• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1200D

Westerwälder

Themenersteller
... schon gesehen, http://www.computerbild.de/artikel/...EOS-1200D-Powershot-G1-X-Mark-II-9287479.html

Canon hat einen Nachfolger zur 1100D gebracht. Jetzt auch mit 18 MP und höherer Displayauflösung.

Also insgesamt mit kleinen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell,
welches ich gerade wegen der geringeren Sensorauflösung interessant fand.
 
:(

Und die nächste Cam, wo der eh schon total ausgelutschte 18 MPix-Sensor Geld bringen soll.
 
Mal ehrlich: Kann und soll man ernsthaft was anderes erwarten? Sorry, aber das ist eine Einsteigerkamera. Warum sollte die einen neu entwickelten Sensor kriegen, wenn es einen gibt, der meilenweit über dem des Vorgängermodells liegt?

In dem Segment sich zu beschweren ist schon etwas vermessen, oder? Canon kann's höchstens ganz aufgeben. Aber offenbar gibt es einen markt zu bedienen, und das machen sie mit einem angemessenen Update.

Gruß,

C.
 
...
Und die nächste Cam, wo der eh schon total ausgelutschte 18 MPix-Sensor Geld bringen soll.
Es ist aber doch mittlerweile normal, dass der Sensor (o.ä.) der vorherigen Generation im neuen Einstiegsmodell verwendet wird.

Ansonsten scheint diesmal nichts wirklich Wichtiges für den Einstieg zu fehlen und man könnte sie (nach positiven Tests) einem Anfänger ruhigen Gewissens empfehlen. :top:
 
Ganz, ganz kurze Frage:
Meine Freundin sucht momentan eine neue Kamera, bisheriger Favorit ist die 650D.
Lohnt sich die nach erscheinen der 1200er noch? Fotografiert werden zu 90% Kuchen und Gebäck, techn. Anforderungen also auf niedrigstem Level :D
 
Das wird aber doch egal in welcher Firma (nicht nur Fotoindustrie) wenn du dich umguckst gemacht.
Teure Entwicklungskosten auf schön viele Modelle verteilen und so lange nutzen wie es geht.
 
@650D: Selbst wenn nur Basisfeatures gebraucht werden, vermisst frau manchmal immer noch Kleinigkeiten, die den täglichen Workflow (finde ich immens wichtig) behindern oder unnötig umständlich machen können.

Sie sollte also unbedingt beide angrabbeln, Menüs durchsteppen, sind genug Knöppe und Rädchen dran, kommt man schnell zur gewünschten Einstellung etc.? Rein technisch dürfte die 1200d reichen, aber darüber hinaus gibt es noch viele weitere Fucktoren :D, die das Leben schön oder traurig machen können.

Gruß,

C.
 
Danke für die Einschätzung :top:
Mal schaun, was der Preis macht, wenn die 1200er mal da is.
400 klingen auf jeden Fall mal gut, die 650er ist momentan ja noch gut teurer.

Die kleine is froh, wenn sie von ihrer 350er weg is :lol:
 
Jetzt auch mit 18 MP und höherer Displayauflösung.

Die Displayauflösung ist mit 480x320 trotzdem zu gering für eine neue Kamera. Nicht mal mehr Billigsmartphone haben so einen schlechte Auflösung.

Ich mein, die VGA-Auflösung mit 720x480 der großen Kameras (70d, 5d3 usw.) sind ja auch etwas angestaubt auflösungstechnisch heutzutage, wenn man bedenkt, dass Smartphones schon HD und Hull-HD-Displays nutzen.

Gerade Kameras würden besser aufgelöste Displays brauchen und die sind mttlerweile Duzendware und kosten dementsprechend wenig.
 
Wo siehst Du eine Beschwerde?

Ich habe lediglich angemerkt, dass 'schon wieder' der 18 MPix Sensor für eine weitere Kundenschröpfung herhalten muss.

Das ist doch Blödsinn. Wenn die in der Canon-Hierarchie absolut zuunterst angesiedelte Einsteigerkamera einen bereits bekannten Sensor bekommt, ist das doch überhaupt keine "Kundenschröpfung".

Ganz im Gegenteil: wie gross wäre wohl der Aufschrei, wenn ausgerechnet diese Kamera als erste einen neuen Sensor erhalten würde? Man kann es auch anderst sehen: toll, das Einsteigermodell bekommt den Sensor der Spitzenkamera 7D.

Klar, der Sensor ist nicht superneu.
Aber ebenfalls klar: er ist für das Zielkundensegment absolut ausreichend (mehr als das).
 
Die Displayauflösung ist mit 480x320 trotzdem zu gering für eine neue Kamera. Nicht mal mehr Billigsmartphone haben so einen schlechte Auflösung.

Ich mein, die VGA-Auflösung mit 720x480 der großen Kameras (70d, 5d3 usw.) sind ja auch etwas angestaubt auflösungstechnisch heutzutage, wenn man bedenkt, dass Smartphones schon HD und Hull-HD-Displays nutzen.

Gerade Kameras würden besser aufgelöste Displays brauchen und die sind mttlerweile Duzendware und kosten dementsprechend wenig.

Warum brauch man denn unbedingt HD bzw FullHD auf dem Kamera-Display? :confused:
Das würde die Kosten steigern, mehr Rechenleistung erfordern und ich seh keinen Grund warum auf 3,2" derartige Auflösungen nötig sein sollen für die Nutzung?
 
Die Kamera hat eine UVP von 499,- Euro inkl. Objektiv. ICh gehe mal davon aus, dass der erste Elektronik-Markt die Kamera relativ bald für um die 400 Euro anbieten wird. Das ist eine Einstiegskamera und hat dementsprechende Käufer. Wozu braucht jemand, der von einer Kompaktknipse kommt den neuesten Sensor mit dem höchsten Dynamikumfang, oder das Display mit der höchsten Auflösung? Würde Canon all eure Wünsche erfüllen, wäre die Kamera doch viel teurer. Die EOS 1100D findet ja immer noch Käufer. Den Käufern dieser Kamera geht es aber in erster Linie um den Preis. Erst einmal mit einer günstigen Einstiegskamera anfangen. Wer dann Spass an der Fotografie findet und auch Erfahrungen gesammelt hat, kann ja in ein paar Jahren immer noch zu 5D,6D,D800,A99 etc. aufsteigen.
 
...
Gerade Kameras würden besser aufgelöste Displays brauchen und die sind mttlerweile Duzendware und kosten dementsprechend wenig.
Das ist wohl richtig. Allerdings sind die 1.04Mio. Pixel bei den Flagschiffen schon so gut, dass man die Pixel kaum wahrnimmt. Eine Steigerung wäre da nur sinnvoll, wenn man das Display nochmals vergrößert, wobei dann aber der Body die Größe natürlich beschränkt.

Mittlerweile ist die 600D weitgehend abverkauft (zuletzt für unter 400,- das Kit) und nun sind die 650D und die 1200D die beiden Einstiegercams, zwischen denen man sich (neu) entscheiden darf. Man kann also auf die kommenden Threads diesbezüglich gespannt sein. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten