• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1100D + Kit + Tamron 10-24mm

Canon Addict

Themenersteller
Hey,

ich habe heute mein neues Objektiv bekommen und habe schnell mal aus dem Fenster ein paar Testbilder gemacht, ich finde dass die nicht so richtig scharf sind, das ist mir aber bei meinem Kit Objektiv auch schon aufgefallen.
Das ist meine erste DSLR und habe sie gerade mal 3 Wochen und habe bisher gerade mal ca. 330 Bilder gemacht.
Ich habe schon die "besten" Bilder rausgesucht, bei den anderen denke ich auf jeden Fall dass ich was falsch gemacht habe.
Was meint ihr liegt das an der Kamera oder an der Handhabung?

Die Daten könnt ihr aus den Exifs holen.

Tamron 10-24mm

http://www.abload.de/image.php?img=img_0337vunv.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_0336g7jn.jpg

Canon EF 18-55mm - Kit Objektiv

http://www.abload.de/image.php?img=img_0246unva.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_02715qzb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_02505ph3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_0243hrnq.jpg
 
Also bis auf die Farbsäume bei vielen Bildern und zusätzlich die falsche Belichtung beim ersten Bild finde ich die Bilder alle sehr scharf und in Ordnung.
 
Soweit ich weiß kann man die meistens durch Abblenden, also eine höhere Blendenzahl vermindern. Der Nachteil ist, dann wird das Bild dunkler und man muss entweder länger belichten oder um das zu vermeiden damit es nicht verwackelt einen höheren ISO Wert verwenden. Typischerweise enstehen Farbsäume dort, wo es einen sehr starken Helligskeitunterschied gibt, also z.B. bei Bäumen und Blättern im Gegenlicht. Ich bin da aber auch kein Experte.
 
abblenden, besser vergütet Linsen verwenden, S/W fotografieren ^^, Harte Kontraskanten vermeiden
 
Soweit ich weiß kann man die meistens durch Abblenden, also eine höhere Blendenzahl vermindern. Der Nachteil ist, dann wird das Bild dunkler und man muss entweder länger belichten oder um das zu vermeiden damit es nicht verwackelt einen höheren ISO Wert verwenden. Typischerweise enstehen Farbsäume dort, wo es einen sehr starken Helligskeitunterschied gibt, also z.B. bei Bäumen und Blättern im Gegenlicht. Ich bin da aber auch kein Experte.

Ok danke gut erklärt.
 
sou hat die "Problemzonen" bereits gut erklärt.

ich hab mir nur die Bilder vom UWW angsehen, da sitzt der Fokus eindeutig auf den Bäumen im Vordergrund, und die sind auch schön scharf!
 
Ich habe mir jetzt die Bilder nur mal kurz angeschaut - ich mag keine Verlinkungen auf Seiten mit Werbeeinblendungen.

Scharf finde ich die Bilder jeweils nicht, wobei bei den Nachaufnahmen mit dem Kitobjektiv der Fokus nicht in jedem Fall sitzt - kommt bei Nacht schon mal vor - vor allem bei Autofokus. Aber ansonsten ließe sich da bei einem erneuten Fotorundgang schon was machen.

Die Bilder vom Tamron finde ich weder scharf noch kontrastreich - was ich nicht auf das Motiv schiebe. Das Objektiv würde ich zurück schicken. Ob es das Modell nicht besser kann, weiß ich nicht - die Aufnahmen sind enttäuschend.
 
Ich habe noch eine Nahaufnahme gemacht und die finde ich z.B. relativ scharf.
Naja wird schwer mit zurückschicken, ich habe es gebraucht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann evtl. wieder verkaufen.

Die Nachaufnahme ist extrem dunkel und schon vom Motiv recht kontrastreich, was als scharf empfunden wird - aber richtig knackige Schärfe sehe ich auch nicht.
 
Also ich finde das Playstation Motiv eignet sich nicht zur Beurteilung, weil es durch die dunklen Farben und Schatten schlecht erkennbar ist. Außerdem ist die Belichtungszeit mit 1/25 sehr lang. Ich denke mit Nahaufnahmen von Blumen und Hauswänden wie z.B. Fachwerk- oder Ziegelsteinhäusern sollte das besser klappen. Komplett einfarbige Wände würde ich auch nicht empfehlen, weil dann der Fokus oft nicht trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde bei dem bild geht auch noch einiges mehr an schärfe. dürfte aber bei 1/25s am leichten verwackeln liegen. du hättest die blende noch um einiges öffnen können, um dem entgegen zu wirken.
 
Ich werde nachher mal probieren bessere Motive zu suchen und diese dann hochladen. Ich dachte man soll wenn es dunkel ist eine lange Belichtungszeit nehmen?
 
Als Faustregel kannst du für die Belichtungszeit 1/Brennweite * 1,6 nehmen. Also z.B. bei einer Brennweite von 85mm wäre das 1/85 (weil es das nicht gibt das nächste höhere, also 1/100) mal 1,6 ergibt 1/160. Oder wenn du es dir einfacher machen willst anstatt * 1,6 den Wert einfach verdoppeln. Dann sollten die Bilder auch scharf werden, sofern es sich um statische Motive handelt.

Zusätzlich gilt für die meisten Objektive, dass sie um ca. 2 Blendenstufen abgeblendet die beste Leistung haben (weil Zooms ja immer ein Kompromiss sind). Bei Wikipedia ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik) in der obersten Tabelle unter "Ganze Blendenstufen" eine Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber TO, lass dich nicht verunsichern. Ich bin weiter der Meinung, dass die gezeigten Bilder in Anbetracht der Motive soweit ok sind.

Leider glauben hier viel zu viele, dass ein Laub- Blätter- Astgewirr, aufgenommen unter schlechten Lichtbedingungen, super scharf auf 100% Ansicht betrachtet werden kann. Und das noch mit den günstigen Linsen... Klar, und dann ganz laut nach Umtauschen, Schrott, Mist und weiterverkaufen schreien.

Später werden dann die auf Forumsgröße verkleinerten Bilder betrachtet und es wird garantiert noch jemand "Fehlfokus" schreien.

Daher, mach mal unter vernünftigen Bedingungen normale Fotos, z.B. wie schon empfohlen wurde eine strukturierte Wand o.ä. und stelle das Bild inkl. 100% Crop hier ein. Aber ich kann dir jetzt schon sagen, das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit passen.

Um meine Aussage zu untermauern, würde ich gerne mal eine bearbeitete Version des ersten Bildes hier im Forum hochladen (das müsstest du aber bitte explizit erlauben wg. Urheberrecht!). Nur TWK, minimal USM und auf Forumsgröße verkleinert. Wer erkennt dann noch den Matsch!?
 
Als Faustregel kannst du für die Belichtungszeit 1/Brennweite * 1,6 nehmen. Also z.B. bei einer Brennweite von 85mm wäre das 1/85 (weil es das nicht gibt das nächste höhere, also 1/100) mal 1,6 ergibt 1/160. Oder wenn du es dir einfacher machen willst anstatt * 1,6 den Wert einfach verdoppeln. Dann sollten die Bilder auch scharf werden, sofern es sich um statische Motive handelt.

Zusätzlich gilt für die meisten Objektive, dass sie um ca. 2 Blendenstufen abgeblendet die beste Leistung haben (weil Zooms ja immer ein Kompromiss sind). Bei Wikipedia ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik) in der obersten Tabelle unter "Ganze Blendenstufen" eine Tabelle.

Super das hilft mir auf jeden Fall schon mal, werde es beim nächsten mal so probieren (wo ist der "Danke" button :rolleyes:)
Wie meintest du das mit verdoppeln anstatt * nehmen, was genau soll ich verdoppeln?

lieber TO, lass dich nicht verunsichern. Ich bin weiter der Meinung, dass die gezeigten Bilder in Anbetracht der Motive soweit ok sind.

Leider glauben hier viel zu viele, dass ein Laub- Blätter- Astgewirr, aufgenommen unter schlechten Lichtbedingungen, super scharf auf 100% Ansicht betrachtet werden kann. Und das noch mit den günstigen Linsen... Klar, und dann ganz laut nach Umtauschen, Schrott, Mist und weiterverkaufen schreien.

Später werden dann die auf Forumsgröße verkleinerten Bilder betrachtet und es wird garantiert noch jemand "Fehlfokus" schreien.

Daher, mach mal unter vernünftigen Bedingungen normale Fotos, z.B. wie schon empfohlen wurde eine strukturierte Wand o.ä. und stelle das Bild inkl. 100% Crop hier ein. Aber ich kann dir jetzt schon sagen, das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit passen.

Um meine Aussage zu untermauern, würde ich gerne mal eine bearbeitete Version des ersten Bildes hier im Forum hochladen (das müsstest du aber bitte explizit erlauben wg. Urheberrecht!). Nur TWK, minimal USM und auf Forumsgröße verkleinert. Wer erkennt dann noch den Matsch!?

hehe ok das kann ich noch nicht so gut einschätzen bin ja DSLR Neuling :P.
Aber du darfst gerne die Bilder bearbeiten, sind ja nur Testbilder, ich möchte halt noch viel lernen bis ich meine Kamera richtig verwende, das wird dann im Urlaub sein der nach NYC geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht so gut im Kopfrechnen bist dann nimm einfach die Werte mal 2 anstatt mal 1,6. Weil 50 * 2 ist für manche einfacher zu rechnen als 50 * 1,6. Das meinte ich damit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten