• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1Dx Hands-On

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke an den TO für seine Eindrücke.
Nörgler hierzu finde ich blöd, sind aber leider hier im Forum weit verbreitet. :cool:

Ich bin am meisten gespannt auf den AF, hier das "3D-Tracking", wie oben im Thread beschrieben und auf echte Ergebnisse mit ISO`s deutlich höher als 1600.

Leider hatte ich sie noch nicht in der Hand. Auch wenn ich oft im Telebereich unterwegs bin und den Crop dann vermissen werde, die Vorteile der bislang beschriebenen Ausstattung könnten das überwiegen.

Der "Rückschritt" auf 18Mp (im Vergleich zur 1Ds und zur 5DMKII) ist, wenn die HighIso Performance wirklich deutlich besser wäre, für mich keiner.
Das trifft wohl eher die Fashionshooter und die anderen, welche Riesenhochglanzprospekte herstellen, aber da ist eh MF verbreiteter. :angel:
 
Danke an den TO für seine Eindrücke.
Nörgler hierzu finde ich blöd, sind aber leider hier im Forum weit verbreitet. :cool:

die "ich durft sie ma anfassen" posts gabs auch schon in dem ellen langen zugemüllten spam thread zur 1dx... der ja zu gemacht wurde, weil es eben bis -voraussichtlich- februar/märz nix neues mehr gibt.
 
Steht bei Canon: http://www.canon.de/About_Us/Press_...nsumer_News/Cameras_Accessories/eos-1_dx.aspx

Ab März 2012. Ich denke jedoch eher April/Mai. Auch dann nur schwer erhältlich.

(Ich habe sie noch am Tag der Ankündigung bestellt, mein Händler meinte vor Ende April wird wohl nichts. Voraussichtlich natürlich.)
 
Das trifft wohl eher die Fashionshooter und die anderen, welche Riesenhochglanzprospekte herstellen, aber da ist eh MF verbreiteter. :angel:
Die Tendenz Arbeiten ausführen zu wollen, für die man gar nicht das geeignete Werkzeug hat, scheint verbreitet zu sein. Ich denke die 1Dx wird ein gutes Werkzeug für Sport und Reportage. Für das Studio wird nach wie vor MF das geeignete Werkzeug bleiben.
 
Hallo!

Ich hatte letzten Freitag kurz die Möglichkeit die neue 1Dx zu probieren.
Ich hatte leider keine Zeit, als die bei uns auch auf der Messe war. :-(

Ich hatte leider auch nur kurz die Möglichkeit, aber was sofort ins Auge stach war die extreme Rauschfreiheit, sogar bei ISO 12800 und mehr (Beurteilung leider nur über das Display der Cam). Unglaublich was sich da schon getan hat...
Das klingt äussert gut.

Und natürlich habe ich auch mal die 12/14 fps abgefeuert....genial wie lange man da durchfeuern kann
Sabber....

Objektiv war das 70-200 2.8 L IS II drauf - eh klar.
Eh klar!


Also für Profis die um die 6000 Euro locker machen wollen ein Traumbody.

Ich war bei meinem Händler um die Kamera sofort vorzubestellen und wollte ihm gleich 8.000,- € dort lassen (sollte die Kamera doch teurer sein), aber er meinte: nimms wieder mit und schau nochmal im Jänner 2012 vorbei, denn da könne er vielleicht schon mehr sagen was die Kamera kosten würde und auch Canon könnte ihm vielleicht dann schon eine genauere Info über die Kamera gegeben haben. Sonst ist derzeit noch alles zu sehr spekulativ.

Bin zwar nur ein Entspannungsfotograf, der die Ruhe in der Natur und beim Spaziergang sucht. :)

Juka, lass doch die Neider hier blöd schreiben! Ich danke dir sehr, für deinen erste Eindrücke Thread. DANKE!

Ich habe das Vertrauen an die Mods und Admins nicht verloren. Und die werden die Störer schon zurechtweisen.
Auch hier gleich ein großes DANKE an die vielen Mods und Admins für ihre Arbeit hier. DANKE NOCHMALS!

Und bitte berichtet weiter über eure ersten Eindrücke mit der >State Of The Art< Kamera. Hier hat Canon wieder gezeigt (nach der Mark IV) wo der Hammer hängt.

LG,
Gottfried
 
Ich hatte leider auch nur kurz die Möglichkeit, aber was sofort ins Auge stach war die extreme Rauschfreiheit, sogar bei ISO 12800 und mehr (Beurteilung leider nur über das Display der Cam). Unglaublich was sich da schon getan hat...
Das hast Du doch in den geschlossenen Fred schon gepostet. Oder erinnere ich mich falsch?

Wenn Du das auf dem Display beurteilen kannst, Hochachtung! Dann brauchen wir bald keine PCs mit Monitor mehr, sondern Photoshop auf der Kamera.
 
Das Kameradisplay ist dafür konstruiert, die Bilder direkt nach der Aufnahme zu beurteilen. Wofür benutzt Du es?
Nicht fürs Rauschen;) Kein ernsthafter Fotograf, der sich diese Kamera leisten wird, wird auf einem Kameradisplay das Rauschen beurteilen.
Aber ich will wegen dieses Unsinns nicht wieder einen neuen Kriegsschauplatz aufmachen, das Thema wurde im geschlossenen Fred als das erkannt und besprochen, was es ist!
Daher: R. i. p!:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein ernsthafter Fotograf, der sich diese Kamera leisten wird, wird auf einem Kameradisplay das Rauschen beurteilen.

Glaubst Du, die Kamera zeigt etwas anderes als das Foto auf der Speicherkarte? Was man auf dem Kameradisplay sehen kann, ist auch in der Datei vorhanden. Das beinhaltet auch das Rauschen. Bei der Farbsättigung und der Unscharmaskierung sind die meisten Kameras äußerst unsubtil, aber das kann die Beurteilung nicht verhindern. Ganz im Gegenteil, das zeigt schonungslos jede Schwäche auf.
 
Glaubst Du, die Kamera zeigt etwas anderes als das Foto auf der Speicherkarte? Was man auf dem Kameradisplay sehen kann, ist auch in der Datei vorhanden. Das beinhaltet auch das Rauschen. Bei der Farbsättigung und der Unscharmaskierung sind die meisten Kameras äußerst unsubtil, aber das kann die Beurteilung nicht verhindern. Ganz im Gegenteil, das zeigt schonungslos jede Schwäche auf.
Das Display zeigt aber nur das JPG an welches schon von der Kamera je nach Einstellung mehr oder weniger entrauscht ist. Selbst beim RAW wird nur das mit dem RAW gespeicherte kleine JPG angezeigt (fällt in diesem Fall wohl aus da die sich derzeit im Umlauf befindlichen 1DX anscheinend kein RAW speichern) somit kann man nicht beurteilen wie gut das RAW ist sondern nur was die Software daraus macht. Wenn aber stark entrauscht und dann nachgeschäft ist kann man diese Effekte sicherlich besser an einem großen Monitor entscheiden wie im Display. Von daher würde ich auch nicht so sehr viel auf die Ansicht im Display setzen. Um einen Vergleich mit den Vorgängermodellen anzustellen eignet es sich mit Sicherheit nicht, zu diesem Zeitpunkt ist also nur ein subjektiver Eindruck möglich.

Gruß Peter
 
Hallo,

also da müsste das Display der 1DX schon aussergewöhnlich gut sein. Selbst bei meiner 1DMKIV taugt das Display nur dazu, den Bildausschnitt zu überprüfen. Schärfe, geschweige denn Rauschen, kann zumindest ich(!) darauf nicht beurteilen. Da schaut jedes Schrottbild passabel aus.
Am EBV-Monitor kommt dann die große Ernüchterung:eek:
Aber vlt. ist das bei der 1DX ja ganz anders...

IGL
Günter
 
Schärfe, geschweige denn Rauschen, kann zumindest ich(!) darauf nicht beurteilen. Da schaut jedes Schrottbild passabel aus.
Am EBV-Monitor kommt dann die große Ernüchterung:eek:
Aber vlt. ist das bei der 1DX ja ganz anders...
Mit Erfahrung (eben WAS das Display zeigt), kann man die Schärfe schon ganz gut beurteilen, finde ich. Hilfreich dabei ist gerade die Funktion der 1er, sofort beim ersten Druck auf die Zoom-Taste auf 100% zu schalten. Klar ist die letzte Instanz der PC, aber z.B. für AF-Microadjustment nutze ich das Display regelmäßig.

Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?
 
Mit Erfahrung (eben WAS das Display zeigt), kann man die Schärfe schon ganz gut beurteilen, finde ich. Hilfreich dabei ist gerade die Funktion der 1er, sofort beim ersten Druck auf die Zoom-Taste auf 100% zu schalten. Klar ist die letzte Instanz der PC, aber z.B. für AF-Microadjustment nutze ich das Display regelmäßig.

Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?

Danke pspilot für deinen Post.

Bin genau deiner Meinung - volle Zustimmung!:)

LG,
Gottfried
 
Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?

Leider ja. Jedenfalls meine DsIII, das empfindliche Biest, kann etwa bei ISO 800 je nach Beleuchtung (und das meint viele Variablen: Helligkeit, Art des Lichts, Kontraste) zwischen "geht gerade noch so" und "völlig bedeppert und auch durch umfangreiches Nacharbeiten nicht zu retten" rauschen.

Auch mit inzwischen recht viel Erfahrung mit der Diva sehe ich es manchmal vorher einfach nicht sondern taste mich mit gefühlvollen Blenden / ISO-Kombinationsiterationen an das akzeptable Ergebnis heran. Über das Display.

Nun hat die DX - den ersten Hands-on-Berichten zufolge - ja viel mehr Spielraum bei den ISOs, aber möglicherweise verlagert dieser Umstand das Problem auch nur weiter "nach hinten". Aber mei, schaumermal.
 
Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?

Bei mehr oder weniger starken Unterbelichtungen wäre es schon gut zu wissen, ob das Bild brauchbar ist oder nicht. Ganz besonders dann, wenn das Foto nur mit großen Schwierigkeiten nachgestellt werden kann. Das kommt aber selten vor. Man meidet in der Regel den Grenzbereich einer Kamera.
 
Mit Erfahrung (eben WAS das Display zeigt), kann man die Schärfe schon ganz gut beurteilen, finde ich. Hilfreich dabei ist gerade die Funktion der 1er, sofort beim ersten Druck auf die Zoom-Taste auf 100% zu schalten. Klar ist die letzte Instanz der PC, aber z.B. für AF-Microadjustment nutze ich das Display regelmäßig.
Yup, gerade die neuen Displays erlauben eine sehr gute Beurteilung der Schaerfe. Aber das war es dann auch schon...

Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?
Natuerlich, je nach Art des Lichts und der Belichtung. Aber um das zu beurteilen ist das Display schlichtweg nicht geeignet.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich mich aber wirklich frage ist, WIESO ich das Rauschen überhaupt beurteilen will? Das kenn ich doch, wenn ich die Einstellungen kenne. Rauschen eure Kameras mal mehr, mal weniger :confused:?
Wie schon geschrieben hängt das Rauschen auch vom Umgebungslicht ab. Gerade bei Mischlicht finde ich es ab und an interessant zu sehen wie es an wichtigen Stellen mit dem Rauschen aussieht. Bei mir kommt noch hinzu daß beim Fotografieren von Autos das Rauschen je nach Fahrzeugfarbe unterschiedlich stark sichtbar ist, Du kannst Dir vorstellen daß es bei einem roten Auto sehr viel schneller schlimm aussieht wie bei einem silbernen. Und da Bilder von roten Autos ja sowieso immer dazu tendieren im Rotkanal vollzulaufen ist auch nicht so viel Spielraum da es zu entrauschen ohne es platt zu walzen.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten