• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300D oder Pentax ist DL

Ist der AF an den Pentax kameras langsamer als an den von Canon oder Nikon?

Kommt auf's Objektiv an. Die EOS-400D meiner Schwester ist langsamer als meine *istDS. Sie hat allerdings auch nur das Kitobjektiv und ein 28-300 Tamron.

Hatte ne "ist DS"; "K100D" und ne "K10D".. toll sind die schon, aber sie haben ihre Grenzen.

....die Grenzen bestehen aber nicht darin, daß man damit nichts fotografieren kann was sich auch nur irgendwie bewegt. Kerl, ich hab mit meiner DS schon Enten im Flug "abgefangen"!

Denk dran... die kamera ist ein Instrument... ein instrument hat zu funktionieren...janz einfach *g*

Ja, und man muß auch damit umgehen können :p :evil:

Wenn sport allerdings das Hauptaugenmerk sein soll, würde ich über ein Nikon D1 oder eine Canon 1D, etc. nachdenken.

Das ist wohl richtig. Mich stört nur wenn einer so redet, als könne man mit einer Pentax nur "totes Material" fotografieren :grumble:
 
Ich kann toocol nur zustimmen. Tu Dir einen Gefallen, und lass die absolute Untergrenze der Kameras sein. Die 300D hat ihre Zeit überlebt, eine neue K100D super für 380.- mit Versand, dürfte die beste Lösung sein.

Dieses uralte, gebrauchte Gerümpel würde ich nicht nehmen. Wenn es an dem 50er liegt, dann lass es erst mal ganz sein, und spar ein paar Monate bis zum Frühjahr.

Die K100D ist modern, nimmt alle lieferbaren Objektive auf, es gibt billige Linsen für den Anfang, und durch den eingebauten Stabilisator machst Du etwas fehlende Lichtstärke bei billigen Objektiven wett.

Canon würde ich bei dem Budget vergessen, das lohnt sich wegen des Stabis nicht. Die K100D ist zwar auch nicht der Brüller, aber sie macht technisch diese gebrauchten Dinger gnadenlos nass.
 
Aaalso wenn Du auch Sport fotografieren möchtest, dann würde ich dir eher zu Canon raten...
Die sind bei Linsen für Sport einfach besser aufgestellt.
Allerdings sind weder das 85/1,8 , 100/2,0 oder das 70-200 4L im Rahmen deiner Preisangaben. Aber ich würde lieber noch etwas auf ein richtig Gutes Objektiv sparen, als eine lichtschwache hinschrauben, mit der ich dann nicht glücklich wäre

(Gute Ausrüstung hat einen Vorteil: Ich weiss, dass die miesen Bilder an mir liegen :cool:)

Wenn Sport nicht wirklich wichtig ist, dann isses Wurscht, was Du nimmst, Pentax ist sixher keine schlechte Wahl.
Würde aber bis nach der Messe warten, kann sein dass dann sowohl die 350D als auch die K100 im Preis nochmal rutschen.

Gruß
Mike
 
Leute ich habe jetzt zugeschlagen, eine Canon EOS 350 D mit 18-55 Kitobjektiv, 2 Akkus, 256 MB Karte,
Praxisbuch Canon 350 D von Guido Krebs und OVP für 300,- Inkl.
Die Camera war im November bei Canon zum Service Check.

Ich denke das ist ein guter Preis bzw. ein schnäppchen oder was sagt ihr?
 
Leute ich habe jetzt zugeschlagen, eine Canon EOS 350 D mit 18-55 Kitobjektiv, 2 Akkus, 256 MB Karte,
Praxisbuch Canon 350 D von Guido Krebs und OVP für 300,- Inkl.
Die Camera war im November bei Canon zum Service Check.

Ich denke das ist ein guter Preis bzw. ein schnäppchen oder was sagt ihr?

300.- sind sicherlich ein guter Kurs mit Kit für die 350D. Wieviele Auslösungen hat sie denn hinter sich? Das ist eigentlich die Hauptsache ...
 
oha, das wusste ich jetzt nicht, das es so wichtig ist.
Ich werde mal nachfragen, kann man das irgendwie auslesen, auch hinterher?

Ich bekomme die Cam erst anfang nächster woche denke ich.

EDIT:

wie viele Auslösungen darf eine gebrauchtre denn haben bzw. wie viel kann eine DSLR Cam ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal nachfragen, kann man das irgendwie auslesen, auch hinterher?

sicher auslesen kann das nur Canon.

wie viele Auslösungen darf eine gebrauchtre denn haben bzw. wie viel kann eine DSLR Cam ab?

von den üblichen Ausreissern mal abgesehen, streckt die 300D so ab 25.000 Auslösungen die (Verschlussvorhang-) Flügel, die 350D dürfte etwas draufgelegt haben.

30D und 40D sind schon für 100.000 ausgelegt, die 1er Reihe bis mehrere 100.000 Auslösungen.

Letzten Endes geht es aber eher darum, dass (wie beim Auto) die Anzahl der Auslösungen halt den Marktpreis mitbestimmen. Eine 350D mit 5.000 Auslösungen für 300.- ist vollkommen ok, mit 30.000 drauf sollte man lieber 50.- drauflegen, statt des Schnäppchens ...
 
also die Canom Eos 350D hat ca. 12.000 Auslösungen hinter sich,
ich denke das sollte dann doch für den Preis okay sein.

ist sowas teuer es reparieren zu lassen, wenn der verschlussvorhang nicht mehr anständig geht?
 
also die Canom Eos 350D hat ca. 12.000 Auslösungen hinter sich,
ich denke das sollte dann doch für den Preis okay sein.

ist sowas teuer es reparieren zu lassen, wenn der verschlussvorhang nicht mehr anständig geht?

Ist ok, ja. Jetzt nicht der Überschnäppchen, heute ist auch eine weggeangen, sogar mit 2 Gb Karte, und 3 Akkus.

Letzten Endes kann man bei sowas keinen Fehler machen. Allein der Wertverlust einer teureren Kamera, sorgt dafür, dass Du für Deine 300.- die 350 in einem Jahr wegwerfen kannst, und keinen Verlust gegenüber einer 40D gemacht hast. Bis auf die Features natürlich.

Geht irgendwas kaputt, ist es eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
oha, ja das die so empfindlich sind hätte ich auch nicht gedacht.
Gut dann werde ich noch ein bissl spass mit der Cam haben und gut damit
in die SLR Geschichte einsteigen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten