• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 60 2,8 knackscharf

Bei mir kam es heute auch an. Viel konnte ich zwar noch nicht damit machen, aber die wenigen Testbilder waren super. Die Schärfe genau da, wo sie sitzen soll und noch dazu schön knackig :) Endlich hat die Makro-Sucherei und Testerei ein Ende... Das ist wirklich ein schönes Stück.

Grüße, Biggi
 
Biggi schrieb:
Bei mir kam es heute auch an. Viel konnte ich zwar noch nicht damit machen, aber die wenigen Testbilder waren super. Die Schärfe genau da, wo sie sitzen soll und noch dazu schön knackig :) Endlich hat die Makro-Sucherei und Testerei ein Ende... Das ist wirklich ein schönes Stück.

Grüße, Biggi

Ich kann Dir nur recht herzlich zu dem Teil gratulieren.

Gruß Lutz
 
Hallo alle zusammen,

bin zum Jahresende doch noch vom Cashback-Virus und den Einschätzungen in diesem Thread angesteckt worden. 30.12. das Objektiv bestellt, am 31.12.05 eingetroffen :top: .

Meine ersten Tests im Vergleich zum EF-S 17-85 IS fallen nicht so berauschend aus.:confused:
Mache ich etwas falsch oder unterstützt der IS so gewaltig? Bis auf den geringfügigen Helligkeitsvorteil für das EF-S 60 kann ich keinen Unterschied feststellen.
Fotos wurden mit internem Blitz und ohne Stativ gemacht. (BW 61 mm = 17-85 IS)
Überlege fast, ob ich das Teil zurückschicke, denn 330 ? für kaum bessere Fotos sind zu viel.
 
Aviator schrieb:
Hallo alle zusammen,

bin zum Jahresende doch noch vom Cashback-Virus und den Einschätzungen in diesem Thread angesteckt worden. 30.12. das Objektiv bestellt, am 31.12.05 eingetroffen :top: .

Meine ersten Tests im Vergleich zum EF-S 17-85 IS fallen nicht so berauschend aus.:confused:
Mache ich etwas falsch oder unterstützt der IS so gewaltig? Bis auf den geringfügigen Helligkeitsvorteil für das EF-S 60 kann ich keinen Unterschied feststellen.
Fotos wurden mit internem Blitz und ohne Stativ gemacht. (BW 61 mm = 17-85 IS)
Überlege fast, ob ich das Teil zurückschicke, denn 330 ? für kaum bessere Fotos sind zu viel.

1/60s ist ganz sicherlich die falsche Einsellung zum Objketive Testen, ich weiß ja nicht weiviel Umgebungslicht da jetzt noch mit dabei war.

Außerdem sind die größten Unterschiede wohl auch nicht bei 60mm / F5,6 im Bildzentrum bei super kontrastreichen Strukturen zu erwarten. Das 17-85 scheint dort auch sehr gut zu sein.

Wenn Du also das makro deswgen kaufts, um Frei Hand bei normalen Entfernungen bei Blende 5,6 in der Bildmitte deutlich schärfere Bilder zu bekommen, dann gibs zurück.

Wenns Dir aber um F2,8 oder Makro geht, dann mag die Sachen schon ganz anders aussehen.
 
Cephalotus schrieb:
Wenn Du also das makro deswgen kaufts, um Frei Hand bei normalen Entfernungen bei Blende 5,6 in der Bildmitte deutlich schärfere Bilder zu bekommen, dann gibs zurück.

Das würde ich auch so sehen. Ich denke, man darf diese beiden Objektive gar nicht vergleichen, denn das Makro sollte einen anderen Sinn haben ;) Ich habs bisher immer so gehalten: unzufrieden = weg damit. Denn die erste Unzufriedenheit (oder auch nur nicht völlige Überzeugung) ändert sich meist nicht mehr. Gibs zurück, solange Du das lt. Fernabsatzgesetz noch kannst, wenn sich nicht noch grundlegend was an Deiner Meinung ändert.

Falls doch: weitermachen :p :top:

Grüße, Biggi
 
Hallo Biggi, hallo Cephalotus,

vielen Dank für eure Tipps. Werde mich am Wochenende noch mal intensiv mit dem Testen der Linse befassen.
Vermutlich sind meine Macroanwendungen zu selten und ich sollte auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv lieber auf ein Sigma AF 1,4/30 EX DC HSM o.ä. schwenken. (Oder ich nehm´ beide :rolleyes: )
 
Aviator schrieb:
Suche nach einem lichtstarken Objektiv lieber auf ein Sigma AF 1,4/30 EX DC HSM o.ä. schwenken. (Oder ich nehm´ beide :rolleyes: )
Setze in das Sigma 1.4/30 aber keine zu hohe Erwartungen.
Ich habe zwischenzeitlich zwei dieser Optiken an der 20D getestet.
Beide gingen zurück.
Selbst mein Tamron 2.8/28-75 hat diese Linse bei gleicher Brennweite und gleicher Blende um Welten geschlagen.
Der AF traf so gut wie nie und zudem hatten die Sigmas starke tonnenförmige Verzeichnungen und Vignettierungen.
Bei Blende 1.4 waren die Fotos einfach nur "weich".
Für eine Festbrennweite ist das für mich nicht akzeptabel.
An Serienstreuung mag ich bei dieser Linse nicht so recht glauben.
Aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Auf jeden Fall würde ich die Linse vorher im Laden testen.
Viele Grüße
pictureman
 
pictureman schrieb:
Setze in das Sigma 1.4/30 aber keine zu hohe Erwartungen.
Ich habe zwischenzeitlich zwei dieser Optiken an der 20D getestet.
Beide gingen zurück.
pictureman

Jetzt ist bei mir die :confused: :confused: :confused: perfekt.

Die Einschätzungen dieses Objektivs hier im Forum und bei Händlern sehen da ganz anders aus. Aber das gehört nicht hierher.

Danke trotzdem für den Hinweis.
 
Aviator schrieb:
Jetzt ist bei mir die :confused: :confused: :confused: perfekt.

Die Einschätzungen dieses Objektivs hier im Forum und bei Händlern sehen da ganz anders aus. Aber das gehört nicht hierher.

Danke trotzdem für den Hinweis.

ne hier im Forum ist die Einschätzung bis auf jene von Franky genauso so, kannst ja mal nach meinen Beiträgen suchen. Ich hatte ebenfalls 2 von der Linse.
 
Hallo,
mit dem 60er Makro hat man schon ganz andere Möglichkeiten als mit dem 17-85er Standardzoom.
Hier meine ersten Makro-Versuche bei Offenblende. Als Motiv musste eine auseinandergenommene Festplatte herhalten.
Die Bilder 2+4 sind Crops der jeweils vorherigen Bilder.
-> Selbst bei Offenblende knackscharf. Nur die sehr geringe Schärfentiefe bei f/2.8 ist für mich erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten