• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Ich mag auch etwas beitragen.

Ich habe nur ein wenig an den Kontrasten gedreht.
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

In Kombination mit der 40D

2482669316_47f17c1600_o.jpg
 
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Ein tolles Objektiv... :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Das kleine Makro kann man durchaus auch mal "vorschriftswidrig" freihand ohne Stativ einsetzen. Genau darum habe ich es mir auch zugelegt. Dass es keinen Stabi hat, muss dabei kein Nachteil sein. Für den Fall, dass das Motiv selbst im Wind wackelt, sowieso nicht - Ausschuss muss man dann eh einkalkulieren.

Wasserfeder_CF.jpg

Canon EOS 550D + EF-S 60 Makro @ f/8; einhändig mit Liveview über einer Wasserfläche "geknipst".
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 9 (u. a. deutliche Aufhellung, da bewusst unterbelichtet wurde, um Überstrahlungen der weißen Blütenblätter zu vermeiden), Herunterskalieren mit selektiver Nachschärfung.
 
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

@Razi67, die Rose, ein sehr schönes Foto!
@F.Bct, gefällt mir die Umsetztung ins S/W
-------------------------------------------
Makro-Missbrauch & ein paar Blüten.
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Für die seltenen Makros musste in Vergangenheit immer ein Raynox-250 herhalten.

Gestern hab ich mir das 60er gegönnt. Auf den Raynox wollte ich bei diesem Versuch trotzdem nicht verzichten :)
 

Anhänge

  • Fledermaus 60mm+Raynox - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Fledermaus 60mm+Raynox - Kopie.jpg
    254 KB · Aufrufe: 351
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Tiefen, Lichter und kontrast leicht angepasst.
 
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Eine Kreuzspinne auf meinem Balkon

Bearbeitung:
Tiefen und Lichter, Vignette, fürs Forum verkleinert und nachgeschärft

Kreuzspinne.jpg
 
AW: Canon EF-S 60mm ƒ/2.8 Makro USM

Ich hab auch eines :)
Rosen sind zwar Standard - aber ich war einfach fasziniert von der Farbe,
von der Schärfentiefe bei f9, vom Bukeh - hab bei f9 kein so schönes B. erwartet, und wollte es einfach dazustellen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten