• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000d ersetzen

dungon-1

Themenersteller
Hallo ich Brauch Entscheidungshilfe.
Ich würde gerne meine canon EOS 1000d ersetzen.
Würde so 1000 € ausgeben.sollte wenn möglichst wieder eine Canon sein,da ich ja schon die objektive besitze.bin nur amateur,zweimal im Jahr geh ich zur formel1 und DTM.
Nun kann ich mich nicht entscheiden soll ich die 600d oder die 550d oder vielleicht doch noch besseres kaufen?
 
Ich habe das Tamron 18-270 das ich immer dabei habe und
Das Sigma 135-400
Und eben die Kit objektive.
 
Gehe mal auf Canon.de wähle beide Modelle aus und Klick auf Vergleichen!

Alternativ würde ich nach einer 50D Ausschau halten.
Gibt es natürlich nur gebraucht.

Die letzte "echte" Zweistellige würde ich immer in den Überlegungen mit einbeziehen.
(Meine gebe ich nicht her, trotz Besitz der 7D)
 
Die 60 und die 600d haben ja keine Autom. Sensorreinigung.ist das wichtig,bei meiner 1000d gibt es das auch.muss man die denn regelmäßig reingen lassen?
 
Soweit ich weiss hat auch die 600d eine Sensorreinigung.
Wenn ich die Kamera ausschalte steht das zumindest im Display.

Viele Grüße

Micha
 
Ich kann jetzt leider nicht viel zur 600D sagen, aber ich hatte bereits 60D und 50D. Die 60D ist zwar die moderne Kamera, aber mir lag die 50D besser in der Hand. Die AF Feinjustage war sehr hilfreich und der Magnesiumbody fühlt sich wertiger an. Wenn Du auf Video verzichten kannst, würde ich die Reihenfolge so aufstellen: 7D, 50D, 60D, 600D, 550D, 40D.
Da Du ja schon Cropobjektive hast, fällt der gute alte Backstein 1D MK2
oder ne FF Kamera wie 5D ja leider raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Video kann ich verzichten,da ich Fotos machen will.deswegen bin ich etwas skeptisch gegenüber der 600 d .die 7d habe ich leider noch nie gesehen.
 
Ich würde dir zu einer 50D raten und dazu ein gutes Objektiv.
Du hast jetzt nicht die besten Objektive, daher bringen dir gute Objektive ein deutlicheres plus an Bildqualität, als es ein besserer Body bringen würde.
z.B. ein Tamron 17-50 2.8 VC, ein Canon 70-200 4L IS oder ein Sigma 120-300 2.8 OS.
 
Hab mich damals für die 550 D und gegen die 600D entschieden , da die 600 D im prinzip nur Vidoe mehr kann was ich nicht brauche und nen Klappbares display hat und ich deshalb nicht 150 euro mehr ausgeben wollte sonst sind die annähernd gleich!
 
Was genau stört dich an der 1000D? Habe vor kurzem hier einen ähnlichen Thread aufgemacht und da kaum den Serienbildmodus brauche, habe ich erstmal gegen einen Body-Upgrade entschieden.
Habe mir eher für meine Gebiete noch ein weiteres Objektiv gekauft (in meinem Fall ein UWW), was mir deutlich mehr bringt.

Eher würde ich sehen, ob du nicht in bessere Objektive investieren kannst? Bessere Abbildungsleistung, Lichtstärke, USM-Motor, ...
Damit wirst du qualitätsmäßig mehr für's Geld bekommen als mit einem neuen Body. Wenn du nicht laufend Serienbilder schießt, dann würde ich das Body-Upgrade noch schieben.
 
Ich habe mir Deinen Eingangspost noch einmal angesehen.

Der Unterschied zwischen der 600D und der 550D ist augenscheinlich nur das Klappdisplay.
Der Aufpreis für das Klappdisplay liegt wohl bei ca. 75€.

Sensorreinigung haben übrigens Beide.

Da Du Motorsport fotografierst, ist ein wichtiger Punkt die Anzahl der Reihenaufnahmen.
Beide, also 600D und die identische 550D, liegen da unwesentlich über Deiner 1000D. (3 Bilder zu 3,7 Bilder pro Sekunde).

Die 50D bietet hier 6,3 Bilder/Sekunde an.
(Die 7D 8 Bilder/Sekunde, liegt aber deutlich außerhalb des von Dir gestecktem Preisrahmen).

Nun landen wir beim Autofocus:
Bei den Modellen 50D, 7D, 60D sieht es nach Aktenlage so aus, dass der mittlere Kreuzsensor erst ab Blende 2.8 greift, bei 1000D und 600D/550D schon bei 5.6 (Experten, schreibt was dazu).
Aus eigener Erfahrung ist der Autofocus bei der 50D super, bei der 7D geil (bedarf aber einiges an Erfahrung!)

Zu den Objektiven:
Gehe mal auf diese Seite!
So Englisch nicht Dein Ding ist, hiermit kann man die gut lesen.
Schau mal nach den Objektiven die Du besitzt und überlege.

Mein Tipp:
Schau mal was Du für deine Kamera und Objektive auf dem Gebrauchtmarkt an Geld raus bekommen kannst.
Addiere das zu den von den von Dir veranschlagten 1000€.
Such nun nach geeigneten Objektiven für Deinen Einsatzbereich.
Vorschläge:

Und als Body eben die 50D.
(Test z.B. hier)
 
Bei den Modellen 50D, 7D, 60D sieht es nach Aktenlage so aus, dass der mittlere Kreuzsensor erst ab Blende 2.8 greift, bei 1000D und 600D/550D schon bei 5.6 (Experten, schreibt was dazu).

nö...

bei den 2 und einstelligen kommt bei >=f2.8 nur ein zusätzlicher kreuzsensor in der mitte mit der doppelten empfindlichkeit zusätzlich dazu. (bei den 3stelligen ist es ein liniensensor)
ansonsten sind im ggs zur 1000D grundsätzlich alle felder kreuzsensoren bis einschließlich >=f5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
...soll ich die 600d oder die 550d oder vielleicht doch noch besseres kaufen?

Unbedingt !
Und zwar zunächst mal besseres als das hier :
...Tamron 18-270...Sigma 135-400...Und eben die Kit objektive.

...was auch immer genau unter letzterem zu verstehen sein mag...und wie auch immer man zu solch einer Zusammenstellung kommt...:confused:
Immerhin hast du rd. 900€ (NP) in zwei Linsen gebunkert mit überdurchschnittlicher Bequemlichkeit,
aber ganz offensichtlich klar unterdurchschnittlicher Abbildungsleistung, Lichtstärke, AF und allgemeiner Verarbeitung.:eek:
Ich würde die beiden verkaufen und das gestiegene Budget in deinen objektiven Schwerpunkt investieren.
Wenn dieser obenrum, dann z.B. in ein (neuwertiges) 100-400, sofern dir 70-200 nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe meine 1000er letzte Woche gegen eine 600d ausgetauscht.
Im übrigen hat die 600d ein integrated cleaning system.

Der Unterschied zur 550d liegt nicht nur im Klappdisplay sondern die 600d besitzt auch einen integrierten Transmitter zum drahtliosen Blitzen mit kompatiblen Speedlites.
Ausserdem lässt sich der Ton im Video der 600er fein pegeln.Videos lassen sich mit Musik hinterlegen und es sind zusätzliche Spielerein wie Effektfilter für Fotos hinzu gekommen.
Bei Aktuell 50 Eur Mehrpreis ganz klar 600d.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar: Neue Objektive und die 1000 D erst einmal behalten.

Bringt dich weiter, als ein neuer Body, sowohl von der Abbildleistung, als auch von der Geschwindigkeit des AF.
 
Die 60 und die 600d haben ja keine Autom. Sensorreinigung.ist das wichtig,bei meiner 1000d gibt es das auch.muss man die denn regelmäßig reingen lassen?

natürlich haben die eine Sensorreinigung.....

siehe auch mal div. Kameras hier:
http://www.dpreview.com/products/canon/cameras
dann Artikel aufrufen:
http://www.dpreview.com/products/canon/slrs/canon_eos7d
und ein ausführlicher Test ist unter "read fulll review" zu finden (Beispiel:)
http://www.dpreview.com/products/canon/slrs/canon_eos7d

PS:
für 1000€ würde ich mir die 7D ansehen......
die bekommt man auch Gebraucht mit Garantie vom Fachhandel....
aber wichtiger sind eigentlich immer die Objektive.....denn die 1000D macht auch nur Bilder.......

Linsen:
http://www.photozone.de/canon-eos

ein gutes Anfängerportfolio bei den Linsen wäre ja die Kombi 17-55 IS USM (oder Tamron 17-50er oder Sigma 17-50er) und dann ein 70-200L (F=4 mit oder ohne IS oder die 2.8er Varianten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten