• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1DX Mark III auf dem Weg?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Widukind

Themenersteller
https://www.canonrumors.com/canon-eos-1d-x-mark-iii-field-testing-has-begun/

Dann würde es mich wundern wenn es zudem noch eine Alpha 9 artige DSLM der R Linie in absehbarer Zeit geben würde...und es wäre ein gutes Zeichen für EF

Gruss G.
 
Vor Olympia muss da wohl noch was kommen, wenn man neue Kameras verkaufen will. Da in dem avisierten Bereich viele Nutzer von EF sind und das Objektivlineup sehr umfangreich vorhanden sein dürfte, macht Canon da den besten Schnitt.
Ob daraus schließen lässt, dass für kleinere Modelle auch weiterhin EF Bodys entwickelt werden...?
Auf jeden Fall spannend, wie die Specs aussehen werden.
 
Da eine D6 kommt, wird auch eine 1DX III kommen. Im Sportprofiseqment hat sich doch kaum etwas verändert. Letzte Woche bei z.B. der Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaft habe ich nehmer meine Z6 noch genau eine weitere nicht DSLR gesehen. Die Profis trennen sich doch nicht von ihren Arbeitstieren, auch wenn es vllt ne Sony a9 gibt.
 
https://www.canonrumors.com/the-canon-eos-1d-x-mark-iii-is-coming-in-2020/

Naja. Nichts konkretes, aber "6K video without a crop" wäre so ziemlich das letzte, was ich mir von so einer Kamera erhoffen würde...
 
Dann würde es mich wundern wenn es zudem noch eine Alpha 9 artige DSLM der R Linie in absehbarer Zeit geben würde...und es wäre ein gutes Zeichen für EF
Es wurde doch schon gesagt das eine Sport R erst 2021 kommt.
Und das eine 1DxIII kommen wird überrascht mich da auch keineswegs. Canon wird Nikon nicht das Feld überlassen. Man darf nur gespannt sein, was Canon noch für Features für die neue 1er hat. So richtig was spektakuläres glaube ich nicht.
 
Man darf nur gespannt sein, was Canon noch für Features für die neue 1er hat. So richtig was spektakuläres glaube ich nicht.
Ist wie bei den Smartphones, irgendwann gibt es halt nichts "spektakuläres" mehr.
und große Schritte / Upgrades gibt es nicht mehr...
Macht aber auch nichts..
Das Gute lassen und dann kleinere sinnvolle Verbesserungen und Upgrades auf Stand der Technik würden ja schon reichen.
Hauptsache keine Verschlimmbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, ob Canon wohl ein neues Autofokusmodul entwickelt hat. Je mehr Detektionspunkte im Phasenautofokusmodul untergebracht sind, und je komplexer z.B. der Belichtungsmessungsensor wird, desto besser gehen ja auch Sachen wie Gesichtserkennung im optischen Sucher.
Die 5D4 erkennt ja bereits unter guten Bedingungen Gesichter, wenn man alle Autofokusfelder aktiviert hat. Da ginge sicher noch wesentlich mehr. Und das wäre ja gerade für Sportfotografen ein Erleichterung.
Auch eine (noch) größere Abdeckung des Sucherfeldes ist immer gern gesehen. Und wenn da ein neues Modul kommt, dann wird das ja nicht verwendbarsein in zukünftigen spiegellosen Canons. Aber nutzlos im Regal liegen lassen wird man es ja wohl auch nicht (oder aus marktwirtschaftlichen Gründen doch?), jedenfalls könnte es ja dann auch weitersickern in zukünftige DSLRs (5DV, 6DIII, 7DIII) und damit anzeigen, ob DSLRs von Canon auch im höherpreisigen Segment weiterverfolgt werden oder nicht.
Das würde mich schon interessieren. Aber dazu gab es noch keine Informationen, nehme ich an?
 
Nur weil die Anzahl der AF Felder gleich ist, ist es ja nicht der gleiche AF. Die 7DII hat sogar vier Felder mehr. Besser ist er dadurch aber auch nicht.
 
Es wurde doch schon gesagt das eine Sport R erst 2021 kommt.
Und das eine 1DxIII kommen wird überrascht mich da auch keineswegs. Canon wird Nikon nicht das Feld überlassen. Man darf nur gespannt sein, was Canon noch für Features für die neue 1er hat. So richtig was spektakuläres glaube ich nicht.

Ich glaube das es noch deutlich länger brauchen wird bis eine Sport R kommt. Aus mehreren Gründen.
1. fps. Man sieht es an der Sony A9. Im Modus Mechanischer Verschluss macht die Kamera nur 10 fps im Elektronischen 20. Man liest überall das die Kamera 20fps hat, das diese Verschlussart aber auch Bandingprobleme mit sich bringt wird selten erwähnt. Irgendeinen Grund muss es haben warum Sony den Mechanischen Verschluss auf 10fps beschränkt. Vermutlich Blackout vom Viewfinder und Enegieverbrauch vom Verschluss. Größerer Akku, Optischer Sucher und Mechanischer Verschluss haben immer noch einige Vorteile zu bieten. Auch die Robuste große Bauweise Punktet.

Nebenbei gibt es noch keine wirklichen Sport Optiken. Ich bezweifle das Canon eine Sport Kamera auf den Markt wirft ohne ein gescheites Sport Objektiv anbieten zu können. Darum geh ich davon aus das es noch die Komplette Lebenszeit der 1DX3 brauchen wird bis eine Spiegellose kommt. Meine Vermutung 2024.

Zur 1DX3 vermute ich das sie mit 25mp an den start geht und 14-16fps fotografieren wird. Canon Typisch ohne Einschränkung also volle RAW Auflösung in 14Bit.

Die 25mp Rechnung würde auch aufgehen. 6144x3160 ist 6K Video. Das wären im 3/2 Foto Format 6144x4096 Pixel also rund 25mp.

Das sind aber alles nur Theorien von mir selber ohne wirklichen Anhaltspunkt.
Was ich mich eher Frage ist zu welchem Preis wird die Kamera angeboten. Senkt Canon den Preis etwas um Preislich an Sony ranzukommen oder hauen sie eine 6000-7000€ Kamera raus? Wenn Canon das macht dann wäre der Preis wieder zu nah an einer möglichen 5D5.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten