• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30D Vergleich mit Nikon D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2184
  • Erstellt am Erstellt am
ManniD schrieb:
Wie vermutet, NikonView, NikonEditor, NikonCapture und auch Picture Projekt zeigen das SW- Aufnahmen der D200 auch in SW an. Externe Programme wie Bibble, Capture One oder RawShooter nicht, dürfte bei Bildern von Canon aber ähnlich sein.

Der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht, da man dies per EBV immer noch nachträglich machen kann und dies sogar wesentlich umfangreicher.

Edit: Allerdings bin ich auch keiner der Bilder großartig in SW macht auch wenn ich mir ab und an mal staunend die SW-Fotos in den Galerien anschaue.

Manni

Freut mich für dich und deine Nikon, dass du die Fotos in sw siehst. Bezüglich des sonstigen Nutzen habe ich mich weiter oben schon erklärt. Letztendlich muss jeder selber wissen was er will oder was nicht, darum gibt es ja zum Glück auch verschiedene Marken und Produkte. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spass mit deiner D200.
 
ManniD schrieb:
Der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht, da man dies per EBV immer noch nachträglich machen kann und dies sogar wesentlich umfangreicher.

Was ich ganz praktisch finde ist dass ich das S/W Bild nach der Aufnahme auf dem LCD anschauen kann. Es wirkt da schon etwas anders als wenn man es in Farbe sieht. Wenn man RAW-Fotograf ist hat man ja trotzdem noch das Farbbild in der Kamera. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Was ich ganz praktisch finde ist dass ich das S/W Bild nach der Aufnahme auf dem LCD anschauen kann. Es wirkt da schon etwas anders als wenn man es in Farbe sieht. Wenn man RAW-Fotograf ist hat man ja trotzdem noch das Farbbild in der Kamera. ;)


Jo stimmt.
Ist auch schon komisch mit mir, früher hab ich des öfteren einen SW-Film in einer meiner beiden Minoltas gehabt aber im Moment steht mir nicht der Sinn danach.

Manni
 
hallo, ich hol den thread nochmal hoch.

gibt es denn hier im forum noch andere die erfahrung mit fokusproblemen bei der D200 haben? ist die 20D/30D da wirklich besser? bisher war ich (durch berichte) immer eher der ansicht, dass die D200 den besseren AF, vorallem bei AL hat, und auch bei schneller schärfenachführung für sport, die nase vorn hätte.

am besten wären natürlich noch aussagen von leuten die beide cams haben/hatten. oder wurde der AF der 30D gegenüber der 20D so verbessert, dass er jetzt besser ist als der der D200?

ich muss langsam meinen weiteren systemweg planen, da wären solche informationen echt hilfreich.

danke, gruss
 
palooza schrieb:
hallo, ich hol den thread nochmal hoch.

gibt es denn hier im forum noch andere die erfahrung mit fokusproblemen bei der D200 haben? ist die 20D/30D da wirklich besser? bisher war ich (durch berichte) immer eher der ansicht, dass die D200 den besseren AF, vorallem bei AL hat, und auch bei schneller schärfenachführung für sport, die nase vorn hätte.

am besten wären natürlich noch aussagen von leuten die beide cams haben/hatten. oder wurde der AF der 30D gegenüber der 20D so verbessert, dass er jetzt besser ist als der der D200?

ich muss langsam meinen weiteren systemweg planen, da wären solche informationen echt hilfreich.

danke, gruss


http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=9711
 
groppi72 schrieb:

danke, aber in dem thread wird besprochen, dass wohl ein AF-system entweder bei hochlichtstarken linsen genau sein könne, oder bei 5.6er tüten auch noch zuverlässig und schnell funktionieren könne, und den kompromis der beiden, aber eben immer ein kompromiss.

damit wäre es ein grundlegendes konstruktionsproblem, dass dann auch alle anderen kameras betreffen müsste. also auch die 20D/30D....
 
palooza schrieb:
danke, aber in dem thread wird besprochen, dass wohl ein AF-system entweder bei hochlichtstarken linsen genau sein könne, oder bei 5.6er tüten auch noch zuverlässig und schnell funktionieren könne, und den kompromis der beiden, aber eben immer ein kompromiss.

damit wäre es ein grundlegendes konstruktionsproblem, dass dann auch alle anderen kameras betreffen müsste. also auch die 20D/30D....

Fotografiere mit der 30D auch sehr oft mit sehr kleiner Blende oder auch über f5.6, und habe damit eigentlich keine Probleme. Ich glaube nicht, dass dieses Problem alle Kameras betrifft.
 
palooza schrieb:
danke, aber in dem thread wird besprochen, dass wohl ein AF-system entweder bei hochlichtstarken linsen genau sein könne, oder bei 5.6er tüten auch noch zuverlässig und schnell funktionieren könne, und den kompromis der beiden, aber eben immer ein kompromiss.

damit wäre es ein grundlegendes konstruktionsproblem, dass dann auch alle anderen kameras betreffen müsste. also auch die 20D/30D....

Fotografiere mit der 30D auch sehr oft mit sehr kleiner Blende oder auch über f5.6, und habe damit eigentlich keine Probleme. Ich glaube nicht, dass dieses Problem alle Kameras betrifft.

Wenn du dir nicht sicher bist, teste es doch einfach.
 
ich hab mit meienr d200 etliche fotos im AF modus gemacht und bin eigentlich sehr zufrieden. kurze wie auch mittellange distanzen werden perfekt und meist sehr schnell fokussiert. mit dem 50er 1.4D objektiv arbeite ich (situatiosnbedingt) meist in MF, trotzdem sind mir die AF toleranzen bei einigen AF fotos aufgefallen. meiner meinung nach hat dies aber mit dem zusand/qualität/genauigkeit des mech. fokus zu tun. ich hatte bisher 2 50mm objektive und die unterscheiden sich massiv was dir fokus-performance der d200 angeht.
 
palooza schrieb:
hallo, ich hol den thread nochmal hoch.

gibt es denn hier im forum noch andere die erfahrung mit fokusproblemen bei der D200 haben?

Nein. Bei mir sehr schnell und exakt. Kein Vergleich zur 20d, der ist auch schnell, aber leider nicht exakt.

palooza schrieb:
ist die 20D/30D da wirklich besser? bisher war ich (durch berichte) immer eher der ansicht, dass die D200 den besseren AF, vorallem bei AL hat, und auch bei schneller schärfenachführung für sport, die nase vorn hätte.

Das ist das schöne an Foren. Es gibt immer Leute die irgendwelche Probleme haben, aber im großen und ganzen bekommt man ein Bild von der Lage, das die Realität gut trifft.

palooza schrieb:
am besten wären natürlich noch aussagen von leuten die beide cams haben/hatten. oder wurde der AF der 30D gegenüber der 20D so verbessert, dass er jetzt besser ist als der der D200?

Die 30D hat das gleiche AF-Modul wie die 20D. Die Algorithmen wurden leicht verändert.
Der AF der D200 spielt aber weiterhin in einer anderen Liga als der AF der 30D. Die 1'er spielen nochmals in einer anderen Liga.

Die 30D rauscht bei hohen ISO weniger, da sie die Bilder intern entrauscht, auf Kosten von Details. Bei der D200 entrauscht du die Bilder, falls nötig, danach am PC und hast die Möglichkeit den für dieses Foto besten Kompromiss zwischen Rauschfreiheit und Detailliertheit zu finden.
Das ist wohl der einzige "Vorteil" der 30D, in allen anderen Bereichen ist die D200 überlegen.

Grüße
Andreas
 
Saruman schrieb:
Nein. Bei mir sehr schnell und exakt. Kein Vergleich zur 20d, der ist auch schnell, aber leider nicht exakt.



Das ist das schöne an Foren. Es gibt immer Leute die irgendwelche Probleme haben, aber im großen und ganzen bekommt man ein Bild von der Lage, das die Realität gut trifft.



Die 30D hat das gleiche AF-Modul wie die 20D. Die Algorithmen wurden leicht verändert.
Der AF der D200 spielt aber weiterhin in einer anderen Liga als der AF der 30D. Die 1'er spielen nochmals in einer anderen Liga.

Die 30D rauscht bei hohen ISO weniger, da sie die Bilder intern entrauscht, auf Kosten von Details. Bei der D200 entrauscht du die Bilder, falls nötig, danach am PC und hast die Möglichkeit den für dieses Foto besten Kompromiss zwischen Rauschfreiheit und Detailliertheit zu finden.
Das ist wohl der einzige "Vorteil" der 30D, in allen anderen Bereichen ist die D200 überlegen.

Grüße
Andreas

Sehr wahrscheinlich gibt es eher Leute, die es einfach nicht sehen, oder die nie oder selten mit entsprechenden Objektiven oder mit sehr grosser Blende arbeiten.

Das mit der Realität kommentiere ich jetzt nicht. Das ist mir wirklich zu dumm.
 
groppi72 schrieb:
Sehr wahrscheinlich gibt es eher Leute, die es einfach nicht sehen, oder die nie oder selten mit entsprechenden Objektiven oder mit sehr grosser Blende arbeiten.

Ich habe leider kein Objektiv, das eine größere Blendenöffnung als 1.4 hat.
 
Saruman schrieb:
Die 30D rauscht bei hohen ISO weniger, da sie die Bilder intern entrauscht, auf Kosten von Details. Bei der D200 entrauscht du die Bilder, falls nötig, danach am PC und hast die Möglichkeit den für dieses Foto besten Kompromiss zwischen Rauschfreiheit und Detailliertheit zu finden.
Das ist wohl der einzige "Vorteil" der 30D, in allen anderen Bereichen ist die D200 überlegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1600 Iso-Bilder bei der D200 nach Entrauschen soviel Details zeigen können wie von der 30D. M.E. hat die 30D ein sehr gutes Verhältnis von Rauschen und Details. Muss man wohl einfach als Canon-Vorteil werden.
j.
 
Sorry Gianni aber meine D200 hat auch kein Fokusproblem.

Eingesetzte Objetive:

AF 50/1,8
AF 85/1,8
AF-S 18-70/3,5-4,5
AF-S VR 70-200/2,8
AF-S VR 24-120 (mittlerweile verkauft)
Sigma Makro 185/3,5
Sigma 50-500
Edit: Eins hab ich noch, das Tokina 12-24/4. Auch das machts vernünftig.


Nur das Sigma 30/1,4 macht so seine zicken aber das liest man ja Querbeet, egal vor welchem Herstellerbody es geschraubt wird. ;)

Hast Du denn deine D200 mal beim Service zwecks AF Kontrolle gehabt?

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Sorry Groppy aber meine D200 hat auch kein Fokusproblem.

Eingesetzte Objetive:

AF 50/1,8
AF 85/1,8
AF-S 18-70/3,5-4,5
AF-S VR 70-200/2,8
AF-S VR 24-120 (mittlerweile verkauft)
Sigma Makro 185/3,5
Sigma 50-500


Nur das Sigma 30/1,4 macht so seine zicken aber das liest man ja Querbeet, egal vor welcher Kamera es geschraubt wird. ;)

Hast Du denn deine D200 mal beim Service zwecks AF Kontrolle gehabt?

Manni

Nein habe ich nicht. Dass deine Kamera das Problem nicht hat finde ich gut. Ich habe einfach im obig verlinkten Fred zu viel Beiträge gelesen von Leuten, welche die D200 mehrmals eingesendet haben mit diversen Objektiven und nachher keine Besserung feststellen konnten. Dann gibt es viele, die dann den Fehler einfach akzeptieren, oder dann bei Verwendung mit bestimmten Objektiven Manuell fokussieren.

Abgesehen davon wisser wir ja alle, dass im Profil oft die eigene Homepage verlinkt ist. Ich habe einige D200 User die das Problem haben ein bisschen genauer unter die Lupe genommen, und da hat es wirklich gute Fotografen, die das Problem haben.

Habe auch einen anderen Freund, der Sportfotograf ist und mit der D2x in Kombi mit dem 70 - 200 f2.8 starke BF-Probleme hatte. Nach mehreren Bodys und Objektiven konnte das Problem nicht beseitigt werden.

Da die 30D bei hohen ISO Werten ein besseres Rauschverhalten hat, und dann kurzfristig ein Auftrag reinkam, bei dem Poster ausbelichtet wurden und ich mit hohen ISo-Werten arbeiten musste, und der AFmit der 30D bei meinen Tests wirklich gutt gesessen hat, habe ich kurzerhand entschieden den Schritt zu vollziehen.

Jetzt bin ich sehr zufrieden und froh den Schritt vollzogen zu haben.
 
groppi72 schrieb:
Nein habe ich nicht.

Das ist der entscheidende Satz! Also kann man wohl nicht davon ausgehen, das der AF der 30D generell besser ist, sondern ist es vielleicht eher so, das du eine fehljustierte Kamera hattest. Such mal hier im Forum, sowas gab es auch schon an der 20D, 5D, 1D MKII. Sowas passiert halt mal.

Manni
 
ManniD schrieb:
Das ist der entscheidende Satz! Also kann man wohl nicht davon ausgehen, das der AF der 30D generell besser ist, sondern ist es vielleicht eher so, das du eine fehljustierte Kamera hattest. Such mal hier im Forum, sowas gab es auch schon an der 20D, 5D, 1D MKII. Sowas passiert halt mal.

Manni

Nein das ist nicht der entscheidende Satz. Sondern die ganze Antwort ist entscheidend.

Wenn dus wissen willst, dann teste es doch selbst. Dafür muss man aber offen sein und Mut haben, und die Ergebnisse unvoreingenommen beurteilen.

Meine Kamera war nicht falsch justiert. Habe sie vor ein paar Monaten einem Profi verkauft, und der hat keinerlei Beanstandungen gehabt.
 
jenne schrieb:
Damit habe ich an meiner D70 keine Probleme.
j.


Glaub ich dir ungesehen Jens, dennoch wirst Du hier viele Klagen über das Objektiv finden. Oft trifft Objektiv an der D200 ja auch den AF sehr gut, leider aber eben nicht immer.


Manni
 
jungs, jungs, vielen dank für eure antworten, aber bitte nicht bashen!

es scheint, nach lektüre des verlinkten threads, wohl einige leute zu geben, die ein problem mit der D200 haben. in dem thread stehen viele schlaue dinge, und auch viel was ich nicht verstehe, aber ich habe nicht den eindruck, dass es sich um amateure handelt.

deshalb wollte ich hier in diesem forum auch mal nachfragen, so wenige sind es ja mittlerweile nicht mehr, die die D200 haben. gerade der AF ist einer der gründe für mich von meiner einsteigercam upzugraden. zzt bin ich noch in der postition, dass mir ein systemwechsel nicht so weh tun würde, und da möchte ich gerne versuchen mir mit eurer hilfe ein bild zu machen. zumal die 30D auch noch nicht unerheblich billiger ist.

hier soll es bitte um eine sachliche betrachtung und erfahrungsaustausch bzgl. des evtl fokusproblems sein. rauschverhalten u.a. finde ich da nicht so wichtig, wenn man ein gesondertes problem isoliert betrachten will.

drum nochmal die frage, kann nochjemand HIER ausser groppi72 probleme mit dem fokus der D200 bestätigen? gerade mit dem 17-55 soll es ja bei 17mm probleme geben, die es so bei der D70 und D2H(s) nicht gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten