• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50D oder 5D Mark II?

kunstwerk

Themenersteller
Hello!
vielleicht kann mir jemand einen guten Rat oder eine Empfehlung geben.
Ich fotografiere seit 5 Jahren mit der 400D. Dazu hab ich von Canon vier Objekte:
- 10-22mm F/3.5-4.5 Superweitwinkel
- 60mm F/2.8 Makro
- 18-55mm F/3.5-5.6
- 55-200mm F/4.5-5.6

Nun möchte ich mir eine neue Kamera leisten:
Entweder die 50D für ca 1000EUR oder die 5D Mark II für ca. 2000EUR.

Grundsätzlich liefern beide Kameras in erster Linie eine weitaus besseres Bild.

Für die 50D spricht natürlich erstmal der Preis.
Für die 5D Mark II die extrem gute Bildqualität, das geringe Rauschen bei hoher ISO-Empfindlichkeit und die Möglichkeit von HD-Filmausnahmen.

Mehr als 2000EUR möchte ich erstmal auch nicht ausgeben. Daher könnte ich beim Kauf der 50D evt nochmal in ein vernünftiges Objektiv investieren.

Ich fotografiere eigentlich alles. Auch gerne bei Nacht, Macro in der Natur oder Personen usw. Hab mir auch gerade eine Website gebastelt und nur vorab ein paar Bilder reingestellt: www.michaeldedio.com

Meine Frage:
Wie groß schätz Ihr den Unterschied der beiden Kameras ein? 1000EUR mehr für excellentes Bild, wenig Rauschen, HD Aufnahmen usw... ist es das wert?

Die Frage ist auch ob die beiden "günstigen" Objekte 18-55mm und 55-200mm noch mit der 5D harmonieren.

Ich danke im voraus für Euer Feedback...
 
Hi,

mit den Objektive fängt es schon an. Alles was du hast sind EF-S Objektive und die kannst du nicht an die 5D Mark II machen.
 
hi, für die extreme gute Bildqualität braucht man schon ein L :)

was ich fragen wollte, 400d kam doch erst irgendwann mitte/ende 2006 raus? hast du davor eine andere Kamera? oder dich nur verrechnet?

gruß

Ladykiller
 
Jagut dann hab ich die 400D wohl erst seit 3 Jahren :p.

OK, dann müsste ich wohl die Objektive verkaufen, wenns auf die 5DM2 hinausläuft. Aber für die 50D könnte ich die EFS Objekte verwenden?

Ansonsten denkt Ihr, die 1000EUR für excellentes Bild, wenig Rauschen, HD Aufnahmen usw ists wert?
 
Von den Objektiven abgesehen: Für 2.000 Euro wirst Du die 5DII im Moment nicht bekommen. Ansonsten wäre sie schon was für Dich, wenn ich mir Deine Photographierichtung so anschaue - wenngleich sicherlich nicht unbedingt nötig, zumal einiges davon ja eher schnappschussartig ist, sodass Du die Bildqualität der jetzigen Kamera auch noch nicht ausgereizt hast.
 
Hi!

Ich bin vor kurzem von 350D auf 50D umgestiegen (inkl. einem 17-55 2.8). Von weitaus besserer Bildqualität kann man nicht sprechen. Wenn dann werden Bilder nach einem Camera- und Objektivupgrade vor allem deshalb besser weil man Freude am neuen Equipment hat und sich somit mehr mit der Fotographie beschäftigt!

Wenn du 'nur' 2000€ ausgeben willst dürfte die Entscheidung zu Gunsten der 50D und einem guten Objektiv gefallen sein?

mfg
 
Hallo

Wenn Du Dich für die 5D Mark II entscheidest, musst Du halt alles
was Du hast verkaufen.
Zu der Kamera brauchst Du auch gute Objektive, um die Vorteile auch
zu nutzen. Wie etwa das 24-70L, das 24-105L und im Telebereich
ein 70-200L

Gruß
Andreas
 
... zumal einiges davon ja eher schnappschussartig ist, sodass Du die Bildqualität der jetzigen Kamera auch noch nicht ausgereizt hast.

"Schnappschussartiges" ist das eigentlich nix dabei. OK, da sind ein paar Bilder von ner Sony Digitalkamera drin. Wie gesagt, ich hab die Website erst diese Woche veröffentlicht und die Bilder sind nicht alle top Referenzbilder.
 
Du hast doch mit der 400D doch eine gute Kamera, für nicht bewegte Bilder(wo es auf den AF ankommt) sind die Bilder definitiv nicht schlechter als mit einer 50D oder 5D2.
Die 50D hat den Vorteil man kann mehr croppen, die 5D2 ist rauschärmer.
Jetzt kommt aber das grosse Aber:
- kauf dir für die 2000€ erst einmal gute Objektive( ein 70-200L, ein 85 1,8 etc...) und wirst sehen was die 400D noch alles drauf hat:evil:
Ich habe auch noch meine 400er und für den normalen Anwendungsfall ist diese absolut ausreichend, vor allem sie ist leichter:)
 
Mein Gefühl sagt: besser. Ich habe aber noch keine Tests (egal ob Focus, 100% crops oder high-ISO) gemacht und werde auch keine machen solange ich mit meinen Bildern zufrieden bin zumal ich selten mit ISO >400 fotographiere.

Was wirklich vieeel besser geworden ist, ist die ganze Haptik, die Bedienung, der etwas größere hellere Sucher, der schnellere AF, das obere Display.

mfg
 
Wenn ich mir deine Bilder ansehe, so halte ich dich für einen Fall zum Aufstieg. Nicht dass deine Bilder dadurch besser würden, nein, du wirst mehr Spaß bei der Arbeit haben. 50D oder 5D. Ob 15 oder 21 MP ist ziemlich egal. Ganz bestimmt ist die 5D bei gleicher ISO rauschärmer. Die Frage ist jedoch, ob du das sowieso hohe Niveau der 50D übertreffen musst. Solltest du unbedingt die hohen ISOs wollen, z.b. weil du die Arbeit vom Stativ und die langen Belichtungszeiten verschmähst, so musst du zur 5D greifen.
Ober bleib bei der 400D. Und nimm künftig öfter das Stativ. Dann brauchst das mit der noch besseren Rauscharmut der neueren Kameras nicht. Einen richtigen Unterschied merkst du nämlich erst bei den Kameras mit großem Chip, wie die 5D einen hat. Und kaufe dir bessere Objektive. Eine neue Kamera erst in einem oder zwei Jahren. Die 400D ist nämlich gut.
 
Ich hab mir vor 17 Jahren eine 350D gekauft und bin dann vor 5 Jahren auf 40D gewechselt, leider hab ich mich in dieser Zeit nicht damit beschäftigt, was FD, EF oder EF-S Objektive sind. Das ganze gabs halt alles nicht, als ich 1908 meine Fotografenlehre gemacht habe. :);)

Tut mir leid, aber manchmal kann ichs mir einfach nicht verkneifen. Vor 3 Jahren gabs die 400D auch noch nicht (Herbst 2006 ?).

----------------------------------------------------------
Die 50D ist bei den vorhandenen Linsen sicher die bessere Investition. Weiteres Geld in neue Linsen, wenn Du wirklich das Budget ausschöpfen willst, bringt sicher nochmal optische Verbesserungen.

Klassische Empfehlungen: Tamron 17-50/ 2,8 + Canon 70-200/ 4.0 L USM + die 50D ... das macht bestimmt richtig Spaß
 
Also ich bin auch ziemlich sicher dass die 400d erst im Herbst 2006 rauskam, hab sie mir nämlich kurz drauf im januar 2007 zugelegt ^^ bin damit immer noch sehr zufrieden und bei unbewegten bildern ist der unterschied zur 50d mit einem ef-s sicher nicht zu beurteilen. ich selbst hab ein tamron 17-50 f2.8 blabla ^^ und fotografiere ab und an mit den L´s von einem kollegen. der schlüssel zu besseren Bildern ist bestimmt nicht allein der Umstieg auf eine neue Kamera. In erster Linie sollte man sich mit Fotografie richtig befassen und sein Geld dann eher für gute Objektive ausgeben.

Will man aber mehr Haptik und braucht halt was in der Hand ist die 50d genau so richtig wie die "alte" aber immer noch seeeehr gute 40d
 
Ich steh grad vor genau dem gleichen Problem.

Ich hätte wahnsinnig gern die 5D MKII, vor allem wegen der Videofunktion und dem niedrigen Rauschen.
Wegen der Videofunktion allein würd ich mir noch keine neue Kamera kaufen, aber das Rauschen geht mir bei der 400er schon dermaßen wohin :top:. Es gibt bei mir immer so oft Situationen wo ich merk ich muss auf 800 ISO gehn und dann machst mir schon keinen Spaß mehr weil ich weiß die Fotos sind nimmer wirklich zu gebrauchen.
Ab 400 ISO kann mans meiner Meinung nach nichtmehr wirklich verwenden. Und 400 ISO hat man schnell wenn man wie ich oft bei lichtschwachen Verhältnissen fotografiert.
Die 50D scheint mir beim Rauschen der 5D doch deutlich unterlegen zu sein, zwar besser als die 400D aber auch noch nicht so hervorragend. Nachdem ich nur hobbymäßig fotografiere ist das ganze aber nicht so dringend.

Wenn da nicht die Sache mit dem Verkaufen wäre:
Wenn ich mir die 5D kaufen würde, würd ich meine komplette 400D Ausrüstung verkaufen, also Body, Kit Lens, BG, 2 Akkus. Im moment wären da sicher noch 500€ oder vielleicht mehr drin, aber wie ist das in 1 Jahr?
Da wird das ganze doch nichtsmehr Wert sein, oder wie seht ihr das?
 
grobe *auf-den-ersten-blick* argumente fuer die 5d-mII waeren fuer mich:

pro
  • höhere ISOs
  • video

con
  • preis
  • objektivpark-zwangsupdate

ich persoenlich wuerde da wohl eher richtung xxD und bessere optiken gehen..
 
Ich bin von der 40d auf die 5D Mk II umgestiegen.

Ich fotografiere viel auf Parties und im Studio.

Bei hohen ISO's hat die 5D um Welten die Nase vorn. Wobei ISO1600 bei der 40d schon fast unbrauchbar ist und entrauscht werden muss liefert die 5D ein relativ rauschfreies Ergebnis.

Im Studio ist der Unterschied jetzt nicht so enorm. Lediglich die 21mpx machen sich ein wenig bemerkbar wenn man hier und da noch ein Stückchen Cropt.

Der Größte unterschied ist wohl der Cropfaktor ... wenn du lange mit 1,6er Crop gearbeitet hast glaubst du im ersten Moment nicht wie kurz deine Objektive dann doch sind :D das war wohl die größte Umstellung für mich ...
 
Ich steh grad vor genau dem gleichen Problem.

Ich bin von der 40D auf die 5Dmk2 umgestiegen und habe es noch kein Stück bereut. (Außer das die Ersatzakkus immer noch nicht lieferbar sind. Das ist echt nervig. Na ja. Zurück zum Thema.) Ich würde an deiner Stelle einen Umstieg auch vom Einsatzgebiet abhängig machen. Was für Brennweitenbereiche nutzt du am öftesten und was willst du mit der Kamera hauptsächlich anstellen? Stören dich die (zur 40D relativ niedrige) Bilder/Sek. bei Sport-Aufnahmen oder machst du mehr Portraits oder Landschaftsaufnahmen wo die fps nicht entscheidend sind? Die 5Dmk2 ist besonders für Portraits, Landschaft, Studio und Nachtaufnahmen (Parties, etc.) geeignet. Eine 40D/50D würde ich dir für normale Makros, Sport und sehr lange Tele-Brennweiten (>300mm) empfehlen. Geh' an die Entscheidung rational ran. Mit der 5Dmk2 kannst du bis ISO1600 fast rauschfreie Fotos machen. Erst bei ISO3200 knickt sie merklich ein und die Rauschreduzierung frisst zu viele Details. Bei Makros, wo es sehr auf Detailschärfe ankommt, würde ich nicht höher als ISO800 gehen. Für Portraits ist ISO3200 noch durchaus drin, da ist ein wenig Unschärfe sogar oft erwünscht. Für das richtige Nachterlebnis sind lichtstarke Festbrennweiten übrigens ein Muss. Die Video-funktion ist ein netter Bonus, aber durch das schlechte Mikrofon und der nicht möglichen Blenden-Kontrolle nicht oft sinnvoll einzusetzen. Und bedenke, die 5D hat keinen internen Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten