• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30D Vergleich mit Nikon D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2184
  • Erstellt am Erstellt am
palooza schrieb:
drum nochmal die frage, kann nochjemand HIER ausser groppi72 probleme mit dem fokus der D200 bestätigen? gerade mit dem 17-55 soll es ja bei 17mm probleme geben, die es so bei der D70 und D2H(s) nicht gibt.

Wenn dir diese Kombination vorschwebt, wirst du nicht drumherumkommen, dir bei einem Händler vor Ort ein eigenes Bild von der Problematik zu machen, also evtl. Direktvergleich Canon 30D/17-55/2,8 gegen Nikon D200/17-55/2,8.
Auf die Aussage eines einzelnen Users allein zu vertraun halte ich da für sehr gewagt.
Wenn Du mal hier schaust, wirst du sehen das es auch viele User gibt, die halt kein Problem mit dieser Kombination haben. Leider scheint es aber im Moment noch sozusein, das bei fehlerhaften Kombinationen dieses Gespanns, seitens Nikons, kein abstellen möglich zu sein scheint. Dies ist in der Tat sehr ärgerlich, da man für dieses Kombi 3.000,- hinblättern muss.

Gruß

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten