• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS 1 D III, behalten oder verkaufen?

chio1959

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine 1 D III mit jetzt ca. 35 T Auslösungen, also fast noch neu. Mittlerweile haben sich meine Schwerpunkte aber auf Architektur und Portraits verlagert und da hat mich der Bazillus 5 D III angesteckt.
Was soll ich aber jetzt mit der 1 er machen? Wenn ich sie in Zahlung gebe, kriege ich natürlich nicht mehr so viel. Oder privat verkaufen?
Es zerreist mich fast, denn ich weiß echt nicht was ich machen soll. 1 er behalten, dann weiß ich jetzt schon, dass sie meist im Schrank liegen wird. Auf der anderen Seite ist das schon auch eine tolle Kamera, die man eigentlich nicht hergeben möchte.
Kann mir da irgendjemand die Seelenqual abnehmen:(
 
Du hättest sie Chickenhead verkaufen können. Der hatte die Tage ein ähnliches Problem. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1080788
Gruß Andy

Naja, 1D III und 1Ds III sind nicht die selben Bodys.

@TO
Wenn du denkst die 1ner doch nochnzu benutzen dann behalte sie, denn der Erlös beim verkauf ist nicht mehr wirklich hoch. Wenn du aber sagst dass du sie bestimmt nicht mehr anfassen wirst und auch nicht als Backupbody benötigst dann gib jemand anderem die Chance um die Tolle Kamera zu benutzen. Meine 1D III hatte leider einen Totalschaden sonst wäre sie immen noch bei mir. Aber dafür kommt die Tage eine 5D III.
 
Unterdrück den habenwill :devilish: deine Bilder werden nicht in dem maß besser wie du draufzahlst. Kauf dir ne schöne Optik 17er TS o. 85 1,2L da hast mehr davon.
 
Du bekommst noch anständiges Geld für eine 1DIII mit den Auslösungen, der konsequente Weg als Nachfolger wenn Du keine Abstriche zum einser Gehäuse machen möchtest wäre dann wohl eine X, die Differenz zur 5DIII sehe ich als erträglich an.
 
Wenn Du die Einser hergibst, wirst Du dich in kürzestere Zeit nach deren Haptik zurücksehnen und wieder eine Einser kaufen:D
Und wenn es dann eine 1DX wird...
Unbenommen davon natürlich, dass der Sensor der 5er überlegen ist, aber was ist schon ein besserer Sensor gegen das überlegene Anfassgefühl einer Einser?:angel::D

IGL
Günter
 
Wenn Architektur, warum nicht die 5DII, da wirst Du doch den Wunder AF der 5DIII nicht brauchen. Von der Bildqualität unterscheiden sie sich nicht so rasend
 
1er ist und bleibt 1er :) !

Meine 1DMarkIII habe ich auch nur aus dem Grund verkauft, weil ich die 5DMarkIII haben wollte.
Die 1er fühlt sich definitiv besser an :)!
Verkauf doch die 3er und leg dir eine MarkIV zu, ich bin glücklich mit der Kombi :D
 
Du hättest sie Chickenhead verkaufen können. Der hatte die Tage ein ähnliches Problem. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1080788
Gruß Andy
Nö, mein Problem hatte nichts mit einer 1D III zu tun. Da behalte ich lieber meine 7D ;).

@TO
Wenn sich dein Schwerpunkt in diese Richtung verlagert hat, dann ist der logische Schritt ein Wechsel zum FF Sensor. Wenn es finanziell machbar ist, dann würde ich die 1D zusätzlich behalten. Ob nun eine 5D3 oder eine 1Ds3 die Lösung ist musst du schließlich selber entscheiden. Ich habe mich für die 1Ds entschieden. Bei Portraits und Architketur sehe ich aber nicht den Riesen Vorteil einer 5D3. Streng genommen würde wohl auch eine 5D2 reichen
 
Also ich habe beide Bodies. Der AF der 5er ist zur 1D3 nochmal eine Steigerung (bzw. eine Reduktion des - eh schon geringen - Ausschusses). Die Haptik ist bei der 1er (für meine Hände) perfekt, das ist ein Minuspunkt der 5er (Aber das ist eine subjektive Angelegenheit).

Ich hatte die 1er gestern noch in der Hand und habe sie mal wieder genutzt - als erstes habe ich mich über das laute Auslösegeräusch erschrocken :D
Der Silentmode der 5er ist der Hammer :)

Wenn du keinen 2. Body als Backup brauchst und dein Objektivpark bereits deinen Vorstellungen entspricht, würde ich dir zum Wechsel raten, denn sowohl für Architektur, als auch für den Portraitbereich ist die 5er die passendere Kamera.

Viele "wenns", weil du dazu nichts geschrieben hast.

Grüße
 
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe als Objektive schon die, die man für Architektur und Portraits gut gebrauchen kann wie z.B. TS-E 24 oder 85. Back up body brauche ich sicher nicht, von daher wäre Verkauf sicher die erste Wahl.
Die Alternative mit 5 D II scheidet aber wirklich wg. AF aus, denn der der Mark III ist doch wohl um Klassen besser.
Es stellt sich wirklich nur die Frage was mit der 1 D III passieren soll. Die Haptik ist auf jeden Fall ein Argument, die ist unbestritten die Beste. Auf der anderen Seite ist die Kamera z.B. mit aufgesetztem Tele dann aber auch richtig schwer.

Denke, das es auf jeden Fall FF werden soll, die 1 Ds III hätte da nur den haptischen Vorteil. Die 5 D III bietet da doch einfach mehr an Fortschritt?
 
Wenn dich der 5d-Virus gepackt hat, koennen wir auf dich stundenlang einreden, ohne etwas bei dir zu bewirken. Ich schlage dir daher vor eine 5D zu leihen und selber ein paar Vergleichsaufnahmen zu schiessen! Ich gehe davon aus, dass dann von der 5D-Euphorie wenig uebrigbleiben wird.

Du merkst warscheinlich nur eine kleine Verschiebung der Brennweitenwirkung durch KB und die groesseren RAW-Dateien. Die Haptik ist wohl auch etwas schlechter(auf den hohen 1D Level bezogen)!

Ich sags ja nur ungern: die Zeiten stuermischer Weiterentwicklung mit dramatischen Qualitaetsspruengen gibt es nicht mehr! Sogar eine D800 hat noch nicht einmal die doppelte Aufloesung einer alten 1D MK III und die soll ja so toll sein!

Von daher glaube ich nicht, dass du dich mit dem Bodywechsel deutlich verbessern kannst.

Epitox
 
Wenn dich der 5d-Virus gepackt hat, koennen wir auf dich stundenlang einreden, ohne etwas bei dir zu bewirken. Ich schlage dir daher vor eine 5D zu leihen und selber ein paar Vergleichsaufnahmen zu schiessen! Ich gehe davon aus, dass dann von der 5D-Euphorie wenig uebrigbleiben wird.

Ich wette dagegen :)

Sogar eine D800 hat noch nicht einmal die doppelte Aufloesung einer alten 1D MK III und die soll ja so toll sein!
Epitox

hmmm... 10 MP gegen 36 MP sind nicht einmal die doppelte Auflösung, das stimmt. Der Faktor ist nicht 2, sondern 3,6 :D

Ich behalte die 1D3 nur als Backup Body.
So sehr ich sie geliebt habe - seit die 5D3 da ist, ist aus dem Sturm der Begeisterung für die 1D nur noch ein laues Lüftchen geblieben.

Grüße
 
Hallo Seyko,

es gibt Leute, die sehen das alles gelassener. Wenn es mal einen Canon-Sensor geben sollte der Farben “sehen” kann (a la Foveon), dann geht es in der BQ mal richtig weiter...

Epitox
 
hmmm... 10 MP gegen 36 MP sind nicht einmal die doppelte Auflösung, das stimmt. Der Faktor ist nicht 2, sondern 3,6 :D

Kommt drauf an was man ausrechnen möchte... Mehr als doppelt so viele Pixel: Ja. Doppelt so hohe Auflösung: Nein. (Kleiner Tipp: 40MP wäre die doppelte Auflösung).

Zu dem Problem des TO: Die Entscheidung eine gut erhaltene 1er herzugeben ist bestimmt nicht leicht, wobei es einem die neue 5D mit den Features wie dem super AF, und endlich 100%-Sucher wohl nicht ganz so schwer macht, wie die meisten anderen Kameras. Warum kaufst du dir nicht die 5DIII und entscheidest dann nach 1, 2 Monaten ob die 1er noch bleiben darf, oder gehen muss (z.B. wegen Nichtbenutzung)? Die Preise werden sich in so kurzer Zeit wohl kaum merkbar ändern.
 
Kommt drauf an was man ausrechnen möchte... Mehr als doppelt so viele Pixel: Ja. Doppelt so hohe Auflösung: Nein. (Kleiner Tipp: 40MP wäre die doppelte Auflösung).

:rolleyes:
Naja... Die gängige Angabe der Auflösung bei Digitalkameras erfolgt nunmal in MP.
Wovon du sprichst ist die Bildgröße.
Da ist zugegeben das Verhältnis nicht 1:2 allerdings ist das Äpfel mit Birnen verglichen, denn der Sensor der 1D Mark III hat eine andere Größe(28,1x18,7mm) als der der D800 (36x24mm).

Imho wird dieser Punkt für den "Normalanwender" deutlich überbewertet. ich habe selbst mit einer alten 30D und ihren 8 MP (Bildgröße: 3.504 × 2.336 Pixel) Bilder in 100x70cm ausbelichtet die scharf sind und gut aussehen. Unter diesem Aspekt ist die 1D3, sofern nicht zu stark beschnitten wird, auch heute noch absolut ausreichend.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten