• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon Eos 500D oder 1100D für Mädchen

Stinki43

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich möchte meiner Freundin eine Spiegelreflexkamera schenken. Die Bildqualität ist ja heutzutage bei jeder Kamera gut und meine Freundin hatte vorher eine Digicam die 120Euro gekostet hat und schlechtere Bilder als mein Samsung Galaxy SIII macht. Jetzt ist die Frage, ist die Canon Eos 500D oder die Eos 1100D für Mädchen besser? Sie sollte gut aussehen, handlich und leicht zu bedienen sein. Die Bildqualität wird bei beiden für meine Freundin überragend sein. Als Objektiv nehme ich dieses Standard 18-55m IS Objektiv.

Edit: War zu doof, um den Preis hier hinzuschreiben. Also ich würde für Kamera und Objektiv eigtl maximal 400 Euro ausgeben... 420 oder soetwas ist auch noch drin! Und zur Not geht auch eine Gebrauchte, wenn diese in Top Qualität ist.
Zur Benutzung: Sie möchte damit halt Personen und Städte und Natur fotografieren. Also eigentlich der ganz normale Reisende. Natur eher weniger. Also Städte und Personen :-D Sport garnicht, also die muss nicht ganz schnelle Bewegungen fotografieren können!

Wäre nett wenn mir jemand antworten würde :-) Liebe Grüße Fred

Noch ein Edit: Habe selbst keine DSLR :-D!

Edit2: Habe jetzt den Fragebogen hier :-)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400(420 Schmerzensgrenze)] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)(Ist ja für ein Mädchen?)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja(mit einem billigem Standard Programm :-D, ich weiß nicht , ob das zählt?)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf Deine Ansprüche und den Preis an... die 1100D ist halt eine abgespeckte Version... der Kunststoff ist auf den ersten Blick billig und klapprig, im Vergleich zu meiner 400D... ich hatte sie kurz in der Hand, habe sie weggelegt, und mir dann doch lieber die 600er angeschaut...

Ich finde auch, dass Canon an den falschen Stellen abgespeckt hat, z. B. fehlt die Funktion für die Sensorreinigung komplett... Naja... wenn man ausschließlich im Reinraum fotografiert, braucht man die evtl auch gar nicht...

Aber ich bin auch noch unentschlossen, welche Neue ich haben will... die "großen" sind mir zu schwer in der Hand, ich hatte eine OP am Handgelenk, da muss man auch auf sowas achten... Von daher muss ich mich meinem Vorredner anschließen... etwas mehr Input wäre da schon wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Groupon wird heute und morgen eine Canon 600D angeboten als Kit für ...€ (Weiß grad nicht auswendig)

Wenn die Kamera klein und leicht sein soll schau dich doch mal nach einer Sony A3x um, sind durch die SLT Bauweise ziemlich kompakt (besser für Frauenhände :D) *hihi*

PS: War bloß n Tipp ;)
 
Hi,
ich würde Dir hier raten, Dir die Pentax K-r anzuschauen:
Die ist erheblich besser als z.B. die Canon 600D (habe sie 2 Wochen lang getestet) und hat zudem einige Funktionen mehr on Board:
- Shake reduction
- HDR
- Intervallaufnahmen (mit "Programmierung" von bis zu 999 Bildern)
Sie arbeitet auch mit normalen AA-Akkus (z.B. eneloop), die länger halten als die vergleichsweise kleinen LiIo-Akkus.

Ich habe mich nach div. Tests für Pentax auch aufgrund des Bedienkonzeps entschieden.
 
Also ein interner Bildstabilisator, HDR, und Intervallaufnahmen machen die Pentax "erheblich" besser?:ugly:

Bildstabi (IS,VC, oder wie auch immer) haben auch Canon, Nikon, nur eben in den Objektiven.
HDR direkt in der Cam? Das macht man doch selbst besser am PC
Intervallaufnahmen braucht man als Normalverbaucher für was? Falls man es doch braucht gibts Fernauslöser mit dieser Funktion.

Für Anfänger würd ich keine Pentax empfehlen. Allein schon wegen dem geringeren (aber nicht schlechteren!!) Linsenangebot!

Solange die Freundin vom TO nicht im Matsch spielen möchte mit der Cam, muss es keine Pentax sein :D

Da aber der TO den Fragebogen noch nicht ausgefüllt hat, kann man aber leider nur mutmaßen über das Einsatzgebiet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde den Ratschlag zur Pentax K-r auf jeden fall sinnvoll !!!

denn, wenn man kein profi ist,
- braucht man nicht für jede situation eine extra linse und ist somit auch nicht an canon oder nikon gebunden ...
- hat man auch nicht das geld sich immer objektive mit stabi zu kaufen
- kann es einfach toll sein, die cam iwo aufzustellen und alle paar std ein bild zu machen OHNE gleich wieder geld auszugeben etc.

es gibt viele Gründe die für Profis wichtig sind... und es gibt viele gründe die für normal sterbliche menschen praktisch sind.
zb ein großes angebot an internen möglichkeiten zb Intervallaufnahmen.


Sony kannst du dir auhc mal anschauen (wenn nicht schon lange zu sony geraten wurde) weil die mit ihrer SLT technik eine "spiegelreflex" gebaut haben, die im liveview einfach genauso schnell focusiert wie immer !!
kann auhc von vorteil sein ... das macht alles ein bisschen benutzerfreundlicher..

MfG Anit
 
Pentax k-r gibts doch auch in verschiedenen Farben oder? ^^

Hast du selbst auch eine DSLR? Dann wäre es sinnvoll bei der gleichen Marke zu bleiben.

Ich kenn auch mädchen die mit 50d oder 5d rumlaufen :lol:
 
Habe jetzt mal die Informationen aktualisiert. Mit Preis und Fragebogen! Bleibt die Wahl der Vorredner beim Gleichen? Oder würdet ihr mit den Informationen die jetzt da sind immer noch zur Pentax raten? Habe mit die Pentax schon angeguckt und muss sagen, dass ich da doch die 500D und 1100D attraktiver finde. Wie gesagt, da es sich um meine Freundin handelt, sollte die auch optisch gut sein :-)
 
Kompakte:
Pansonic Lumix Fz150

DSLR :

Eos1100D+Kitlinse 392€
Leider etwas über deinem Budget...Nikon D3200+Kitlinse ~500€

Bedenke auch die Folgekosten für deine Freundin (oder dich :ugly:) (Objektiv, Stativ, Fernauslöser, Filter....usw)

Ich rate immer noch ab von einer Pentax....
 
Hm, also eine DSLR wäre schon sinnvoll, falls sie Lust hat, sich ernsthaft in die Materie einzuarbeiten.

Wenn es darum geht, einfach gute Bilder zu machen, wäre sie mit einer High-End Kompakten oder einer Systemkamera vielleicht besser beraten. :top:
 
...
Wie gesagt, da es sich um meine Freundin handelt, sollte die auch optisch gut sein :-)
Was meinst Du mit "optisch gut"? Vom Design her? Dann gibt es die 1100D nämlich in schickem Metallic-Rot. Ebenso die Nikon D3200 - allerdings etwas teurer ... Oder die Pentax K-30 in Metallic-Blau ... :top: Das sind alles tolle Cams mit sehr guter Bildqualität, die aber wiederum stark abhängig ist von den Fähigkeiten des Benutzers - wie bei allen anderen auch ... ;)
 
Also bei dem Anforderungsbereich wird deine Freundin wahrscheinlich mit einer DSLR gar nicht glücklich werden.
Damit muss man sich schon auseinander setzen, wenn man die Möglichkeiten wirklich ausnutzen will.
Außerdem sind sie schwerer und sperriger als die Alternativen.

Ich würde dir raten, dir mal die Nikon P510 Bridgekamera anzusehen.
Meine Eltern haben die sich gekauft und ich bin echt beeindruckt, wie leicht man damit schöne Bilder machen kann. (Dein Smartphone steckt sie damit auf jeden Fall locker in die Tasche)

Die wichtigsten Fakten, die mich beeindruckt haben auf einen Blick:

- Handlichkeit (leichter und kompakter als eine DSLR, aber man hat trotzdem was in der Hand)
- riesen Brennweitenumfang mit ansprechender Bildquali (42x optischer Zoom, das bekommst du mit keiner DSLR hin, ohne riiiiiieeeeeeeeeeeessssseeeen Tele-Objektive im Planetariumsformat zu nutzen)
- integrierte Panoramafunktion
- Kippbares Display
- integrierte Halbautomatiken (wie in einer DSLR) und ein komplett manueller Modus
- relativ schneller Autofokus (DSLRs sind schneller)
- gute Videofunktion


Die Cam gibt es für ca. 350€, dass heißt es bleibt noch Geld für ein romantisches Essen zur Geschenkübergabe übrig ;).

Und für Frauen gibt es sie in einem schicken Weinrot-metallic.


Wenn es doch eine DSLR sein soll, kann ich Pentax absolut empfehlen. Ich habe als Anfänger auch ganz bewusst damit angefangen und bereue es nicht. Die Menüführung ist einfach super und man günstig weitere Objektive kaufen. Auch die alten manuellen Objektive aus der analogen Zeit passen noch (weshalb man spannenden Objektive wie ein 50mm 1.7 für einen Apfel und ein Ei bekommt) und werden dank integriertem Bildstabi auch stabilisiert.

Von der Verarbeitungsqualiät muss sich z.B. die k-r auch nicht hinter den dreistelligen Canons verstecken (obwohl sie günstiger ist) von der 1100D ganz zu schweigen. (Wobei man auch damit gute Bilder machen kann, denn das Equipment ist nur ein kleiner Teil eines guten Bildes)

Gruß
 
Es ehrt Dich Deiner Freundin eine gute Kamera schenken zu wollen. Aber:

Die Kamera soll für Deine Freundin sein, nicht für Dich, oder (es gibt immer auch Geschenke für "andere", die dann rein zufällig bei einem selber kleben bleiben...), daher:

Schreib ihr einen Gutschein und lasse sie dann selber losziehen. Was hilft die gute Bildqualität wenn sie primär eine kleine Kamera will und die DSLR dann im Schrank verstaubt? Oder sie sich partout eine Nikon wünscht, Du aber mit einer Canon ankommst? Sie eine Nikon-Allergie hat, Du aber mit einer Nikon ankommst? Oder, oder, oder...

Mach Dich meinetwegen schlau, auch über Vor/Nachteile DSLR/Systemkameras/Superzooms/Kompaktkameras, und schenke ihr dann Deine Zeit um mit ihr zusammen eine Kamera auszusuchen (bitte dann aber nur etwas sagen wenn Du gefragt wirst).

Grüße
 
Habe mit die Pentax schon angeguckt und muss sagen, dass ich da doch die 500D und 1100D attraktiver finde. Wie gesagt, da es sich um meine Freundin handelt, sollte die auch optisch gut sein :-)
Die Pentax ist die besser verarbeitete Kamera, insbesondere im Vergleich mit der 1100D. Die Haptik der 1100D ist außerdem eine Zumutung, technisch gesehen wurde ebenfalls etwas zu radikal gespart für meinen Geschmack.
Die 500D ist sicherlich eine brauchbare Kamera und wenn es unbedingt eine Canon sein muss und deine Freundin das Gefühl hat, dass diese besser in der Hand liegt als die Pentax, warum nicht? So gewaltig weit vorne liegt die K-r ja auch nicht. Mich würden primär die schlechteren High-ISO-Fähigkeiten der Canon stören.
Für Anfänger würd ich keine Pentax empfehlen. Allein schon wegen dem geringeren (aber nicht schlechteren!!) Linsenangebot!

Solange die Freundin vom TO nicht im Matsch spielen möchte mit der Cam, muss es keine Pentax sein :D
Im aktuellen Programm hat Pentax im "Einsteigerbereich bis 500€" auch keine DSLR zu bieten! Die K-r ist leider ein Auslaufmodell und bald gar nicht mehr zu bekommen. Ansonsten ist jede Pentax für Anfänger geeignet - von der 645D mal abgesehen. Deine Aussage klingt ja fast so, als müsste man schon ein Fortgeschrittener sein, um mit einer Pentax überhaupt ein Bild machen zu können. Das ist völliger Quatsch.

Zum Spielen im Matsch würde ich auch keine K-r mitnehmen, sondern schon eher eine gebrauchte 1000/1100D. Da beide Kameras nicht abgedichtet sind, wird es da unweigerlich zu Schwierigkeiten kommen. Eine 4-stellige Canon in die Tonne zu werfen würde mir mehr Spaß machen, als eine K-r zu verlieren ;)

Ansonsten hast du natürlich schon Recht: Viele Pentax-Kameras und Objektive sind noch einsatzfähig, wenn die Konkurrenz bereits die Flügel ausstreckt und ins Nirvana übergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich muss APF Recht geben und keinen Body kaufen - auch wenn man Umtausch vereinbaren würde.

Ich geh mit EDV-Kunden ab und zu einen Foti kaufen (Sendungsbewusstsein). In über 50% der Fälle,
geht mein Kunde mit einer anderen Kamera aus dem Laden als vorher geplant war.
Im letzten Fall ging es von der Canon 650D über die Panasonic G3 zur Panasonic GH2. Meine Kundin ist
absolut begeistert von der kleinen Kompakten. Die Leute, die ihre Kamera vorher in die Hand nehmen,
sind deutlich überzeugter und zufriedener mit ihrer Wahl als die "Datenblattkäufer", die bei erscheinen einer
neuen Kamera schon wieder ins "Schwitzen" geraten. :evil:

Daher auch mein dringender Rat, gehe mit Ihr an Ihren Geburtstag Kameras angucken. Frauen wissen in der
Regel viel schneller was sie haben wollen (als die Herren der Schöpfung).

Ich finde alle Kameras prima bis auf die 1100D die ist mir in der Tat im Funktionsumfang zu eingeschränkt.
Wirklich klasse sind die kleinen Pentax, und auch die Nikon D3100.
Ein, zwei Spiegellose wie die G3 würde ich auch noch in die Hand nehmen (lassen).

EDIT sagt: Die 500D darf man natürlich auch in die Hand nehmen. :)

Grüße Karsten
 
Schreib ihr einen Gutschein und lasse sie dann selber losziehen. Was hilft die gute Bildqualität wenn sie primär eine kleine Kamera will und die DSLR dann im Schrank verstaubt? Oder sie sich partout eine Nikon wünscht, Du aber mit einer Canon ankommst? Sie eine Nikon-Allergie hat, Du aber mit einer Nikon ankommst? Oder, oder, oder...

Da muss ich mal sagen :top:

Der beste Rat hier im Thread!

Weil... ich genau diese Situation von der anderen Seite kenne...

Mein Mann ist wirklich großzügig und hat mir vor 5 Jahren meine erste EOS geschenkt... incl. Fotokurs.
Ich fotografiere immer schon gerne, hatte aber nie Ambitionen mir so eine große Kamera zu kaufen, und war damals mit meiner Bridgecam eigentlich zufrieden. Also wegen MIR hätte die EOS nicht sein müssen...
Trotzdem habe ich mich total gefreut und mich schlau gelesen... Kurse besucht von den meisten habe ich nur mitgenommen " so will ich das aber nicht haben".. aber umsonst ist kein Kurs.. es ist IMMER eine Erfahrung.

Mein Mann ist mit einem gelernten Fotografen befreundet, also kam mit den Jahren diverses Zubehör bei mir an... Objektive, ein Hintergrundsystem... eine Studioblitzanlage... eine Ringleuchte... und ich hab immer noch am liebsten im Automatikmodus geknipst ( anders mag ich das nicht nennen). Erst seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit fotografieren, seit dem hat einiges an Zubehör den Weg zu EBAY gefunden, weil ich es einfach nicht benutze... wie dieses Zusatzdings mit Griff für 2 Akkus... ich hatte wie bereits erwähnt einige OPs an der rechten Hand... ich kann die Kamera nicht mehr halten, wenn das dran ist...

Du machst ihr sicher eine Freude mit der Kamera, aber ob das das ist, was sie wirklich will? Ein Gutschein evtl mit Kurs ( den kannst ja auch du ihr geben) wäre die sinnvollere Lösung.
 
hallo, gutschein ist gut.

und dann mal die spiegelosen anschauen. nikon 1 oder oly pl3. super Qualität und sehr kompakt. und wenns funkt dann sehr gut erweiterbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten