• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eingebaute Wasserwaage
Hat sie doch oO
 
..glauben.. Kirche..
ob Canon oder Nikon müssen jetzt Geld verdienen, um die Verluste aufzuholen die in letzter Zeit entstanden sind.
Canon
Umsatzverbesserung 2010 zu 2009 -> 79%
Umsatzvergleich 2011 zu 2010 -> -4%

Nikon
Geschäftsjahr 2010 zu 2009 -> 13%
Geschäftsjahr 2011 zu 2010 -> steht noch aus, da GJ2011 Ende März, Q3 13,6%

(weblinks zum Thema über google zu finden zB mit "nikon umsatz 2010 2011") Sony und Nikon hat es sehr viel härter getroffen als Canon. Vor Allem die Flut in Thailand. Und was können wir aus den Daten herauslesen? Dass deren Geschäfte immer noch funktionieren.

Setzen wir die Inflation auf (2009 0,4%,2010 1,1%, 2011 2,3%) ~2%, so wäre die 5DII (2008~2500Eur@Straße) heutzutage für ~26000Eur@Straße im Laden. Wie schon gesagt wurde, lag der 5DII-Straßenpreis deutlich niedriger als die UVP. Ich bitte drum, erst ein bisschen zu recherchieren, und dann tatsächliche Werte in einen Vergleich einfließen zu lassen - und dies ist bei der 5DIII erst möglich, wenn sie angekommen ist. Was ist, wenn die 5DIII binnen 8 Wochen auf 2.600Eur@Straße sinkt? Was ist, wenn nicht? Ihr schreibt erboste Worte, als ob man Euch die Butter geklaut hätte. Nein, Ihr wollt nur die bessere Butter haben, aber das Geld dafür fehlt..

Im Moment ist jeder Vergleich reine Spekulation und/oder Propaganda.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir überlege was eine 5D damals gekostet hat mit dem 24-105mm da bekommt man heute nichtmal den Body dafür.

Die 5D MK I hatte den gleichen UVP wie die MK III heute (sie war sogar 100 Euro teurer mit 3.399 Euro). Sie war bei Erscheinen im November 2005 im Schnitt für 2.600-2.700 Euro zu haben. Im Januar 2006 hat sie Canon preislich angepasst. ;)

Hoffentlich bringt Sony noch eine FF Kamera das vielleicht die Konkurenz doch noch etwas größer wird.

Konkurrenz ist fast immer positiv für den Verbraucher.

In meinen Augen sind das momentan Mondpreise ... das Hersteller wie Tamron auch noch existieren und Linsen haben die noch bezahlbar sind.

Qualität kostet eben. Wer mit Tamron und Co zufrieden ist, kann dort natürlich Geld sparen. Einerseits wird immer über die Leistung gemosert. Andererseits wird gemeckert, wenn ein besseres Produkt mehr Geld kostet.

Wenn man sich eine bestimmte Leistung nicht kaufen kann oder will, dann muss man sich eben in einem anderen Marktsegment umschauen. Ich hätte auch gerne einen Porsche, kann ihn aber nunmal nicht bezahlen.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ob Canon oder Nikon müssen jetzt Geld verdienen um die Verluste aufzuholen die in letzter Zeit entstanden sind.
Hat es schon irgendeinmal geklappt, dass ein Hersteller damit aus den roten Zahlen gekommen ist, indem man neue Produkte deutlich überteuert rausgebracht hat? Von Apple abgesehen, wohl nein. ;)
... es gibt dagegen nur eine Möglichkeit die neuen Geräte nicht kaufen.
Die einzig logische Konsequenz!

Es verlangt ja keiner, dass die neuen Produkte verramscht werden, um überhaupt Geld in die Kasse zu bringen, so wie manche Branchen in schlechten Zeiten gezwungen sind, eine Rabattschlacht zu führen. Deutlich überzogene Preise sind aber schlicht und einfach daneben. Außer man plant, eine elitäre Produktgruppe zu etablieren, dann halt auch mit einem elitären = kleinem Kundenkreis.

Erwin
 
Hat es schon irgendeinmal geklappt, dass ein Hersteller damit aus den roten Zahlen gekommen ist, indem man neue Produkte deutlich überteuert rausgebracht hat? Von Apple abgesehen, wohl nein. ;)

Es spricht ja auch keiner von roten Zahlen. Es geht hier nur um Umsatz. Da muss sich Canon auch bei einem leichten Rückgang keine großen Sorgen machen, da sie vorher schon enormen Umsatzzuwachs hatten. Endlos nach oben geht's eben nicht.

Aber noch etwas. Da immer wieder der Preisvergleich zu Nikon und ihrer D800 gemacht wird. Zum einen produziert Nikon schon viel mehr im (nichtjapanischen) Ausland und kann so Lohnkosten immens drücken. Auch schon im Semipro-Bereich (z.B. Thailand), während Canon auch in diesem Segment noch in Japan produziert. Zum anderen möchte Nikon sicherlich von ihren ~30% Marktanteil wieder zu Canon (ca 45%) aufschliessen und muss schon allein deswegen deutlich aggressiver auftreten. :) Man muss also immer mal die Ausgangsposition betrachten. Wenn man vom Gewinner kauft, muss man damit rechnen, dass der andere Preise fahren kann als der - sagen wir - zweite Gewinner. Sonst sollte man eben bei letzterem kaufen. Denn der steht unter Druck und muss immer etwas mehr bieten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum anderen möchte Nikon sicherlich von ihren ~30% Marktanteil wieder zu Canon (ca 45%) aufschliessen und muss schon allein deswegen deutlich aggressiver auftreten. :)

Wenn der "Gewinner" dann aber so auftritt wie Canon hier, machen sie es Nikon extrem leicht, Marktanteile von Canon abzugrasen. :lol:
Ich werde einfach mal abwarten, wie sich der Straßenpreis entwickelt. Und je mehr Leute warten um so schneller entwickelt er sich nach unten :top:
 
Eine moderate Erhöhung würde Canon möglichweise mehr Kunden bringen, aber vielleicht haben sie in Japan ja Angst davor.

Was mich mehr irritiert, warum sich KB an Digitalkameras nicht durchgesetzt hat, aber statt dessen APS-C.

Das der eine oder andere hier seine Enttäuschung äußert, kann ich verstehen, da hier die breite Masse außen vor gelassen wird, da "out of budget" und deswegen nicht mehr in den Club gelassen werden soll.

Aber Canon ist nicht die Sonne, um die sich alles dreht.
 
Was mich mehr irritiert, warum sich KB an Digitalkameras nicht durchgesetzt hat, aber statt dessen APS-C.

Es bietet für die Masse der Kunden einfach 'Mehr' für weniger Geld. Zooms haben sich ja auch faktisch durchgesetzt. Das, was an 'Mehr' durch KB (oder FB) zu erreichen wäre, ist den meisten wohl kein entsprechenden Aufpreis wert - und der ist halt unausweichlich. Von daher hat man sich wohl komplett von der Idee einer Volx-KB verabschiedet.

APS-C ist das digitale Pendant zum analogen KB.
 
Weil KB teurer als APS-C ist? Sogesehen könntest du genauso fragen warum sich APS-C nicht durchgesetzt hat, aber statt dessen Kompaktkameras.

Weil sie dann nicht in die Hosentasche passen?

Ich habe keine Ahnung was der preisliche Unterschied zwischen KB und APS-C in der Herstellung und Entwicklung letztendlich ausmacht, um die Preisgestaltung zu rechtfertigen.

Zumal ein Format, bleiben wir beim KB, die Entwicklungskosten für APS-C Objektive eingespart hätte….möglicherweise
 
Hätte ich beispielsweise derzeit eine 5D MK II, so würde ich mir auch dreimal überlegen, ob ich statt der MK III nicht vielleicht noch ein schönes L-Glas dazu nehme. Das Dumme dabei ist ja nur, dass gerade mit 35L, 50L und 85L der neue AF der MK III besonders hilfreich ist. :p

Da muss ich Dir leider zustimmen. Ein 85L mit Blende 1.2 wäre m.E. derzeit nur an einer 1er ohne großen Ausschuß im AF zu betreiben. Daher habe ich mich auch gegen eine Anschaffung eines solchen Objektives entschieden.

Also eine große Stärke der 5dmkIII künftig mit Offenblende nicht nur Bildmittig scharfe Fotos im AF-Betrieb zu erstellen und das bei wenig Umgebungslicht und vielleicht auch noch bei Bewegtmotiven.
Und zudem kein Cropfaktor (z.B. APS-H bei der 1D ohne s), der die Offenblende wieder etwas "reduziert".
 
..glauben.. Kirche..

...

Ihr schreibt erboste Worte, als ob man Euch die Butter geklaut hätte. Nein, Ihr wollt nur die bessere Butter haben, aber das Geld dafür fehlt..

Im Moment ist jeder Vergleich reine Spekulation und/oder Propaganda.

mfg chmee


Für bestimmte Zwecke reicht die IIer vollkommen, der Auflösungszuwachs der IIIer ist da zu vernachlässigen. N bringt jedoch zum adäquaten Preis einer C einen deutlichen weiteren Leistungszuwachs und da ist dann auch schon mehr als ein halbes 24er Shift mit dabei...

Der restliche Mehrpreis sind dann peanuts, angesehen davon, dass eine IIIer mit der N da wohl auch nicht nur annähernd mithalten kann. So einfach ist das.

Die IIIer schließt in Bezug auf erzielbare Auflösung nicht mal zur bereits betagten Sony auf.


abacus
 
@abacus
(was hat das mit Sony und Nikon zu tun? Es geht Hier doch um II vs. III)
Wenn Dir Megapixel wichtig sind, dann sei es so. Du bleibst bei Deiner Begründung auch nur bei der Pixelmenge, was soll ich da anderes entgegnen als "Viel Spaß damit". Dieses halbe Shift? Wo ist das? Was weisst Du über die Preise? Glauben (kirche?) und denunzieren?!

Mir gefällt Canon weiterhin, ich habe Geduld, schaue mir den Markt an und kaufe, wenn es mir passt - mit Sicherheit aber werde ich nicht der Forenlogik (oder besser -theologie) folgen. Jeder darf ganz allein entscheiden und seinen Pfennig zweimal umdrehen und das System wechseln, wenn er will. Ich kann nur hoffen, es wirkt sich wirklich auf die Qualität der Bilder, insbesondere der Inhalte aus.

Das, was Du zitierst, bezieht sich lediglich darauf, dass Niemand gezwungen wird, einen neuen teuren Body zu kaufen. Wenn das Geld dafür nicht da ist, erübrigt sich sogar die Teilnahme am Dialog :)

6FPS mit KB? 5DIII. Wer noch? Zu welchem Preis? DX-Cropmodus. Wozu brauch ich den?
Essenz ist, was Du als wichtig erachtest, muß sich nicht mit meinen Wünschen überschneiden.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten