• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 50D Auto correction of lens peripheral illumination (vignetting)

So solls auch sein, am RAW wird nicht gefummelt :). Wozu auch?
Huhu,

Die Tonwertpriorität fummelt doch auch am RAW rum!
Warum nicht auch die "Auto correction of lens peripheral illumination"?

MfG
Pkaba
 
Da du Pentax/Samsung als keine Konkurrenz darstellst, aber die Firma die momentan die besten Kameras baut aussenvorläst.

Ausserdem ist doch jede Firma eine Konkurrenz, oder nicht. Siehe Pentax mit der K10d vor 2 Jahren.

Edit: Im Profi Bereich ist Nikon keine Konkurrnz?

Zu 1: Ich habe aber den aktuellen Sachverhalt angesprochen, und da sind Pentax und Samsung im Vergleich zur 50D keine Konkurrenz. Guck dir doch mal das "Prachtstück" der Pentax (K20D) im Vergleich zur 50D an.

Zu 2: Wann habe ich denn gesagt, dass Nikon im "Profi Bereich" keine Konkurrenz sei??? Man schaue einfach mal in Richtung D700 oder D3 ...
 
AW: 50D Auto correction of lens peripheral illumination (vignetting)

Die Tonwertpriorität fummelt doch auch am RAW rum!
Warum nicht auch die "Auto correction of lens peripheral illumination"?
Das sind zwei Paar Schuhe. Das eine geht ja vom Sensor aus, dann dürfte man auch keine ISO Einstellung zulassen. Das andere ist ein recht klarer Editiervorgang NACH der Aufnahme und davon gehört nichts ins RAW. Oder habe ich Tonwertpriorität falsch verstanden? Aber hey, das ist nur meine Meinung, ich hätte auch nichts dagegen, wenn man das wählbar fürs RAW zulässt, wers braucht, solls haben :).
 
wenn es das 17-85 übertrifft wäre das ja schon ein fortschritt... nur USM fehlt.
aber daran glaube ich nicht. zumindest die verzeichnungen werden ähnlich groß sein.


USM ist das Key-Feature. Was anderes kommt mir nicht auf die Kamera oder in die Fototasche.
 
was toll wäre: Canon bringt zur 50D mal eine neues höherwertiges Kitobjektiv als Nachfolger zum 17-85 mit besserer Bildqualität. Als Pendant zum neuen Nikon, wobei hier ja die Bildqualität noch nicht bekannt ist. ...

Das Nikon 16-85 ist *sehr gut* -> http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/377-nikkor_1685_3556vr

Ein auf diese Abbildungsleistung verbessertes Canon EF-S 17-85 II oder auch ein 16-85 als Nachfolger ist dringend fällig!
 
Denke mir genügt meine 40D vorerst noch ein weilchen.
Die einzig relevanten Vorteile der 50D sind in meinen Augen die Möglichkeit den BB/FB zu korrigieren und die bessere Bildqualität bei hohen ISO Werten. Vorrausgesetzt das dies wirklich der Fall ist, schreiben kann man je viel.
Sollte sie in Sachen Rauschempfindlichkeit mit einer D3 gleich ziehen, wäre sie jedenfalls mehr als eine Überlegung wert. Allerdings sind 1299 Steine recht viel. Besser ich warte auf die ersten Aufnahmen die hier auftauchen und schlage dann in 5-6 Monaten zu, dann wird der Preis schon ordentlich abgerutscht sein. Ach, geht nicht so lange zu warten. Bis dahin steht ja schon die 60D in den Startlöchern.:D
Also doch besser zur 1D Mark drei greifen.;)
 
Dann machst Du was falsch.
Da will ich Dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten, aber das ist echt Blödsinn!

Wenn man mit einem Sucher nicht scharf stellen könnte, was haben wir dann die ganzen Jahre vor der digitalen Technik gemacht?!

Ich persönlich kann beim Sucher der 40D die Schärfe besser beurteilen als mit dem Display. Wenn Du das anders siehst ist es schön für Dich, aber bei mir ist es nunmal so.
 
Keine Videofunktion HALELUJA !!!
Hoffentlich lässt sich Canon da nicht anstecken - das diskreditiert Nikon echt total :o

Canon wird bei den nächsten Modellen nachziehen müssen, genauso wie die Staubrüttler, mit denen Olympus angefangen hat. Das ist halt das Gestz des Marktes.

Die 60D wird und oder 500D wird werden definitiv auch den Videomode haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten