• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S Objektiv Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

War ein guter Kauf, ich bin zufrieden...
 

Anhänge

Bin blutiger Anfänger und hab mir vor ein paar Wochen die Canon 100d geholt und nun dieses Objektiv dazu gekauft. Gestern Abend das erste Mal an einem Feuerwerk versucht. Hat sich als nicht ganz einfach herausgestellt... Hier mal ein paar Fotos, unbearbeitet, lediglich zugeschnitten. Bin für Tipps/Kritik dankbar! ;)



ISO 100, Blende 11, Belichtungszeit 5 sek



ISO 100, Blende 11, Belichtungszeit 11 sek



ISO 100, Blende 13, Belichtungszeit 18 sek




ISO 100, Blende 13, Belichtungszeit 13 sek
 
Long_Antenna_CF.jpg

Long_Antenna_CF.jpg

Canon EOS 550D + EF-S 55-250 IS STM @ 250 mm f/11; Bodenlage, aufgestützt; Gegenlichtaufnahme, daher ausnahmsweise mit dezentem Aufhellblitz.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 9.


PS: Die gelbbraunen Beine bei diesem Weibchen des Grünen Heupferdes scheinen eine Besonderheit zu sein; meistens ist diese Heuschrecken-Art jedenfalls komplett grün gefärbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitung Kontrast/Helligkeit/Schärfe und Farbtemperatur
Bild 1 DPP
Bild 2 Lightroom

Finde das Objektiv als flexible und leichte Lösung wirklich gut. :)
 

Anhänge

  • traum-img4499-lightroom (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    traum-img4499-lightroom (1 von 1).jpg
    374,9 KB · Aufrufe: 246
  • traum-IMG_4499.jpg
    Exif-Daten
    traum-IMG_4499.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 258
Seit knapp vier Wochen bei mir und ich bin bis jetzt rundherum zufrieden. Schneller, lautloser Autofokus, leicht - und liefert, wie ich finde, eine sehr gute Bildqualität.

Bilder sind nur mit TOP verkleinert und leicht nachgeschärft:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Canon 500d
Modus: M
Brennweite: 250
Verschlusszeit: 1/160
Blende: 5.6
Iso: 100

Ohne Stativ, freihand aufgenommen.
Bild ist nur vergrößert worden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ISO: 200
Belichtung: 1/500 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 250mm

29-07-14_22006.jpg



https://picasaweb.google.com/103139404419942288908/UrlaubMaishofen2014?authkey=Gv1sRgCJLY4aLv8uCGJQ#6047342482926294962

ISO: 200
Belichtung: 1/2500 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 163mm

29-07-14_22017.jpg


https://picasaweb.google.com/103139404419942288908/UrlaubMaishofen2014?authkey=Gv1sRgCJLY4aLv8uCGJQ#6047342655228357426

ISO: 400
Belichtung: 1/1000 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 55mm

29-07-14_22059.jpg


https://picasaweb.google.com/103139404419942288908/UrlaubMaishofen2014?authkey=Gv1sRgCJLY4aLv8uCGJQ#6047343145106044626
 
Was man so alles am Boden sieht:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3084343[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5,6
ISO: 1600
Brennweite: 175mm

In LR wurde die Dynamik und die Klarheit erhöht. Das Luminanzrauschen wurde leicht gesenkt.

IMG_017-Forum.jpg
 
War Heute auf ner Greifenschau mit meiner recht jungen EOS 700D und
dem 55-250 STM.

Bin mit den Ergebnissen recht zufrieden, wegen des knappen Puffers der 700er habe ich in JPG fotografiert und in Lightroom leichte korrekturen gemacht.

Ich bin zufrieden und habe meinen Plan, ein 70-200 4.0 non IS als Sportobjektiv zu kaufen, verworfen und spare lieber auf was lichtstarkes.

mfg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gehlhaar: Klasse erwischt!

Ich hab auch noch ein Blümchen. Ich bin auch immer wieder erstaunt wie scharf die Linse ist. Und die Lichtbedingungen waren mehr als schlecht!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3104979[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder Makro-Aufnahmen mit dem Telezoom plus Zwischenring. Motiv ist hier wildes Tausendgüldenkraut, das zurzeit anscheinend immer noch blüht. Jedenfalls ein kleines, unscheinbares Blümchen. Da heute mittag sehr hartes Sonnenlicht (und leider auch viel Wind) vorherrschte, habe ich bei beiden Bildern das Motiv mit meinem Körper abgeschattet. Einmal so, dass der Hintergrund auch mit im Schatten lag, einmal so, dass nur der Hintergrund direkte Sonne abbekam (Diffusor-Effekt).

Tausendgüldenkraut1_CF.jpg

Tausendgüldenkraut2_CF.jpg

Canon EOS 550D + EF-S 55-250 IS STM + Extension Tube EF 25 II @ 100 mm f/6,3 bzw. 70 mm f/6,3; freihand/bodennah.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 9 (wg. der Abschattung u. a. Korrektur von Weißabgleich, Tiefen und Helligkeit; leichter Randbeschnitt).
 
Und erneut mit Zwischenring. Früchte von Bittersüßem Nachtschatten - unverkennbar mit der Tomate verwandt (aber viel kleiner und zum Verzehr nicht sehr bekömmlich :rolleyes:).

Nachtschatten_CF.jpg

Canon EOS 550D + EF-S 55-250 IS STM + Extension Tube EF 25 II @ ~120 mm f/8; freihand/bodennah aufgestützt.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten