Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorteile Canon: Erheblich (!) schnellerer Motor,
Nein.
Meine Meinung dazu, nachdem ich beide Objektive parallel getestet habe.
Nein.
Meine Meinung dazu, nachdem ich beide Objektive parallel getestet habe.
Nachdem ich beide Objektive nebeneinander getestet habe, doch. Wenn das bei dir anders war, muss das Tamron, was ich an der Kamera hatte, ne Macke gehabt haben.
Nachdem ich beide Objektive nebeneinander getestet habe, doch.
Schneller? Ja. Erheblich? Nein.Vorteile Canon: Erheblich (!) schnellerer Motor, Fokusring gleichmäßiger drehbar. Der vom Tamron ist im Vergleich dazu geradezu hakelig.
Na ja, dann wird man diese beiden Aussagen einfach so untereinander stehenlassen müssen. Ich kann - wie du - nichts anderes tun, als meinen Eindruck schildern. Da wir beide nicht vom "Hörensagen" schreiben, ist entweder der jeweilige Eindruck so unterschiedlich, oder, was ich mir z.B. auch vorstellen kann, die Objektive verhalten sich bei bestimmten Licht- oder Motivsituationen unterschiedlich.
Können wir festhalten, dass das Tamron für ein Makroobjektiv nicht langsam ist?
Schneller? Ja. Erheblich? Nein.
Und der Fokusring am Tamron ist auch nicht "hakelig".
Ich habe mich für das Tamron entschieden und bin sehr zufrieden....
Ist doch super, wenn das Tamron für dich die erste Wahl ist. Meine Erfahrung ist eben ne andere. Bei Aufnahmen mit Stativ ließ sich die Schärfe manuell mit dem Canon einfach wesentlich genauer einstellen, weil der Fokusring beim Canon viel gleichmäßiger lief als beim Tamron.
Ist das Tamron eigentlich Vollformattauglich?