• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro1:1

hose

Themenersteller
welches ist das bessere
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Keins ... beide sehr gut.

Wozu ? willste prahlen vor irgendwem?

Ansonsten liegen die beiden, abgesehen von Blende und USM, so dicht beieinander, dass die Frage nicht lohnt
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Hallo hose,

von der Abbildungsleistung unterscheiden die beiden sich nicht groß.
Ansonsten:
Vorteil Tamron: mit 1:2.0 um eine Blendenstufe lichtstärker als das Canon

Vorteile Canon: Erheblich (!) schnellerer Motor, Fokusring gleichmäßiger drehbar. Der vom Tamron ist im Vergleich dazu geradezu hakelig.

Ich würde das Canon kaufen, wenn du f/2.0 nicht unbedingt brauchst.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Vorteile Canon: Erheblich (!) schnellerer Motor,

Nein.

Meine Meinung dazu, nachdem ich beide Objektive parallel getestet habe.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Nachdem ich beide Objektive nebeneinander getestet habe, doch. Wenn das bei dir anders war, muss das Tamron, was ich an der Kamera hatte, ne Macke gehabt haben.

Wie schon gesagt,war bei mir auch so,deshalb das Tami;)
Mag ja sein,das es aufm Datenblatt schneller ist,in der Praxis ist mir das nicht sooooo sehr aufgefallen...
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Nachdem ich beide Objektive nebeneinander getestet habe, doch.

Na ja, dann wird man diese beiden Aussagen einfach so untereinander stehenlassen müssen. Ich kann - wie du - nichts anderes tun, als meinen Eindruck schildern. Da wir beide nicht vom "Hörensagen" schreiben, ist entweder der jeweilige Eindruck so unterschiedlich, oder, was ich mir z.B. auch vorstellen kann, die Objektive verhalten sich bei bestimmten Licht- oder Motivsituationen unterschiedlich.

Können wir festhalten, dass das Tamron für ein Makroobjektiv nicht langsam ist?
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Vorteile Canon: Erheblich (!) schnellerer Motor, Fokusring gleichmäßiger drehbar. Der vom Tamron ist im Vergleich dazu geradezu hakelig.
Schneller? Ja. Erheblich? Nein.
Und der Fokusring am Tamron ist auch nicht "hakelig".

Ich habe mich für das Tamron entschieden und bin sehr zufrieden....
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Na ja, dann wird man diese beiden Aussagen einfach so untereinander stehenlassen müssen. Ich kann - wie du - nichts anderes tun, als meinen Eindruck schildern. Da wir beide nicht vom "Hörensagen" schreiben, ist entweder der jeweilige Eindruck so unterschiedlich, oder, was ich mir z.B. auch vorstellen kann, die Objektive verhalten sich bei bestimmten Licht- oder Motivsituationen unterschiedlich.

Können wir festhalten, dass das Tamron für ein Makroobjektiv nicht langsam ist?

Ich hab das Tamron bei Tageslicht draußen im Garten auf längere Distanz probiert (Baum, ein paar Meter entfernt). Bis das Teil endlich mal scharfgestellt hatte, ist ne halbe Ewigkeit vergangen. Im Nahbereich geht das erheblich fixer. Vielleicht haben wir da aneinander vorbeigeredet. Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Makroobjektiven außer zum Canon 60mm, von daher kann ich nicht wirklich beurteilen, ob das Tamron für ein Makro eher schnell ist.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Schneller? Ja. Erheblich? Nein.
Und der Fokusring am Tamron ist auch nicht "hakelig".

Ich habe mich für das Tamron entschieden und bin sehr zufrieden....

Ist doch super, wenn das Tamron für dich die erste Wahl ist. Meine Erfahrung ist eben ne andere. Bei Aufnahmen mit Stativ ließ sich die Schärfe manuell mit dem Canon einfach wesentlich genauer einstellen, weil der Fokusring beim Canon viel gleichmäßiger lief als beim Tamron.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Ist doch super, wenn das Tamron für dich die erste Wahl ist. Meine Erfahrung ist eben ne andere. Bei Aufnahmen mit Stativ ließ sich die Schärfe manuell mit dem Canon einfach wesentlich genauer einstellen, weil der Fokusring beim Canon viel gleichmäßiger lief als beim Tamron.

Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen. Meine Erfahrungen damit sind halt anders.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Vor der Frage stehe ich eigentlich auch. Seit dem das Tamron auf dem Markt ist, ist es ja eine gute Alternative zum Canon geworden.

Ist das Canon eigentlich auch innenfokussiert oder hat es einen ausfahrbaren Tubus? Ich denke mal die weiteren Unterschiede sind so marginal, dass man sich am besten einfach beide ankucken und ausprobieren sollte, und dann so entscheiden sollte.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

ist innenfokussiert und ohne ausfahrenden tubus ...
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Canon EF-S 60 1:2.8 Macro USM:

schnell, leise, günstig, gut verarbeitet, leicht und extrem scharf. Kann man nicht viel falsch mit machen.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

ich haken hier noch mal nach.... gibt es irgendwo Vergleichsbilder? also keine Testcharts sondern wo jemand beide hatte und in der "Natur" Bilder gemacht hat.?

Ich frage da ich denke das der Unterschied vielleicht auch im Bokeh zu sehen ist und im Schärfeverlauf.....
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

@:tonemaster81:

Es geht hier um Makroobjektive,was probierst du da mit längerer Distanz u.schnellem AF,muß das Objektiv gar nicht können.

Aber was es können sollte als reines 1:1 Makroobjektiv das kann es besser als das Canon.

So zu sagen als "Beigabe" hat es noch f/2.0 für Portrait,brauchst also kein Canon 50/1.8 mehr.
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

Ist das Tamron eigentlich Vollformattauglich?
 
AW: Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv gegen Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macr

danke maecki-maecki, kannte die abkürzungen bei Tamron noch nicht. wieder was gelernt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten