• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III ...V_I_D_E_O_S !!

tolles lifeview...bei der olympus 330 geht beides...naja, hat aber auch ein anderes konzept. frag mich nur, warum die das nicht shcon eher so gemacht haben, spiegel hochklappen ist ja keine hexerei...
 
Wenn ich so viele Bilder brauche nehme ich die Videokamera !
smilie43.gif
:angel: :rolleyes:


Schöne Grüsse, BÖRNIE
smilie27.gif
 
Das ist schon krass wie die abgeht.

Aber bessere Bilder würde ich damit auch nicht machen. ;)
 
hallo
solche technischen Superlative können schon begeistern! Aber so sehr mich diese Serienbildgeschwindigkeit und die anderen Features der neuen 1er auch beeindrucken: wer mit Sportfotos sein Geld verdient oder darauf angewiesen ist, DEN Augenblick auch wirklich zu erwischen, weil sonst sein Bild nicht viel wert ist, hat sicher ein super Handwerkszeug mit dieser Maschine. Aber meine Art zu fotografieren ist das nicht. Ich versuche lieber, den richtigen Augenblick selbst zu erwischen, und wenn ich ihn verpasst habe, dann macht es auch nichts; dann sehe ich es als sportlichen Anreiz, das nächste mal besser zu reagieren.
Tolle Kamera, wäre für mich aber so überdimensioniert wie ein Ferrari.

Gruß
Achim
 
So teuer und noch nicht mal einen Blitz eingebaut? :grumble: :D

Ich bin mit meiner 10D immernoch zufrieden... :)

Harald
 
Das Ding is mal genial... :eek:

Aber...da ich selbst noch viele verbale Auseinandersetzungen mit meiner
400D vor mir habe..weil die net die Fots macht..wie ich sie mir wünsche...
werde ich mir die nächsten jahre keinen Kopf um den Kauf eines solchen
Superhammers machen müssen... :D


*aufatm*

LG

Zottl
 
frag mich nur, warum die das nicht shcon eher so gemacht haben, spiegel hochklappen ist ja keine hexerei...

- zieht reichtlich Strom (Spiegel und Verschluss müssen offen gehalten werden, Sensor muss permanent gelesen/gelöscht werden, Display läuft ständig)

- Kein Autofokus / Belichtungsmessung mehr (Spiegel weg, Lichtstrahl für Sensoren weg)

So ganz erschließt sich mir der gigantische Vorteil da noch nicht. Es mag ein paar Situationen geben wo man eh mit MF arbeitet und dann mehr Freiheiten hat (auch über Kopf noch sehen was man gerade anvisiert etc.) - aber ob das wirklich der Bringer ist? Ob das ohne Klappbares Display wirklich immer den Nutzen bringt? Ob das die Zielgruppe einer 4000,- Kamera tatsächlich benötigt?
Oder ist es nur eingebaut worden, weil Olympus es ja auch macht? Also nur Marketing - egal welche Einschränkungen, Hauptsache "Live View" auf dem Prospekt?
 
- zieht reichtlich Strom (Spiegel und Verschluss müssen offen gehalten werden, Sensor muss permanent gelesen/gelöscht werden, Display läuft ständig)

- Kein Autofokus / Belichtungsmessung mehr (Spiegel weg, Lichtstrahl für Sensoren weg)

So ganz erschließt sich mir der gigantische Vorteil da noch nicht. Es mag ein paar Situationen geben wo man eh mit MF arbeitet und dann mehr Freiheiten hat (auch über Kopf noch sehen was man gerade anvisiert etc.) - aber ob das wirklich der Bringer ist? Ob das ohne Klappbares Display wirklich immer den Nutzen bringt? Ob das die Zielgruppe einer 4000,- Kamera tatsächlich benötigt?
Oder ist es nur eingebaut worden, weil Olympus es ja auch macht? Also nur Marketing - egal welche Einschränkungen, Hauptsache "Live View" auf dem Prospekt?


hallo
ich sehe manchmal in den Fernsehnachrichten, dass Fotoreporter ihre DSLRs über die anderen Fotografen und Kameraleute halten, um wenigstens einen Überblick einzufangen. Für solche Situationen bringts dann sicher einen gewissen Vorteil

Achim
 
Live View ohne AF??? Wo ist der Sinn?
Gerade in Situationen wo ich schlecht oder gar nicht durch den Sucher schauen kann wünsch ich mir das Feature. Aber dann soll noch manuell fokussiert werden? Stell ich mir mehr als umständlich vor. Ist das bei Olympus auch so?
 
hallo
ich sehe manchmal in den Fernsehnachrichten, dass Fotoreporter ihre DSLRs über die anderen Fotografen und Kameraleute halten, um wenigstens einen Überblick einzufangen. Für solche Situationen bringts dann sicher einen gewissen Vorteil

Achim

Nun halt ich die Hand zwar hoch, kippe aber die Kamera nach vorn über. Was hab ich da noch vom Live View? Also ohne klappbares Display wohl eher nutzlos. Vielleicht ist aber auch nur mein Horizont beschränkt;)
 
hallo
ich sehe manchmal in den Fernsehnachrichten, dass Fotoreporter ihre DSLRs über die anderen Fotografen und Kameraleute halten, um wenigstens einen Überblick einzufangen. Für solche Situationen bringts dann sicher einen gewissen Vorteil

Achim

Nun halt ich die Hand zwar hoch, kippe aber die Kamera nach vorn über. Was hab ich da noch vom Live View? Also ohne klappbares Display wohl eher nutzlos. Vielleicht ist aber auch nur mein Horizont beschränkt;)
 
hallo
ich sehe manchmal in den Fernsehnachrichten, dass Fotoreporter ihre DSLRs über die anderen Fotografen und Kameraleute halten, um wenigstens einen Überblick einzufangen. Für solche Situationen bringts dann sicher einen gewissen Vorteil

Achim

Nun halt ich die Hand zwar hoch, kippe aber die Kamera nach vorn über. Was hab ich da noch vom Live View? Also ohne klappbares Display wohl eher nutzlos. Vielleicht ist aber auch nur mein Horizont beschränkt;)
Nur gut, dass ich über eine solch Ausrüstung nicht nachdenken muss. :D
 
hallo
ich sehe manchmal in den Fernsehnachrichten, dass Fotoreporter ihre DSLRs über die anderen Fotografen und Kameraleute halten, um wenigstens einen Überblick einzufangen. Für solche Situationen bringts dann sicher einen gewissen Vorteil

Achim

Nun halt ich die Hand zwar hoch, kippe aber die Kamera nach vorn über. Was hab ich da noch vom Live View? Also ohne klappbares Display wohl eher nutzlos. Vielleicht ist aber auch nur mein Horizont beschränkt;)
Nur gut, dass ich über eine solch Ausrüstung nicht nachdenken muss. :D
 
Nun halt ich die Hand zwar hoch, kippe aber die Kamera nach vorn über. Was hab ich da noch vom Live View? Also ohne klappbares Display wohl eher nutzlos. Vielleicht ist aber auch nur mein Horizont beschränkt;)
Nur gut, dass ich über eine solch Ausrüstung nicht nachdenken muss. :D


hallo
wenn das Display so einen großen Betrachtungswinkel wie das der 5D hat, kann man auch schräg von unten drauf schauen, ohne dass sich die Helligkeit ändert.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten