• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000D

Andi1301

Themenersteller
Hallo, ich suche für den Einstig eine DSLR Kamera und habe mein Augenmerk auf die EOS1000D gerichtet. Von einem Bekannten kamen gleich kommentare wie :
sau schlechte verarbeitung, Ne 1000D ist son Standartmodell, nur fürs rumknipsen gut"......Ist da was dran, obwohl ich eigendlich nur recht positives gelesen habe?

Danke!
 
Würde sie in die Hand nehmen, gute bilder kann man mit ihr auch machen und besser als eine Kompakte ist sie leicht.

Ihr fehlen ein paar sachen gegenüber anderen Modellen, aber man kann mit ihr auch viel anfangen und sie kann schon mehr als nur rumknipsen.
Was das anfass gefühl angeht muss man sie wie gesagt in die Hand nehmen, aber ansich ist sie eine nette Kamera und unterm strich sind die Objektive und der Fotograf wichtiger als der Body, was bq angeht.
 
Hi,
ich denke, man darf die Relation zum Preis nicht aus den Augen verlieren.
Für ihren Preis ist die 1000D exzellent. Und mit guten Optiken kriegt man wirklich sehr gute Bildqualität.
Man muss aber bedenken, dass sie noch einen etwas älteren Prozessor enthält.
Aus meiner Sicht hat sie 2 kleine Nachteile:
Das Rauschverhalten bei ISO 1600 (Maximum) ist manchmal schon etwas störend, in den meisten Fällen aber noch erträglich. Hängt natürlich stark von den eigenen Ansprüchen und auch vom Motiv ab.
Der Dynamikumfang könnte manchmal gerne etwas größer sein. Aber in dieser Hinsicht bin ich von meiner EXR Fuji sehr verwöhnt.
Raw plus Hochziehen der Tiefen geht aber idR gut.

Meine Erfahrung mit meiner 1000D: Die Kamera ist sehr viel weniger wichtig als das Glas. Mit dem 18-55 Kit war ich nicht so richtig zufrieden. Mit meinen 3 neuen Linsen (alle USM, recht hochpreisig) sieht das ganz anders aus.
Ich denke, wenn die (technische) BQ einer Kombi Kamera+Glas nicht gut ist, wird das wahrscheinlich in >80% der Fälle nicht an der Kamera liegen.
 
1. Wer mit einer 1000d nur rumknipsen kann, der kann auch mit einer Einstelligen nicht fotografieren.
2. Ja - sie wirkt im Vergleich zu teureren Modellen und andren Systemen schon etwas Plastikhaft und eingeschränkt. Sieht man den Bildern aber nicht an und Spass haben kann man mit ihr trotzdem.
3. Da sie recht wenig kostet sicherlich keine schlechte Idee - dann kann man wenigestens noch etwas Geld in Objektive stecken.
4. So wirklich kann keiner sagen, ob die gut oder schlecht ist. Schlechte DSLR gibts grundsätzlich nicht, aber ob die für dich gut wäre lässt sich nur sagen, wenn
a) bekannt ist, ob sie dir vom Bedienkonzept her passt.
b) bekannt ist, was Du damit machen möchtest.
 
Könntest du bitte mal den Fragebogen ausfüllen, oder willst du nur wissen ob die 'Canon 1000d billig verarbeitet ist?
 
[...] kommentare wie :
sau schlechte verarbeitung, Ne 1000D ist son Standartmodell, nur fürs rumknipsen gut"......Ist da was dran, obwohl ich eigendlich nur recht positives gelesen habe?

Danke!

Ich fürchte, dass deine Kollegen das Teil entweder noch nicht in der Hand hatten (du wohl auch noch nicht) oder Profifotografen sind, die nur mit teurem Zeugs auf der Straße sind.

Aber was erwartest du jetzt? Das dir irgendwer erklärt wie sich das Teil anfühlt? Wenn du einmal in den Fachmarkt deines Vertrauens gehst, kannst du die EOS selber anfassen UND deinen Kollegen sagen ob sie recht haben oder nicht.
Naja und letztlich kannst du auch noch die SUCHE bemühen. Dann wirst du entweder auf den Beispielfotothread stoßen oder auf die gefühlten 1.000.000 Fragen zu der Kamera.
 
Die Kamera ist super! Die Verarbeitung ist gut, klar an einigen stellen ist einfach Plastik eingesetzt worden wo bei anderes Modellen hochwertigere Materialien verarbeitet sind. In der Hand liegt die Kamera eig. auch ziemlich gut, sie ist leicht und kompakt. Die Bildqualität kann sich in einigen Bereichen sogar neben einstelligen sehen lassen. Man kann zwar nicht so hoch den ISO hoch schrauben aber bei dem Preis kann man an der Ecke auch überhaupt nicht meckern.
Bilder kannst du dir ja auf meiner Flickr Seite ansehen, sind alle mit einer 1000D geschossen worden.

oder noch besser wie schon gesagt im Beispielfotothread
 
You get what you pay for! Die 1000D ist schon recht stark abgespeckt und die Verarbeitung wirklich schlecht. Auseinanderfallen tut sie deswegen nicht gleich. Die Bilder werden dadurch aber nicht schlechter. Die Serienbildrate bzw. Dauer der Serienbildreihe ist ziemlich gering (wenn mans braucht).

Achte darauf im Kit das EF-S 18-55 IS zu nehmen. Das hat einen Bildstabilisator und eine wesentlich bessere Bildqualität.

Anonsten schau dir mal noch folgende an:

Nikon D3100 + 18-55 VR
Pentax K-r + DA 18-55
 
Hallo, danke für eure antworten. Also ist die 1000D für den einstieg mit dem EF-S 18-55 IS Objektiv eine gute wahl (im Kit für 449€ Preis/Leistung) und kein schrott ? Und das mit der Haptik empfindet sicherlich jeder anders.
 
Die Canon Eos 1000D ist vergleichbar mit der Sony A290 (ca. 100-150€ günstiger) und der Nikon D3000 (ca. 30€ teurer).
Die Nikon D3100 und Canon Eos 1100D sind neuer, vom Sensor leicht besser und kosten inzwischen das gleichen.
Ich würde die Nikon D3100 vorziehen, gibts im Internet ab 450€! mit 18-55mm VR oder die Sony, ab 330€ im Internet.
 
Die 1000D ist super. Und mit den richtigen Gläsern....:top: Ich glaube wenn man einen Vergleich machen würde zu Einer zwei stelligen und die bilder auf einem pc anschauen würde würde man glaube ich keinen groden Unterschied erkennen!

Lg Luigi
 
Hallo, danke für eure antworten. Also ist die 1000D für den einstieg mit dem EF-S 18-55 IS Objektiv eine gute wahl (im Kit für 449€ Preis/Leistung) und kein schrott ? Und das mit der Haptik empfindet sicherlich jeder anders.

Für 450€ würde ich keine 1000D kaufen... Da kostet die 1100D ja nur ein paar Euro mehr...
 
Also ich finde für den Anfänger die 1000D schon geeignet, ich hatte sie auch 2 Jahre um mich von der Programmautomatik und dem Knipsen weiterzuentwickeln bis ich alles verstanden hatte. Wenig tasten, nicht sooo viel einzustellen wie bei ner 2stelligen, und wenn man doch nicht soviel Spass damit hat ist nicht soooo viel Geld kaputt.
Aber Schrott ist sie nicht, sie fässt sich halt nicht so edel wie ne einstellig an, aber kostet auch weit weniger *gg*
Und mit der Zeit haben einige Fotos das definitve Niveau von Nutzern mit höheren Kameras erreicht.
Das Anfassen ist immer so eine Sache, ich war sehr begeistert (meist aber mit Batteriegriff dran).
Und für mich wäre sowas wie ein drehbares Display nix, ich bin kein Live-View-Nutzer und ich Grobmotoriker breche sowas nur ab.
Schrott ist definitv was anderes - eher so Kommentare wie "ihh 4 stellig das kann ja nix sein"
 
Ich habe auch noch eine 1000d in der Fototasche, sie hat inzwischen über 38000 Auslösungen. Über die Haltbarkeit kann man also nicht meckern.

Was die Bild-Qualität angeht, gibt es wenig Unterschied zu den drei- und zweistelligen von Canon. Für den Einstieg ist man da gut bedient.

Ich hab mit der 1000d sogar schon auf Konzerten fotografiert. :D -> http://www.bildbezogen.de/konzertfotografie-mit-der-eos-1000d/

1000d oder 1100:
Wenn du keinen Wert auf Video legst, würde ich die 1000d bevorzugen. Bei der 1100d wurde leider die Abblendtaste und Sensorreinigung eingespart.
 
Ich finde das überhaupt nicht so tragisch, mit ner 1000D, einer D3000... zu fotografieren. Ich habe selbst eine 1000D und die macht, in Verbindung mit Ls wirklich hervorragende Bilder.
Wenn Leute fragen, mit welcher Kamera die Bilder enstanden sind, ist es immer schön sagen zu können: "Mit der günstigsten im Canon-DSLR-Programm":D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten