• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D neue Ware, deutsch oder EU import ?

Nein das Eurotronic-Set ist nicht lieferbar und ich habe es auch nicht erhalten. Das Eurotronic-Set interessiert mich auch nicht. Ich erwarte das normale herkömliche (von Canon). Deshalb habe ich auch bestellt.

Diese von die angenommene logische Konsequenz dürfte aber rechtlich nicht abgesichert sein...
 
Danke Euch alle für die schnellen Infos.
Hier ist der Link zum Web-Shop, wobei der Preis bei mir noch etwas höher war.
http://www.alta-discount.com/product_info.php?cPath=687_927&products_id=9883

Interessanter Beitrag - ueber Geizhals bin ich auf 1A-Trading wegen des Preises gestossen, die in der Bewertung dort gut wegkommen und ueber diese Website anbieten:
http://www.1a-trading.de/information.php?info_id=12

Sehr interessant ist jetzt, dass die Websiten sehr aehneln und da selbst die Kontonr etc. identisch sind firmiert dieser Haendler wohl unter mehreren Namen.
Das an sich muss ja nicht schlecht sein, aber ich glaube ich bestell' jetzt doch bei einem etablierten Haendler, zahl 10-20 EUR mehr und bekomme dann direkt Originalequipment ;)
 
Naja, ich sag mal so: Der Preis fürs Kit ist dort natürlich unschlagbar. Und ob das nun ein Billig-Akku ist oder nicht, die nehmen sich ja nun nicht viel (in der Bucht zahlt man für nen Akku ja nur 3-4€ und halten tun die fast genauso gut).
Mich würde das interessieren, wer noch schlechte Erfahrungen gemacht hat. Geöffnete Verpackung geht einfach mal gar nicht, aber das müsste man ja zurück schicken können dank 14-tägigem Rückgaberecht bei Onlinekäufen. Mir juckt das zu dem Preis jetzt schon auch im Finger, mir so ne 450D an Land zu ziehen.....
 
Mich würde das interessieren, wer noch schlechte Erfahrungen gemacht hat.

ich würde diesen thread nicht unter "schlechte erfahrung" sondern eher unter "produktbeschreibung nicht gelesen" abtun.

gruß luisoft
 
Geöffnete Verpackung geht einfach mal gar nicht, [...]
Wie soll denn sonst der Original-Akku gegen eine Billigvariante ausgetauscht werden? Ohne das Öffnen des Kartons wohl unmöglich...
Obwohl ich mit diesen billigen Akkus (und Ladegeräten) absolut gute Erfahrungen gemacht habe, bevorzuge ich doch bei einer neuen Kamera auch ein originales & neues Zubehör. :)
 
Die Aufregung ist wohl unangebracht, da man KOSTENLOS auch das Originalzubehör bestellen kann, wenn man das alternative Ladegerät nicht mag.

http://www.alta-discount.com/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=7183

"Eine Vielzahl unserer Angebote wird mit verändertem Serienzubehör (i.d.R. Set mit KFZ-Ladegerät und Akkus) angeboten. Falls Sie diese Ware erwerben, beliefern wir Sie kostenfrei mit dem ursprünglichen Zubehör, falls Sie dies wünschen. Bestellen Sie einfach diesen Artikel (Nr. 5000) kostenfrei dazu."
 
Geöffnete Verpackung geht einfach mal gar nicht, aber das müsste man ja zurück schicken können dank 14-tägigem Rückgaberecht bei Onlinekäufen. Mir juckt das zu dem Preis jetzt schon auch im Finger, mir so ne 450D an Land zu ziehen.....

Das Jucken im Finger ist aber ein Reflex, der nicht durch den Kopf gesteuert ist, sonst müsste Dir klar sein, dass das Zubehör ja irgendwie getauscht worden sein muß. Ich nehme aber an, dass man für die Originalverpackungsfetichisten irgendwann auch eine Möglichkeit finden wird, wie man das durch die weniger beachtete Unterseite durchführen kann.

Ansonsten: immer den günstigsten Preis haben wollen und gleichzeitig gänzlich unflexibel sein geht mal gar nicht (um in Deiner Terminologie zu bleiben). Das ist das selbe, wie wenn man für morgen eine Last-Minute-Reise zum absoluten Schnäppchenpreis buchen will, die aber gefälligst ins Hilton nach New York gehen muß. Ja ich weiß - keiner hat was zu verschenken - aber der Händler eben auch nicht - sollte jedem klar sein.

Just my 2 cents.
 
Ansonsten: immer den günstigsten Preis haben wollen und gleichzeitig gänzlich unflexibel sein geht mal gar nicht (um in Deiner Terminologie zu bleiben).

Also den günstigsten Preis haben zu wollen, nenne ich einfach mal "menschlich".
Und ich wüsste eigentlich ganz gerne, wieso du mich als unflexibel bezeichnest?

Nochmal zum Thema: Ich hatte das so verstanden, dass die Packung aufgerissen sei, und die Kamera den Anschein macht, schonmal benutzt worden zu sein (er schrieb ja was davon, dass er den Bildzähler der Kamera wieder auf Null stellen kann). Und das GEHT auch einfach mal gar nicht, eine benutzte Kamera als neu zu verkaufen.

Wenn die Packung geöffnet wurde, um den Akku und das Ladegerät zu entnehmen, dann wär mir das ziemlich egal. Das Gerät kann man ja aber, wie auf der HP zu lesen, auch mit original Zubehör erwerben. Und damit wärs nunmal der absolute Kampfpreis, bei dem es heißen würde "Zuschlagen, wer die Rabattaktion bei MM verpasst hat".
 
Hallo,

vorweg: ich habe meine 450D vom Fachhändler, und da war keine Schutzfolie drauf. Ich habe gesehen, wie sie mit der Post gekommen und ausgepackt wurde. Und bei Canon war sie auch schon zur Reparatur, alles o.k.

Aber zur offenen Verpackung: wenn ich mir eine Kamera im Versandhandel bestelle, darf ich sie doch auspacken und angucken und auch mal auslösen, oder? Und dann habe ich immer noch mein Rückgaberecht, oder sehe ich das falsch? Und wenn das so richtig ist, wie soll dann die Verpackung wieder so geschlossen werden, wie sie ursprünglich war? Also kann ich doch bei Ware aus dem Versandhandel davon ausgehen, dass sie schon mal jemand in der Hand hatte - genauso wie die Ware beim kleinen Fachhändler. Der hat auch nur eine Cam im Fenster stehen, die probiert man und bekommt sie dann auch.

Entchen
 
Aber zur offenen Verpackung: wenn ich mir eine Kamera im Versandhandel bestelle, darf ich sie doch auspacken und angucken und auch mal auslösen, oder? Und dann habe ich immer noch mein Rückgaberecht, oder sehe ich das falsch? Und wenn das so richtig ist, wie soll dann die Verpackung wieder so geschlossen werden, wie sie ursprünglich war? Also kann ich doch bei Ware aus dem Versandhandel davon ausgehen, dass sie schon mal jemand in der Hand hatte - genauso wie die Ware beim kleinen Fachhändler. Der hat auch nur eine Cam im Fenster stehen, die probiert man und bekommt sie dann auch.

Das Problem ist, dass die meisten hier denken, dass die von dir beschriebene Ware nicht mehr neu wäre und der Händler sie dann als "gebraucht" verkaufen müsste (was natürlich nicht so ist). Ausprobieren, anfassen und zurückschicken will man natürlich dennoch. :ugly:
 
Da lobe ich mir doch die Amazon Resterampe, wo solche "Rückläufer" günstiger angeboten werden.
Meine Kamera von da wäre auch als Neue durchgegangen...
 
Hallo,

wie sieht das denn eigentlich aus, darf ein Händler eine Kamera, die nach 14 Tagen Rückgaberecht zurückgekommen ist wieder verpacken und als neu verkaufen ?

Gruß, Lorenz
 
Darf ein Händler im Laden das?
Häufig kannst du die Kameras auch über´s Wochenende testen und bei Nichtgefallen wieder zurückgeben.
Glaubst du, dass der Händler die Kamera dann nicht als Neu verkauft?
 
Darf ein Händler im Laden das?
Häufig kannst du die Kameras auch über´s Wochenende testen und bei Nichtgefallen wieder zurückgeben.
Glaubst du, dass der Händler die Kamera dann nicht als Neu verkauft?

Mein längster "Test" erstreckte sich über 16 Kalendertage :D

Was der Händler (Fachhändler) da wohl mit der Kamera hinterher angestellt hat....? :evil:
 
hallo,
ich hole den thread mal einfach weider hoch, hoffe, das ist ok? wollte keinen neuen aufmachen.
ich habe mir die eos 450d als is kit bestellt (bei einem versandhaus) und heute erhalten.
merkwürdig finde ich, dass kein deutsches handbuch dabei ist. lediglich ein franz. als kopie und ein englisches.
auf der kamera und auch auf dem karton steht aber "canon eos 450d" nicht die englische bezeichnung.
bei einer "normalen" deutschen 450d müsste doch ein deutsches handbuch dabei sein, oder nicht?
bin jetzt etwas verunsichert, ob ich die kamera nicht lieber wieder zurück gebe. was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten