• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 1DX Autofokus

simonhoellein

Themenersteller
Hi,

ich hab mir vor par Wochen ein Canon EF 70-200 F/2.8 L IS USM gebraucht gekauft und bin soweit auch zufrieden mit dem Glas. Allerdings macht es an meiner 1DX par Probleme.

Das Problem tritt auf wenn vorher auf ein fernes (>10m Entfernung) und dann auf ein näheres Objekt fokussiert werden soll. Der Fokus stellt nicht sofort auf das nähere Objekt scharf, sondern fokussiert "stückweise" (ruckelt meterweise bis der Fokus sitzt (dauert relativ lange)). Die Kamera befindet sich natürlich nicht im Live-View. Das gleiche verhalten ist zu beobachten wenn man von einem nahen Objekt in die Ferne fokussiert.

Das Problem tritt unabhängig von Servo-AF und Single-Shot auf. Andere Objektive funktionieren an der 1DX einwandfrei. Die Aktuellste Firmware ist auf der Kamera installiert.

An der EOS 7D tritt das Problem mit dem gleichen EF 70-200 F2.8 L IS USM nicht auf.

Weiß jemand woran das liegt und ob man da was machen kann?


Gruß - Simon
 
Ich hatte bis vor einigen Monaten auch das 70-200 2,8L an der 1DX, jetzt das G2 von Tamron.
Das Verhalten kenne ich nicht und würde auf einen Defekt des Objektivs tippen.
 
An meiner 7D funktioniert es halt einwandfrei. Oder kann es sein das ein Defekt nur eine Objektiv/Kamera-Kombination betrifft?
 
habe gleiches Setup.....eben probiert ist aber alles okay....ruckelt nix....
schalte mal den Stabi IS aus und schaue ob es dann besser ist.....
 
Hab ich probiert, der IS hat keinerlei Auswirkungen auf das Verhalten.
Mir ist aufgefallen, das die Fokus-LED im scher sehr schnell binkt, wie als wenn die kamera einfach generell keinen Fokus findet.
 
Also es gibt keinen vernünftigen Grund, warum es an der 7D gehen sollte und an der 1DX nicht. Die automatische Schärfensuche könnte an der 1DX deaktiviert sein, aber dann würde der AF eher gar nicht los laufen als zu ruckeln.

Vom Verhalten wäre ein defekter Zomm Encoder die beste Erklärung. Ich würde mal ein paar Bilder von WW bis Tele machen und dann im Exif nachsehen, ob die im Bild eingetragene Brennweite mit der am Objektiv eingestellten übereinstimmt.
 
Hab ich gemacht, sieht eigentlich ganz in Ordnung aus. maximal so 5mm daneben, das würde ich aber noch als Toleranz mitnehmen...

Der CPS hat natürlich auch keine Ahnung woran das liegen könnte.

Kontakte an Kamera und Objektiv hatte ich nochmal gereinigt, keine Besserung. Es macht auch keinen unterschied ob iTR eingeschaltet oder deaktiviert ist.

Schäfesuche fortsetzten wenn unmöglich ist eingeschaltet, das Problem besteht aber auch wenn ich das ausschalte.
 
Also es gibt keinen vernünftigen Grund, warum es an der 7D gehen sollte und an der 1DX nicht.

Also den einzigen unterschied den ich bisher gelesen habe ist, dass die Justierung des AF des Objektives für eine 1er anders gemacht wird als für die anderen Bodies? (Keine ahnung ob das mehr entfernungen abgespeichert werden können aber ich meine gelesen zu haben, das es da unterschiede gibt).

Vielleicht sind dort die Werte, die die 1er ausließt/nutzt für den Af völlig daneben? Und die Werte, die die übrigen Bodys nutzen (z.b: deine 7er) korrekt.

Hast du einen anderen 1er Body zum testen?
 
Also den einzigen unterschied den ich bisher gelesen habe ist, dass die Justierung des AF des Objektives für eine 1er anders gemacht wird als für die anderen Bodies? (Keine ahnung ob das mehr entfernungen abgespeichert werden können aber ich meine gelesen zu haben, das es da unterschiede gibt).

Also falls du die Korrektur für Front/backfocus meinst: ja, die 1er kann da zwischen Brennweiten und so unterscheiden. Die werte sind da aber alle auf null für das objektiv. Werksreset hatte ich ja auch bereits mal probiert, das half ja aber auch nicht.


Hast du einen anderen 1er Body zum testen?
Leider nicht.
 
Der Johannes meint nicht die Korrektur um den Fokus Kameraintern fein zu justieren.
Die 1er arbeiten meine ich mit einer höheren Spannung oder mit anderen Signalen um das Objektiv anzusteuern, aber will da nichts falsches schreiben.
Vielleicht ist da irgendwas nicht i.O.

Der Nightshot kann das bestimmt am besten beschreiben, vielleicht kontaktierst Du ihn einfach mal, er hat ja hier im Thread schon etwas geschrieben.
Er repariert und justiert auch Kameras und auch Objektive.
 
Hi
Hab mit meiner 1er und den 70-200 2.8 II noch nie dieses Problem gehabt.
Drück die Daumen.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Vielleicht sind dort die Werte, die die 1er ausließt/nutzt für den Af völlig daneben? Und die Werte, die die übrigen Bodys nutzen (z.b: deine 7er) korrekt.

Bei den 1ern musst die Serie bis zur 1DIV und ab 1DX unterscheiden. Ab der 1DX werden wieder die "klassischen" Justagewerte die mit der 40D eingeführt wurden verwendet. 5DIII und 1DX haben eigentlich auch ihre ganz eigene Justagetabelle, aber die gibt es im alten 70-200/2,8 IS noch nicht, daher müssen bei dem Objektiv 7D und 1DX auf die gleichen Werte zugreifen.
 
Bei den 1ern musst die Serie bis zur 1DIV und ab 1DX unterscheiden. Ab der 1DX werden wieder die "klassischen" Justagewerte die mit der 40D eingeführt wurden verwendet. 5DIII und 1DX haben eigentlich auch ihre ganz eigene Justagetabelle, aber die gibt es im alten 70-200/2,8 IS noch nicht, daher müssen bei dem Objektiv 7D und 1DX auf die gleichen Werte zugreifen.

Vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich wusste doch, das ich nur ein Halbwissen habe, auch wenn es nicht ganz daneben lag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten