Mittlerweile dürfte Dir der Kopf ganz schön rauchen, was ? Iso-Zahlen, Festbrennweiten, Weitwinkel, Telezoom, Megapixel, APS-C-Sensor, Vollbild, und so weiter und so fort.
// Allerdings. Jedoch muss ich sagen, das ich mich schon über ein paar Sachen informiert habe und genug Interesse zum Thema Fotografie mitbringe.
Das Problem ist, dass das Thema Fotografie so dermaßen komplex ist, das man eigentlich erst nach dem Selbstversuch so richtig weiß, worauf es ankommt, was man braucht, was nicht und in welche Richtung man in Zukunft geht.
// Genau deswegen habe ich zuerst hier nachgefragt, was man denn als Einsteiger für eine Kamera nehmen könne bzw. direkt einen Vorschlag gemacht. Ich muss nicht direkt das Beste haben und außerdem fängt ja jeder klein an
Wenn Du z.B. Fotos mit einer Verschlusszeit von mehreren Sekunden machst ( um z.B. bei vorbeifahrenden Autos die Scheinwerfer als Leuchtspuren abzubilden oder bei Dunkelheit eine Landschaft sichtbar zu machen ) braucht man dazu nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv oder ein Kamera, die gute Fotos bei hohen ISO-Zahlen ( = Lichtempfindlichkeit ) macht. Da ist eine 1000D genauso gut wie eine 550D oder höher.
// Sowas möchte ich machen. Ich hoffe ich kann das Stativ von meinem Vater an der Kamera benutzen für die ich mich letztendlich entschieden habe.
Schwierige Lichtverhältnisse bedeuten hingegen, ein Foto im Schatten oder im schlecht beleuchteten Raum ( oder eben im nächtlichen Stadtgetümmel ) zu machen. Hier sind lichtstarke Objektive und Kameras, die wenig Rauschen bei hohen Iso-Zahlen produzieren gefragt.
// Das ist zwar nicht unbedingt das was ich machen will aber mit hoher Warscheinlichkeit etwas was ich machen werde.
Für jemanden, der nicht fotografiert klingt das alles erstmal unheimlich komplex. Im Prinzip bist Du selbst nicht großartig in der Lage zu entscheiden, was Du jetzt brauchst und was nicht. Du kannst erstmal nur Tipps von anderen annehmen und da wird Dir jeder was anderes empfehlen.
// Denkt man sich, aber wie oben schon gesagt bringe ich genug Interesse mit, mich mit diesen Sachen zu beschäftigen und zu sie verstehen.
So ein Objektiv würde ich mir auch niemals neu kaufen. Hier im Forum bekommst Du es für ca. 40€.
// Dabei lege ich dann aber großen Wert auf den Zustand. Ich habe ein bisschen ein Ebay recherchiert und war "geschockt" von den gebrauchten Objektiven. "Pilzbefall und Staubeinschluss auf der hinteren Linse." Was? wer kauft sich sowas?
Lange Rede - kurzer Sinn: Erstmal möglichst wenig Geld investieren um anschließend möglichst viel zu fotografieren. Der Rest kommt von alleine und geht dann vor allem von Dir aus ( ohne dass Du Dich von den Meinungen und Vorlieben anderer und mir abhängig machen musst ).
// Ich will mich nicht abhängig von anderen machen lassen, ich will mich mit einfach mit Leuten austauschen, die im Bereich Fotografie schon etwas länger tätig sind, ob professionell oder nur hobbymäßig. Eine Person kann mehr zu einer guten Kamera sagen als das Datenblatt dieser. Da können noch so viele Features aufgelistet sein, das macht die (vielleicht sogar "schlechte") Kamera nicht besser.
Grüße,
Tasnal