Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö, dank Lifebild bleibt der Spiegel oben ... ... fertichwie funktioniert eigentlich dieser "silent mode"? klingt nach einer super Sache!
wie funktioniert eigentlich dieser "silent mode"? klingt nach einer super Sache!
wird da einfach der spiegel langsamer raufgeklappt, oder kurz vor dem anschlag abgebremst (längere auslöseverzögerung)?
Nö, dank Lifebild bleibt der Spiegel oben ... ... fertich![]()
dann ist der live view und der silent mode das selbe?
Wers mal sehen und das Dauerfeuer der 10 B/s hören mag (Bitte um Entschuldigung, falls der Link bereits geposted wurde):Nein, beim Liveview ist der Verschluss fast dauernd offen.
Im Silent Mode ändert sich das Verhalten des Spiegels, aber der Verschluss wird wie bei allen anderen Kameras verwendet. In erster Linie werden durch eine andere Ansteuerung der Elektromagneten starke Beschleunigungen vermieden, damit arbeitet das Ganze leiser.
Das ist falsch.Hans Hans, wenn ich mich nicht völlig verhört habe, gibt es seit 1.1. überhaupt keine Garantiekarten mehr, Rechnung reicht... (die aber natürlich auch nichteuroäisch ist)
Wers mal sehen und das Dauerfeuer der 10 B/s hören mag (Bitte um Entschuldigung, falls der Link bereits geposted wurde):
http://www.youtube.com/watch?v=3S3TsknG6IA
Zugegeben würde mich diese 1D auch so richtig reizen, obschon ich kein Freund des (wenn auch Ideal) Crops bin. Bis Oktober ist es noch eine Weile hin, zudem wurde der Nachfolger der 1Ds noch nicht vorgestellt: hier denke ich daß Canon noch einen draufsetzen wird. Und im Herbst soll zudem der Nachfolger der 5D (bzw. die Nachfolger) vorgestellt werden.Legt Euch jeden Monat was zur Seite und schwupps ist das Ding Euer. ... ... ohne Stress ... ... ohne schlechtes Gewissen![]()
![]()
Wir haben die erste Rate schon zur Seite gelegt ... ...![]()
finde das hier http://www.youtube.com/watch?v=UHoh2hCEZTE&mode=related&search= beeindruckender![]()
Dann liegt das gesamte dforum auch falschDas ist falsch.
Und der Canon Vertrieb in D auch...Dann liegt das gesamte dforum auch falsch![]()
Fr. Kucht wird bald 'nen neuen Body brauchen ( der Dynamikumfang der 350er reicht ihr einfach nicht).Insofern könnte es gut sein, daß ich mit einer (gesponnen) 3D besser bedient wäre. Außer der 1Ds Nachfolger macht mich allzu verrückt
Viele Grüße Frederick
Fr. Kucht wird bald 'nen neuen Body brauchen ( der Dynamikumfang der 350er reicht ihr einfach nicht).
Eine zweite Vollformatkamera war bereits im Gespräch, wurde aber wieder verworfen. Ich denke mal, die MKIII wird genau ihr Ding sein.![]()
finde das hier http://www.youtube.com/watch?v=UHoh2hCEZTE&mode=related&search= beeindruckender![]()
Stereohans
Leute, Leute...
bei allen euren Diskussionen um legale oder illegale Amerika-Einfuhr habt ihr ein gravierendes Detail völlig vergessen: Wer in den Staaten kauft, kriegt vielleicht denselben Lieferumfang wie in D für weniger Geld, aber KEINE European Warranty Card. Und selbst der CPS (der in der Hinsicht früher ziemlich kulant war) repariert mittlerweile keine Kamera (und auch kein Objektiv) mehr, zu der keine gültige Garantiekarte (als Kopie reicht) beigefügt ist.
OK Völlig Off Topic (man möge mir verzeihen):Aber Herr Kucht darf dann auch damit spielen, oder?
Leute, Leute...
bei allen euren Diskussionen um legale oder illegale Amerika-Einfuhr habt ihr ein gravierendes Detail völlig vergessen: Wer in den Staaten kauft, kriegt vielleicht denselben Lieferumfang wie in D für weniger Geld, aber KEINE European Warranty Card. Und selbst der CPS (der in der Hinsicht früher ziemlich kulant war) repariert mittlerweile keine Kamera (und auch kein Objektiv) mehr, zu der keine gültige Garantiekarte (als Kopie reicht) beigefügt ist. Ihr könnt euch also an dem Ding genau so lange freuen, bis es aus irgendeinem Grund den Geist aufgibt - und dann geht der Katzenjammer los. Beim Kauf gespart, damit ich später das mehrfache für eine Reparatur löhne, die bei einer deutschen Kamera auf Garantie oder Kulanz gegangen wäre - nein danke. Im Übrigen gehöre ich zu denen, die sich das Vieh kaufen werden, weil es ein paar gravierende Vorteile gegenüber den Vorgängerinnen hat, zum Beispiel den "Silent Mode". Wer von euch jemals versucht hat, ein Klassik-Konzert zu fotografieren und dann mit Blicken (oder real) fast gesteinigt worden wäre, weil die Kamera zu laut war, weiß genau, was ich meine. Und seit der seligen EOS 100 zu Analogzeiten war leider keine mehr so richtig leise...
Gruß, Hans