• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Einstieg

Jens-NikD

Themenersteller
Hallo zusammen! Zurzeit fotografiere ich mit einer Nikon D300 und diversen Objektiven. Dennoch reizt es mich unheimlich, mal ins Canon-Lager hereinzuschnuppern, um insbesondere beide Systeme miteinerander zu vergleichen. Ich dachte da an eine Canon EOS 5D Mark I + eine kleine gebrauchte Festbennweite (30/50mm).
Mit einer kleinen 1100D oder Ähnlichem, stellen mich, da ich jetzt ja schon mit einer D300 fotografiere, wohl kaum zufrieden. Budgetgrenze: ca. 800Euro.
Bitte um Empfehlungen/Erfahrungen etc, mit solchen oder ähnlichen Experimenten;).

Beste Grüße,

Jens
 
5d MKI und dazu ein 85 1,8... Fertig

Wundere dich aber nicht über die Schärfe... das wird dich umhauen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht nix dagegen:
Sehr gute Bildqualität bis ISO 1600, ausgezeichnete Grundschärfe.
Sehr spartanische Ausrüstung, für Landschaft/Portrait im üblichen ISO-Bereich hat Canon nix besseres.
Allerdings extrem puristische Ausstattung:
Nur max. 3200ISO, der AF nicht besser als bei den Zweistelligen,
kein interner Blitz, extrem kleines Display, natürlich kein Video, keinen Staubrüttler und keine Kreativprogramme.....

Zu den Objektiven kann ich keinen Tipp geben, weil ich nicht weiß, was Du fotografierst. 35mm f2, 50mm 1,8 oder 1,4 und 85mm 1,8 sind sehr gut und günstig.
Das 24-105IS ist ein Immerdrauf, wie für die 5D gemalt. Ich geb meine 5D nur her, weil ich auf ein einziges Akkusystem umstellen will und mir die Bedienung der 1er mehr zusagt.
 
@[Fr@gles]: dessen bin ich mir bewusst;).

@ffranz101: Ja an die Objektive dachte ich auch, festgelegt habe ich mich da noch nicht...Wahrscheinlich wird es dann ein 50er, ich bin erstaunt, wie viele Landschaftsaufnahmen ich im Yellowstone mit meinem Nikkor 35mm f1,8 (52mm KB) gemacht habe...
Sämtliche Motivprogramme etc brauche ich eigentlich nicht, M,S,A,P -Modi reichen mir vollkommen, alles andere ist ja nur Schnickschnack;)

Beste Grüße
 
@[Fr@gles]
Sämtliche Motivprogramme etc brauche ich eigentlich nicht, M,S,A,P -Modi reichen mir vollkommen, alles andere ist ja nur Schnickschnack;)

Beste Grüße

Möcht ich nicht sagen:
Sehr vieles ist Schnickschnack, einen internen Blitz und einen Staubrüttler würd ich schon gerne haben, wenigstens bei einer meiner Kameras.
Aber ansonsten geb ich Dir recht.
 
Ja das stimmt. Der interne Blitz und der Staubrüttler waren damit auch nicht gemeint;). Wie ist denn der AF und das Rauschverhalten bspw. der 5D?
 
Ok, das denke ich auch...Was das Rauschverhalten angeht, sollte die 5D die D300 eigentlich mit Leichtigkeit schlagen können oder? - Da ich bisher ausschließlich mit Nikon fotografiert habe, interessiert mich noch Folgendes: Wie ist die Bedienbarkeit, Menüführung bzw. Haptik einer Canon im Vergleich mit den Nikons? - Viele sagen, es sei dank des Drehrads auf der Rückseite ziemlich einfach, andere behaupten das Gegenteil...

Gruß
 
Wie ist die Bedienbarkeit, Menüführung bzw. Haptik einer Canon im Vergleich mit den Nikons? - Viele sagen, es sei dank des Drehrads auf der Rückseite ziemlich einfach, andere behaupten das Gegenteil...
Gewoehnungssache...
Zooms gehen andersrum, Bajonett ist andersrum, Belichtungswaage ist andersrum... Ich denke, mit beiden Systemem _parallel_ wird man wahnsinnig. ;)


Chris
 
Ok^^...aber vielleicht gefällt mir ja nach viel Ausprobieren, das eine oder das andere besser;)
Ich finde Canon da irgendwie logische und eingaengiger.
Bajonett: Rechtsgewinde, wie im Alltag auch.
Belichtungswaage: - ist links, + ist rechts, auch wie im Alltag...

Was mich bei Canon (5D) nervt: In M ist Blende auf Daumenrad, in Av anderes Rad... Kotzwuerg!
Aber ja, Gewoehnungssache.


Chris
 
Ja stimmt. Ich bin echt gespannt auf den Vergleich. Meistens liest man ja nur fanatische Befürwortungen der einen oder der anderen Seite;)...
Sollte man beim Kauf einer 5D noch auf bestimmte Dinge achten? - Gebrauchtpreis für guten Zustand müsste so bei ca. 800Euro liegen oder?

Gruß
 
Ja das stimmt, aber da ich des Geldes wegen auf keinen Fall im Telebereich fotografieren werde, und somit, ich sage mal zwischen 18 und 70mm, ist die Vorentscheidung eigentlich gar nicht so entscheidend. Ich mache mir da nur etwas Sorgen, dass bspw. eine 5D für 600-700€, in wirklich gutem Zustand ist...aber das ist glaube ich unbegründet oder? - Das gute Rauschverhalten find ich schon echt klasse.

Gruß
 
Ok danke, das ist richtig...Und was sagst du dazu?;)

Ja das stimmt, aber da ich des Geldes wegen auf keinen Fall im Telebereich fotografieren werde, und somit, ich sage mal zwischen 18 und 70mm, ist die Vorentscheidung eigentlich gar nicht so entscheidend...Das gute Rauschverhalten find ich schon echt klasse.
Gruß
 
Ok danke, das ist richtig...Und was sagst du dazu?;)
Um aus FF echten Nutzen zu ziehen, muss man sich schon in speziellen Bereichen der Fotografie rumtreiben... Ich zitiere mich mal aus einem anderen Beitrag:

Vorteile FF
- Freistellung
- ISO
- UWW

Vorteile crop
- Makro
- Pixelpitch fuer mehr Tele
- evtl. guenstiger (kommt auf die bevorzugten Linsen an)

Allerweltsbilder sehen bei 60D und 5DII praktisch gleich aus. Wer sich nicht in den Extrembereichen der Fotografie bewegt, wird mit keinem Format relevante Vorteile haben.
FF spielt seine Vorteile aus, je mehr man sich in Richtung AL, WW und Freistellung begibt. Wer hier seine fotografischen Schwerpunkte hat, ist mit FF deutlich besser dran. Beispiel: 24L an FF. Wer sowas mag, muss FF nehmen, das laesst sich am crop nicht nachstellen, nichtmal ansatzweise sogar. Oder TS-E-Geschichten...


Chris
 
Ok danke erstmal für die Tipps:).

Heute Morgen im Wald sind mir da noch ein paar Gedanken durch den Kopf geschossen: Meine bisherigen Objektive sind: 35mm f1,8 DX; AF 50mm f1,8; 18-70mm DX und das 70-300 VR; das Ganze an der D300.
Angenommen, ich bin mir sicher was Vollformat und die 5D angeht: Ich verkaufe die D300 evtl. mit dem 18-70 und damit wird die 5D und vllt ein 50mm finanziert. Da ich aber aus Kostengründen im Teilbereich bei Nikon bleiben möchte, kommt evtl noch eine D70/80/200 mit dazu.

Macht das Sinn, oder ist unterm Strich der "Verlust" der D300 bzgl des "Gewinns" der 5D einfach zu groß? - Finanziell jedenfalls würde man da relativ günstig bei wegkommen....

Gruß
 
Deine Nikons verkaufen, um bei Canon "reinzuschnuppern"? Na das klingt für mich nach ausprobieren - da würde ich kein Kamerasystem, mit dem ich zufrieden(?) bin, verkaufen. Vor allem, weil Du dir da auch schon einen Objektivpark zusammengestellt hast.

Deswegen würde ich da dann eher zu einer gebrauchten 40D/50D greifen - und eben noch ein 50er oder 85er Objektiv oder ein Standard wie eins der 17-50er Tamrons dazunehmen.

Weil: Was machst Du, wenn Du Canon dann nicht magst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten