• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 350D Überbelichtung

Also alles irgendwie eine schwache Leistung von Canon, deshalb würde ich weiterhin vom Kauf dieser Camera abraten!

Das ist doch so nicht richtig!

Nur weil Deine Kamera defekt ist, kannst Du doch nicht alle 350D verteufeln.
Einige meiner Bekannten haben auch die 350D und die liefert auch in den Automatikprogrammen einwandfreie Bilder.

Außerdem würde ich die Kamera beim Händler umtauschen, soll der sich doch mit Canon 'rumärgern. Entweder gibt er Dir Dein Geld zurück oder liefert funktionsfähige Ersatzware!
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Mit meiner EOS 350D bin zu in vielen Punken sehr zufrieden und kann suie sehr wohl zum Kauf empfehlen. Das einzigste Problem ist der Autofocus in dunkler Umgebung - da ist die Kamera total überfrodert.

Auch kann ich über den Kundendienst nicht meckern, die Frau war freundlich und hatte echt Ahnung wovon sie sprach. Und das als Frau !!! Alle Achtung ... .


PS: Ich bin kein Canon Mitarbeiter ... :rolleyes:
 
ines77 schrieb:
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich nun auch die Canon Eos 350D und muß nun auch feststellen, daß Bilder in den Automatikprogrammen bei Tageslicht völlig überbelichtet sind. Ich denke mal, das kann nicht normal sein.

Hier mal zwei Beispielbilder, eins im automatischen Modus und eins mit Blendenautomatik ... aber dabei bitte nicht auf Datails achten, davon habe ich noch keine Ahnung;) Aber zumindest sollte das Automatikbild auf keinen Fall so aussehen, oder?

Ines

Hallo Ines,

ich habe mir gerade mal die Belichtungsparameter deiner beiden Aufnahmen näher angesehen. Dabei ist mir aufgefallen das diese eigentlich identisch belichtet sind. Sprich wenn ich ISO, Blende und Verschlusszeit zusammen nehme hätten die Bilder im Ergebnis gleich aussehen müssen. Das finde ich doch sehr außergewöhnlich. Hab zwar jetzt keine Ahnung was an der Kamera nicht so funktioniert wie es soll, aber da ist wirklich was faul.
Spekulieren würde ich auf
- Fehler in der Signalverstärkung bei ISO Erhöhung
- Fehler bei der Erstellung/Berechnung des Bildes / Jepeg hinsichtlich Tonwertkorrektur und Kontrast.

Hilfreich wäre jetzt wenn andere die ähnliche Überbelichtungen haben die Belichtungsparameter zwischen den Automatikprogrammen und der Programm- Blenden- oder Zeitautomatik Gegenrechnen.
 
Andreas@04 schrieb:
....wenn ich ISO, Blende und Verschlusszeit zusammen nehme hätten die Bilder im Ergebnis gleich aussehen müssen.

Bevor jemand beim Nachrechnen verzweifelt, habe ich gerade mit den Belichtungsparameter 2 Bilder erstellt. Bitte keine Kommentare zu dem Motiv, dient lediglich als Beweis dafür das tatsächlich die Belichtungsparameter das gleiche Ergebnis an der 350D hätte liefern müssen.
 
Es gibt VERMUTLICH eine breite Streuung in der Qualität der ausgelieferten Produkte.
Ich bestize seit Jahren eine Analog-SLR von Canon. Deshalb war mein erster Kauf einer Digital-SLR auch eine Canon (350D). Ich konnte mich für die 350D nie richtig begeistern und hab sie deshalb wieder verkauft. Ich hatte auch andere Geräte diesen Typs in der Hand, die offensichtlich nicht mit den Problemen meiner 350D behaftet waren. Es sind also sicher nicht alle 350D schlecht. Wahrscheinlich sind sogar die allermeisten 350Ds klasse Kameras. Aber was hier teilweise abgeht, nämlich dass einzelne Foren-Mitglieder pauschal niedergemacht werden - ohne deren Kamera selbst in der Hand gehabt zu haben (!!!!) - halte ich nicht für gut; auch nicht für angebracht.
 
Dem kann ich durchaus zustimmen, wobei aber auch das pauschale Urteil vorausging, dass vom Kauf einer 350D abgeraten wurde ;)
Das ist ebenfalls unangebracht, da vielleicht 99% der 350D-Besitzer mit ihrer Kamera zufrieden sind.

Gruß
Peter
 
Bernd R schrieb:
Also alles irgendwie eine schwache Leistung von Canon, deshalb würde ich weiterhin vom Kauf dieser Camera abraten!

Die 350d ist ne Spitzenkamera. Gar kein Zweifel. Wenn du sie nicht bedienen kannst oder willst, dann lass es, aber rat nicht anderen davon ab.
 
Raventhird schrieb:
Die 350d ist ne Spitzenkamera. Gar kein Zweifel. Wenn du sie nicht bedienen kannst oder willst, dann lass es, aber rat nicht anderen davon ab.

Nutze selber nie die Automatik-modi an der 350 - ein Freund von mir macht's bei der 300d und hat damit keine Probleme...sind sogar richtig nette Fotos dabei...

Doch hat das alles nichts mit seinem Problem zu tun, nämlich, dass die Auto modi bei ihm nicht richtig funktionieren, bzw er mit anderen Kameras subjektiv schönere Fotos erhält! Also wenn die von Canon schon solche Modi zur Auswahl anbieten, dann müssen die auch funktionieren, sonst isses ja Verarsche, oder? - das Beispiel Blitz bei Sonnenschein bei Portrait-Mod ist ja wirklich heftig...

Wie dem auch sei, ich find's unfair Leute zu verurteilen, oder von oben herab zu behandeln, nur weil sie sich mit dem Thema Fotographie nicht so intensiv beschäftigen wollen (sprich: auto-modi verwenden), wie andere in diesem Forum/Land/dieser Welt...

Abschließend möcht ich noch anmerken, dass dieses Problem mit Fehlbelichtung anscheinend kein Einzelfall, aber sicher nicht die Regel ist...

Werd mich beim nächsten Sonnenschein selbst davon übezeugen (hoffentlich :D )

lg, F
 
Cocada schrieb:
ich find's unfair Leute zu verurteilen, oder von oben herab zu behandeln, nur weil sie sich mit dem Thema Fotographie nicht so intensiv beschäftigen wollen (sprich: auto-modi verwenden), wie andere in diesem Forum/Land/dieser Welt...
Aber nur mit diesem Hintergrundwissen kann man den Leuten begreiflich machen, warum die Automatik in diversen Situationen versagt und wie sie dort korrigierend eingreifen können. Es ist leider ein weit verbreiteter Trugschluß unter den unwissenden Knipsern, daß Automatik bedeutet, daß die Bilder automatisch richtig belichtet werden. So viele Aufnahmen könnten viel besser aussehen, wenn sich die Leute einfach mal eine halbe Stunde intensiv mit den Grundlagen und der Technik befassen würden.
 
Frosty schrieb:
warum die Automatik in diversen Situationen versagt

Oder deutlicher: Warum die Automatik bei DSLRs eigentlich fast immer wesentlich schlechtere Ergebnisse liefert.

Cocada schrieb:
Nutze selber nie die Automatik-modi an der 350 - ein Freund von mir macht's bei der 300d und hat damit keine Probleme...sind sogar richtig nette Fotos dabei...

Nett schon... richtig gut aber meistens nicht. Es ist halt ein Unterschied: Bei ner DSLR hab ich zumindest den Anspruch auf professionelle Fotos.

Cocada schrieb:
Also wenn die von Canon schon solche Modi zur Auswahl anbieten, dann müssen die auch funktionieren, sonst isses ja Verarsche, oder?

"Komm spielen." Manche Menschen wollen halt nur knipsen. Und gute Schnappschüsse macht die Kamera auf Automatik bestimmt (zumindest im Vergleich zu Kompakten).

Cocada schrieb:
Wie dem auch sei, ich find's unfair Leute zu verurteilen, oder von oben herab zu behandeln, nur weil sie sich mit dem Thema Fotographie nicht so intensiv beschäftigen wollen (sprich: auto-modi verwenden), wie andere in diesem Forum/Land/dieser Welt...

Warum kauft man sich ne sauteuere Kamera, wenn einen das Thema nicht interessiert?
 
Frosty schrieb:
So viele Aufnahmen könnten viel besser aussehen, wenn sich die Leute einfach mal eine halbe Stunde intensiv mit den Grundlagen und der Technik befassen würden.

Da geb ich dir vollkommen recht, aber die Firmenpolitik von Canon geht doch in die Richtung: DSLR für Jedermann/frau; macht zumindest für mich so den Eindruck...

und da sollte doch auch die Automatik adäquate Ergebnisse liefern, wenn's eine billigere Kompakte doch auch kann...
 
Cocada schrieb:
Da geb ich dir vollkommen recht, aber die Firmenpolitik von Canon geht doch in die Richtung: DSLR für Jedermann/frau; macht zumindest für mich so den Eindruck...
Dann wär kein umfangreiches Handbuch dabei. Das was Du meinst ist meines Erachtens weniger die Firmenpolitik als viel mehr die Marketingabteilungspolitik.
und da sollte doch auch die Automatik adäquate Ergebnisse liefern, wenn's eine billigere Kompakte doch auch kann...
Kann sie, wenn man sich mal das Handbuch zur Brust nimmt und sie so einstellt, daß sie mit kompaktkameraähnlichen Einstellungen arbeitet. ;) Aber das ist dann so, als wenn man vor nem nagelneuen Auto 2 Pferde spannt. ;)
 
Raventhird schrieb:
Warum kauft man sich ne sauteuere Kamera, wenn einen das Thema nicht interessiert?

Werbung, Image, zu viel Geld -
Keine Ahnung warum manchge Leute das tun, aber ich bleib da jetzt mal auf der diplomatischen Seite, und sag, dass das jeder selber entscheiden muss, ob er jetzt das Geld zum Fenster rauswirft, oder ob es für ihn Sinn macht...
 
@Frosty: Stimmt schon: ich meinte die Vermarktung der 350er im speziellen - die 1er ist ja wirklich "a bissi" abgehobener :D
 
Meine neigt auch dazu, manche Bilder etwas heller zu machen - das hat meine analoge AE 1 Program aber auch schon gemacht, darum habe ich mir gar nicht groß was dabei gedacht. Bei der AE1 habe ich einfach den Iso-Wert verstellt, bei der EOS bearbeite ich die Bilder kurz nach - angucken muss ich sie sowieso am PC, dann kann ich das auch gleich machen. Es betrifft ja auch nicht alle Bilder. Ich denke, die Automatik ist für Standardsituationen gedacht - da liefert sie gute Ergebnisse. Für alles, was darüber hinausgeht, muss man sich eben mit der Technik beschäftigen und die Kamera vernünftig einstellen (ja ja, ich arbeite auch noch daran, und bestimmt bin ich damit auch noch länger beschäftigt...).

LG,
Steffi
 
Cocada schrieb:
Nutze selber nie die Automatik-modi an der 350 - ein Freund von mir macht's bei der 300d und hat damit keine Probleme...sind sogar richtig nette Fotos dabei...

Doch hat das alles nichts mit seinem Problem zu tun, nämlich, dass die Auto modi bei ihm nicht richtig funktionieren, bzw er mit anderen Kameras subjektiv schönere Fotos erhält! Also wenn die von Canon schon solche Modi zur Auswahl anbieten, dann müssen die auch funktionieren, sonst isses ja Verarsche, oder? - das Beispiel Blitz bei Sonnenschein bei Portrait-Mod ist ja wirklich heftig...

Wie dem auch sei, ich find's unfair Leute zu verurteilen, oder von oben herab zu behandeln, nur weil sie sich mit dem Thema Fotographie nicht so intensiv beschäftigen wollen (sprich: auto-modi verwenden), wie andere in diesem Forum/Land/dieser Welt...

Abschließend möcht ich noch anmerken, dass dieses Problem mit Fehlbelichtung anscheinend kein Einzelfall, aber sicher nicht die Regel ist...

Werd mich beim nächsten Sonnenschein selbst davon übezeugen (hoffentlich :D )

lg, F

HALLO???

Die Kamera von dem Typen ist kaputt!

Da hat die Automatik doch nichts mit zu tun!

Die Automatik und die manuellen/halbmanuellen Programme mache im Regelfall gleich belichtete Bilder (sofern die Parameter gelich eingestellt sind).

Ist nun die Software im Automatikbereich defekt, dann gibts halt fehlbelichtete Bilder, also umtauschen und sich an einer Kamera erfreuen, die in Ordnung ist!

Das hat doch alles nichts damit zu tun, dass man Leute von "oben herab" behandelt, oder sein breitgestreutes Wissen hier verbreiten will!

Die Kamera ist defekt! Basta! Umtauschen!

Warum zieht sich das hier seitenlang??? :wall:
 
Tomas schrieb:
HALLO???

Die Kamera von dem Typen ist kaputt!

Da hat die Automatik doch nichts mit zu tun!

Denk ich ja auch, aber er wurde hier trotzdem der Unwissenheit bezüglich der Fototechnik beschuldigt, bzw. eben etwas von oben herab behandelt, weil er halt Auto-Mod nutzen will, und das fand ich ein bisschen unfair, that's all!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten