• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 10D o. 350D ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eher ein ausgewogenes System bevorzugen.
Es ist schon mehrfach der Buchstabe "L" gefallen.
Es etsteht der Eindruck, dass es ein Garant für gute Fotos ist.

Hey,

da hast Du natürlich vollkommen recht. Ich denke allerdings, dass mit der 20D und den genannten in Frage kommenden Objektiven diese Ausgewogenheit gegeben ist. Und definitiv mehr Qualität (nicht nur optisch) als mit einer älteren, dreistelligen EOS.

Soweit ich das spät gestern Nacht beim lesen verstanden habe ist Equipment für > 1000 EUR (momentan) keine wirklich Option.

Zu den L-Linsen: Absolut richtig, was Du sagst. Damit ist es doch, wie mit Instrumenten.. die Musik macht der Musiker, nicht das Instrument. Aber gutes Werkzeug kann einem die Arbeit schon erheblich erleichtern, angenehmer machen und/oder Spaß bringen. Und da bringen die L-Dinger (meiner Meinung nach, denn persönlicher Geschmack und Anspruch spielen natürlich auch immer eine nicht zu vernachlässigende Rolle) absolut gute Voraussetzungen mit.

Ich denke, es wird sich was passendes finden :)
 
Hallo nochmal.

Also im Grunde hast du schon Recht, Waldo. Aber ich bräuchte somit Body, Kit, Linse und kleineres Zubehör. Und ich bin 17 und wohne noch bei meinen Eltern, die wohl über den Kauf entscheiden sollten.
Eine Einstellige war für mich überhaupt garkein Thema. No Way. Da greife ich lieber auf eine Zweistellige um mit einer guten Linse. Denn meines Erachtens nach, ist es sinnvoller, in gute Linsen, als in Bodys zu stecken.
Und da ich in den letzten 2 Jahren ganze zweimal die Kameras wechselte, werden meine Eltern es mir garantiert nicht erlauben, dann wiedermals die Linse zu wechseln. Wer weiß, ob ich das Geld dann so noch angelegt habe ?

Ich denke, dass jeder 70-210mm Nutzer (zumal ich einige kenne !!!) zum L wechseln würden, wenn das Geld vorhanden wäre.
 
Hallo,

ich meinte nicht, dass du dir eine Einser zulegen sollst.
Nur die 350,- € sparen für anderes Zubehör.
Ich bezweifle ob du im Bild den Unterschied zwischen den beiden Objektiven sehen würdest.
Aber egal, wenn es das 4,0/70-200 L sein soll, dann hast du
schon mal was für den Anfang.
Wissen solltest du noch eins.
Die beste AF genaugkeit erreichen Canon Kameras mit Objektiven
die eine Anfangsöffnung (Blende) von 2,8 oder besser haben.

Wenn dich deine Eltern fragen warum es das 4,0/70-200 L sein muß und nicht
das 3,5-4,5/70-210 reicht,
Sag blos nicht, weil es so schön weiß ist und einen roten Ring hat.
Das wäre die falsche Antwort gewesen.

Merke dir lieber folgende Antwort:
Das preiswerte ist ein Achromat und nur für zwei Farben korrigiert und neigt zur Chomatischen Aberration (CAs).
Das sind so rosa Farbsäume um starke Kontraste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
Das L hat eine Fluorite und zwei UD Linsen und ist Apochromatisch korrigiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat

In einem Buch über Objektive habe ich folgenden schlauen Satz gelesen:
Ein kg optisches Glas kann 30,- DM aber auch 3000,- DM kosten
und daraus kann man jeweils ein Objektiv bauen.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

ich meinte nicht, dass du dir eine Einser zulegen sollst.
Nur die 350,- € sparen für anderes Zubehör.
Ich bezweifle ob du im Bild den Unterschied zwischen den beiden Objektiven sehen würdest.
Aber egal, wenn es das 4,0/70-200 L sein soll, dann hast du
schon mal was für den Anfang.
Wissen solltest du noch eins.
Die beste AF genaugkeit erreichen Canon Kameras mit Objektiven
die eine Anfangsöffnung (Blende) von 2,8 oder besser haben.

Wenn dich deine Eltern fragen warum es das 4,0/70-200 L sein muß und nicht
das 3,5-4,5/70-210 reicht,
Sag blos nicht, weil es so schön weiß ist und einen roten Ring hat.
Das wäre die falsche Antwort gewesen.


Merke dir lieber folgende Antwort:
Das preiswerte ist ein Achromat und nur für zwei Farben korrigiert und neigt zur Chomatischen Aberration (CAs).
Das sind so rosa Farbsäume um starke Kontraste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
Das L hat eine Fluorite und zwei UD Linsen und ist Apochromatisch korrigiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat

In einem Buch über Objektive habe ich folgenden schlauen Satz gelesen:
Ein kg optisches Glas kann 30,- DM aber auch 3000,- DM kosten
und daraus kann man jeweils ein Objektiv bauen.

Gruß
Waldo

Keine Sorge.
Ich bin schon seit 2 Jahren im "Fotogeschäft" und da werden meine Eltern mir soweit vertrauen, dass sie wissen, dass ich keinen Schwachsinn blabber.

Und mir gefallen die Bilder der L' Linse einfach besser, als die der Anderen. Und man solle mir jetzt nicht sagen, dass es am Body, oder Fotografen liegt. Nene, das ist mir schon bewusst. Qualitativ ist es eben bei guter Handhabung eine Klasse solider.
Und nur darum geht es.
Und zur Tierfotografie zu kommen : Sicherlich möchte ich nicht nur Pferde und Hunde im Stand fotografieren. ACTION, Baby ;).
 
Keine Sorge.
Ich bin schon seit 2 Jahren im "Fotogeschäft" und da werden meine Eltern mir soweit vertrauen, dass sie wissen, dass ich keinen Schwachsinn blabber.
.....

Mit 17 schon 2 Jahre im Fotogeschäft. :top:
Und das bei dem jetzt anstehenden 3. Systemwechsel auf Canon :top:(Oder hab ich da was falsch interpretiert?)

Da Sie ja die Gründe zum Systemwechsel nur per PN mitteilen,mutmaße ich mal, das neues Spielzeug her muß und das für wenig Geld. Vielleicht läuft von Ihnen ja parallel im Nikon-Bereich eine ähnliche Anfrage was so geht mit dem zur Verfügung stehendem Budget?

Ansonsten würd ich sagen 20D + 70-200/4 geht in Ordnung, würde mir aber das Tamron 17-50/2,8 gönnen.
 
AW: Vorsicht KINDER!!!

Off-Topic entfernt, scorpio


Wides : Ne, ich bin nur in der Canonecke unterwegs. Nikon ist mir schlicht und ergreifend einfach zu teuer und ich stehe nicht auf Doppelaccounts. Hätte ich garnicht nötig.
Ja, seit 2 Jahren im Fotogeschäft, angefangen mit Ende 14. Davor waren es eher nur Digicams und in diversen Urlauben (1996, zB.) mit einer analogen Kamera meines Vaters. Das wird nun der 3. Umstieg. Der erste war von Digicam auf Bridge, der zweite dann auf Oly und der dritte auf Canon. Und das wars dann auch ;). Zum damaligen Zeitpunkt war mit Canon eben noch zu teuer und ein gutes Olyangebot kam in mein PN Postfach geflattert.
Aber komisch, dass der Handel dort reibungslos ablief.

Lieben Gruß, Vanni :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

seit der letzten Antwort der jungen Dame auf meinen Beitrag nehme ich das Ganze hier nicht mehr ernst
und habe Probleme ihr geistig zu folgen.
Bin wohl kein Frauenversteher. ;)
Die Eingangsfrage war EOS 10D oder 350D?
Eine typische Anfängerfrage für jemanden der in die DSLR Welt einsteigen möchte.
Wer auf ein anderes System umsteigt, sollte wissen warum.
Obwohl sie mit 17 Jahren bereits 2 Jahre im Fotogeschäft ist, kennt sie die Unterschiede nicht. :confused:
Der Unterschied zwischen einem Achromaten und Apochromaten ist ihr aber bestens bekannt.
Wenn sie sich meine links duchgelesen hat, dann könnte es sein.
Ihre Ausrüstung soll möglichst preiswert sein und mehr auf Aktion ausgerichtet sein.
Das Canon 3,5-4,5/70-210 USM wird ihr empfohlen.
Nach wenigen Beiträgen hin und her ist ihr das zu popelig und ein 4,0/70-200 L muß her.
Das Tamron 2,8/17-50 ist wiederum zu teuer und ein 2,8-4,5/17-70 Sigma ist in der engeren Wahl.

Möglicherweise liegt es am Altersunterschied, dass ich das Ganze hier nicht verstehe.

Gruß
Waldo
 
Möglicherweise liegt es am Altersunterschied, dass ich das Ganze hier nicht verstehe.

nicht am altersunterschied, sondern warscheinlich in hinsicht darauf, dass eben neben der eigenen entschiedung noch das ok der eltern kommen muss...
und bei den eltern ist es warscheinlich so, dass die nur lesen: 200mm -> von tamron für 100.- 200mm von canon für 500.-/1000.-/1500.- (man suche sich beliebiges objektiv raus)...
dass da ein unterschied besteht, öhm, sehen die einfach nicht...

ich glaub ich versteh vanni ganz gut... meine eltern (ich wohn auch noch daheim - öhm, ja wer tut das nicht :rolleyes: - ich meine bei meinen eltern, is ja mit 20 normal) fassen sich auch nur an den kopf, wenn ich mir was kauf...

dann kommt immer ein "hätte es was günstigeres nicht getan?"

zudem ist die frage "10D vs 350D" oder so in meinen augen schon berechtigt, immerhin kommt sie aus einem anderen lager... ich kenn mich auch nicht so gut bei sony/pentax/olympus aus...
 
nicht am altersunterschied, sondern warscheinlich in hinsicht darauf, dass eben neben der eigenen entschiedung noch das ok der eltern kommen muss...
und bei den eltern ist es warscheinlich so, dass die nur lesen: 200mm -> von tamron für 100.- 200mm von canon für 500.-/1000.-/1500.- (man suche sich beliebiges objektiv raus)...
dass da ein unterschied besteht, öhm, sehen die einfach nicht...

ich glaub ich versteh vanni ganz gut... meine eltern (ich wohn auch noch daheim - öhm, ja wer tut das nicht :rolleyes: - ich meine bei meinen eltern, is ja mit 20 normal) fassen sich auch nur an den kopf, wenn ich mir was kauf...

dann kommt immer ein "hätte es was günstigeres nicht getan?"

zudem ist die frage "10D vs 350D" oder so in meinen augen schon berechtigt, immerhin kommt sie aus einem anderen lager... ich kenn mich auch nicht so gut bei sony/pentax/olympus aus...

Danke. :top:
 
nicht am altersunterschied, sondern warscheinlich in hinsicht darauf, dass eben neben der eigenen entschiedung noch das ok der eltern kommen muss...

Hallo,

ich glaube schon, dass es am Altersunterschied liegt.
Ich bin schon einige Jahre im Berufsleben und weiß wie lange
ein Handwerker für 500,- € Netto arbeiten muß.
Möglicherweise denke ich wie ihre Eltern weil auch sie wissen möchten
wofür ihr Geld ausgegeben wird.
In unserer Fotogruppe und auch für befreundete Fotogruppen bin ich so eine
fachliche Anlaufstelle was Fotografie anbetrifft.
Obwohl es Männer sind die schon lange im Berufsleben stehen,
bin ich sehr behutsam mit meinen Empfehlungen.
Weil eine teure Ausrüstung keine Garantie für gute Bilder ist.
Da sind auch Mitglieder die mit einem 130,- € Tamron tolle Bilder mitbringen
und an Wettbewerben teilnehmen.
Die zählen keine Pixel bei 100% Ansicht.
Sie machen ausdruckstarke Bilder.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten