• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon Eos 500D oder 1100D für Mädchen

Die Pentax Kr und die EOS 500D wirste wohl kaum neu kaufen können. In deinem Budget ist eh nur die EOS 1100D mit 18-55 IS drin.

Abgesehen davon ist die Pentax Kr gebraucht so teuer wie eine 1100D neu.

Also bleibt die nur eine 1100D.
Ich finde das Gehäuse der Kamera "so la la". Es ist nicht ganz so griffig, wie bei anderen. Allerdings macht deine Freundin ja nicht Fotos mit der Gummierung des Gehäuses. An der Bildqualität gibt es für diese Klasse meines Erachtens nichts zu bemängeln. Du wirst auch keinen Test lesen, der einer 1100D eine schlechte Bildqualität zuschreibt. Klar hat die Kamera einiges weniger, sie hat z.B. auch kein FullHD, allerdings kommt deine Feundin von einer Kompaktkamera. Und zu der ist die 1100D schon ein riesen Schritt nach vorne.
Alles, was man für ein anständiges Foto braucht, hat man auch an einer 1100D.
- APS-C Sensor
- Sucher
- manuelle Einstellmöglichkeiten
- Geschwindigkeit
- ausreichend Hohe Auflösung
- RAW
- 3 Bilder/Sek
usw.

Und die dir empfohlenen Bridgekameras (P510 und die Panasonic) werden spätestens bei schwierigen Lichtverhältnissen oder bei schnellen Motiven versagen. Schon mal versucht ein sich schnell bewegendes Motiv mit einer P510 zu verfolgen und in richtigen Moment auszulösen?

Du solltest aber unbedingt darauf achten das 18-55 IS zu kaufen, nicht das DC.
 
Es ehrt Dich Deiner Freundin eine gute Kamera schenken zu wollen. Aber:

Die Kamera soll für Deine Freundin sein, nicht für Dich, oder (es gibt immer auch Geschenke für "andere", die dann rein zufällig bei einem selber kleben bleiben...), daher:

Schreib ihr einen Gutschein und lasse sie dann selber losziehen. Was hilft die gute Bildqualität wenn sie primär eine kleine Kamera will und die DSLR dann im Schrank verstaubt? Oder sie sich partout eine Nikon wünscht, Du aber mit einer Canon ankommst? Sie eine Nikon-Allergie hat, Du aber mit einer Nikon ankommst? Oder, oder, oder...

Mach Dich meinetwegen schlau, auch über Vor/Nachteile DSLR/Systemkameras/Superzooms/Kompaktkameras, und schenke ihr dann Deine Zeit um mit ihr zusammen eine Kamera auszusuchen (bitte dann aber nur etwas sagen wenn Du gefragt wirst).

Grüße

Also: Alles was ich dort geschrieben habe, und auch den Fragebogen, habe ich aus Sicht meiner Freundin beantwortet. Und ich würde keine DSLR nehmen, wenn sie mir nicht 1000mal gesagt hätte, wie gerne sie eine DSLR hätte. Also es ist kein Wunsch, aber wenn sie es immer mal wieder sagt, denke ich doch, dass es eine gute Idee ist. Die Angaben die ich gemacht habe sind alle so, dass sie die Anforderungen meiner Freundin widerspiegeln, nicht meine :-)
 
Was meinst Du mit "optisch gut"? Vom Design her? Dann gibt es die 1100D nämlich in schickem Metallic-Rot. Ebenso die Nikon D3200 - allerdings etwas teurer ... Oder die Pentax K-30 in Metallic-Blau ... :top: Das sind alles tolle Cams mit sehr guter Bildqualität, die aber wiederum stark abhängig ist von den Fähigkeiten des Benutzers - wie bei allen anderen auch ... ;)

Mit optisch gut meine ich Desgin, ja :-)
 
Fotografieren mit einer DSLR ist etwas anderes als mit einer Kompaktkamera.

Ich vergleichs mal so:
Will ich an einen schönen Ort kommen, nehm ich den Bus, ein Taxi oder die Bahn (mal davon ausgegangen die fährt überall hin :-D ). Ich will einfach nur an den schönen Ort. (Bei der Kamera: ich will einen Moment fotografisch festhalten).

Eine DSLR ist selbst Auto fahren. Das muss man lernen und dazu gehört mehr als einschalten und abdrücken - auch wenn DSLRs Vollautomatikfunktionen bieten - die Preisleistung sinkt damit deutlich, da man das Potenzial der Kamera nicht ausschöpft. Da hat man für das Geld bei einer BRidge mehr.
Warum? Für das Budget bekommst du eine Bridge mit großem Zoombereich, Makrofunktion....
Eine DSLR gibts auch dafür - nur eben mit "minimalaustattung" an objektiven.



Insofern ist das was ganz anderes, setzt viel mehr Eigeninitiative voraus, viel mehr Budget um das gleiche abzudecken und wenn man das investiert bekommt man auch bessere Bilder.
 
Alsooooo, nochmal klarstellen... Manche sagen ich solle mir eine Kompatkamera holen, andere sagen dann doch eine DSLR... Also meine Freundin möchte eigentlich unbedingt mal eine DSLR haben.

Die soll halt ganz besonders bei: Reisen und bei Bildern von uns beiden oder von ihr selbst oder von so kreativen Dingen zum Einsatz kommen. Also sie wird sie nicht jeden Tag durch die Stadt tragen, daher ist es zu verkraften, wenn sie nicht so klein wie eine Digicam ist :-) Also wenn sie gut in der Hand liegt, nicht soooooooo schwer ist(meine Freundin ist nicht die schwächeste, also wenn die nicht 5Kilo wiegt ist das kein Problem :-)), optisch schick ist und gute Bilder von Personen und von Städten oder auch mal dem Meer gibt, dann ist sie perfekt.

Für mich stellt sich dann nun also die Frage 1: 100% DSLR, oder doch lieber Kompaktcam?
und Frage 2: Welche denn nun? Eine gebrauchte gute, oder eine Neue auch sehr gute, aber dafür halt neue :-)? und dann welche? Habe nun von den folgenden gehört: Pentax K-30 und K-r, die Nikon Coolpix(weiß gerade nicht den Modelnamen, allerdings wurde mir das auch nicht in diesem Forum hier geraten :-D), die Nikon D3100, die EOS 1100D(1000D?) und halt wenn es eine Gebruachte wäre die 500D.... Jeweils dann wohl mit dem 18-55MM IS Objektiv, das scheint mir das beste für einen Einsteiger zu sein :-)... Nicht vergessen, es geht nicht darum was die beste Kamera ist, sondern was am besten für ein 17 jähriges Mädchen ist die noch nie eine DSLR hatte.
 
... Nicht vergessen, es geht nicht darum was die beste Kamera ist, sondern was am besten für ein 17 jähriges Mädchen ist die noch nie eine DSLR hatte.

Wie zum Henker soll dir denn jemand das ernsthaft beantworten können? Niemand von uns kennt weder deine Freundin noch ihre Vorlieben, ihren Geschmack etc. Mir scheint das eh ein ziemlich emotionales Ding zu sein wenn ich das alles so lese (soll gut aussehen, möchte eigentlich unbedingt mal eine DSLR haben...) was übrigens nicht negativ gemeint ist. Von daher wäre es umso wichtiger, dass deine Freundin sich mit den Kameras mal auseinander setzt, sie in die Hand nimmt und ausprobiert. Alles andere geht nur in die Hose denn sie soll sich ja an dem Teil vor allem auch erfreuen können.

Mach ihr eine Freude und geh einen Samstag mit ihr shoppen und dabei, ganz zufällig natürlich, könnt ihr ja dann auch mal Kameras angucken gehen. Es gibt nämlich nicht nur DSLR die gute Bilder machen (auch wenn DSLR erst mal professionell klingt) sondern auch Spiegellose die teilweise todschick sind und alles für das Fotografinnenherz bieten.
 
Ich glaube das mit dem "ganz zufällig mal DSLR ansehen" werde ich machen :-P! Und dann nach dem Motto "hmm also ich finde die hier am besten... was meinst du?" :-D! Okay das ist glaube ich die beste Idee... Dann weiß ich was sie mag, und es bleibt trotzdem eine Überraschung :-)! Dann noch die abschließende Frage: Mache ich mit einer der Kameras was falsch? Also mit der Nikon 3100, der EOS 1100 oder 500 oder EOS 1000? Wenn nicht dann ist für mich alles geklärt :-)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von der 1000d wuerde ich die Finger lassen da sie mMn nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Die 1100d ist die Nachfolgerin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann noch die abschließende Frage: Mache ich mit einer der Kameras was falsch? Also mit der Nikon 3100, der EOS 1100 oder 500 oder EOS 1000? Wenn nicht dann ist für mich alles geklärt :-)!
Nein, nicht wirklich. Die D3100 würde ich den anderen übrigens vorziehen und keinesfalls eine 1000D kaufen - fotografieren kann man aber mit allen. Es wurde ja hinreichend erklärt, dass nicht die Kamera das Bild macht, sondern der Kopf dahinter. Lustlos in der Gegend rumknipsen geht mit einer Kompakten einfacher, eine DSLR erfordert etwas mehr Einarbeitung, belohnt dann aber auch mit deutlich höherer Bildqualität! Kamera und Objektiv sind aber nur ein Werkzeug. Das Gehäuse ist die Schnittstelle zum Bediener, das Objektiv aber der hauptsächliche Lieferant der Bildqualität. Ein Spitzenobjektiv an einem unergonomischen Body macht ebensowenig Spaß, wie eine (für den Benutzer!!!!) passende Kamera mit einer optische Krücke davor.
Wenn deine Freundin also feststellt, dass ihr eine D3100 besser in der Hand liegt als eine 1100D, dann ist die Entscheidung gefallen. Wenn die K-r besser passt als eine 500D ebenso. Und wenn es eine Sony sein soll, warum nicht? Völlig egal was der Markenfetischismus vorgibt: Passt das Gehäuse nicht in die Hand, fühlt es sich nicht "richtig" an, dann ist die Kamera einfach eine schlechte Entscheidung. Ohne Spaß am Werkzeug bleibt das Teil nämlich immer im Regal liegen. Die notwendige Erfahrung bleibt dann aus und die Fotos werden unter Umständen schlechter als mit der gewohnten Kompaktkamera.
 
ICh finds lustig... der TO sagte min. drei mal das es eine DSLR sein soll, und es werden weiter Bridge empfohlen...:D:lol:

Egal...mach dir keinen Kopf bei deinem Budget.

Es geht sich (wie auch schon ein andere hier geschrieben hat) sowieso nur die 1100d oder die D3100 mit Kit aus! Und das sind beide tolle Kameras!!

Als geschenk würd ICH niemals eine Gebrauchte nehmen. (Achtung, das ist meine ganz persönliche Meinung)
Aber du hast recht geh mal zufällig zu "Blöd" oder "Geiz" und lass sie mal die Cams anfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Freundin möchte eigentlich unbedingt mal eine DSLR haben.

Möchte sie unbedingt eine DSLR oder eine "Kamera mit erweiterten Möglichkeiten und Wechselobjektiv"?

Nicht vergessen, es geht nicht darum was die beste Kamera ist, sondern was am besten für ein 17 jähriges Mädchen ist die noch nie eine DSLR hatte.

Von wenigen Ausnahmen abgesehen (zu der Deine Freundin natürlich gehören könnte) sind die 17jährigen (egal ob Bub oder Maid) eher mit einer kleinen, kompakten Systemkamera (NICHT Kompaktkamera!) zu begeistern. Einen Sucher vermissen sie meist auch gar nicht.
Also kläre das mal ab.

Bei "Mädchen" fällt mir allerdings immer gleich pink ein (und ich tue damit den meisten Mädchen eher unrecht) und da gibt es glaube ich von der Nikon One eine pinke Version - inkl. Objektive in pink.

Aber wenn man von der Farbe mal absieht: viele Jugendliche finden die Pen-Reihe von Olympus stylisch gut. Die E-PL3 passt (neu) mit dem Kitobjektiv ins Budget und hat sogar noch einen Klappmonitor (und ich würde sie einer 1000D klar vorziehen, die Pen ist deutlich weniger "beschnitten").
Viel mehr als eine Kamera mit dem Standardobjektiv wird es auch bei anderen nicht werden, dazu ist das Budget zu klein. Aber vielleicht gibt es (später) ja noch Zugaben dazu (Eltern/Verwandte?) - evtl. auch später.
Denn eins muss klar sein: die Möglichkeiten einer solchen Kamera wird man erst dann ausschöpfen, wenn man sich die passenden Objektive zulegt, mit dem Kitobjektiv ist man nicht besser dran als mit einer guten (!) Kompaktkamera - aber die ist ja ausgeschlossen worden.
 
Ich gebe dir völlig recht. Ich finde es auch mittlerweise total lustig. Da schreibt einer mind. 3 mal, dass er eine DSLR haben möchte und entweder die 500D oder 1100D und was sind die Antworten: FZ150, J1, Kr,3100D usw.

Ich möchte niemandem auf die Füsse treten, bitte versteht mich nicht falsch, aber lasst uns doch anderen "helfen" und nicht immer alles ausufern.

Aber irgendwie finde ich das auch recht nervig, dass egal welche Frage man hier stellt die erste Antwort immer ist, dass man sich die Pentax mal anschauen sollte. Nichts gegen Pentax, aber eine Kamera zu empfehlen, die es neu nicht mehr zu kaufen gibt und danach direkt die Empfehlung, dass man sich die Kamera mal beim Händler in die Hand nehmen soll? Hä, wie soll das denn gehen? Ab mit der Freundin zum Gebraucht-Händler?

Oder: ich möchte mir ein Auto kaufen, gehe zum Händler, um mir genau zwei Modelle anzuschauen. Und die Antwort vom Händler ist "Autofahren muss man erst lernen....wenn sie noch keine Ahnung haben, ist Busfahren vielleicht die bessere Wahl...bla,bla,bla..." hä?

Wenn ich zum Bäcker gehe und mich nicht zwischen Mehrkorn oder Vollkorn unterscheiden kann, dann möchte ich doch nur diese beiden erklärt haben. Mich interessieren dann doch die ganzen Plunder und Teilchen und Plätzchen und was es sonst noch alles auf dieser Welt gibt nicht.

Schon wieder haben es Leute geschafft eine kurze, präzise Frage auf unzählige Kameras und von einem Hersteller auf fünf zu erweitern.

Da möchte jemand seiner Feundin doch nur ein Kamera schenken.
Keine Fotokurse, keine Gutscheine und sonstiges. Und im Laden gehen und in der Hand halten? Wo ist da denn die Überraschung beim schenken?
Wie unromantisch :-)

Zurück zum Thema: selbst wenn deine Freundin absolut keine Ahnung von der Fotografie hat, wird sie es doch sicherlich mit einer DSLR "lernen". Learning by doing. Wenn du ihr beispielsweise eine FZ 150 schenkst, wird sie nie lernen, wie verschiedene Objektive zu verschiedenen Bildergebnissen führen. Sie wird nie damit gute Langzeitbelichtungen etc. machen können, sie wird nie lernen mit dem manuellen Fokus gekonnt zu arbeiten (z.B. eine gekonnte Unschärfe) und und und.

Das sind alles Dinge, die (nur) mit einer DSLR gehen. Und einen Automatik Modus, in dem auch ein unwissender tolle Fotos machen kann, haben die DSLR auch.

Eine 1100D und dann später mal das einfache 50/1,8 von Canon drauf: die Portraits von Menschen aus Partys etc. ,die deine Freundin damit macht, würde sie mit keiner Kompakten hinbekommen. Und wenn sie dann merkt, dass es neben der AUTO-Funktion auch noch P,AV, TV gibt, wird sie vielleicht ja auf die Idee kommen, diese mal auszuprobieren. Und nächstes Jahr schenkst du ihr zum Geburtstag noch ein Buch über Fotografie.

Nochmal: DSLR ist schon das richtige. Man kann sich in die Technik nur einarbeiten und sein Können erweitern, wenn man eine Kamera hat, die das unterstützt. Ohne Kamera lernen ist nicht.

Und bei deiner Fragestellung und deinem Budget ist immer noch nur die EOS 1100D drin. Immer noch eine gute Einsteiger Kamera, mit der sicherlich deine Freundin auch ohne grosse Kenntnisse gute Fotos machen wird. Mit dem riesen Vorteil, dass sie damit auch noch "lernen" kann zu Fotografieren.

Und der riesen Vorteil der EOS: die riesen Auswahl an Zubehör. Schau doch mal in deiner Umgebung in den Märkten, wieviel Objektive, Blitze etc. (auch von Fremdanbietern) für eine 1100D gibt, und wieviele für eine Pentax.
Bei uns in der Umgebung und auch noch im Grossraum Düsseldorf hat jeder Händler Canon/nikon; die Anzahl der Pentax Händler, kannste an einer Hand abzählen. Das soll kein Indiz für gute oder schlechte Kameras sein.
 
Ich gebe dir völlig recht. Ich finde es auch mittlerweise total lustig. Da schreibt einer mind. 3 mal, dass er eine DSLR haben möchte und entweder die 500D oder 1100D und was sind die Antworten: FZ150, J1, Kr,3100D usw.

Ich möchte niemandem auf die Füsse treten, bitte versteht mich nicht falsch, aber lasst uns doch anderen "helfen" und nicht immer alles ausufern....

Der Eingangsbeitrag des TO und die Überschrift lassen darauf schließen, dass er von 500D und 1100D geschrieben hat, da er wie so viele halt nur Canon kennt und sich noch nie mit anderen Marken, und auch Spiegellosen, auseinander gesetzt hat. Ihm Alternativen aufzuzeigen ist daher nur richtig denke ich. Die Frage ob eine 500D oder 1100D für Mädchen besser ist wäre eigentlich klar mit "beide gleich" beantwortet gewesen. Wäre ihm damit geholfen worden oder hätte man ihn mit der Problematik im Regen stehen lassen?

Denn:

Alsooooo, nochmal klarstellen... Manche sagen ich solle mir eine Kompatkamera holen, andere sagen dann doch eine DSLR... Also meine Freundin möchte eigentlich unbedingt mal eine DSLR haben.
...
Nicht vergessen, es geht nicht darum was die beste Kamera ist, sondern was am besten für ein 17 jähriges Mädchen ist die noch nie eine DSLR hatte.

klingt für mich einfach unglaublich unschlüssig. Das Mädchen möchte eine DSLR haben obwohl offensichtlich nicht im Ansatz der Unterschied zwischen einer solchen und anderen Systemen klar ist. Berechtigt ist natürlich deine Kritik wenn man die liebe Seele ruhen lassen möchte und ihr einfach eine DSLR empfiehlt, mit dem Hintergedanken dass sie damit glücklich wird.

Ein Vergleich mit einem Autokauf hinkt ebenfalls denn in deinem Beispiel wurde schon eine Vorauswahl auf zwei Modelle getroffen. Durch denjenigen der das Auto dann auch fährt. Das ist im Falle des TO noch nicht geschehen, seine Freundin hat noch gar nichts ausgewählt. Das wird aber wohl nun nachgeholt bei einem netten Einkaufsbummel :)

PS: In einer Sache geben ich dir Recht. Es könnte die Überraschung weg sein wenn sie beide vorher zusammen Kameras anschauen gehen. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass die Freundin des TO sich so oder so über alles freuen würde was nach DSLR aussieht und wir uns alle, inkl. TO, viel zu viele Gedanken machen. Denn mal ehrlich, im vorliegenden Falle ist es schnurz was sie bekommt denn schlecht sind die aufgeführten Kameras (bis auf 1000D) alle nicht, in allererster Linie geht es um "eine schicke DSLR haben wollen".
 
Wenn wir hier wirklich helfen/beraten sollen, muss es auch legitim sein, auf die verschiedenen Möglichkeiten hinzuweisen, die es nunmal gibt.
Keiner von uns weiß hier wieweit sich der TO - oder seine Freundin - wirklich schon umgesehen hat oder ob die 1100D einfach nur die erstbeste Kamera war, die den beiden aufgefallen ist.
Wenn dann am Ende doch die 1100D gewinnt, ist es ja ok. Aber wenn hier keiner eine Alternative nennt, kann es gut möglich sein, dass die beiden dann irgendwann mit der 1100D rumstehen und neidisch auf etwas anderes schauen und denken "das hätten uns die Trottel im Forum aber auch mal sagen können".

Also auf mich macht der TO eher nicht den Eindruck, dass er sich vorher umfassend über alle Möglichkeiten informiert hat und hier nur eine Bestätigung seiner Wahl sucht - aber ich kann mich natürlich irren.
 
Hallo,

Nicht vergessen, es geht nicht darum was die beste Kamera ist, sondern was am besten für ein 17 jähriges Mädchen ist die noch nie eine DSLR hatte.

die Kamera, die Ihr am ehesten zusagt. Wie schon (mehrfach) geschrieben schaut Euch im Laden die
Canon EOS 1100D und die Nikon D3100 genauer an.
Zum Vergleich eventuell die Olympus E-PL3 oder die Panasonic G3.

Wenn ich Blind eine DSLR für 425.-EUR ;) verschenken müsste (ich verschenke keine gebrauchten Sachen).
Dann würde ich die D3100 + Kit in Rot nehmen. Ist etwas besser ausgestattet als die EOS. Eine nette
Spielerei ist auch noch die Guidefunktion. :evil:


Grüße Karsten
 
Da es ja explizit eine DSLR sein soll, würde ich den Gebrauchtkauf aber nicht ganz außer Acht lassen!
Sollte das Thema DSLR dann doch nicht das Ding deiner Freundin sein, kannst du eine gebrauchte (relativ) verlustfrei wieder verkaufen und dafür eine neue Bridge oä besorgen.
Falls ihr das Fotographieren damit Spaß macht, wird sie (oder du :D) ohnehin bald mehr Geld in die Hand nehmen müssen.

Gebrauchtkauf als Geschenk ist halt immer eine Geschmacksfrage. Gegen ein gebrauchtes Auto oder ein gebrauchtes Schmuckstück hätte aber wohl auch niemand etwas einzuwenden...
 
Danke für die ganzen Antworten :-)! Ich muss sagen, dass ich natürlich für Alternativen offen bin, doch dass ich mit dem ganzen "Kompaktkamera, Systemkamera, die DSLR, der Name hier der Name da" garnicht mehr hinterherkomme :-D! Ich habe mir übrigens schon ein paar Kameras ->im Internet<- angeschaut. Und da stachen die 3100 und die 1100D halt als Einsteigermodell schlecht hin heraus, da auch überall geschrieben steht, dass die meisten sich für die beiden Modelle entscheiden und die beiden auch im Schnitt eine 4 1/2 / 5 Sterne Bewertung haben.

Da sich mein Geschmack beinahe 100% mit dem von meiner Freundin deckt(soll nicht heißen, dass ich mir eine pinke Kamera kaufen würde), werde ich einfach mal in einen Laden gehen und mir die DSLR's anschauen und in die Hand nehmen :-) und dann entscheide ich einfach daran, welche ich nehme :-)... Jetzt haben einige geschrieben, dass es System oder Kompaktkameras gibt, die genauso gut wie DSLR's sind. Stimmt das? Oder ist das wieder das "der Fotograf macht die Bilder"-Ding? Für mich hört es sich so an, dass man am Anfang zwar gleiche Ergebnisse erzielen kann, jedoch mit etwas Einarbeit in die DSLR damit weit bessere Fotos machen kann. Stimmt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten