• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 1100D vs. Nikon D3100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mason112

Themenersteller
Hey,

ich versuche mich gerade zwischen der Nikon D3100 und der Canon EOS 1100D zu entscheiden. Ich hab mich grundsätzlich über die Kameras informiert und hab auch schon alles im Bilde, nur bin ich jetzt auf der Scuhe nach Erfahrungsberichten.
Ich suche ein paar, die mir ihre Erfahrung mit den genannten Kameras nennen können.

Ich möchte mit denen nur Personen, - oder Naturaufnahmen machen, jedoch dabei nicht übertreiben. Deshalb werde ich mir nur das 18-55mm Kit kaufen.
Darüber brauchen wir nicht streiten ;)

Was mich jetzt genau interessiert sind z.B.:

-Handhabung
-Menudarstellung
-Objektivgeschwindigkeit
-Funktionsauswahl und mögl. Durchführungsoptionen für Anfänger
-Erweiterungsmöglichkeiten (also Zubehör)
-Preis-Leistungsverhältnis
-etc.

Hoffe auf eine Menge Erfahrungen

Mit freundlichen Grüßen

Mason112
 
Ich würde die D3100 bevorzugen. Sie ist deutlich wertiger verarbeitet und macht einen solideren Eindruck. Bei der Bildqualität werden sie sich nicht viel nehmen.
 
Ja beide schon im Laden mal in der Hand gehalten...dummerweiße waren die Akkus beide leer, deshalb frage ich nach der Menuanzeige, etc.
 
Also ich habe die Nikon D3100 und voll zufrieden mit dieser Kamera, ich habe die 1100D und die D3100 jeweils mal in die Hand genommen, vor dem Kauf. Die Nikon ist deutlich besser verarbeitet, der Griff ist etwas gummiert, was bei der Canon fehlt.

Die Menüführung ist bei der Nikon intuitiver wie ich finde, desweiteren hat sie einen Guide Modus der für Anfänger nicht schlecht ist, da er dir die Grundfunktionen direkt in der Kamera kurz erklärt.

Das Objektiv ist jetzt nicht so der Hit aber für normale Aufnahmen völlig ausreichend, wobei sich meiner Meinung nach sowieso die Kit Objektive von Nikon und Canon nicht wirklich unterscheiden.

Die Bildqualität ist ja Mittlerweile rein vom Gehäuse her sowieso annähernd gleich.
 
Habe selbst die Canon 500D und kann sagen, das Canon-Menü ist auch sehr leicht zugänglich + intuitiv, bei Nikon kenne ich mich in der praktisch alltäglichen Benutzung nicht so aus.
Falls du die Nikon günstig mit dem Nikon 18-105 mm findest, würde ich diese Kombi nehmen.

MfG
Rossino
 
Wenn du beide in der Hand hattest,müsste dir aufgefallen sein,dass die 1100D total aus Plastik besteht,keine richtige Gummierung hat und einfach unschön in der Haptik ist!In der Bildqualität nehmen sich beide nicht viel! Aber ich persönlich würde zur Nikon greifen da sie einfach viel besser in der Haptik ist und wertiger verarbeitet ist.Ich kenne nur das Menü von Canon schön aufgebaut und leicht zu bedienen! Bei Nikon weiß ich das nicht...wo sind die Spezialisten?:top:
 
Also ich bin Anfänger und komme mit meiner D3100 super zurecht. Mit dem Menü auch keine Probleme, und im M-Modus kann man auch die wichtigsten Dinge einfach einstellen
 
Und wie sieht es aus mit Aufrüsrungsmöglichkeiten für Nikon? Hat man große Auswahl bei Zubehör?

Bei Canon hat es mehr Auswahl. Allein die Streulichtblenden füllen viele Seiten im Zubehör. ;)
(da sie meist nicht mit dem Objektiv mitgeliefert werden)

Mal im Ernst was braucht es groß.
Ein Stativ passt an jede Kamera.
Ein ND oder Pol- Filter oder Filtersystem auch.
Blitz gibt es vom Fremdhersteller und vom Markenhersteller in jeder Preisklasse.
Objektive hat jeder mehr als es wirklich sinnvoll und nötig ist. Akkus... Taschen....
...man kann sehr viel Geld verbraten...
;)
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch für die Nikon D3100 aus oben stehenden Gründen.
Was ich noch anmerkern wollte, es gibt immer mal wieder Aktionen großer Ketten, da würde ich nach schauen.
Da gab es z.B. die D3100 mit 18-105 für nur 10 Euro mehr als das Kit mit dem 18-55 gekostet hat.

Auch wenn du schreibst, dass dir das Objektiv reicht...
es ist doch deutlich flexibler einsetzbar und hat eine bessere BQ meiner Meinung nach.
 
Ja das mit dem 18-105mm Kit ist eine gute Idee, wenn das mal ins Angebot kommt.

Die D3100 kostet ja ca. 459,- € und ich hab ein Budget bis 530€, also wenn das angebot echt mal kommt, würde ich das natürlich nehmen.
 
Ja das mit dem 18-105mm Kit ist eine gute Idee, wenn das mal ins Angebot kommt.

Die D3100 kostet ja ca. 459,- € und ich hab ein Budget bis 530€, also wenn das angebot echt mal kommt, würde ich das natürlich nehmen.

Ich kann Dir auch die D3100 (nur Body für 370 Euro) + Sigma 18-50mm F2,8-4,5 HSM für 160 Euro empfehlen. Das Objektiv ist besser als die Kitlinsen, lichtstärker und hat einen Ultraschallmotor (gut z.B. für den AF im Video) und einen guten Bildstabi.
Da würde die Cam + Objektiv 530 Euro kosten.
 
Hallo,

stehe jetzt vor der gleichen Wahl.
Bei meiner (gebrauchten) EOS 10D ist wohl der Verschluss abgepfiffen (Err 99). :(

Eine in dieser Kampfklasse möchte ich aber nicht kaufen da sie mir schlichtweg zu teuer sind und ich auch nicht so der Fotoprofi bin.
Frage ist nun halt kauf ich mir wieder ne EOS oder lieber die Nikon. Von der Haptik her finde ich alle Einsteigerdinger von Canon nicht so dolle. Und leider bin ich Haptik verwöhnt von der 10D (Magenisumgehäuse, gummiert)

Allerdings habe ich ein Sigma EX DG HSM 17-35 mm 1:28-4 Objektiv mit Ultraschallantrieb mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Das müsste ich dann wohl in der Bucht versenken beim Umstieg auf ne Nikon.

Was meint ihr dazu? :confused:

Edit: Evtl. liegt es am Akku. Damit hätte sich dann das Problem erledigt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
HiHi...

Ich habe mal eine Frage....und bin total durcheinander....und der totale Anfänger in allem... :eek:


Ich bin auf der suche nach einer Cam habe nun das ganze Netz und verschiedene Läden durchsucht und habe nun die Qual der Wahl...dieser Beitrag hat mir schon geholfen aber es wäre Nett wenn ihr mir da jetz helfen könntet......:top:

Habe an Folgende Modelle gedacht:confused:

Canon 1100 D

Nikon D 3100

Nikon D 5000


hier alle zum Vergleich

http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C1633360-2353369-2365381.html


Gruß Dani
 
HiHi...

Ich habe mal eine Frage....und bin total durcheinander....und der totale Anfänger in allem... :eek:


Ich bin auf der suche nach einer Cam habe nun das ganze Netz und verschiedene Läden durchsucht und habe nun die Qual der Wahl...dieser Beitrag hat mir schon geholfen aber es wäre Nett wenn ihr mir da jetz helfen könntet......:top:

Habe an Folgende Modelle gedacht:confused:

Canon 1100 D

Nikon D 3100

Nikon D 5000

Ich stand vor kurzem vor fast derselben Entscheidung. Ich habe den Tipp, den hier viele geben, die Kameras (bzw. deren baugleiche Vorgänger) im Fachmarkt mal in die Hand zu nehmen, beherzigt.

Bin schließlich bei der D5000 hängengeblieben, das ist aber persönlicher Geschmack.

Technisch geben die sich nicht viel. Also geh erstmal los und fass sie an, danach bist du sicher schon schlauer. ;)
 
Ich hab die 1100D genommen. Plastikfeeling ist mir wuscht. Anordnung der Knöpfe hat mir gefallen. Bin grad sehr zufrieden....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten