• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1Dx Hands-On

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wurde hier schon erwähnt, dass die Vorschau auf dem Display immer! nur das jpg zeigt. (Ja, auch bei RAW)
Demnach ist eine Beurteilung eher subjektiv, da vom PS abhängig...
However, unter DPP & Co werden die Ergebnisse schon stimmen,
da bin ich mir sicher.
Ob es jedoch viele "Umsteiger" geben wird, bezweifle ich.
6k sind für die momentanen 1DIV Nutzer ein Hohn
und für die 1Ds Nutzer, ist die 1DX nicht unbedingt ein Ersatz...
Die D4 wirds richten:evil:
 
Mit 100%iger Sicherheit wird die 5D III nicht weniger Pixel bekommen als die 5D II.

Das hätte jeder auch zu einem Nachfolger der 1ser-Reihe gesagt - bevor die 1D X präsentiert wurde. Die Frage war nur noch über oder unter 30 Megapixel. :ugly:
 
Das hätte jeder auch zu einem Nachfolger der 1ser-Reihe gesagt - bevor die 1D X präsentiert wurde.

Die 1D X ersetzt sowohl 1Ds als auch 1D. Bevor sie noch ein neues Sensorformat einführen haben sie halt KB mit weniger px und mehr Speed genommen. Eine Studiokamera werden sie aber trotzdem haben wollen, und das wird die 5D III (oder wie immer sie heißen wird). Und sie wird 25+ MP haben. Oder sogar 30+.
 
Hallo,
Wer den Markt sorgfältig beobachtet hat, hat gemerkt, das alle Hersteller den Pixelwahn heruntergeschraubt haben. Muss ja einen Grund haben. Gehen wir mal davon aus, das die X besser auflösen und wesentlich bessere HighIso ( hier beschwert sich ja jeder über das Rauschen der Kameras, jedoch gibt es keine schlechten Kameras mehr auf dem Markt) haben wird als die DS 5D.
Zudem geht keiner darauf ein, was die Physik zu noch mehr Pixel auf kleinen Sensoren ein. Hat das was damit zu tun warum bei den Kompaktkameras die Pixelzahlen runtergegangen sind oder will die Industrie einzig sparen! Grins !!!
sind wir jetzt bei den KB Sensoren nicht auch an die Grenzen gestoßen.
Ich hätte eher gedacht Canon steckt einen Übersensor in das Gehäuse einer 1er um gegen eine S2 oder Hassi anstinken kann. Die Kosten und anderen Konzequenzen die damit einhergehen Preise Objektive etc..
Ich glaube das wir eben an die physikalischen Grenzen der Sensoren und Objektiven angekommen sind.
Eine EOS 1Dx wird definitiv die DS ersetzen können, ohne Einbußen. Und es wird eine tolle kleine 5er rauskommen aber 30MP auf Kleinbild eher Utopie.
IdS
 
Wer den Markt sorgfältig beobachtet hat, hat gemerkt, das alle Hersteller den Pixelwahn heruntergeschraubt haben.

Sony hat es wohl noch nicht gemerkt, siehe A65/A77 mit 24MP auf einem DX-Sensor. ;)
Ich denke auch das es beim KB-Sensor bzgl. Auflösung noch Luft nach oben gibt.
Aber letztlich muss das Gesamtpaket passen. D.h. eine Eigenschaft, hier Auflösung, sollte nicht überproportional zu Lasten anderer Eigenschaften wie ISO-Fähigkeit oder Dynamik etc. gehen.
 
also zuerst war mein Gedanke, ne nie nur 18 Mpix auf einem KB Sensor geht gar nicht

aber ich gestehe der KB Sensor reizt ! und nüchtern betrachtet reicht 18 M dicke aus

Ja, für Fotojournalismus ist das ein guter Wert. Der Abstieg von 21 auf 18 MPixel wird wohl durch die Zweitverwertung der 1D X als Cine-EOS motiviert worden sein.

Die Cine-EOS soll 4k-Auflösung bei 1,3 Verlängerungsfaktor, 24p und M-JPEG können. Im Fotomodus hat die Kamera KB-Vollformat. Wenn man mal nachrechnet:

4000 x 1,3= 5200
5200 x 3463 = 18 Mega
Fazit: Sensor wie 1D X

14fps * 1,3 * 1,3 = 23,66
ohne Windowing 14fps, mit Windowing 24fps
Fazit: AD-Konverter und Imageprozessor haben identische Performance

Das Spannende ist jetzt: Was wird die neue Firmware für die 1D X kosten? Wird die Preisdifferenz von Cine-EOS und 1D X 3000 Euro oder 4000 Euro sein??
 
Ich glaube das wir eben an die physikalischen Grenzen der Sensoren und Objektiven angekommen sind.

das glaube ich auch ! war die Ur 1Ds der Grund warum für das 17-35 das 16-35 nachgeschoben wurde und das 16-35 II für die 1Ds III

die Linsen wurden immer mehr zur Begrenzung......

man konnte mit seinen alten Linsen beobachten das die die höherpixligen Sensoren kaum noch adäquat füttern konnten, ich denke auch die Umkehr zu größeren Pixeln war unvermeidlich, die Microlinsen können nun auch recht voll gepackt werden was mehr Licht sammelt. Mehr Auflösung ist wohl größeren Sensoren vorbehalten
 
Ich denke der Grund der 18MP ist die begrenzte Datenverarbeitungsgeschwindigkeit, nicht die Objektive. Selbst der Sensor der 7D mit ca. 2,5 Mal kleineren Pixeln kann unter guten Bedingungen "bedient werden".
 
Ich denke der Grund der 18MP ist die begrenzte Datenverarbeitungsgeschwindigkeit, nicht die Objektive. Selbst der Sensor der 7D mit ca. 2,5 Mal kleineren Pixeln kann unter guten Bedingungen "bedient werden".

Die Datengeschwindigkeit war doch kein Grund Linsen oft mit Erscheinen der neuen 1Ds zu erneuern ? Ich merke es doch selber mit jedem Auflösungswachstum das die alten Linsen nicht reichen
 
Sony hat es wohl noch nicht gemerkt, siehe A65/A77 mit 24MP auf einem DX-Sensor. ;)
Ich denke auch das es beim KB-Sensor bzgl. Auflösung noch Luft nach oben gibt.
Aber letztlich muss das Gesamtpaket passen. D.h. eine Eigenschaft, hier Auflösung, sollte nicht überproportional zu Lasten anderer Eigenschaften wie ISO-Fähigkeit oder Dynamik etc. gehen.

...
Hi,
Ich habe die A77 getestet. Das die 24mio Pixel auf dem Sensor hat ist Klar. Sony gehört zu einem bestimmten Kreis von Herstellern.
DieErgebnisse derA77 haben mich mehr als ernüchtert und bestätigen das oben geschriebene. Warte diesen Nachfolger ab, dann nochmal hierzu eine Aussage, glaub mir!
VG ids
 
Ich denke der Grund der 18MP ist die begrenzte Datenverarbeitungsgeschwindigkeit, nicht die Objektive. Selbst der Sensor der 7D mit ca. 2,5 Mal kleineren Pixeln kann unter guten Bedingungen "bedient werden".

Es geht ja nicht darum was nach unten möglich ist sondern nach oben hin bei maximaler Qualität möglich ist. Im Kompaktkameramarkt hat man das bereits umgesetzt. Jetzt zieht derDSLR Markt nach. Ich möchte ja nicht glauben sondern wissen. Warum hat Canon diesen Weg mit den Entwicklern beschritten, vorallem da sie wissen viele User dem MP-Hype unterliegen und nicht über fas Fachwissen der Entwickler verfügen. Und Fakt die Objektive , zu diesem Zeitpunkt liegen an der Physikalischen Grenze. Mehr Pixel, ja aber nicht auf den Kleinen KB-Sensor. Das heißt nicht nicht das ich gegen diese Entwicklung bin, ich habe bereits zwei 1Dx bestellt.
IdS
 
Stellt sich nur die Frage wer außer den Kinofilmern noch etwas mit dem 4K-Videomodus anfangen kann?

Wenn man aus einem 4k-Video mit 16:9-Format ein 2:3-Bild schneidet, kommt man auf ~2200 x 3300 Pixel. Das entspricht der Fotoauflösung die ~2003 in den DSLRs üblich war. Natürlich muss man auf RAW verzichten, es ist quasi JPEG (M-JPEG).

Man kann es also als Highspeed-Fotoapparat nutzen bzw. für Situationen, in denen das Timing nur schwierig abzupassen ist. Oder für Fotoproduktionen wo auch ein Video als Abfallprodukt genehm wäre.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seit hier alle OT. Es geht hier um Berichte / Eindrücke von Leuten, die die EOS 1D X in Händen gehalten haben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten