• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300D oder Pentax ist DL

nord-rider

Themenersteller
Hi Leuts,

ich möchte jetzt endlich von meiner Bridge Fuji 6500 fd auf DSLR umsteigen,
da ich erstmal klein anfangen will und nicht gleich übertreiben möchte,
habe ich jetzt zwei ältere Cams im Auge.
Welche würdet ihr mit empfehlen die Canon Eos 300D oder die Pentax ist DL?

Frage ist auch noch für mich, Die Fuji ist ja bekanntlich eine sehr gute Cam
Und noch relativ neu lohnt sich da der umstieg auf die beiden älteren Geräte überhaupt?

Thx
 
mehr einstell möglichkeiten, andere bzw. größere Brennweiten, mit anderen Objektiven
bessere Nachtaufnahmen und nicht mehr so ein hefftiges rauschen in Dunklen räumen.
Und was noch für mich wichtig ist, ein externer Blitz.

Ich fotografiere halt sehr viel.

deshalb meine Frage ob sich qualitäsmäßig grade auch bei RAW ein umstieg lohnt?

Ich bin halt absoluter DSLR neuling
 
Kauf lieber eine K100D Super neu. Die ist kaum teurer als die beiden antiken Schätze gebraucht, hat dafür aber einen Bildstabilisator und volle Garantie.
 
Bei Pentax kenn ich die Gebrauchten nicht so gut, aber bei Canon würd ich zumindest die 350D nehmen - die gibts Gebraucht (glaub hier im Biete Forum wär auch grad eine) zu nem guten Preis ;)

Die Pentax K100D ist neu aber auch schon günstig zu Haben bzw. gebraucht von nem K10D umsteiger vielleicht.
 
Ein Umstieg auf eine DSLR lohnt eigentlich immer. Allerdings kommt auch erst so richtig Freude auf mit dem richtigen Glas davor - also solltest Du die Verfügbarkeit und die Preise entsprechender Linsen mit ins Kalkül nehmen.

Gruß

Steffen
 
hmm ja die entscheidung ist schwer, ist auch immer soeine Geldsche :ugly:
ich habe halt eine 2 jahre alte Canon 300D mit einen 18-55mm Objektiv für 300,- inkl. Angeboten bekommen
Und eine Pentax ist DL als vorfürmodell mit einen Samsung 18-55mm auch für 300,- angeboten bekommen
 
Hier im Fachgeschäft als Gebrauchtgeräte gesehen (haben dann ja 1 Jahr Garantie vom Händler ... würde ich somit empfehlen)
- Canon EOS 300D für 229,-€ in Wiesbaden
- Canon EOS 350D für 350,-€ in Frankfurt/ Main (inkl. 1GB CF Ultra II neu)

Denke, beides waren und sind gute Geräte. Frage ist, wieviel Du bereit bist für die Linsen davor auszugeben. Denn diese haben großen Einfluss auf die spätere Bildqualität und somit darauf, ob sich der Umstieg von der Fuji lohnt...die ja auch nicht schlecht ist.
 
Ich wollte halt erstmal ein standart Objektiv haben um mich mit einer SLR bekannt zu machen.
danach wäre ich schon bereit erstmal um die 250,- für ein Objektiv auszugeben.

Du hast nicht zufällig ein Link @Slut25 oder?
 
Ich wollte halt erstmal ein standart Objektiv haben um mich mit einer SLR bekannt zu machen.
danach wäre ich schon bereit erstmal um die 250,- für ein Objektiv auszugeben.

Du hast nicht zufällig ein Link @Slut25 oder?

Welche Art von Objektiv?

Für 250,- EUR bekommt man nicht soviel Gutes, höchstens 'ne 50er Festbrennweite oder ein Suppenzoom ;)

Normalweise sind die Objektive teurer als der Einstiegsbody.


Grüße
 
Welche Art von Objektiv?

Für 250,- EUR bekommt man nicht soviel Gutes, höchstens 'ne 50er Festbrennweite oder ein Suppenzoom ;)

Normalweise sind die Objektive teurer als der Einstiegsbody.


Grüße

und aus ebendiesem grund empfehle ich die *istDL.
nicht nur dass es die modernere kamera ist (zb größeres display), es gibt haufenweise günstiger manueller optiken.
die empfehlung, um für wenig geld hochwertige optiken zu bekommen. auch gut zum DSLR-fotografieren lernen, und um seine bevorzugten brennweitenbereiche herauszufinden
 
jupp, so sehe ich das auch, klarr kann man für ein gutes Objektiv viel ausgeben,
allerdings denke ich das ich für den einstieg für ca. 250,- schon was einigermaßen gutes für mich finden würde.
was genau für eines muss ich dann halt mal für mich irgendwie testen,
Aber ein Autofocus sollte es doch schon haben grade bei Sportaufnahmen oder liege ich da falsch?
 
Ich bin gerade von Pentax weg, daher würde ich diese auch nicht empfehlen.

Bei Nikon und Canon hast du den Vorteil günstiger an eine größere Objektiv Palette zu kommen. Es sei den du hast Geld für die schönen Pentax Objektive, aber auch diese sind durch den Pentax Body nicht so schnell im AF Bereich.

Architektur und Stillleben geht, nur bei menschen hört der Spaß wirklich auf :confused:
 
Aber ein Autofocus sollte es doch schon haben grade bei Sportaufnahmen oder liege ich da falsch?

Nun, die Art des Autofokus spielt natürlich auch eine Rolle, gerade bei Sport wird man zu einem USM-Antrieb raten, weil der einfach flinker ist. Für den Einstieg reicht das KIT allemal, wobei man bedenken sollte, dass es auch etwas lichtschwach ist, wenn Sport Dein Hauptanwendungsgebiet ist.

Die Präzision des Autofokus ist dann wieder eher mit dem Body verknüpft. Als langjähriger 300D-Besitzer kann ich Dir da sagen, dass der Autofokus eher etwas lahm ist und vor allem bei schwachen Lichtverhältnissen auch öfter mal daneben lag. Mich hat das aber weniger gestört, weil ich mehr auf Landschaften und Architektur stehe und die laufen ja nicht weg. Also würde ich bei Sport dann eher zur 350 D raten, wegen des besseren Autofokus. Die istDL kenne ich leider nicht - deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Noch eine Überlegung für die Einstiegsoptiken: Seit kurzem gibt es von Canon die neuen EF-S 18-55/1:3,5-5,6 IS und 55-250/1:4-5,6 IS (jeweils mit Bildstabilisator) auch einzeln zu kaufen. Wenn Du einen guten Händler findest, macht es vielleicht auch Sinn, Body und Optiken einzeln zu erwerben.

Gruß

Steffen
 
Ich glaube mehr Kamera fürs Geld bekommt man einfach nicht, wie bei Pentax!
Übermorgen glaub ich werden die 2 NAchfolgemodelle von Pentax vorgestellt, das höhere Modell K20d scheint Hammer zu werden! Das darunterliegene Modell K200d wird bestimmt auch einige zum Verkauf ihrer K100d anregen.
Mit etwas Geduld, verkaufen ja einige ihre K100`er und K10d`s!
Aber Geduld ist auch nicht meine Stärke:D
Grüße
 
ich habe auch keine gedult :D
mir ist jetzt eine Canon Eos 350D mit standart Objekttiv für 300,- angeboten wurden zum guten kurs ich denke da werde ich zuschlagen,
oder was sagt ihr?
 
Ist der AF an den Pentax kameras langsamer als an den von Canon oder Nikon?
Hatte ne "ist DS"; "K100D" und ne "K10D".. toll sind die schon, aber sie haben ihre Grenzen.

Denk dran... die kamera ist ein Instrument... ein instrument hat zu funktionieren...janz einfach *g*

Pentax bringt kameras raus aber zu selten Objektive...
 
ich habe auch keine gedult :D
mir ist jetzt eine Canon Eos 350D mit standart Objekttiv für 300,- angeboten wurden zum guten kurs ich denke da werde ich zuschlagen,
oder was sagt ihr?

gute wahl, deffinitiv wird das kein fehlkauf. dir steht dann eine hochwertige kamera zur verfügung inclusive einer riesigen objektivauswahl
 
Also das der AF der Pentaxen so schlecht ist stimmt nicht. Ich habe den vergleich zwischen D1, d2h, D300 und meiner K10D. Die normalen Kits sind mit den anderen Kameras kaum schneller. Natürlich fokusiert die d1 und vor allem die d2h schneller, die Kameras sind aber kaum mit der K10d zu vergleichen. Der Unterschied von D300 zu K10D fällt schon um einiges geringer aus. Hatte neulich die Gelegenheit das gleiche Objektiva n der d300 und der K10d zu versuchen (OK, nicht das exakt gleiche, ein Sigma in den unterschiedlichen Versionen halt) und war doch erstauunt, wie gut sich die k10d hält. Der Af ist auch sehr genau. Ich habe sogar schon sehr gute Eishockey Bilder von K10D gesehen. Alles machbar. Wenn sport allerdings das Hauptaugenmerk sein soll, würde ich über ein Nikon D1 oder eine Canon 1D, etc. nachdenken. Bei der Canon kenne ich die Preise nicht, die D1 ist mit etwas glück aber für 300€ zu haben. Nachteile sind allerdings auch da, langsamere Displayvorschau als bei den aktuellen, keine alzu hohen ISO-werte, nur 2,7MP, genügt aber trotzdem gut für Din A4 Ausdrücke. Die Qualität der Pixel ist auch rtecht gut, so dass noch gut digital aufgestockt werden kann. Und das Gehäuse ist auch nicht zu verachten. Allerdings nicht gerade kompakt.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond1/
Generell sehr zu empfehlen diese Seite.
Gruß Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten