• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300d *Löschthread*

AW: EOS 300D Bilder

Hach ja - die gute alte 300er. :top:

Da zeig ich doch auch gerne ein paar ältere Bilder.

Hallia Venezia 2005 / BMW Tage 2005 / Ballonfestival 2005
 
AW: EOS 300D Bilder

Uaah, Premiere !!
meine ersten Fotos die ich hier im Forum zeige...und gleichzeitig meine letzten mit der 300D !! Seit kurzem habe ich die 30D die der guten alten 300er doch um einiges überlegen ist. Aber ich mochte sie sehr gerne, da es mein Einstieg in die DSLR-Welt war.
 
AW: EOS 300D Bilder

Graf Koks, hoch zu Roß, läßt sich kutschieren,
(Hunde... unsere heimlichen Herrscher).

Gruß Lufi
 
AW: EOS 300D Bilder

Canon und Nikon friedlich vereint

Objektiv: Nikkor 35-70mm, (zu Analogzeiten an meiner Nikon F-801s verwendet), durch Adapterring an der Canon EOS 300D angeflanscht, Scharfstellen ist natürlich nur manuell möglich, aber volle Springblendenfunktionalität ist durch zuverlässige Stößelübertragung gegeben. Blende muß am Objektiv dabei generell auf f=22 bis Anschlag geschlossen werden. Die im Kamera- Display eingestellte Arbeitsblende, z.B. f=8, wird dann beim auslösen der Kamera auf die entsprechende Lamellenposition geöffnet und nach der Belichtung wieder geschlossen.

Auf diese Weise kann man seinen Nikon-Objektivpark, der u.U. einmal Tausende DM gekostet hat an einer "harmlosen" Canon Rebel wiederbeleben, die mittlerweile für n Appel und´n Ei zu haben ist.

Gruß Lufi
 
AW: EOS 300D Bilder

Canon und Nikon friedlich vereint

Objektiv: Nikkor 35-70mm, (zu Analogzeiten an meiner Nikon F-801s verwendet), durch Adapterring an der Canon EOS 300D angeflanscht, Scharfstellen ist natürlich nur manuell möglich, aber volle Springblendenfunktionalität ist durch zuverlässige Stößelübertragung gegeben. Blende muß am Objektiv dabei generell auf f=22 bis Anschlag geschlossen werden. Die im Kamera- Display eingestellte Arbeitsblende, z.B. f=8, wird dann beim auslösen der Kamera auf die entsprechende Lamellenposition geöffnet und nach der Belichtung wieder geschlossen.

Das ist Quark.

Bzw. - bist Du Dir da wirklich ganz sicher und kannst mal Bilder des Adapters zeigen? Was Du beschreibst, ist die Verfahrensweise des Objektivansetzens an eine normale Nikon-SLR/DSLR.

Die bisherigen Nikon-Canon-Adapter haben keinen Linearmotor, der die Blendeneinstellung der Kamera über deren vollelektronisches EF-Bajonett an den vollmechanischen Blendenschließhebel der Nikon-Objektive überträgt. Wie sollte man den auch bei etwa 1mm Adapterdicke auch unterbringen?
Deswegen geht bei diesen Adaptern auch nur das manchmal finstere Arbeiten mit Arbeitsblende.
 
AW: EOS 300D Bilder

Hallo zusammen,

meine 300D Bilder sind am besten auf meiner Flickr Seite unter den Seiten 1 und 2 zu sehen. Neuere Aufnahmen aus den letzten Tagen sind unten zu sehen. Viel Spass beim Betrachten. :)

PS: Konstruktive Kritik ist natuerlich erwuenscht (man ist schliesslich noch lernfaehig ;))
 
AW: EOS 300D Bilder

Wersdorf 2007 Lanz Bulldog Treffen

Objektiv: Nikkor 35-70mm
Einstellung: AV (Zeitautomatik)
Belichtungszeit: Blendenpriorität
ISO: 400
Verschlußgeschwindigkeit: 1/1000 Sek
(Objektivdaten werden logischerweise in Exif nicht angezeigt)

Canon und Nikon friedlich vereint

Objektiv: Nikkor 35-70mm, (zu Analogzeiten an meiner Nikon F-801s verwendet), durch 1mm starken Adapterring, (einschließlich Blendenmechanik !), an der Canon EOS 300D angeflanscht. Scharfstellen ist natürlich nur manuell möglich, aber volle Blendenfunktionalität ist durch zuverlässige mechanische Übertragung gegeben. Blende muß am Objektiv dabei generell auf die kleinste Blende, (in diesem Fall f=22), bis Anschlag geschlossen werden. Die Kamera macht mit einer Warntafel sogar darauf aufmerksam, wenn die Blende noch geöffnet ist. Außerdem läßt sie sich dann gar nicht auslösen. Das Motiv bleibt im Sucher übrigens immer hell und damit voll kontrollierbar. Die im Kamera- Display eingestellte Wunschblende, z.B. f=8, wird dann beim auslösen der Kamera kurzzeitig auf die entsprechende Lamellenposition geöffnet und nach der Belichtung wieder geschlossen.

Auf diese Weise kann man seinen Nikon-Objektivpark an einer "harmlosen" Canon Rebel (EOS 300D) wiederbeleben, die mittlerweile für n Appel und´n Ei zu haben ist. Der Adapterring kostet auch nur ein paar Euro.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 300D Bilder

Kennerblick

Objektiv: Nikkor 35-70mm, Gehäuse: Canon EOS 300D, (Objektivdaten werden logischerweise in Exif nicht angezeigt).
 
AW: EOS 300D Bilder

Ah ok, danke.
In letzter Zeit schießen die Lanztreffen wie Pilze aus dem Boden.:mad:
Komme aus der Nähe von Altenburg. Dort wird auch jedes Jahr ein großes Treffen arrangiert. Einige haben festgestellt, dass man damit gut Geld machen kann. Und somit wird das in unserer Gegend langsam Überhauf. Schade.:(
Nur mal so am Rande.
Trotzdem schönes Bild.
 
AW: EOS 300D Bilder

"Volltanken bitte!"
"Wir schreiben aber nicht an!"


Camera Model: Canon EOS 300D DIGITAL
Firmware Version 1.1.1, Date/Time: 2007:06:30 18:37:10 Shutter speed: 1/100 sec, Aperture: 6,3,Exposure mode: Program, Flash: Off, Metering mode: Evaluative Drive mode: Single frame shooting, ISO: 100, Lens: 18 to 55mm, Focal length: 24mm, AF mode: AI Focus AF Focus point: [- - O - -],Image size: 3072 x 2048.,White balance: Auto, Color space: AdobeRGB Saturation: Normal, Sharpness: Normal, Contrast: Normal, Tone: Normal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 300D Bilder

Dies ist das mit Abstand geschmackloseste Foto im gesamten DSLR-Forum !!!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=563172&d=1217532939

Spanferkel sind Kinder - sie möchten einfach nur spielen, sind neugierig, haben Gefühle und möchten die Welt entdecken - wie alle anderen Kinder auch !!!
Meistens werden sie noch von ihrer Mutter gesäugt.

Stimmt schon, ist echt verwerflich sowas. Da essen wir doch lieber anonymes Fleisch ohne Gesicht aus der Gefriertruhe, nicht wahr? Tut den Tieren bestimmt weniger weh...:eek:

Zu den Bildern des OP: Sorry, aber das ist garantiert kein Beweis für das Können der 300D...und laß doch mal dieses vehemente Überschärfen, auf den Artefakten im letzten Bild kann man ja schon fast treppenlaufen.
 
AW: EOS 300D Bilder

Cockpit Ju 52 (Tante Ju)
"Leckerbissen" für Freaks, fotografisch allerdings wenig ergiebige, eigentlich totgeblitzte Aufnahme, anders aber nicht möglich. Unter Polizeiaufsicht wurde die Tür nur kurzzeitig gnädigerweise für ein paar schnelle Schüsse geöffnet. Cockpit ist übrigens ein großes Wort, vielleicht sollte man lieber Verschlag sagen, die Fans mögen mir den Ausdruck verzeihen.

Gruß Lufi
 
AW: EOS 300D Bilder

"Hinterteil" von "Tante Ju" (Ju 52)

In der Hitze des Gefechts aus Versehen die Kamera auf ISO 1600 eingestellt, deswegen schon fast unzulässig entrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten