Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Probier mal ne andere SD Karte, evtl. eine schnellere. Daran lag das bei meiner 450 D. Farbsäume und Linien in den Bildern teilweise. Nur mal so als Tip ....
Es erschließt sich mir nicht so ganz, wie eine SD-Karte durch einen Defekt oder unzureichende Geschwindigkeit solch eine komplexe Bildveränderung durchführen können soll
Normal ist dieses 'Ausbluten' jedenfalls nicht - und schon gar nicht 'in beide Richtungen', wie von starscapefan bereits angemerkt. Im Anhang ebenfalls ein 100%-Crop der 450D, auch in DPP aus RAW entwickelt - mit der 'popeligen' Kit-Linse aufgenommen.
Deinen Sensor hast Du nicht eingefettet, damit die Bilder besser 'flutschen'?
Entweder ist es ein Defekt der Cam oder es passiert bei der RAW Verarbeitung. Du willst dir ja die RAWs ansehen, bevor sie in JPGs gewandelt werden - bin mal gespannt, was du da siehst.
Es erschließt sich mir nicht so ganz, wie eine SD-Karte durch einen Defekt oder unzureichende Geschwindigkeit solch eine komplexe Bildveränderung durchführen können soll
Das habe ich damals auch nicht gedacht das es sowas sein kann und habe einen Defekt an der Kamera vermutet. Durch einen Tip hier aus dem Forum mit der Speicherkarte habe ich diese gewechselt und eine schnellere genommen und gut wars. Bei mir war das nur bei RAW Aufnahmen und Serienbildaufnahmen der Fall. Aber bevor man nun die Kamera und / oder das Glas einschickt bietet es sich ja an die Karte mal zu tauschen und zu schauen was das bringt. Vielleicht hat der TO ja Glück damit.....
So, ich habe mich jetzt noch mal intensiv mit den RAWs beschäftigt. Die sind in Ordnung. Also liegts nicht an der Cam. Dann habe ich DPP unter die Lupe genommen, da lag das Problem. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Englische Vorab-Version von DPP installiert. Nun habe ich die aktuelle von Canon (3.9.3) geladen und siehe da: alles ist wieder in Ordnung
Da muss erst mal einer drauf kommen!
Aber ich danke Euch allen für Eure Hilfestellungen!