Aktuell bin ich Besitzer einer 7D sowie einer 5D2. Ich bin mit beiden nicht unzufrieden, aber es gibt eben ein paar Sachen die mich stören.
Bei der 5D ist es, wie könnte es anders sein, der AF. Im speziellen die außermittigen Sensoren. Mein Hauptanwendungsgebiet ist die Tierfotografie vornehmlich Vögel. Da muss es natürlich teilweise sehr schnell gehen. Bei der 7D ist das kein Problem, da wähle ich einen der 19 Kreuzsensoren, fokusssiere und zu 90% sitzt der Fokus. Anders bei der 5D2. Da liegt die Trefferquote eher bei 50% oder drunter. Das mittlere AF Feld ist da natürlich außen vor. Da habe ich eine genausohohe Trefferquote wie mit der 7D. Aber natürlich will man (zumindest ich) nicht nur den zentralen AF Punkt verwenden.
Die 7D ist was die AF genauigkeit angeht schon sehr gut. Allerdings habe ich damit relativ viel Ausschuss. Viele Aufnahmen sind nicht 100% scharf. Das ist wohl den 18 MP auf so kleiner Fläche geschuldet. Sicher kann man auch mit den Aufnahmen arbeiten die nicht 100% scharf sind. Wenn man aber weiß, das es noch besser geht, dann nervt das schon. Abhilfe schaffen da nur kurze Verschlusszeiten. Da kommt man mit einem 600er natürlich schnell in Bereiche wo die ISO hoch gedreht werden muss. Das Rauschverhalten der 7D ist ja gar nicht schlecht, aber wenn man eine 5D daneben stehen hat sieht man eben, das es besser geht. Zu bemängeln habe ich noch den Nachführ AF. Gestern habe ich Greifvögel im Flug ablichten wollen. Es war aber sehr viel Ausschuss dabei. Der AF klebte nicht so am Motiv wie ich mir das vorstelle. Ansonten eine tolle Kamera und gerade der Crop 1,6 bringt mir ziemlich viel.
Nun überlege ich eine der beiden Kameras zu ersetzen. Finanziell ist nur eine neue Kamera drin.
Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.
Die 5D3 hatte ich bisher nur mal auf der Roadshow in der Hand. Zur wirklichen tauglichkeit kann ich daher wenig sagen. Aber der AF soll ja nach forenberichten über jeden Zweifel erhaben sein. Ansonsten bietet sie mir eigentlich alles was ich haben will. Aber ich finde den Preis (BG ist Pflicht) schon sehr happig.
Die 1DsIII bekommt man gebraucht deutlich günstiger (ca 1000€). Ich hatte gestern die Möglichkeit eine zu testen. Eine tolle Kamera. aber sie ist eben schon etwas älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Bilder die rauskommen sind schon sehr geil (sind die der 5D2 aber genauso), aber es sind so Kleinigkeiten die mich stören. Hauptmanko gegenüber der 5D3 ist die Anzahl an Kreuzsensoren. Die 1er bietet lediglich 19, die 5D3 41. Das Display ist wirklich nicht berauschend, ISO nur bis 3200 (reicht im Normalfall für mich, aber wenn man soviel Geld investiert sollte meiner Meinung nach noch Luft nach oben sein), kein Auto ISO (ist bei der 5er aber auch nicht nutzbar). Weiterer Nachteil, es sind wieder unterschiedliche Akkusysteme wobei das eher zweitranging ist. Die Abdichtung der 1er ist toll, aber die der 7er reicht mir bisher völlig. Generell sehe ich nicht so den riesen Gewinn beim Erwerb einer 1DsIII, wobei natürlich mein Hauptargument (der AF der 5er) erledigt wäre. Stellt sich nur die Frage, ob mir das den Aufpreis von 1200€ zur 5D2 wert ist.
Die 1D MKIV konnte ich auch gestern testen. Die Bilder haben mich schon überzeugt, das Display ist gut, sie hat 39 Kreuzsensoren und sah bei hohen ISO besser aus als die 1Ds. Es ist eben einfach die modernere Kamera. Ob der nachführ AF wirklich besser ist weiß ich nicht. Allerdings gibt es auch da zwei Kritikpunkte. Zum einen habe ich mich bei der 7D sehr an die C1-C3 Belegung gewöhnt. Gestern noch gemerkt. C1 für normale Aufnahmen, C2 für Flugaufnahmen. Ein Dreh und schon steht die Kamera uf den Parametern wie ich es möchte. Der zweite Punkt ist, das man immer wieder liest, das die MKIV einen sehr harten Spiegelschlag hat und man deshalb auch wieder die Verschlusszeiten kürzen müsste. Die MKIV kostet gebraucht mind 3000€. Eher mehr. Das wäre ein Aufpreis von ca 2200€ zur 7D. Und da bin ich mir einfach nicht sicher ob sie mir das wert ist. Vorteile sind für mich die bessere Abbildungsleistung, der AF (ist der wirklich nochmal besser?) Die anderen Punkte wie Abdichtung, 2fps mehr die Sekunde sind für mich nette Gimmicks, aber nicht nötig. Nachteile sind der kleinere Crop und die wegfallende C1-C3 Belegung.
Nun wüsste ich gerne wie ihr entscheiden würdet. Wer hat einen entsprechenden Wechsel vollzogen. Wer bereut es, wer ist zufrieden. was gibt es sonst noch für Argumente für oder gegen eine der Kameras.
Ach ja, bitte keine Diskussion bezüglich Haptik. Eine 1er ist besser, aber ich kann auch sehr gut mit einer 7D/5D mit BG leben.
Bei der 5D ist es, wie könnte es anders sein, der AF. Im speziellen die außermittigen Sensoren. Mein Hauptanwendungsgebiet ist die Tierfotografie vornehmlich Vögel. Da muss es natürlich teilweise sehr schnell gehen. Bei der 7D ist das kein Problem, da wähle ich einen der 19 Kreuzsensoren, fokusssiere und zu 90% sitzt der Fokus. Anders bei der 5D2. Da liegt die Trefferquote eher bei 50% oder drunter. Das mittlere AF Feld ist da natürlich außen vor. Da habe ich eine genausohohe Trefferquote wie mit der 7D. Aber natürlich will man (zumindest ich) nicht nur den zentralen AF Punkt verwenden.
Die 7D ist was die AF genauigkeit angeht schon sehr gut. Allerdings habe ich damit relativ viel Ausschuss. Viele Aufnahmen sind nicht 100% scharf. Das ist wohl den 18 MP auf so kleiner Fläche geschuldet. Sicher kann man auch mit den Aufnahmen arbeiten die nicht 100% scharf sind. Wenn man aber weiß, das es noch besser geht, dann nervt das schon. Abhilfe schaffen da nur kurze Verschlusszeiten. Da kommt man mit einem 600er natürlich schnell in Bereiche wo die ISO hoch gedreht werden muss. Das Rauschverhalten der 7D ist ja gar nicht schlecht, aber wenn man eine 5D daneben stehen hat sieht man eben, das es besser geht. Zu bemängeln habe ich noch den Nachführ AF. Gestern habe ich Greifvögel im Flug ablichten wollen. Es war aber sehr viel Ausschuss dabei. Der AF klebte nicht so am Motiv wie ich mir das vorstelle. Ansonten eine tolle Kamera und gerade der Crop 1,6 bringt mir ziemlich viel.
Nun überlege ich eine der beiden Kameras zu ersetzen. Finanziell ist nur eine neue Kamera drin.
Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.
Die 5D3 hatte ich bisher nur mal auf der Roadshow in der Hand. Zur wirklichen tauglichkeit kann ich daher wenig sagen. Aber der AF soll ja nach forenberichten über jeden Zweifel erhaben sein. Ansonsten bietet sie mir eigentlich alles was ich haben will. Aber ich finde den Preis (BG ist Pflicht) schon sehr happig.
Die 1DsIII bekommt man gebraucht deutlich günstiger (ca 1000€). Ich hatte gestern die Möglichkeit eine zu testen. Eine tolle Kamera. aber sie ist eben schon etwas älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Bilder die rauskommen sind schon sehr geil (sind die der 5D2 aber genauso), aber es sind so Kleinigkeiten die mich stören. Hauptmanko gegenüber der 5D3 ist die Anzahl an Kreuzsensoren. Die 1er bietet lediglich 19, die 5D3 41. Das Display ist wirklich nicht berauschend, ISO nur bis 3200 (reicht im Normalfall für mich, aber wenn man soviel Geld investiert sollte meiner Meinung nach noch Luft nach oben sein), kein Auto ISO (ist bei der 5er aber auch nicht nutzbar). Weiterer Nachteil, es sind wieder unterschiedliche Akkusysteme wobei das eher zweitranging ist. Die Abdichtung der 1er ist toll, aber die der 7er reicht mir bisher völlig. Generell sehe ich nicht so den riesen Gewinn beim Erwerb einer 1DsIII, wobei natürlich mein Hauptargument (der AF der 5er) erledigt wäre. Stellt sich nur die Frage, ob mir das den Aufpreis von 1200€ zur 5D2 wert ist.
Die 1D MKIV konnte ich auch gestern testen. Die Bilder haben mich schon überzeugt, das Display ist gut, sie hat 39 Kreuzsensoren und sah bei hohen ISO besser aus als die 1Ds. Es ist eben einfach die modernere Kamera. Ob der nachführ AF wirklich besser ist weiß ich nicht. Allerdings gibt es auch da zwei Kritikpunkte. Zum einen habe ich mich bei der 7D sehr an die C1-C3 Belegung gewöhnt. Gestern noch gemerkt. C1 für normale Aufnahmen, C2 für Flugaufnahmen. Ein Dreh und schon steht die Kamera uf den Parametern wie ich es möchte. Der zweite Punkt ist, das man immer wieder liest, das die MKIV einen sehr harten Spiegelschlag hat und man deshalb auch wieder die Verschlusszeiten kürzen müsste. Die MKIV kostet gebraucht mind 3000€. Eher mehr. Das wäre ein Aufpreis von ca 2200€ zur 7D. Und da bin ich mir einfach nicht sicher ob sie mir das wert ist. Vorteile sind für mich die bessere Abbildungsleistung, der AF (ist der wirklich nochmal besser?) Die anderen Punkte wie Abdichtung, 2fps mehr die Sekunde sind für mich nette Gimmicks, aber nicht nötig. Nachteile sind der kleinere Crop und die wegfallende C1-C3 Belegung.
Nun wüsste ich gerne wie ihr entscheiden würdet. Wer hat einen entsprechenden Wechsel vollzogen. Wer bereut es, wer ist zufrieden. was gibt es sonst noch für Argumente für oder gegen eine der Kameras.
Ach ja, bitte keine Diskussion bezüglich Haptik. Eine 1er ist besser, aber ich kann auch sehr gut mit einer 7D/5D mit BG leben.