• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 50D - ein Kauf wert?

halbert

Themenersteller
Hallo,

besitzte derzeit Pentax K10 d mit verschiedenen Linsen.
Möchte mich weiterentwickeln.

Die K10D hat mich nie im Stick gelassen.
Trotzdem möchte ich den Schritt wagen.

Nutze die Cam hauptsächlich für Landschaftsbilder und Portraits.

Reicht auch die 500d?

Danke für eure Hilfe
 
Für Landschaftsbilder und Portraits würde ich eher über eine gebrauchte 5D nachdenken. Da bist du mit FF doch im Vorteil.

Aber ob 50D oder 500D musst du selber entscheiden. Die 50D hat natürlich ein paar Vorteiel beim AF und auch in der Bedienung, aber die 500D ist auch ne gute Cam
 
soll ich mir dann nicht überhaupt die pentax k10d behalten?

Ist zur 500d ein grosser Unterschied?
 
Da reicht auch die K10. Hat Stabi.

Hat die 500d nicht, die 50d nicht. Aber alle taugen auf ihre Art was.

Was versprichst Du Dir von einer 500d, 50d?
 
ich kann hier eigenltich keinen grund erkennen der einen umstieg rechtfertigt...es sei denn du brauchst video...

das einzige was mir spontan einfällt: canon rauscht wohl etwas weniger als pentax...

...und wenn du was neues willst, dann probier doch die k20d aus, oder die k7 :)
da passen dann auch deine linsen dran
 
besse Quali - obwohl da ja die Linsen verantwortlich sind.

Hmm

Der Drang zu etwas anderem

Das sag ich meiner Frau auch immer!:evil:

Hey, dann ist das aber nicht so richtig rationell, denn die K10 macht am user phishkopp eine ganz ausgezeichnete Figur und hier rennen manche Deppen rum, die mit ner 500d, 50d (ich z.B.;)) auch nur mäßiges Bildwerk erzeugen.

Auch Leute mit D700 und 5dII habe ich schon gesichtet, die einfach aus Spaß tolle Technik besitzen, deren Bilder aber hinter manchem Pentax-user zurückfallen. Wenn ich nur an Engelsche hier im Forum denke, der mit seiner K100 so ziemlich viele gute Bilder eingestellt hat...

Wenn es pressiert: wirf ne Münze/Würfel und kauf ein neues Spielgerät. Habe ich auch mit der 50d gemacht. Bessere Bilder? Nö!;)
 
ich habe auch Umstieg von pentax k200d zu Canon 50d gemacht. Aber nicht ganz freiwillig. Dem umstieg bereue ich aber nicht.
besse Quali - obwohl da ja die Linsen verantwortlich sind.
aufjedenfall. Beseres rauschen, mehr auflösung, AF schnell und priziese, schnellere service, liegt besser in der hand, liveview und und und und
 
[...] und hier rennen manche Deppen rum, die mit ner 500d, 50d (ich z.B.;)) auch nur mäßiges Bildwerk erzeugen.

Habe die Bilder im 50D-Thread von Dir nicht so empfunden, also stell' mal Dein Licht nicht unnötig unter den Scheffel. ;)

Ich verstehe allerdings die Ausgangsfrage nicht so richtig; Die Kamera ist doch i.O., auch dafür gibt's sicher gutes Glas, warum nicht darin investieren? Aus dem "Probierdrang" heraus das System wechseln? Kann man zum Spaß natürlich machen, aber bessere Bilder werden vermutlich nicht heruaskommen; auch für die 50(0)D werden dann ordentliche Gurkenflaschenböden benötigt bis die zeigen was sie können...
 
Warum denkst Du über einen Wechsel nach? Wegen des Bodies? Wegen des Linsensortiments? Oder wegen der Marke? In den ersten beiden Fällen würde ich Dir empfehlen, Dir einmal ganz genau zu überlegen, was Du zusätzlich bräuchtest und ob Pentax Dir das nicht bietet. Im dritten Fall würde ich Dir raten, such Dir ein preiswerteres Hobby. Oder Du hast zu viel Geld; dann her damit :D
 
Echt? Ist Pentax so schlimm? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
also wenn man k200d die sehr ähnlich mit k10 ist mit 50d vergleicht, dann ja. Sogar meine frau die eigentlich davon nicht viel Ahnung hat, hat gleich unterschied gesehen.
Natürlich kann man Bilder auch mit k200d machen aber das ist ganz anderes Fotografieren.
Mein Grund zum Wechseln war anders. Pentax Service hat nach 8 Wochen nicht geschafft meine k200d mit 17-70 f4 zu justieren und könnte auch nicht mal sagen wie lange es noch dauern wird. Ich müsste von vertrag zurücktreten. Zu dem Zeitpunkt gabst in dem MM nur Nikon d90 oder Canon 500/50d.
 
Echt? Ist Pentax so schlimm? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Brauchst du dir auch nicht vorzustellen! Für Portraits und Landschaft von Pentax auf Canon umsteigen? Never! (sagt ein Pentax->Canon Umsteiger).

Von der K10 auf die K20 upgraden und du hast eine Kamera, die in Sachen Bildqualität, Rauschen, Haptik, Bedienung der Canon 50D mindestens ebenbürtig ist. Und das Objektivsortiment von Pentax ist gerade für diesen Bereich mehr als brauchbar.
 
Habe mir kürzlich auch eine EOS 50D zugelegt und war zunächst sehr davon überzeugt.Das böse Erwachen kam, als sich nach kurzer Zeit die CF-Card nicht mehr einsetzen ließ. Ich habe das teil zu Canon geschickt und die haben mir jetzt einen KV von 200,-€ präsentiert. Wie gesagt die Kamera ist gerade ein halbes Jahr alt und Canon stellt sich hier auf den Standpunkt: Selbstverschulden! Jedes Spielzeug ist mit einem Verdrehschutz für die Speicherkarten ausgestattet nur eine teure Canon Eos 50D nicht!!!:grumble:

Das war definitiv ein schlechter Kauf und auch meine letzte Canon (benutzte bisher nicht anderes), wenn sich Canon auf solch ein hohes Roß setzt. Der Kundedienst hat mir bestätigt, dass dies am Tag mind 10 mal passiert!!!!
 
Habe mir kürzlich auch eine EOS 50D zugelegt und war zunächst sehr davon überzeugt.Das böse Erwachen kam, als sich nach kurzer Zeit die CF-Card nicht mehr einsetzen ließ. Ich habe das teil zu Canon geschickt und die haben mir jetzt einen KV von 200,-€ präsentiert. Wie gesagt die Kamera ist gerade ein halbes Jahr alt und Canon stellt sich hier auf den Standpunkt: Selbstverschulden! Jedes Spielzeug ist mit einem Verdrehschutz für die Speicherkarten ausgestattet nur eine teure Canon Eos 50D nicht!!!:grumble:

Das war definitiv ein schlechter Kauf und auch meine letzte Canon (benutzte bisher nicht anderes), wenn sich Canon auf solch ein hohes Roß setzt. Der Kundedienst hat mir bestätigt, dass dies am Tag mind 10 mal passiert!!!!
Ich hätte da erst mal den Weg über den Händler versucht. Denn bei dem hast du Gewährleistung für 2 Jahre. Und im ersten halben Jahr muss der dir beweisen das es dein Verschulden ist. Aber ist jetzt natürlich zu spät
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten