AW: Canon 10D
Da ich die 20D aktuell selbst sehr gern nutze (
neben einer 50E analog) und ich meiner Schwester vor Urzeiten mal eine 300D erwarb (
10D und 300D standen damals bei ihr zur Auswahl), denke ich Dir da mit meinen Erfahrungen ganz gut helfen zu können ...
Die 20D ist mein Arbeitstier schlechthin (
gerade auch von der Haptik her). Mit 18-55IS und 55-250IS ist das für mich eine sehr gute PL-Kombi gewesen und auch für den Anfang in der digitalen Fotografie sehr gut geeignet (
man lernt eben sehr gut wenn man sich nicht immer auf Technik verlassen will/ kann). Die 8MP reichen vollkommen - wenn man nicht zu sehr beschneiden will (
aber das hat mich auch nie wirklich gestört), das i.V. kleine Display zu aktuelleren Kameras ist bei ihr eine kleine Schwachstelle wie ich finde (
kein Liveview und sehr klein), aber für mich nicht wirklich interessant bzw. wichtig genug da ich bei der 50E das auch nicht hatte/ habe und ich das auch nur vermisse wenn ich mal auf Macro gehen will (
aber auch dafür gehe ich "Oldschool" mit einer Sucherlupe noch ganz gut durch die "Botanik" ...), bzw. wenn ich die Bilder sichte bevor ich sie auf das Netbook/ Notebook geladen habe.
Die 10D hat eben das Problem mit den Objektiven - übrigens das gleiche wie meine 50E, welche ja analog ist und somit kein "
EF-S" verträgt (
mit dem Unterschied das bei der 10D noch der Crop dazukommt was die Brennweiten angeht). Das war auch der Grund damals meine Schwester zur 300D zu raten auch wenn es einen Unterschied macht zwischen 2- und 3-stelligen, aber die wollte sich damals eben nur zwischen den Beiden entscheiden und bei bestimmten Frauen diskutiert man nicht lange. Die 300D macht auch nicht viel falsch, aber "
nicht viel" suggeriert nicht ohne Grund das etwas fehlt.
Was ich mit meinen Romanen sagen sagen möchte:
Die 20D ist für mich meine Empfehlung wenn man günstig einsteigen will und das Budget sehr eingeschränkt ist. Preis-Leistung sind hier mMn. nun einmal am besten - auch was Objektivkauf angeht (
um die 10D genau mal anzusprechen wenn man auf das Budget achten muss). Ich hatte viele Bodys von Canon in meiner Hand ... und doch liegt mir meine 20D mit Batteriegriff, Blitz und Stativ immer noch am meisten am Herzen.
Für den Anfang bei begrenztem Budget mein Tipp:
Eine gute 20D mit einem 18-55"IS!" und "
später" noch das 55-250IS wenn man merkt das man mehr Brennweite benötigt ... 2 Akkus (
die Ansmann haben bei mir im "Griff" die beste Figur gemacht) und ein paar CF-Karten (
ich komme ganz gut mit meiner Kombi aus: 1GB +2GB +4GB ... wobei erstere bei bewusstem Fotografieren immer ausgereicht hat).
...
Farewell farewell,
Maik.