atomicx
Themenersteller
Hallo Forum,
ich hab mir mal neulich aus der Bucht eine analoge Canon EOS 1N gefischt. Die Kamera sieht äußerlich sehr gut aus und wirkt auf den ersten Blick voll funktionstüchtig… nun hab ich mal einen Film durchgelassen und mir ist nix aufgefallen… bis die Negative kamen … seht selber…

(Negativ-Positiv - ich habe das Negativ mit dem iPhone abgeknipst und einfach mal in PS auf Pos umgestellt...)
Das eine Bild ist perfekt das nächste nicht… dann wieder drei gute und zwei "kaputte" - der "Effekt" zieht sich sporadisch und ohne erkennbares Muster durch den ganzen Film. Etwa 50% vom Film ist hin. Der "Effekt" sieht ein bisschen wie eine falsche Blitzsynchro aus (die ich hier aber wegen AL ausschließen kann). Der Streifen der jeweils stehen bleibt hat eine unterschiedliche Höhe… bewegt sich aber immer in dem gezeigten Bereich.
Ist das nun ein Totalschaden? Die Kamera hat mich 90 Euro gekostet… ich wäre gerne bereit ein bischen was zu investieren… sagen wir die Hälfte vom Anschaffungspreis… ist das realistisch oder kostet eine Sichtung+ Kostenvoranschlag schon so viel? Ich hab dahingehend leider gar keine Erfahrungen…
Danke für euere Tipps und Einschätzungen.
(Mir ist klar, dass ohne Glaskugel niemand eine Ferndiagnose abgeben kann…)
LG Mario
ich hab mir mal neulich aus der Bucht eine analoge Canon EOS 1N gefischt. Die Kamera sieht äußerlich sehr gut aus und wirkt auf den ersten Blick voll funktionstüchtig… nun hab ich mal einen Film durchgelassen und mir ist nix aufgefallen… bis die Negative kamen … seht selber…

(Negativ-Positiv - ich habe das Negativ mit dem iPhone abgeknipst und einfach mal in PS auf Pos umgestellt...)
Das eine Bild ist perfekt das nächste nicht… dann wieder drei gute und zwei "kaputte" - der "Effekt" zieht sich sporadisch und ohne erkennbares Muster durch den ganzen Film. Etwa 50% vom Film ist hin. Der "Effekt" sieht ein bisschen wie eine falsche Blitzsynchro aus (die ich hier aber wegen AL ausschließen kann). Der Streifen der jeweils stehen bleibt hat eine unterschiedliche Höhe… bewegt sich aber immer in dem gezeigten Bereich.
Ist das nun ein Totalschaden? Die Kamera hat mich 90 Euro gekostet… ich wäre gerne bereit ein bischen was zu investieren… sagen wir die Hälfte vom Anschaffungspreis… ist das realistisch oder kostet eine Sichtung+ Kostenvoranschlag schon so viel? Ich hab dahingehend leider gar keine Erfahrungen…
Danke für euere Tipps und Einschätzungen.
(Mir ist klar, dass ohne Glaskugel niemand eine Ferndiagnose abgeben kann…)
LG Mario
Zuletzt bearbeitet: