• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 500D Sensor Reparatur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das was du suchst, ist Isopropanol. Gibt es um ein paar € in jeder Apotheke zu kaufen.
Falls es in dem Zusammenhang nichts bringt... reinen Alkohol kann man immer brauchen um Elektronik oder ähnliches zu reinigen
 
Danke, Karl-Michael! Das werde ich erst einmal versuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas mit Gewalt dieses Schutzglas getroffen haben soll, denn das ist doch meistens durch den Spiegel zusätzlich geschützt. Eine andere Lösung aus dieser Diskussion wäre es, allzu kleine Blenden und zu hohen Kontrast zu meiden. Das weicht den störenden Punkt in den Bildern auf, beseitigt ihn aber nicht.

Ich lese hier immer von Schutzfolie.
M.W. ist das keine Folie, sondern ein dünnes Glas.
Insofern sollte man es doch erst mal mit einer richtigen Nassreinigung mit Benzin / Ethanol z.B. auf einem Wattestäbchen an genau dieser Stelle probieren.
Danach natürlich mit einem Swab und üblichem Sensorfluid die ganze Sensoroberfläche reinigen!
 
Falls du es dir zutraust, ....reinige den Sonsor doch einfach mal. Anleitungen dazu wurden doch schon genannt. Und um mit der "Schutzfolie" mal aufzuräumen denn die gibt es nicht! Tatsächlich ist vor dem Sensor ein Schutzglas bzw. der optische Tiefpass und die Overflächenvergütung.
 
Wenn ich ihn richtig verstanden habe ist der Sensor angestoßen worden. Hat also eine Delle.
Das hat dann nichts mehr mit Reinigung zu tun.

Ich würde die Kiste abgeben. Für 200€ gibt es mittlerweile richtig gute Gebrauchte die dann auch noch mehr können als eine 500D.
 
Ok, jetzt ist Schluss mit den Reinigungstipps. Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass es dafür einen eigenen Bereich gibt!
:mad:
Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten