• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, wie ich diese Missionare liebe! :D
Wenn Du schon, wie einige Deiner Kollegen auch, hier in die Threads zu Canons Neuvorstellungen kommst und versuchst, Leute zur Gelben Seite der macht zu zerren, dann lies diese Threads doch erst mal.
Einerseits wärst Du dann erst mal beschäftigt, andererseits würdest Du Dir Postings sparen, die inhaltlich schon mehrfach durchgekaut wurden -- gerade von Leuten, die selbst einen Systemwechsel überlegt haben.

Die wenigsten sehen halt einen Nutzen darin, Pest mit Cholera auszutreiben.

äääähhm.... eigentlich habe ich selber mittlerweile zu 80% Canon ausrüstung, und ich will bestimmt niemanden auf die gelbe seite locken.
ich wollte damit nur sagen, dass man vielleicht nicht markengebunden sein sollte, denn auch andere systeme haben was interessantes, allerdings kostet es Geld, wenn man mehrere systeme parallel betreibt:(
ich bin jedenfalls gespannt, wie sich die mkII gegen die mkIII schlagen wird:p
ob dieser sehr hohe aufpreis gerechtfertigt sein wird:confused:
 
Würdest Du denn einen Preis von unter 3000 Euro für die Canon 5D Mark III, wie er im Nachbarforum diskutiert wird, für angemessen halten?

Nun, sie kostet eben was sie kostet.
Da ich für mich selbst von min. 5 Jahren Nutzungszeit ausgehe (eher mehr) sind es noch 660€ pro Jahr bzw 55€ pro Monat. Gar nicht so schrecklich viel, selbst wenn ich damit nicht mein Geld verdiene.

Was mich mehr stört ist die Einbettung umfangreicher Videofunktionen die wahrscheinlich nicht jeder nutzen wird. Da wäre ein Splittung des Programms wünschenswert. Derzeit zahlt man das eben noch mit...

Mir wird jedenfalls übel wenn ich mir Preise für entsprechende Racks etc ansehe die dann ja noch zusätzlich angeschafft werden müssten, will man sie wirklich als Videokamera nutzen.

Natürlich kosten Profi-Videokameras ein Vielfaches, aber wenn ich mir eine DSLR anschaffe dann will ich ja vielleicht gar keine Videocam haben? Sollte Canon mal drüber nachdenken...
 
wir wissen es schon jetzt. Die ProHändler werden erst 3299 verlangen. Die ersten Notgeilen müssen erst gemolken werden :evil:

Ich vermute das der Preis länger auf dem hohen Niveau bleiben wird. Viele denen die Mk2 zu wenig innovativ war werden jetzt zugreifen. Also müsste dieser Thread vielleicht auch die Mk1 in den Vergleich mit einbeziehen...und dann werden die Upgrades durch Mk3 schon signifikant.
 
ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, das ist eine ganz individuelle Entscheidung. Niemand wird gezwungen zu kaufen...

Und meckern über den Preis, das bedeutet doch anders ausgedrückt, will haben, nur der Preis ist deftig...

Wem der Preis zu deftig ist, der soll es einfach lassen, so einfach ist das.

Und damit sind all die vielen Beschreibungen hier über den Preis überflüssig, weil der vorgegeben wird.

Ob sich eine Investition für den einzelnen rechnen mag, das ist die Frage, und wo die Schwerpunkte liegen, wo die Vorteile/Nachteile Bedeutung haben.
 
ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, das ist eine ganz individuelle Entscheidung. Niemand wird gezwungen zu kaufen...

Und meckern über den Preis, das bedeutet doch anders ausgedrückt, will haben, nur der Preis ist deftig...

Wem der Preis zu deftig ist, der soll es einfach lassen, so einfach ist das.

Du meinst, man sollte die Unternehmen einfach machen lassen und die Preise immer weiter nach oben treiben lassen? Oder wäre es nicht vielleicht doch sinnvoll den Unternehmen auch klar zu machen, was man von der neuen Preispolitik hält?
Natürlich bedeutet meckern über den Preis, dass er deftig ist. Genau das wollen eben jene Leute ausdrücken.
 
...ob dieser sehr hohe aufpreis gerechtfertigt sein wird:confused:

Welcher hohe Aufpreis?
Man erhält jetzt eine verbesserte 1DsMkIII mit >50% Preisreduzierung.

Für diese Features ist ein gewisser Aufpreis zur 5DMkII durchaus legitim, zudem sich der Preis mit Sicherheit im ersten Jahr deutlich absenken wird.

Grüße,
Andreas
 
ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, das ist eine ganz individuelle Entscheidung. Niemand wird gezwungen zu kaufen...

Sehe ich auch so.Wer sich ein Hobby leisten will, soll auch dafür bezahlen.
Ich nutze meine Ausrüstung beruflich und habe keine Lust, auf Qualität zu verzichten, nur, weil sich einige Amateure das gerät nicht leisten können/wollen. Gibt doch preisgünstige Alternativen.
Wer "Profiwerkzeug" nutzen will, soll auch "Profipreise" bezahlen.
Bei all diesem Preisgeeiere leidet im Endeffekt die Qualität und der Service.
Also, lieber etwas mehr und dafür eine "RUNDUMZUFRIEDENHEIT" :cool:

Und meckern über den Preis, das bedeutet doch anders ausgedrückt, will haben, nur der Preis ist deftig...

Seeehr gut :cool:

Wem der Preis zu deftig ist, der soll es einfach lassen, so einfach ist das.

Mein Reden !

Und damit sind all die vielen Beschreibungen hier über den Preis überflüssig, weil der vorgegeben wird.

Auch das unterschreibe ich!

Ob sich eine Investition für den einzelnen rechnen mag, das ist die Frage, und wo die Schwerpunkte liegen, wo die Vorteile/Nachteile Bedeutung haben.

Wieso muss sich die Investition für einen Amateur "rechnen"?
Ein Berufsfotograf überlegt das schon - richtig. Aber auch DER kann seine Preise "angleichen". Wenn das Equipment teurer wird, steigen auch meine Preise. (Das macht der Bäcker auch, wenn das Mehr teurer wird :cool:)

HzG
*dp
 
...Man erhält jetzt eine verbesserte 1DsMkIII mit >50% Preisreduzierung....

Hmmm.... eine 1er ist die 5DIII wegen des neuen AF und der beiden Kartenslots noch lange nicht.

Trotzdem, auch meine Meinung ist, dass der Preis etwas überzogen ist. Ich werde sie ejtzt nicht bestellen, sondern abwarten. Meine Überlegungen gehen sogar auch in Richtung D800.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...Wieso muss sich die Investition für einen Amateur "rechnen"?
Ein Berufsfotograf überlegt das schon - richtig. Aber auch DER kann seine Preise "angleichen". Wenn das Equipment teurer wird, steigen auch meine Preise. (Das macht der Bäcker auch, wenn das Mehr teurer wird :cool:)

HzG
*dp

Ob der nächste Urlaub dafür ins Wasser fallen muss :D, kein neues Auto angeschafft werden kann... :lol:, und der neue Flat ist auch erst mal abgeschrieben...

Auch privat muss es sich rechnen, das war damit gemeint...
 
auf D800 kann man nur neidisch sein. Hätte man nicht schon über 4000 euro allein in Canon-Objektive gesteckt. Ganze 400€ billiger ist sie auch, dabei technisch an vielen Stelle überlegen und innovativ. MarkIII ist an sich nur eine Verbesserung der mkII. Und seit 2008 hat sich eben viel verändert.

???? Warum muss man auf die D800 neidisch sein????
Die Canon 5D (ob nun II oder III) ist eine fabelhafte Kamera!
Selbst bei Großprints (180 cm Kantenlänge) habe ich hervorragende Ergebnisse, die sich nur marginal vom Mittelformat unterscheiden.
Dafür kann ich problemlos bis 16 abblenden! (lt Nikon soll ja ab Blende 8 die Qualität sinken)
Ich habe für die Canon mehrere T/S Objektive, (die ich zum Teil bei vollem Shiften auf 11 abblenden muss).
Die canon 5D MK ll ist ja auch schon eine "betagte Oma", aber immer noch professionell einsatzbar. Dass sich die MK lll nicht pixelmäßig an Nikon orientiert, hat gewiss seinen Grund.
Beim Preis ist es MIR mumpe, ob nun das Gehäuse 1000 EUR mehr oder weniger kostet. Ich nutze die Kamera bestimmt 3 Jahre. Das wären dann ungefähr 30 EUR im Monat ... diese "Mehrkosten" hole ich allein durch exzessives Nichtrauchen VORHER wieder rein :lol:!

HzG
*dp
 
Die Produktionskosten inkl. zusätzlicher Firm- und Software für die Videofunktionen liegen im niedrigen 2 stelligem Eurobereich!

...und bei einem Endverbraucherpreis von rd. € 3000 sind nun +/- € 20 wirklich kein Argument! :D
 
Hmmm.... eine 1er ist die 5DIII wegen des neuen AF und der beiden Kartenslots noch lange nicht.

Trotzdem, auch meine Meinung ist, dass der Preis etwas überzogen ist. Ich werde sie ejtzt nicht bestellen, sondern abwarten. Meine Überlegungen gehen sogar auch in Richtung D800.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Karl Heinz.

Willst du wirklich 2 unterschiedliche Systeme nebeneinander betreiben? Frage ist immer ob es wirklich Sinn macht.
Bis auf den AF bei f/8 sehe ich den Vorteil der D800 nicht wirklich. Schließlich darf man nicht nur den Kaufpreis rechnen sondern auch den Preis der Objektive. Dann kommt die D800 deutlich teurer.

Ich war früher ein Fan von hohen Auflösungen. Es musste immer mehr und mehr sein. Aber seitdem Kameras 20mp und mehr haben hat man eigentlich für alles genug.
Was ich an der D800 vermisse ist ein schneller Serienbildmodus bei voller Sensorgröße. Also 36x24mm. Es ist schade das man die Pixel nicht zusammenschalten kann. Schließlich kaufe ich mir eine KB Kamera nicht nur wegen der Auflösung sondern auch wegen dem Format.
Der Hauptkritikpunkt an meiner 5D2 war immer der Serienbildmodus. Wenn ich die D800 mit 6fps verwenden will, muss ich zusätzliches Geld in einen Batteriegriff und bessere Akkus invistieren. Danach habe ich ich 6fps und das nur im 1.5 Crop Modus den ich nicht haben will.

Da du im Gegensatz zu mir mehrere Kameras betreibst, brauchst du wohl nicht so sehr eine Allround Kamera wie ich. In meinen Augen ist die 5D3 die bessere Allroundkamera.
Die D800 dagegen der Auflösungskönig.
Aber wann braucht man die Auflösung wirklich? Früher, als Kameras 6mp hatten, habe ich den Run auf mehr Auflösung verstanden. Aber 22mp ist nicht wirklich wenig.
Selbst bei Mittelformat verkaufen sich die ganz großen 80mp Rückteile eher schwach. Weil es selbst Fashion Profis nicht brauchen.
Ein gutes beispiel ist Russell James. Er ist Fotograf bei Victorias Secret. Dem größten und wohl bekanntesten Unterwäsche Label. Was verwendet er? Eine Canon 1D (genaues Model hab ich nicht identifizieren können) mit 85mm 1.2L.
Seine Bilder werden Regelmäßig in Hochglanzzeitschriften und als Plakate gedruckt. Seine Kamera hat je nach Model maximal 21mp. Warum sollten mir dann keine 22mp reichen?
Klar Naturfotografen wollen Croppen. Aber sind die dann nicht mit einer Crop Kamera besser aufgehoben? Wirklich schlecht sind 7D und D7000 auch nicht.
Man verspielt den ganzen KB Vorteil wenn man mit 70% vom Bild einfach wegschneidet.
KB hat einige Vorteile im Vergleich zum Crop. Die spielt man Hauptsächlich bei Mode, People, Fashion, Landschaft, Low Light Fotografie aus.
Die Vorteile sind vorallem die Freistellung, die Detailauflösung, die höhere Auflösung, das niedere Rauschen und der bessere tiefere Bildeindruck selbst bei höheren Brennweiten. Wenn man nun anfängt zu Croppen, verspielt man die meisten Vorteile vom Sensor.

Von der 5D3 habe ich bisher hauptsächlich Beispielbilder im 5 stelligen ISO Bereich gefunden. Was mich viel mehr interessiert, sind die ISO Werte 50-800. Alles andere wird eher selten verwendet.
Jeder der eine Testkamera in die Hand bekommt dreht die ISO bis zum Anschlag hoch, belichtet 5 Blenden unter, hellt auf und jammert wenns rauscht.
Mich hingegen interessiert die Grundschärfe und die Detaildarstellung bei ISO50-400 deutlich mehr. Aber mit der Einstellung bin ich wohl der einzige weit und breit.

Ich bin auch kein Fan vom weglassen des AA Filters. Sieht man die mehrschärfe auf Bildern wirklich? Das Morié sieht man zu 100%. Klar man kann es rausbearbeiten, aber man kann Fotos von Kameras mit AA Filter auch unscharf maskieren.
Ich finde das die Idealauflösung von KB Sensoren zwischen 20 und 28mp liegt. Alles was höher ist, bringt einfach nervige Probleme mit sich.
Serienbildmodus wird langsamer, Mikroverwackler werden zu einem Problem, die Datenmenge wird größer und größer, die Objektive geraten an ihre Grenzen und am Finalen Druck sieht man die unterschiede nicht mehr wirklich. Wenn der Unterschied wirklich so groß wäre, warum verwendet ein oben genannter Fashion Profi kein Mittelformat?

Ich würd es mir gut überlegen 2 Systeme nebeneinander zu betreiben. Klar die 5D3 ist teuer, aber der neukauf von Objektiven schlägt ein noch größeres Loch inst Budget.

Mir ist klar das unterschiedliche Fotografen unterschiedliche Anforderungen haben. Die D800 ist eine tolle Kamera, mir gefällt sie, ich Fotografiere auch hauptsächlich Portraits, Beauty und Fashion Sachen. Dafür wäre die D800 sicherlich super geeignet. Dennoch sehe ich nichts an der D800 das einen Systemwechsel rechtfertigen würde. Ein Systemwechsel würde ein Loch in mein Budget reißen. Alleine Die Superteles würden das Budget sprengen und der Vorteil 5D3 auf D800 würde man kaum bemerken auser das ich mit den oben genannten Geschwindigkeits Nachteilen leben müsste.
Für mich wirds die 5D3 so viel ist klar. Habe sie bereits vorbestellt.

Solltest du dir wirklich die D800 kaufen, dann melde dich bitte bei mir. Es wäre echt interessant die beiden Kameras direkt zu vergleichen.
 
Klar Naturfotografen wollen Croppen. Aber sind die dann nicht mit einer Crop Kamera besser aufgehoben? Wirklich schlecht sind 7D und D7000 auch nicht.
Die meisten wollen ja je nach Situation beides haben (sieht man ja auch an vielen Leuten hier, die 5DII und 7D haben). Nur wären wohl auch viele glücklich nicht beides mitschleppen und beides kaufen zu müssen. Ich wäre es jedenfalls. Vielleicht jetzt nicht die Naturfotografiespezialisten, sondern Amateure, die eine Allround-Kamera wollen. Wenn man keine teuren Superteles (als KB-Besitzer) oder keine teuren Lichtriesen (als Crop-Besitzer) oder ein teures Zweitgehäuse kaufen muss, ist ein Body für 2,5k€ gar nicht mehr so teuer.

Für mich hat die 5DIII keinerlei Verbesserung gebracht gegenüber der 5DII - der einzige Vorteil (brauchbare Auto-ISO-Funktion) wiegt für mich deutlich schwächer wie der große Nachteil, dass man keine Präzisionsmattscheibe einbauen kann (die bei mir immer drin ist).

Die D800 bietet da sehr viel von dem was ich an der 5DII vermisst habe. Wenn die einen EF-Anschluss hätte würde ich sie wahrscheinlich kaufen.

Ich sehe natürlich dass die Anforderungen sehr unterschiedlich sein können. Gibt ja auch Leute, die in der 5DIII eine Verbesserung sehen. Vielleicht bringt Canon ja auch ein Modell uns anspricht. Solange bleibe meine Geldbörse eben zu :D
 
Habe ich da was verpasst?

Ich lese von Vergleichen Leica / Mittelformat / Nikon D800.

Nein, das Thema lautet weiterhin:

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Also bitte beim Thema bleiben oder in Fototalk einen entsprechenden Auflösungsthread eröffnen.

Danke für euer Verständnis
BernhardB

(Das ist übrigens eine moderative Anweisung)
 
Egal ob man jetzt zu € 3300 oder in ein paar Monaten zu € 2999 oder gegen Weihnachten zu € 2799 kauft, sollte man

1. das Geld wirklich übrig haben (weg ist weg)
2. die Kamera unbedingt haben wollen / müssen

...und dann machen € 500 mehr oder weniger den Kohl auch nicht mehr fett, denn spätestens im Herbst nach der Photokina kommen neue Begehrlichkeiten auf!

Begehrlichkeiten werden durch Werbung geweckt, das hat wenig mit Bedürfnissen zu tun und noch weniger mit Bedarf.

Ich vergleiche deshalb auch nicht die 5D3 mit der 5D2, sondern mit der 1Ds3, was vieles relativiert und bedraf abdeckt, was bisher weitestgehend mit der 1Ds3 befriedigt wurde. Wer also bisher eine 1Ds3 gekauft hätte wegen dem AF, dem wird nun eine günstigere Alternative geboten.

Nur wegen der minimal besseren / höheren Auflösung macht es keinen Sinn, zu einer 5D3 statt zu einer MK2 zu greifen.

Die 5D3 ist die logische Konsequenz zum Wegfall der 1Ds3. Wer also eine abgedichtet, robuste haben will, der muss zru 1Dx greifen. Der Crop 1.3 ist dabei "elegant" über die Klinge gesprungen, was wohl zu einem höheren Bedarf an teurere lichtstarken Teles führen soll / wird.

Wer im Studio mit der 5D2 bisgher klar gekommen ist, der kommt es wohl auch weiterhin, da sehe ich nur wenig Anreiz zu einem "upgrade".

Gruss
Boris
 
Nun die mk3 sieht schon schick aus. Das verbesserte Rauschverhalten und der AF würden mich reizen. Dennoch besitze ich bereits die mk2 und die reicht meistens meinen Ansprüchen, denn ich fotografiere vor allem Menschen (Portraits, an der Uni, meine Freunde/Freundin) und Landschaft. Gestern in der Bar war ich mit 5DII und Sigma 50mm 1.4 bewaffnet und war zu Iso 3200, F1.4 und 1/40-1/60 gezwungen. Bei 25% Bildgröße sehen die Bilder gut AUS, bei 50% gehts gerade noch so und 100% kann man eigentlich in die Tonne treten, da ist dann gar nix mehr richtig scharf. Ein noch besseres Rauschverhalten wäre schon toll, wobei die mkII in diesem Fall ja wirklich nicht das schlechteste Modell ist:ugly: Hinzu kommt die Geschichte mit dem Autofokus. Ich hab gestern fast nur manuell fokussiert, weil der AF in solchen Situationen manchmal erst hin un herfahren muss, dann ab und an sogar nix findet etc und man somit tolle Momente verpasst. Dazu habe ich die EGs Mattscheibe verwendet, die bei extrem dunklen Räumen auch keien sooo große Erleichterung ist.

Alles in allem finde ich die mk3 von den Specs her ein sehr gelungenes Paket, die Tests werden hoffentlich bald das selbe sagen.
Trotzdem muss ich wohl auf die mk4 warten, denn meine mk2 tut es noch, für meien Zwecke reicht sie aus UND ich bin armer Student. Das ist ist in Wahrheit der einzige wirkliche Grund:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten