• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffentlich lässt sich Canon da nicht anstecken - das diskreditiert Nikon echt total :eek:
Canon wird nachziehen und Nikon war mal der Inovative.
Seht der Realität ins Auge, Videodslrs werden bald normal sein, genau wie Handys.
Wer hätte am Anfang gedacht heute selbst mindestens 1 zu besitzen.
Vielleicht gibts für die 50D sogar ein Update das die Funktion freischaltet.;)
 
Da will ich Dir jetzt echt nicht zu nahe treten, aber das ist echt Blödsinn!

Wenn man mit einem Sucher nicht scharf stellen könnte, was haben wir dann die ganzen Jahre vor der digitalen Technik gemacht?!

Ich persönlich kann beim Sucher der 40D die Schärfe besser beurteilen als mit dem Display. Wenn Du das anders siehst ist es schön für Dich, aber bei mir ist es nunmal so.

Wenn man im Nah/Makrobereich mittels LiveView und 10x-Lupe das Motiv
betrachtest, nun, das wirst du mit dem Sucher niemals so nah und vor allen
Dingen so groß sehen können. Da hat Andreas schon Recht.
 
Video und Foto - mal im Profibereich betrachtet - haben nichts miteinander zu tun. Wenn Foto - dann anständig in Sachen Autofokus und Auflösung,; wenn Video, dann HD - und zwar in ansprechender Qualität und Bildrate. Das kann eine Spiegelreflexkamera nicht. Nur schon das Handling in Sachen Objektie und Schärferegulierung ist im Videobereich nicht ganz so einfach. Schreiner, bleib bei deinen Leisten.
 
Wenn man im Nah/Makrobereich mittels LiveView und 10x-Lupe das Motiv
betrachtest, nun, das wirst du mit dem Sucher niemals so nah und vor allen
Dingen so groß sehen können. Da hat Andreas schon Recht.
Ok, im Makro-Bereich, aber davon war nicht die Rede und schau' Dir meine Objektive an, Makro gibt's bei mir nicht ;)
 
verschlechtert die video funktion die bildqualität, oder macht die die kamera sonst irgendwie schlechter? ich denke nicht oder :rolleyes:

Oh doch! Denn es wird etwas eingebaut, das Geld kostet das
- entweder für sinnvolle Dinge fehlt
- oder die Qualität mindert, weil's woanders eingespart wird.

Reichen euch eure Fotohandys nicht mehr? Klasse HD-Videocams kriegt man auch schon für ~500 Euro,
da muss man doch nicht noch die DSLRs mit diesem Dreck verseuchen :mad:
 
Moin,

so ein Fan von Video in DSLRs bin ich auch nicht. Ich brauche die Funktion nicht einmal in meinem Handy...

Aber wenn in so ca. 3-5 Jahren nahezu alle DSLRs mit der Videofunktion ausgestattet sein werden, dann sehe ich schon etliche hier (mich eingeschlossen) wie folgt aufseufzen: "Telefonfunktion in einer DVSLR - wer braucht so etwas?" :ugly:

Gruß

Alex (ewiggestrig)
 
Ja verstehst Du.

Wenn ich Videos machen will, nutze ich Geräte, welche dafür gebaut werden.

Alles andere ist nur ein Kompromiss.


LG Andreas

Ich habe mich inzwischen an den Taschrechner im Handy gewöhnt, der MP3 Player ist auch mein Handy, Navi auch... (Orbit 2).

Also, so betrachtet, gehe ich auch gern mal Kompromisse ein. Das das viele Einzekgeräte besser können steht doch außer frage, manchmal ist es vielleicht ganz hilfreich-- vielleicht ist es eher ungewohnt.

Im Urlaub hätte ich mir kleine HD Videosequenzen manchmal gewünscht.
 
Canon wird nachziehen und Nikon war mal der Inovative.

:lol: wo ist denn da die Innovation wenn ich mit ner riesigen Kamera durch die Gegend renne mit Linse über 1Kg schwer und mir einen abzapple mit dem Zoomobjektiv statt bequem elektronisch zu zoomen.

Das ist Missbrauch von Komponenten - der CMOS wird aufgeheizt - Komponenten gestresst und das alles für nen maues Videobild.

Dabei kann alles so schön und leicht sein
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camcorders/High_Definition_HD/HF100/index.asp

Ein WAHNSINNS CAMCORDER - der haut einen echt vom Hocker (380g schwer)

Um zur 50D zurück zu kommen - findet Ihr die Bilder auch so verrauscht ?
 
Ich habe mich inzwischen an den Taschrechner im Handy gewöhnt, der MP3 Player ist auch mein Handy, Navi auch... (Orbit 2).

Also, so betrachtet, gehe ich auch gern mal Kompromisse ein. Das das viele Einzekgeräte besser können steht doch außer frage, manchmal ist es vielleicht ganz hilfreich-- vielleicht ist es eher ungewohnt.

Im Urlaub hätte ich mir kleine HD Videosequenzen manchmal gewünscht.

So unterschiedlich sind die Anforderungen.
Ich möchte nicht auf einen MP3 Player verzichten, würde nie ein Handy dazu nutzen, dass brauche ich beruflich um erreichbar zu sein. Und auf ein festes Navi im Auto will ich er recht nicht verzichten. Wer weiß was ein Kreiselkompass ist und wozu das Tachosignal verwendet wird, weiß warum.

LG Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten