• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 50D - ein Kauf wert?

Da ist doch ein Verdrehschutz drinnen?!
 
Jedes Spielzeug ist mit einem Verdrehschutz für die Speicherkarten ausgestattet nur eine teure Canon Eos 50D nicht!!!:grumble:

Jetzt habe ich gerade ungläubig meine 50D zur Hand genommen ... und siehe da ... falsch herum würde ich die Karte nur mit roher Gewalt hineinbringen ... also wer das nicht merkt hat tatsächlich die falsche Kamera ... sorry.
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Meinungen.

Bin jetzt aber total verunsichert.

Soll ich die Pentax k10d behalten?
Wechsel zur K20 kommt für mich nicht in Frage - zu wenig Unterschied.
D700 und 5D zu teuer.
K-7 hat in den Zeitschriften (Fotovideo usw.) keine gute Kritik abbekommen.

Also kommt nur mehr 50d, D90, oder gebrauchte d300 in frage.

Aber soll ich wirklich die Kamera mit 4 Linsen.
Tamron 10-24
Sigma 17-70
Sigma 70-300
Sigma 105 Makro
verkaufen

und für das Geld (wenn es mir jemand abkauft) einen Body und vielleicht ein Objektiv bekommen?

Ich weiss es nicht:confused:
 
:) noch hab ich die 7D nicht! Aber ich glaube, so heiß wie die Leute im 7D Fred sind, das viele Bodys demnächst hier im Bieteforum den Besitzer wechseln. Gebraucht liegt die 50D so zw. 700 und 800 Euro.
 
Aber soll ich wirklich die Kamera mit 4 Linsen.
Tamron 10-24
Sigma 17-70
Sigma 70-300
Sigma 105 Makro
verkaufen

Ich weiss es nicht:confused:

Ich kenn jetzt deine Kamera nicht wirklich, kann mir aber nicht vorstellen dass sie so grottenschlechte Bilder macht um einen kompletten Systemwechsel zu rechtfertigen. Gibt es von dir Beispielbilder, die die Qualität zeigen? Ich habe das Gefühl, du willst einfach was neues haben (kenn ich, trifft mich auch manchmal *grins*) Aber wenn du 1:1, was den Objektivpark angeht, wechseln willst, dann wird es richtig teuer.
 
Ich kenn jetzt deine Kamera nicht wirklich, kann mir aber nicht vorstellen dass sie so grottenschlechte Bilder macht um einen kompletten Systemwechsel zu rechtfertigen. Gibt es von dir Beispielbilder, die die Qualität zeigen? Ich habe das Gefühl, du willst einfach was neues haben (kenn ich, trifft mich auch manchmal *grins*) Aber wenn du 1:1, was den Objektivpark angeht, wechseln willst, dann wird es richtig teuer.

Ich möchte ja nicht den ganzen Fuhrpark wechseln.

Nutze an meiner Pentax hauptsächlich Tamron 10-24 + Sigma 17-70.

Makro sehr selten und 70-300 fast nie.

Anbei ein Beispielbild. Tamron 10-24
etwas nachbearbeitet
gleich noch das selbe unbearbeitet
 
Mich stört nichts.

Ich will was neues haben - und kann gegen diesen Willen nicht ankämpfen :evil:

Dann kämpf nicht länger und lass dir ne 50D raus ... 860 € bei Amazon ... ich wurde auch erst die Tage schwach ... :evil: wenn man Bilder mit ihr macht - und nicht anfängt Pixel zu zählen, was machen anscheinend gerne machen - bekommt man ein nettes Spielzeug :top:
 
Was spricht für die 50D:

- 9 Kreuzsensoren (!)
- AF-Sensoren schnell mit Joystick ansteuerbar (!)
- Zweites, beleuchtetes Display oben (!)
- Schnellere Menüsteuerung
- Tolle Haptik und massives Gehäuse aus Magnesiumlegierung
- Für JPEGler: AF+Vignettierungskorrektur (weiß nicht, ob das die 500D auch hat?)
- Serienbildgeschwindigkeit
- Spritzwasserschutz des Akku- und CF-Karten-Slots
- Möglichkeit, die Mattscheibe zu wechseln (!)

Was gegen die 50D?
- Deutlich wahrnehmbares Rauschen ab ca. 70%-Ansicht. Häufiges Gegenargument: Wer arbeitet denn schon in der 100%-Ansicht? Mein Argument: Beim Croppen ist das Rauschen störend und muss aufwändig reduziert werden. Die 500D soll da minimal besser sein. Ideal wäre ein 10 MPix-Sensor.

Trotz kleiner Abstriche bei der Bildqualität würde ich nach derzeitigem Stand nicht mehr auf eine neuere 3- oder 4-stellige EOS wechseln. Im meinen Fokus wird wohl irgendwann die 7D rücken.
 
Ui, das ist zweifelsohne ein Schock für alle Canoniere. Ausgerechnet zum Erzfeind übergelaufen. :eek:

Trotzdem denken ich, die Wahl ist nicht die Schlechteste. Viel Spass mit der Kamera:top:
 
Eine Digitalkamera die keine Landschaftsbilder und Portraits zusammenbring, die kann ich mir nicht vorstellen.
Ohne Deine Kamera jetzt zu kennen, aber es ist für mich unvorstellebar daß es bei dem Anwendungsbereich irgendwelche Qualitätsunterschiede zwischen den Marken und den Modellen geben kann (das kann sogar eine Sony zur Not).
Wennst bei den Landschaftsaufnahmen eine Qualitätsverbesserung willst, dann brauchst eine Vollformat und eine Top-Linse (etwa das 16-35)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten