Hallo,
klar macht APS-C bei CAnon auch gute Bilder. Wenn Du allerdings aus dem Grund neugierig auf Canon bist, weils da im Bereich bis 85mm KB tolle, lichtstarke FBs gibt, dann bringt Dich eine APS-C KAmera nicht weiter. Was bringt Dir denn eine 40/50D mit 24/28 2.8? nicht viel.
Eine gebrauchte 5D mit neuem 50 1.8 kostet zusammen 800-900€. mit neuem 35 2.0 nochmal 150€ mehr. Echte Brennweiten, echte Freistellung, gute Blenden. Soviel kostet es Canon auszuprobieren, wenn man es aus dem Grund tut, weils bei Canon schnuckeligere FBs untenrum gibt ... und eine 5D mit 35/50 2.0/1.8 gibt im Bereich AL, Portrait, Freistellen etc... mehr Gas als eine APS-C mit entsprechendem. Denk nur, für den gleichen Bildwinkel bräuchte man das 24/2.8 bzw. das 28/1.8 vielleicht auch das 35 2.0 das ist dann im Vergleich des jeweiligen Bildwinkels jeweils 150€ mehr fürs ein Objektiv, das im Endeffekt eine Blende weniger hat und an der Cam noch 1 1/3 Blenden schlechter freistellt. Das steckt man doch lieber in die CAm, weil die mehr rausholt:
Wenn man sichs zutraut das Ding dann auch wieder zu verkaufen, wenns nicht so passt und auch in Kauf nimmt dabei ein paar € Verlust zu machen, dann könnte es schon ein spannender Ausflug sein. So manch einer ist von solch einem Ausflug nicht mehr zurückgekehrt...
schöne Grüße,
Johann
klar macht APS-C bei CAnon auch gute Bilder. Wenn Du allerdings aus dem Grund neugierig auf Canon bist, weils da im Bereich bis 85mm KB tolle, lichtstarke FBs gibt, dann bringt Dich eine APS-C KAmera nicht weiter. Was bringt Dir denn eine 40/50D mit 24/28 2.8? nicht viel.
Eine gebrauchte 5D mit neuem 50 1.8 kostet zusammen 800-900€. mit neuem 35 2.0 nochmal 150€ mehr. Echte Brennweiten, echte Freistellung, gute Blenden. Soviel kostet es Canon auszuprobieren, wenn man es aus dem Grund tut, weils bei Canon schnuckeligere FBs untenrum gibt ... und eine 5D mit 35/50 2.0/1.8 gibt im Bereich AL, Portrait, Freistellen etc... mehr Gas als eine APS-C mit entsprechendem. Denk nur, für den gleichen Bildwinkel bräuchte man das 24/2.8 bzw. das 28/1.8 vielleicht auch das 35 2.0 das ist dann im Vergleich des jeweiligen Bildwinkels jeweils 150€ mehr fürs ein Objektiv, das im Endeffekt eine Blende weniger hat und an der Cam noch 1 1/3 Blenden schlechter freistellt. Das steckt man doch lieber in die CAm, weil die mehr rausholt:
Wenn man sichs zutraut das Ding dann auch wieder zu verkaufen, wenns nicht so passt und auch in Kauf nimmt dabei ein paar € Verlust zu machen, dann könnte es schon ein spannender Ausflug sein. So manch einer ist von solch einem Ausflug nicht mehr zurückgekehrt...
schöne Grüße,
Johann