• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann kleb halt ein 1D-Schild auf die 40D und die die auf's "Außere" achten sind schwer beeindruckt. Die merken dann auch den Unterschied nicht. Problem gelöst! :evil:

Kauf doch einfach eine D300...dafür muss man doch nicht so fadenscheinige Begründungen finden :D ;)

Sag' mal, rauchst du heimlich was, während wir uns unterhalten :D?

Ich glaub ich werd euch alle mal





GANZ LIEB DRÜCKEN :D


Mir ist es Wurst was Canon macht, aber für 1300,- will ich eine Kamera und keine kleine Schwester.
Und wenn Canon denkt so langfristig die Besitzer der 2stelligen zum Kauf einer 1stelligen zu bewegen geht der Schuss nach hinten los.
Die gelben machen das besser.
Und es geht in den von mir geannten Fällen um das was die letzten Jahre war und was Canon nun macht.
Wie wurde bitte die 20D bei erscheinen der 30D genannt?
Und war die 10D nicht lange das "Zugpferd / Arbeitstier" der "Mittelklasse"?
Die 2stelligen wurden in eine Schublade gesteckt und nun werden sie "abgewertet" wenn das so weiter geht.
Aber ist mir im Moment noch egal.


PS
@CropOneZero
Mir dir fang ich an, du wohnst in der Nähe.:evil:
 
... und nicht mit unvorteilhaften Adjektiven(die absolut überflüssig sind) verärgert werden, denn dafür hat man vorab besonders als Erstkäufer sehr viel Geld gezahlt. Kunden sollten mit Niveau behandelt werden! Ich gehe ja auch nicht zu Cartier und mir wird die Tür vor der Nase zu geschlagen weil ich ne Uhr aus der 93 Kollektion trage.So was macht man nicht!

Jetzt laß bitte mal die Kirche im Dorf! Wo wird denn von Canon einem 40D Besitzer die Tür vor der Nase zugeschlagen? Was ist denn daran falsch oder gar verwerflich die 40D als die kleine Schwester der 50D darzustellen?
Und als Erstkäufer hast Du genau dafür Geld gezahlt, daß Du eine Kamera mit den beschriebenen Ausstattungsmerkmalen bekommen hast. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer sich tatsächlich über dieses Adjektive "kleine" (Schwester) ärgert, der zeigt eigentlich nur, daß er sich weniger über seine fotografischen Leistungen als über sein Equipment definiert - und das sagt eigentlich genug.
 
Wer sich tatsächlich über dieses Adjektive "kleine" (Schwester) ärgert, der zeigt eigentlich nur, daß er sich weniger über seine fotografischen Leistungen als über sein Equipment definiert - und das sagt eigentlich genug.
Nicht so einfach machen, es geht auch um die "Zukunft".
Und wenn ich z.B. als Bildermacher belächelt werde weil ich mit der kleinen Schwester unterwegs bin, denkst du wirklich ich kauf mir dann ne 50D?
Der Wechsel ist doch vorprogramiert.
Abgesehen davon hätte bis vor 2Wochen fast keiner gedacht das es eine 50D gibt, sonder einen Horst.
Was sagt uns das also?
 
Jo, klar. Ich wähle meinen Installateur auch immer nach der aktuellen Hilti aus. Die mit ner älteren Bohrmaschine lach ich dann immer aus.:lol:
Also echt, Sachen gibts.:rolleyes:
Du kennst Ironie? Gut. Sarkasmus? Na dann haben wir uns ja verstanden.
Lies nochmal alle Beiträge von mir und Riesbeck und du wirst meinen Beitrag verstehen. :)

Was will ich mit Nikon? Da hätte ich Stangen-AF, müsste alles falschrum drehen und noch mehr bezahlen, um gleichwertige Komponenten kaufen zu können. Nee, das wäre noch unsinniger. ;)

Gruß, eiq
 
Jetzt laß bitte mal die Kirche im Dorf! Wo wird denn von Canon einem 40D Besitzer die Tür vor der Nase zugeschlagen? Was ist denn daran falsch oder gar verwerflich die 40D als die kleine Schwester der 50D darzustellen?
Und als Erstkäufer hast Du genau dafür Geld gezahlt, daß Du eine Kamera mit den beschriebenen Ausstattungsmerkmalen bekommen hast. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer sich tatsächlich über dieses Adjektive "kleine" (Schwester) ärgert, der zeigt eigentlich nur, daß er sich weniger über seine fotografischen Leistungen als über sein Equipment definiert - und das sagt eigentlich genug.


Wäre die 40D von Anfang an als "kleine Schwester" bezeichnet bzw. beworben hätten 1. Einige 40 D Besitzer nicht zu gegriffen und 2. Wäre mit so einer Marketing Strategie der damalige Verkaufpreis nicht durch zu drücken gewesen. Das man das jetzt unnötiger Weise im Nachhinein macht finde ich unverschämt!
 
Anderes Bsp du geht als 450 D Benutzer zum Profi um Fotos zu machen für 200 Euro also ne kleine Fotosession für gut Geld. Und siehe da auf dem Stativ siehst du ne 400D die "kleine Schwester" deiner Kamera ,da kannst du mir jetzt sagen was du willst aber enttäuscht wärst du sicher alles andere nehme ich dir nicht ab! Subjektiv würdest du die Bilder so gar als schlechter empfinden!

Nö ganz ehrlich nicht, ich kaufe eine Leistung ein und keine Mini-Photokina. Erst wenn die nicht stimmt, kann ich mir Gedanken machen woran es gelegen haben mag.
 
Wäre die 40D von Anfang an als "kleine Schwester" bezeichnet bzw. beworben hätten 1. Einige 40 D Besitzer nicht zu gegriffen und 2. Wäre mit so einer Marketing Strategie der damalige Verkaufpreis nicht durch zu drücken gewesen. Das man das jetzt unnötiger Weise im Nachhinein macht finde ich unverschämt!

http://www.photoscala.de/node/3469
Wurde sie doch auch...


Man kann ja niemanden als klein bezeichnen, wenn der große Bruder noch nicht draußen ist.
 
Viele haben die benutzt um Geld zu verdienen, oder?
Und das kann man plötzlich mit der 40D nicht mehr können?
Klärt mich bitte auf.

also, ich hab's mit der 40D immerhin vollformatig bis auf die Titelseite eins schönen bunten Magazins gebracht - und (was die meisten hier wohl nicht glauben können), man wollte dich glatt das FOTO sehen und nicht meine Ausrüstung!
(desweiteren war der Verlust durch den Druck erheblich stärker, als all die Linienauflösungs, Bayernpattern, Rauschwerte und sonstigen philosophischen Betrachtungen).

Ich denke, man kann vermarktungsfähige Bilder auch mit einer 10D oder 350er machen, sowie mit der 1er auch ...
 
Ihr habt Sorgen :confused: Who cares !?
Ich werd meine 40D meinem Kollegen verkaufen wenn der 5D Nachfolger raus ist.
Na und - habe immerhin 12000 Bilder gemacht - und die sind in Geld nicht aufzuwiegen - gelohnt hat sich der Kauf also allemal.
 
Und wenn ich z.B. als Bildermacher belächelt werde weil ich mit der kleinen Schwester unterwegs bin, denkst du wirklich ich kauf mir dann ne 50D?

Klingt für mich nach High-Tech-Schösel, sorry! Warum sollte man einen Fotografen wegen seiner Kamera belächeln? Ich bin mir sicher, dass viele mit einer 350D-Spielzeugkamera bessere Bilder machen, als so mancher 1DMarkIII-Prolet - äh -Profi.

Aber zurück zum Thema: ich denke, dass die 40D in den Augen von Canon zu billig rausgeht. Sie wollen ein weiteres Produkt für den ambitionierten Hobbyfotografen in der > 1000-Euro-Zone (ähnlich wie die D300).

Wenn das zutrifft, gibt es dann eigentlich in einem halben Jahr einen echten Nachfolger für die 40D? :evil:
 
Ich gehe ja auch nicht zu Cartier und mir wird die Tür vor der Nase zu geschlagen weil ich ne Uhr aus der 93 Kollektion trage.So was macht man nicht!
Wieso? Wartet Canon die 40D wohl schon auch nicht mehr :rolleyes:?

Jo, klar. Ich wähle meinen Installateur auch immer nach der aktuellen Hilti aus.
:lol:

Ich denke es ist ein Gerücht das "Profis" immer mit den aktuellsten Bodys rumlaufen .... Wer mit seiner(en) Kameras Geld verdient wird dieses immer schwerer verdiente Geld sicher nicht für jede vermeintliche neuentwicklung der Kameraindustrie verpulfern.
Nicht mich zitieren, zum x-ten Mal: Das war meine Position! Ich habe lediglich geschrieben, WENN ein Profi glaubt, aus welchen Gründen auch immer, er müsse statt einer 40D eine 50D haben, er sich das Upgrade leisten kann ... bzw. können muss. Falls nicht, sollte er den Beruf überdenken.

Problem ist nur bei den Auftraggebern sind ja nur Leute zu finden die wissen wovon sie reden.....
Wenn sich ein Profi vom Auftraggeber für die Ausrüstung auslachen lässt, ist das kaum das Problem des Auftraggebers!

Ich glaub ich werd euch alle mal

GANZ LIEB DRÜCKEN :D
verliebt4.gif
:D
 
Ja, das "kleine Schwestermodell" der Großen.
:eek:
Jetzt wo du es schreibst fällt es mir erst auf.
Die 50D wird zur 1er erhoben.:eek:
Das ist natürlich was anderes und macht einen Horst überflüssig.
Wo sind da die Zusammenhänge?

Und warum sollte die 40D nicht als kleines Schwestermodell bezeichnet werden dürfen? Nur weil die Abmessungen identisch sind? Die 50D hat mehr Funktionen und ist der Nachfolger der 40D - warum sollte man letzere also nicht als kleine Schwester bezeichnen? Tut mir leid, ich verstehe es einfach nicht...
 
Wäre die 40D von Anfang an als "kleine Schwester" bezeichnet bzw. beworben hätten 1. Einige 40 D Besitzer nicht zu gegriffen und 2. Wäre mit so einer Marketing Strategie der damalige Verkaufpreis nicht durch zu drücken gewesen. Das man das jetzt unnötiger Weise im Nachhinein macht finde ich unverschämt!
Klar ... Canon muss unbedingt auf die Leute aufpassen, die sich ihre Kamera als Statussymbol kaufen :D. Also, was die Kamera kann und so, ist nicht so wichtig, hauptsache es gibt keine bessere - was ein Unfug! Wer die 40D nach Funktionalität gekauft hat, hat nichts verloren. Dass es Besseres nach 1 Jahr gibt ist nicht überraschend .. so what?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten