehr fokussieren ... schon gar nicht bei schummriger Beleuchtung, da hilft mir auch keine Leica M (mit den MIR - Brillengleitsichtträger - zu kleinen Suchern)
Ja, die äußeren Fokuspunkte bei der 5D MK ll sind nicht sehr zuverlässig.
Wie die nun bei der lll sein werden, wird sich zeigen.
Aber nochmals:
deine Beispiele (zB Restaurant, Party, Candle Light Dinner) waren/(sind ?) nicht das ideale Betätigungsfeld einer 5er Canon. Dafür ist sie auch nicht ausgelegt. Es war(damals) und ist noch heute die IDEALE Studiokamera, wenn man nicht das doch recht kostenintensive Mittelformat fahren will/kann.
Die 5D MK ll war die IDEALE Kamera für Porträt, Fashion und/oder Beauty.
Hier waren mehrere Fokusfelder nicht so zwingend erforderlich.
Später kamen dann noch die fabelhaften Videomöglichkeiten hinzu (ich bin bei meinen Videoproduktionen komplett auf das Canon 5er System umgestiegen, weil die Qualität noch heute hervorragend ist!!!
Die 5D MK lll wird wahrscheinlich (keiner weiß es so genau :cool:) auf Grund einiger Neuerungen die Einsatzmöglichkeiten erweitern. (Video-Erweiterungen sind schon vielversprechend!)
So, und weil ich ein froher und vor allem friedvoller Mensch bin, der sich durch unflätige Äußerungen nicht aus der Ruhe bringen lässt,
"lolle" ich noch ein wenig weiter :lol::lol::lol:
Bis ich mir in hoffentlich erst ferner Zukunft in die von dir beschrieben Hose machen werde.

HzG
*dp

... der sich nach Erscheinen der 5D MK lll diese kamera ganz genau anschauen wird, bis er sich welche anschafft ... :lol::lol::lol:
 
Allerdings ähnelt der Vergleich zu Amateur-Astrionomie-Kameras eher einem Vergleich zwischen Äpfeln und Bananen....oder?

Nicht so sehr...es zeigt eben die Ernsthaftigkeit die jemand dem Hobby entgegen bringt und ich habe es geschrieben da in diesem Forum oft ein gewisser feindlicher (oder neidischer?) Unterton den Amateuren gegenüber vorherrscht die sich eine in Profiaugen zu teure Kamera zulegen. Meiner Meinung nach muss jeder selbst entscheiden was richtig ist und dann auch damit leben.
 
Nicht so sehr...es zeigt eben die Ernsthaftigkeit die jemand dem Hobby entgegen bringt und ich habe es geschrieben da in diesem Forum oft ein gewisser feindlicher (oder neidischer?) Unterton den Amateuren gegenüber vorherrscht die sich eine in Profiaugen zu teure Kamera zulegen. Meiner Meinung nach muss jeder selbst entscheiden was richtig ist und dann auch damit leben.

Ich z.B. habe gar keinen feindlichen Unterton. Wollte nur darauf hinweisen (im Unterschied zu dem, was Du jetzt geschrieben hast), dass Du anderen die Vergleiche absprichst, selbst aber Preise mit noch abenteuerlicheren Modellen vergleichst, als sie es tun. Klang einfach unlogisch für mich...
 
....ich für meinen Teil mache nur durchschnittliche Fotos - eher Schnappschüsse. Und? Ich kauf mir die 5D MIII und behalt mir die IIer. Warum? Ich kanns mir leisten! Da muss ich kein Profi sein. Ich bin technikverliebt und sehe das als Luxusspielzeug und es ist eben mein erstes Hobby wofür ich auch am meisten Geld ausgebe...
PS: habe aber auch Familie mit 2 kleinen Kindern, so ist das nicht....:p
 
Ich z.B. habe gar keinen feindlichen Unterton. Wollte nur darauf hinweisen (im Unterschied zu dem, was Du jetzt geschrieben hast), dass Du anderen die Vergleiche absprichst, selbst aber Preise mit noch abenteuerlicheren Modellen vergleichst, als sie es tun. Klang einfach unlogisch für mich...

Siehe PN.
Ich spreche niemandem den (Preis)vergleich der Mk3 zur Mk2 ab, allerdings muss diese Entscheidung einfach jeder für sich selbst entsprechend vorhandenem Budget fällen. Das neue Modell vorwiegend über den Preis zu bewerten und dann auch noch in vielen Punkten schlecht zu reden ist meiner Ansicht nach ziemlich einseitig.
 
Hallo Allerseits,

Für mich war der Autofokus der Grund die 5DIII zu bestellen.

Steige von einer 30D um und freue mich neben dem Autofokus auf Vollformat, das besser zu meinen Objektiven passt, und auf die hohen ISO-Stufen, da ich gerne mit Available Light fotografiere. Mit dem Autofokus der 30D war ich bei wenig Licht unzufrieden und habe deswegen nicht die 5DII gekauft sondern gewartet.

Der Aufpreis zum neuen Modell ist natürlich heftig, aber für mich persönlich in Ordnung.

Schöne Grüße, Robert

PS: Habe gerade einen tollen Urlaub mit der 30D hinter mir, zwei Wochen Iran. Wird mir schon schwer fallen das gute alte Ding in den Kasten zu legen. :(
 
Ich finde das „Runtermachen“ der neuen MKIII, nur wegen des hohen Preises, auch völlig sinnfrei. Die Cam ist auf dem Papier der Hammer.
Ich wollte auch schon lange KB, bisher war aber bei Canon noch nichts für mich dabei. Die 1DsIII ist zu klobig und die beiden 5er (MKI/II) sind mir zu langsam und AF-mäßig viel zu einschränkend.

Jetzt gibt es endlich eine KB-Allroundkamera von Canon. Ja, sie ist teurer als ihre Vorgänger, aber für diese Ausstattung, angemessen. Ich denke, der Straßenpreis wird sich mit der Zeit sowieso etwas nach unten regeln. Ich habe jetzt jedenfalls keinen Grund mehr, keine KB zu kaufen. Außer die 5DIII bringt die BQ nicht. Aber das wird sicherlich in den nächsten Wochen und Monaten ausführlich getestet.
 
Ich finde das „Runtermachen“ der neuen MKIII, nur wegen des hohen Preises, auch völlig sinnfrei.
Ich bin mir sicher, wenn man den Preis nicht bezahlen müsste, um sie zu haben, denn würde auch Keiner drüber diskutieren. :ugly:
Und wenn so mancher Profi-Fotograf und so mancher ambitionierte Amateur nicht einige Monate länger sparen müsste, um die Preisdifferenz zu finanzieren, dann wäre das sicher auch kein Problem.
 
Für mich war der Autofokus der Grund die 5DIII zu bestellen.

Ich weiß gar nicht, wieso so viele Leute scheinbar den Autofocus als Grund haben so viel Kohle für die III hinzublättern.

Ich habe die II und bei Verwendung des zentralen AF-Messfeldes habe ich quasi nie Focusfehler. Weder bei viel noch bei wenig Licht. Bei keinem Objektiv. Ich weiß nicht, was da noch besser gehen soll.

Andere AF-Felder nutze ich nicht und brauche ich auch nicht. Interessant, dass das offenbar ganz viele Nutzer komplett anders handhaben.

Ich habe mir von der III gegenüber der II ganz andere Dinge versprochen, z.B.:

(1) Signifikante Weiterentwicklung im Hinblick auf Dynamik und Low-Iso Qualität.
(2) Wählbares Bildformat.
(3) Zuschaltbarer Crop-Modus.

Leider nix passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
be_nice, Du gibst Dir die Antwort ja schon selbst. ;-)

deine Beispiele (zB Restaurant, Party, Candle Light Dinner) waren/(sind ?) nicht das ideale Betätigungsfeld einer 5er Canon. Dafür ist sie auch nicht ausgelegt.

Die 5D MK lll wird wahrscheinlich (keiner weiß es so genau :cool:) auf Grund einiger Neuerungen die Einsatzmöglichkeiten erweitern. (Video-Erweiterungen sind schon vielversprechend!)

Bis ich mir in hoffentlich erst ferner Zukunft in die von dir beschrieben Hose machen werde.

M.E. haben vor allem die 5DI , aber auch die 5DII bei Erscheinen in ihrer Klasse Maßstäbe im High ISO Verhalten gesetzt. Alleine die äußeren AF-Felder hat Canon damals nicht im gleichen Maße auf hohes Niveau getrieben. Sicherlich auch, um Kunden nicht von der 1er Reihe wegzulocken. Aber die 1er war für viele aus verschiedenen Gründen keine Alternative - und sonst gab es ja auch keine.
Womit sonst hätte man also die von mir beschriebenen Situationen abdecken sollen, wenn nicht mit einer 5er?

Die 5DIII wird bestimmt toll. Wobei ich auch gut verstehen kann, dass jemand, der mit dem AF der 5DII gut klar kommt (hängt ja nur von den Situationen und Motiven ab, denen man sich hauptsächlich widmet), überhaupt keine ernsthafte Verlockung in der 5DIII sieht.

Hase, ich mache mir Sorgen, denn weit genug fortgeschritten für Vergesslichkeit scheinst Du schon zu sein: Die befüllte Hose hast Du selbst ins Spiel gebracht; ich habe nur darauf Bezug genommen. Wobei ich mich eigentlich eher selten mit den Klamotten anderer Kerle befasse. :D
 
(1) Signifikante Weiterentwicklung im Hinblick auf Dynamik und Low-Iso Qualität.
Leider nix passiert.

also 2 ganze Blenden bessere Low-ISO fähigkeit und ein AF der im Dunkeln deutlich besser treffen soll als die 1D MKIV. Die neue ist (auf dem Papier) zum Fokusieren auf Mondlichtbeleuchtung ausgelegt. Meine meisten verpassten AL-Fotos waren weil der AF nicht getroffen hat und nicht weil die ISO Anzahl nicht mitspielte. Dies sind doch eine ganze Menge Weiterentwicklung in Richtung AL-Fotografie. ISO 6400 ist nun nach den Testbildern wirklich vergleichbar mit ISO 1600. Wieviel mehr hättest Du gegenüber der 5D MKII erwartet?
 
Was ein Glaubenskrieg wieder.... :ugly:

Die MKII muss wohl eine klasse CAM sein, die MKIII setzt in mancher Beziehung erwartungsgemäss noch einen obendrauf, ob das nun der eine oder andere braucht oder nicht braucht oder sinnvoll findet, es ändert nichts an dieser Tatsache. Canon lässt sich das zunächst einmal unverschämt teuer bezahlen, sicher auch um die Restbestände der MKII loszuwerden und diese nicht sofort einem extremen Preisverfall auszusetzen. :cool:

Wären da nur € 200 Preisunterschied, wer würde dann noch eine neue MKII kaufen ? Alles nachvollziehbar. Die, welche es sich leisten können und die so technikgeil sind, dass sie nicht warten wollen, die werden jetzt schon kaufen oder haben bereits vorbestellt. Die, die es sich nicht leisten können, aber nicht mehr auf einen VF warten wollen, werden die Restbestände der MKII leerkaufen und beim Erscheinen der MKIV die Restbestände der MKIII leerkaufen. Und die, die es sich leisten könnten, aber ihr Geld nicht gerne verschenken, die Kategorie zu der ich gehöre, warten einfach +- 6 Monate bis die MKII ausverkauft und der MKIII Preis auf deren Level gesenkt ist, was zweifelsohne passieren wird. ;)

Warum man sich da jetzt aber 50 Seiten lang über Nichtigkeiten kloppen muss, das erschliesst sich mir nicht wirklich... :lol:
 
Wieviel mehr hättest Du gegenüber der 5D MKII erwartet?
High-Iso interessiert mich nicht, da hatte ich keine speziellen Erwartungen.

Die Mark II hat das Problem, dass ihre Low-Iso Fähigkeiten nicht gerade besonders gut sind. In Schatten speziell, deshalb auch "Expose-to-the-right", welches für die II nach meiner Erfahrung besonders wichtig ist. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist die III da nicht besser.
 
Mir ist aufgefallen das ein paar wesentliche Punkte bezüglich der EOS 5DMk3 gar nicht so heftig diskutiert werden:

1. Der neue DIGIC 5+ Prozessor welcher sonst nur noch in der kommenden EOS 1Dx Verwendung findet und sowohl für Rauscharmut als auch für schnellere Bildverarbeitung designt wurde.

2. Der Autofokus, welcher ebenfalls aus der höheren Serie stammt. Da ist sogar zu lesen dass er einen extra AF-Prozessor beinhaltet - welcher das genau ist wird aber nicht klar. Die 1Dx hat allerdings einen DIGIC4 als AF Prozessor was schon ziemlich aufwändig erscheint.

3. Ein komplett neu designter CMOS Sensor mit 6,25µm Pixelgrösse und optimierten Linsen.

Besonders Punkt 3 finde ich in Hinsicht auf die noch weiter verbesserte Rauscharmut beeindruckend, denn 6,25µm Pixelgrösse ist immer noch recht gross, zumal es sich um einen ungekühlten Sensor mit vergleichsweise gesehen hohem Dunkelrauschen handelt. Also macht der neue Prozessor seine Arbeit anscheinend nicht schlecht. Nicht auszudenken was damit bei 12 Megapixeln möglich wäre. Doch leider hat man diesbezüglich keine Wahl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten