• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera - aber welche

chickenhead

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Aktuell bin ich Besitzer einer 7D sowie einer 5D2. Ich bin mit beiden nicht unzufrieden, aber es gibt eben ein paar Sachen die mich stören.

Bei der 5D ist es, wie könnte es anders sein, der AF. Im speziellen die außermittigen Sensoren. Mein Hauptanwendungsgebiet ist die Tierfotografie vornehmlich Vögel. Da muss es natürlich teilweise sehr schnell gehen. Bei der 7D ist das kein Problem, da wähle ich einen der 19 Kreuzsensoren, fokusssiere und zu 90% sitzt der Fokus. Anders bei der 5D2. Da liegt die Trefferquote eher bei 50% oder drunter. Das mittlere AF Feld ist da natürlich außen vor. Da habe ich eine genausohohe Trefferquote wie mit der 7D. Aber natürlich will man (zumindest ich) nicht nur den zentralen AF Punkt verwenden.

Die 7D ist was die AF genauigkeit angeht schon sehr gut. Allerdings habe ich damit relativ viel Ausschuss. Viele Aufnahmen sind nicht 100% scharf. Das ist wohl den 18 MP auf so kleiner Fläche geschuldet. Sicher kann man auch mit den Aufnahmen arbeiten die nicht 100% scharf sind. Wenn man aber weiß, das es noch besser geht, dann nervt das schon. Abhilfe schaffen da nur kurze Verschlusszeiten. Da kommt man mit einem 600er natürlich schnell in Bereiche wo die ISO hoch gedreht werden muss. Das Rauschverhalten der 7D ist ja gar nicht schlecht, aber wenn man eine 5D daneben stehen hat sieht man eben, das es besser geht. Zu bemängeln habe ich noch den Nachführ AF. Gestern habe ich Greifvögel im Flug ablichten wollen. Es war aber sehr viel Ausschuss dabei. Der AF klebte nicht so am Motiv wie ich mir das vorstelle. Ansonten eine tolle Kamera und gerade der Crop 1,6 bringt mir ziemlich viel.

Nun überlege ich eine der beiden Kameras zu ersetzen. Finanziell ist nur eine neue Kamera drin.

Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.

Die 5D3 hatte ich bisher nur mal auf der Roadshow in der Hand. Zur wirklichen tauglichkeit kann ich daher wenig sagen. Aber der AF soll ja nach forenberichten über jeden Zweifel erhaben sein. Ansonsten bietet sie mir eigentlich alles was ich haben will. Aber ich finde den Preis (BG ist Pflicht) schon sehr happig.

Die 1DsIII bekommt man gebraucht deutlich günstiger (ca 1000€). Ich hatte gestern die Möglichkeit eine zu testen. Eine tolle Kamera. aber sie ist eben schon etwas älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Bilder die rauskommen sind schon sehr geil (sind die der 5D2 aber genauso), aber es sind so Kleinigkeiten die mich stören. Hauptmanko gegenüber der 5D3 ist die Anzahl an Kreuzsensoren. Die 1er bietet lediglich 19, die 5D3 41. Das Display ist wirklich nicht berauschend, ISO nur bis 3200 (reicht im Normalfall für mich, aber wenn man soviel Geld investiert sollte meiner Meinung nach noch Luft nach oben sein), kein Auto ISO (ist bei der 5er aber auch nicht nutzbar). Weiterer Nachteil, es sind wieder unterschiedliche Akkusysteme wobei das eher zweitranging ist. Die Abdichtung der 1er ist toll, aber die der 7er reicht mir bisher völlig. Generell sehe ich nicht so den riesen Gewinn beim Erwerb einer 1DsIII, wobei natürlich mein Hauptargument (der AF der 5er) erledigt wäre. Stellt sich nur die Frage, ob mir das den Aufpreis von 1200€ zur 5D2 wert ist.

Die 1D MKIV konnte ich auch gestern testen. Die Bilder haben mich schon überzeugt, das Display ist gut, sie hat 39 Kreuzsensoren und sah bei hohen ISO besser aus als die 1Ds. Es ist eben einfach die modernere Kamera. Ob der nachführ AF wirklich besser ist weiß ich nicht. Allerdings gibt es auch da zwei Kritikpunkte. Zum einen habe ich mich bei der 7D sehr an die C1-C3 Belegung gewöhnt. Gestern noch gemerkt. C1 für normale Aufnahmen, C2 für Flugaufnahmen. Ein Dreh und schon steht die Kamera uf den Parametern wie ich es möchte. Der zweite Punkt ist, das man immer wieder liest, das die MKIV einen sehr harten Spiegelschlag hat und man deshalb auch wieder die Verschlusszeiten kürzen müsste. Die MKIV kostet gebraucht mind 3000€. Eher mehr. Das wäre ein Aufpreis von ca 2200€ zur 7D. Und da bin ich mir einfach nicht sicher ob sie mir das wert ist. Vorteile sind für mich die bessere Abbildungsleistung, der AF (ist der wirklich nochmal besser?) Die anderen Punkte wie Abdichtung, 2fps mehr die Sekunde sind für mich nette Gimmicks, aber nicht nötig. Nachteile sind der kleinere Crop und die wegfallende C1-C3 Belegung.

Nun wüsste ich gerne wie ihr entscheiden würdet. Wer hat einen entsprechenden Wechsel vollzogen. Wer bereut es, wer ist zufrieden. was gibt es sonst noch für Argumente für oder gegen eine der Kameras.

Ach ja, bitte keine Diskussion bezüglich Haptik. Eine 1er ist besser, aber ich kann auch sehr gut mit einer 7D/5D mit BG leben.
 
Hey Chickenhead,

auch wenn ich keine der Kameras besitze - deine Ausführungen/Störfelder kreisen ja eigentlich fast immer um den AF. der ist bei der 7D nach deinen Aussagen deutlich besser und auch das Rauschverhalten ist schon ziemlich gut. Auch wenn die 5D2 das besser kann...

Also wenn ich allein nach deinen Aussagen gehe, dann kann es eigentlich nur einen Ersatz für die 5D2 geben.

Nach Forumsberichten der 5D3 kann es dann vermutlich auch nur diese werden, da diese dann auch parallel zum nun richtig geilen AF die High-ISO-Fähigkeit bringt die du doch schätzt.

So jedenfalls lese ich als objektiver Betrachter deinen Ausführungen.

VG
 
Gestern habe ich Greifvögel im Flug ablichten wollen. Es war aber sehr viel Ausschuss dabei. Der AF klebte nicht so am Motiv wie ich mir das vorstelle.
Dann waren wahrscheinlich einfach nur die Einstellungen falsch...
 
Wenn du nicht 2 Bodys aus Backupgründen brauchst wüprde ich an deiner Stelle beide verhökern und ne 1DIV holen.
Doch, es müssen 2 Bodys sein. Zudem steht eine 1D MKIV alleine nicht zur Debatte, da mir schlicht und ergreifend das passende WW Zoom zum 1,3er Crop fehlt. Ein 20-60/2,8 gibt es ja nicht.Wenn das käme die MKIV zusätzlich zur 5D2

AF-Messfeldwahl in Zone halte ich für die geeignetste Wahl. Darf allerdings nichts dazwischen kommen wie Äste oder Gräser.
Die hatte ich auch gewählt. Hab aber auch noch mit anderen einstellungen experimentiert. Zudem bietet die 7D ja noch weitere einstellmöglichkeiten in den C.FN der Kamera
 
Die 7D ist was die AF genauigkeit angeht schon sehr gut. Allerdings habe ich damit relativ viel Ausschuss. Viele Aufnahmen sind nicht 100% scharf. Das ist wohl den 18 MP auf so kleiner Fläche geschuldet. Sicher kann man auch mit den Aufnahmen arbeiten die nicht 100% scharf sind. Wenn man aber weiß, das es noch besser geht, dann nervt das schon. Abhilfe schaffen da nur kurze Verschlusszeiten.

Hallo Thorsten,

genau mit diesem Punkt "kämpfe" ich auch an der 60D. Ich habe zumindest den Eindruck, dass meine alte 450D da genügsamer war. Da konnte ich bei 55mm meist noch 1/25 recht gut halten. Bei der 60D muss ich da eher auf 1/50 oder noch höher gehen. Das ist sicher auch dem schlechteren IS im 17-55er im Vergleich zur Kitlinse geschuldet. Insgesamt hat sich der Wechsel zur 60D schon gelohnt, aber die bessere ISO-Leistung geht da fast schon wieder flöten... :angel: Ich hoffe daher auf ein baldiges Upgrade des 17-55er Objektivs...

Was deine Frage angeht: Ich habe zwar keine der genannten Kameras, aber ich halte die 5D III für den interessantesten Kandidaten. Wenn es vom Finanziellen her passt, würde ich persönlich mir die 5D III holen und damit die IIer ablösen.
 
Alle AF-Felder an, ein Startfeld links der Mitte auf AF-On, eines rechts der Mitte auf dem Auslöser, AF-Geschwindigkeit langsam, Schärfe/Schärfe-Prio...
Alle AF Felder hatte ich (genauso wie versuche mit der mittleren Zone). Startfeld habe ich das mittlere genommen. Sollte aber egl sein. Wenn ich damit scharf gestellt habe, dann sollte der AF dann auch Nachführen, egal mit welchem Startfeld. AF Geschwindigkeit ebenso auf langsam. AI Servo AF Nachführung steht auf AF Nachführpriorität.

Was meinst du mit Schärfe/schärfe-Prio?
 
Ich versuche Deine Situation nachzuvollziehen.
* Dich stören die Einschränkungen des AF bei der 5DII und die Einschränkungen der Bildqualität bei der 7D.
* Du brauchst zwei Bodys kannst aber nur einen ersetzen.
* Die 5DIII (als Ersatz für die 5DII) würde Deine Wünsche an eine VF-Kamera erfüllen, der Preis (plus BG und Akkus) ist Dir aber zu hoch (verständlich!).
* Eine 1DsIII (als Ersatz für die 5DII) wäre finanziell OK, aber du scheust die Anschaffung einer faktisch veralteten Kamera.
* Eine 1DIV (als Ersatz für die 7D) kommt eigentlich auch nicht in Frage, da zuwenig Vorteile für eine große Investition.

Lösung: Keine Kompromisse eingehen! Du ärgerst Dich sonst nur. Abwarten, sparen und zuerst die 5DII durch eine 5DIII ersetzen, wenn sie für Dich erschwinglich erscheint.

Gruß Andy
 
Deine Ausrüstung und deine Probleme möchte ich haben (vor allem die Ausrüstung) :)

Würde auch sagen, wenn zwei Bodys für dich notwendig sind, Geld zusammenhalten bis November - Dezember, dann ist Olympia, EM und die Sommerknipssaisson vorbei und der Preis der 5D III sollte auch etwas weniger schmerzhaft sein.
Wenn keine Katastrophen (Tsunami, Flutwellen, etc.) bis dahin kommen.
 
Das sagt ihr so leicht. Mit dem warten bis die 5D3 günstiger wird habe ich echte Probleme. Den ganzen Sommer noch mit dem AF der 5er rumärgern? Ne, ich glaube nicht.

Da kaufe ich mir lieber Übergangsweise eine 1Ds. Die sollte man in 6-12 Monaten relativ verlustfrei wieder verkauft bekommen. Oder aber in den sauren Apfel beißen und jetzt den Preis der 5D3 bezahlen.
 
Nun überlege ich eine der beiden Kameras zu ersetzen. Finanziell ist nur eine neue Kamera drin.

Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.

1Ds3 ist der Studiokönig von vor drei Jahren, die 1D4 der Actionkönig von vor drei Jahren. Die 1Dx soll wohl beide beerben.

Die 5D3 ist eine aktuelle Prosumer Alleskönnerin, und hat viele Gene der 1Dx...

Ich an Deiner Stelle würde die 7D behalten und die 5D3 holen.

Warum?
- Crop 1.6 statt Crop 1.3 bringt Dir ornithologische Vorteile
- beide Kameras sind dann echte Allrounder falls mal nur eine mit soll...
- die Bedienung der Kameras ist bis auf Kleinigkeiten identisch, keine Nachdenksekunde, wenns mal schnell gehen muss
- gleiche Akkus in 5D3 und 7D
- BQ 5D3 über 1Ds, besonders Im höheren Iso Bereich

Mäcki
 
Hallo Thorsten,

genau mit diesem Punkt "kämpfe" ich auch an der 60D. Ich habe zumindest den Eindruck, dass meine alte 450D da genügsamer war. Da konnte ich bei 55mm meist noch 1/25 recht gut halten. Bei der 60D muss ich da eher auf 1/50 oder noch höher gehen. Das ist sicher auch dem schlechteren IS im 17-55er im Vergleich zur Kitlinse geschuldet. Insgesamt hat sich der Wechsel zur 60D schon gelohnt, aber die bessere ISO-Leistung geht da fast schon wieder flöten... :angel: Ich hoffe daher auf ein baldiges Upgrade des 17-55er Objektivs...

Was deine Frage angeht: Ich habe zwar keine der genannten Kameras, aber ich halte die 5D III für den interessantesten Kandidaten. Wenn es vom Finanziellen her passt, würde ich persönlich mir die 5D III holen und damit die IIer ablösen.
Dann schalte mal deine deine 9 Kreuzsensoren ab und nimm bei Objektiven
2.8 und besser nur einen.
Dann sollte das Problem weg sein.

Gruß Gunar
 
...
Da kaufe ich mir lieber Übergangsweise eine 1Ds. Die sollte man in 6-12 Monaten relativ verlustfrei wieder verkauft bekommen. Oder aber in den sauren Apfel beißen und jetzt den Preis der 5D3 bezahlen.

Dann den Apfel

Meine Meinung, weil ich auch keine Zwischenlösungen mag. Wenn die Ds III sowieso wieder weg soll ist doch für dich ein Kompromiss (Zwischenlösung).

Also 5D III und einen Sommer lang gute Fotos, das hillft dann über den Beigeschmack des Preises weg. Fotografieren soll doch auch Spass machen -> kein Ärger mehr wegen dem Focus der 5-er und keinen Zwischenstepp mit der Ds III, nur fotografieren ;)
 
Wenn man die 7er gewohnt ist von der Bedienung, dann ists ganz leicht mit der 5d3, die ja fast ident zu bedienen ist. Ich finde es ist eine gute Kombi.
 
Für eine 1D4 würde sprechen, dass man dort, im Gegensatz zu 5er und 7er, die Spot-Belichtung mit dem AF-Punkt verbinden kann.

Der Preis der 1D4 könnte mit erscheinen der 1DX noch einmal etwas sinken.

Ansonsten wäre die 5D3 sicherlich die bessere Kamera zur 7D wegen der Bedienung. Die 5D3 ist aktueller, als Neugerät hast Du zumindest Garantie und Gewährleistung...

Als Besitzer von 7D und 5D2 kann ich deine Gedanken absolut nachvollziehen.
Die 7er hat mir mit dem AF den Spaß am Crop wieder zurückgebracht. Ich nutze sie inzwischen öfter als die 5D2, das war vorher bei 30D und 5D1 anders.

Die 5D3 hatte ich noch nicht in der Hand, konnte sie nicht in der Praxis ausprobieren. Man müsste sie für eine genaue Entscheidung halt einfach mal angrabbeln.
Lediglich 2 Punke würden für eine 1er sprechen: Spotbelichtung mit AF-Punkt und er Abstand der äußeren AF-Punkte zum Rand.

Mein Tipp: Leih dir die 5D3 mal einen Tag aus.

Nachtrag:
Einen BG kann man auch mal noch 4 oder 6 Wochen später kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
typisches "Luxusproblem" oder "welche Kamera ersetzt meine fotografischen Unfähigkeiten" ... :lol:

Ich kämpfe auch ab und zu mit diesem Problem: meine 7D (mit 300mm Zoom) macht keine knackscharfen Aufnahmen von Vöglen im Flug (100m entfernt) gegen den hellen Himmel!

Tja, wenn ich mir die Ergebnisse mal genauer am Bildschirm ansehe und mich an die Situationen erinnere, dann finde ich die Fragezeichen ehrlicherweise mehr vor dem Monitor als in den Bildern.

und zum AF der 7D: er ist sehr schnell, wird aber häufig durch die verwendeten Objektive wieder ausgebremst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten