• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1ds MK III

Ähm, du weißt, dass du für das Budget ne 6D bekommst? Die in Sachen abdichtung ner Einser (laut einigen Zerleg-Tests) in nix nachsteht?

Ja, Nagel in die Wand würd ich damit nicht klopfen, aber vielleicht is die ne Überlegung wert. Rein Fotografisch legt die sich locker mit ner 1DS3 an...

*duckundweg*
 
Hi,

habe EUR 1.600,00 bezahlt. Mit bestätigten 15200 Klicks.
Sieht aus wie neu.
Passt für mich soweit....

Ralf
Ich habe sie vor ein paar Monaten gebraucht von einem User dieses Forums gekauft. Und bin schwer begeistert. Meine 7D ist ja schon toll, und hat natürlich Vorzüge, wenn es um Geschwindigkeit geht. Darum behalte ich sie auch.
Aber die Qualität von Kamera und Aufnahmen der 1DsIII ist einfach mal eine ganz andere Liga.

Glückwunsch zum Kauf.
 
Was fotografierst du denn so? Im High-ISO und Serienbild-Bereich ist die 1ds mk iii eher für den Studiogebrauch das richtige. Die Einser halten i.d.R. deutlich mehr als 100.000 Auslösungen aus, eine Garantie gibts darauf jedoch nicht.

Wie sieht zudem dein Budget aus? Man bekommt inzwischen die mk iv für <2000€ (Beispiel) falls diese Kamera auch in Frage kommen sollte. Ansonsten sind ~1500€ ein guter Preis wenn keine krassen Abnutzungsspuren vorhanden sind und der Shuttercount ca. 40-50k beträgt.
 
Wie sieht es denn mit der Bildqualität der 1Ds III im Vergleich zur ersten 5D aus?

Die 5D mit ihren 12 Megapixeln ist die Gnade vor dem Herrn, wenn es um scharfe Fotos geht. Egal ob ein Canon 24-85, 50 1.8, 24-70 2.8 oder Tamron 70-300 – es war nie leichter knackscharfe Bilder hinzubekommen.

Das Handling der 1er löst in mir immer wieder so ein Haben-wollen-Gefühl aus; mit angeschraubtem Batteriegriff ist die 5D größen- und gewichtstechnisch auch nicht so weit davon entfernt...

Was mich vor allem interessiert, ist das Rauschverhalten.
Die 5D ist bis ISO 1000 für mich noch gut benutzbar, 1600 ist grenzwertig und motivabhängig...

Wobei das derzeitige ISO Monster wohl die Sony A7s ist, die gebraucht gar nicht mehr so weit von der 1Ds III weg ist :rolleyes:
 
Die 1DsIII hat eine bessere Bildqualität als die 5D insofern als dass sie mehr Auflösung hat. In Bezug auf HighISO sind beide Kameras ziemlich genau gleichauf... und haben ja auch die gleichen maxISO Werte. Die 1DsIII ist an der Stelle (leider) der 5D nicht überlegen.
 
Bei dem Aufgabenbereich würde ich eher eine 1D IV empfehlen.

Die wirds dann mit weniger Auslösungen fürs gleiche Geld geben. Du hast 10 FPS und der Fokusbereich ist breiter verteilt.


Persönlich kaufe ich nie gebraucht. Ich mag die Garantie und bezahl gerne den Mehrpreis dafür.
 
Was mich vor allem interessiert, ist das Rauschverhalten.
Die 5D ist bis ISO 1000 für mich noch gut benutzbar, 1600 ist grenzwertig und motivabhängig...

Wie du es ja auch selbst in deinem Post beschreibst, ist das eine recht subjektive Frage. Wenn ich die 1Ds Mark III benutzt habe, habe ich mich auch vor ISO1600 nicht gescheut. Das tue ich aber auch an der 5D nicht.
Ich würde behaupten, dass es keine allzu großen Unterschiede in der Hinsicht gibt.

Was die vermeintliche "Gutmütigkeit" angeht: ~21MP kennt man ja bei Canon seit einer Weile in verschiedenen Modellen. Ich sehe das als kein Beinbruch an, bei gleicher Ausgabegröße wird die Qualität definitiv nicht schlechter. Ein direkter 1:1 Vergleich bei 100% hinkt da eben.

Ob ich mir aber heute eine 1Ds Mark III noch kaufen würde, wage ich zu bezweifeln. Dazu müsste schon der Preis sehr, sehr gut sein. Der Aufpreis zu einer 5D Mark III wäre es mir auch jetzt noch mal wert.
 
die Frage ist immer für was nutze ich die Bilder,
für Bildschirme oder für Drucke?

Wenn du drucken willst und cr2 bearbeiten kannst bietet die 1DsIII die beste Grundlage,
für Bildschirmfotografie gibt es heute für das gleiche Geld besseres.
 
Die 1DsIII hat eine bessere Bildqualität als die 5D insofern als dass sie mehr Auflösung hat. In Bezug auf HighISO sind beide Kameras ziemlich genau gleichauf... und haben ja auch die gleichen maxISO Werte. Die 1DsIII ist an der Stelle (leider) der 5D nicht überlegen.

Hi,

was ich bis jetzt sagen kann. Der Weissabgleich der 1Ds3 ist genauer
und zuverlässiger als der der 5D1. Die haut gerne bei Kunstlicht daneben.
Die Bilder aus der Einser sind sauber, rauscharm, haben eine tolle Farbcharakteristik und sind einfach nur :evil: (Porno).

Die Haptik ist eine andere Dimension, der AF nicht vergleichbar. Der AF der
1Ds2 sowie der 1Ds3 ist um Welten und Universien besser als der einer 5D1.
Es ist aufgrunddessen einfach eine ganz andere Kamerą....

Ich bin mit der 1Ds3 da wo ich hin wollte...... Nun heisst es das Gehäuse nutzen
und geniessen...:top:
Eine 1Dx brauche ich nicht. Zumal ich das Gehäuse eh nicht fordern
würde.

An meinen 5ern weiss ich was ich da habe. Die bleiben. Und ergänzen sich
prima mit dem Profigehäuse.

LG
 
Ich weiß gar nicht, wie der Vergleich zu der 5D gekommen ist, da die 5D MK II ja naheliegender ist...

Die Kamera soll hauptsächlich im Fashion/People/Studio-Bereich eingesetzt werden. Also nix über ISO 400.
Wichtig ist, dass der AF sitzt und nicht wie so oft bei der 5D MK II mal daneben haut. Und da sind, wie schon erwähnt, ein 100% funktionierender Weißabgleich nötig.

Die Bilder werden danach meist im DIN A4 oder auch mal im DIN A2 Format gedruckt. Selten in DIN A0 - kann aber auch mal vorkommen. Aber wenn das der Fall sein sollte, wird eh die Hasselblad rausgeholt.

Und die 6D brauche ich gar nicht mit den ganzen WLAN, GPS, HD-Video Krimskramsgedöns :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht, wie der Vergleich zu der 5D gekommen ist, da die 5D MK II ja naheliegender ist...

Die Kamera soll hauptsächlich im Fashion/People/Studio-Bereich eingesetzt werden. Also nix über ISO 400.
Wichtig ist, dass der AF sitzt und nicht wie so oft bei der 5D MK II mal daneben haut. Und da sind, wie schon erwähnt, ein 100% funktionierender Weißabgleich nötig.

Die Bilder werden danach meist im DIN A4 oder auch mal im DIN A2 Format gedruckt. Selten in DIN A0 - kann aber auch mal vorkommen. Aber wenn das der Fall sein sollte, wird eh die Hasselblad rausgeholt.

Und die 6D brauche ich gar nicht mit den ganzen WLAN, GPS, HD-Video Krimskramsgedöns :)


Hi,

es ging um den hier gestreuten Querverweiss.
Zum Weissabgleich habe ich mich geäussert. Der ist sehr sehr genau und ein Segen.
Dasselbe trifft auf den AF zu. Welten zur 5D2, welche ich veräussert habe....
Für meine Ansprüche ist die 1Ds3 in der Summe ein wahrgewordener Traum.


Beste Grüsse. Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 6D brauche ich gar nicht mit den ganzen WLAN, GPS, HD-Video Krimskramsgedöns :)

Naja, musst du wissen... Find grad auch im Studio das WLAN extrem praktisch... Und die BQ hinkt der 1DS3 auf keinen Fall hinterher.
Was ich mch noch frag: Wenn du eh im Studio fotografieren willst, warum brauchst du dann nen 1er AF?

Ich würd immernoch im Zweifel zur günstigeren und moderneren 6D greifen als mir ne runtergenudelte Ds3 zu holen...

Just my two cents
 
Dass die 1 Ds III keine aktuelle Kamera ist und viele neuere Modelle vieles besser können, ist klar und irgendwie hab ich grade ein déjà-vu an den 5D Dauerbrenner Thread in dem häufig der Vergleich zwischen 5D und 5D III aufkommt... :rolleyes:

Ich habe die 5D lediglich ins Gespräch mit eingebracht, weil es hier um die 1Ds III geht, ich meine 5D sehr schätze und das Feeling einer 1er einfach mag (bin noch jung und dynamisch :lol:).

Dass der AF besser ist, ist klar – dennoch ist der der 5D nicht schlecht.
Ich sehe das ähnlich wie bei der 6D: Das mittlere Feld trifft in der Regel immer (bei der 6D halt noch empfindlicher für wenig Licht), aber auch mit den äußeren arbeite ich gerne und oft.
Ein 1er AF eröffnet halt gleich ganz andere Möglichkeiten, wenn man nicht schwenken will...

Und abschließend: In RAW interessiert mich der Weißabgleich nicht wirklich, da ich das Bild ohnehin durch den Raw Konverter jage.
 
Für jeden mag es eine Kamera geben, die ihn oder ihr ans Herz gewachsen ist.
Sei es nun eine 5D I/II/III, 6D oder was auch immer.

Für mich ist die Kamera ein Arbeitsgerät wie für den Zimmermann der Hammer.

Das Fotomodel bewegt sich nunmal nicht in Zeitlupe und wenn ich auf das Auge oder die Nasenstirn scharf stelle, je nach Objektivjustierung, muss dieser auch die restlichen 100 Shots scharf sein und nicht wie bei manchen wo der Fokuspunkt nach jedem 5ten Schuss danebensitzt.

Das mit WLAN kann durchaus nützlich sein, habe aber noch keine schnellere Möglichkeit gefunden als das Bild sofort mit dem USB-Kabel direkt an den Rechner (Lightroom/Tethering) zu betrachten und auch da dürfte es gerne schneller sein ;)
Glaube nicht, das WLAN da mit RAW (22MB) in der Sek. hinterherkommt?!?!
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Am Besten gleich mit Anleitung für das "WLAN" Tethering in Aperture oder Lightroom.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mch noch frag: Wenn du eh im Studio fotografieren willst, warum brauchst du dann nen 1er AF?

Ich würd immernoch im Zweifel zur günstigeren und moderneren 6D greifen als mir ne runtergenudelte Ds3 zu holen...

auch im Studio ist es ein Traum, wenn man sich auf alle AF-Felder verlassen kann und nicht nur auf das zentrale AF-Feld

PS: gibt auch genug 1ds3 in einem sehr gutem Zustand, die nicht runtergenudelt sind ;)
 
Naja, aber mal zurück zum eigentlichen Thema.

Ich habe zwei Händler im Internet gefunden, bloß ist die eine 1ds mir ehrlich gesagt zu teuer, aber die Konditionen sind ein Traum:

Optisch einwandfrei und nur Auslösungen : 6420
für 1999€

Der andere Händler kann mir keine Angaben zu den Auslösungen machen, verlangt dafür nur 1450€ inkl. Gewährleistung.

PS:
Ich bin da nicht ganz bewandert, Garantie ist ja eine freiwillige Dienstleistung, wobei die 1 jährige Gewährleistung eine gesetzliche Vorschrift ist, mit der bekannten 1/2 Jahr Regelung, sprich Beweisumkehrpflicht.

Mal so gefragt:
Ich kaufe die Kamera für 1450€ und die hat nach 3 Monaten einen technischen Defekt (Sensor, Spiegel etc.) dann habe ich doch Anspruch auf eine Reklamation, Umtausch oder Reperatur?

Oder sehe ich das falsch?

Vielleicht kann mir ja jemand dieses Frage juristisch korrekt beantworten, damit ich mal genau weiß, woran ich bin, wenn es heißt "Gewährleistung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten