• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S Objektiv Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

Bitte lächeln:

Teichfrosch_CF.jpg

Canon EOS 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM (@ 250 mm) + 20mm-Zwischenring; freihand/Bauchlage.
RAW-Entwicklung in CameraRaw 8 / JPG-Finish in PSE 12 (u. a. leichter Randbeschnitt nach Begradigung).
 
Portrait.
 

Anhänge

  • WEB_DESK_SKALIERT_20161211-IMG_2993.jpg
    Exif-Daten
    WEB_DESK_SKALIERT_20161211-IMG_2993.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 189
Ich hatte mir gerade Anfang November da s f 4 L USM gebraucht gekauft und bei schönem Wetter macht diese Linse wirklich super Bilder.

Ich bin dann letzte Woche ganz günstig an ein 55-250 STM gekommen und verkaufe im Gegenzug mein 55-250 IS II dafür. Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie gut die Linse ist.

Aus meiner Sicht ist es der Wahnsinn. Der AF ist pfeilschnell, die Bilder sind 1a, das ist durchaus mit dem f4 L 70-200 vergleichbar.

Am Wochenende habe ich dann den Mond fotografiert, ich bin begeistert von diesem Detailreichtum. Ich bin kurz davor das 4 L wieder zu verkaufen und mit dem Geld was anderes anzufangen.
 

Anhänge

Hier mal ein Bild bei Offenblende und 250mm an einer 100D:

verkleinert fürs Forum.
Leicht geschärft und Bildstil auf Camera Standard.
Entwickelt in LR 5.3

Grüße
 

Anhänge

Ich mag den Plastikbomber. Ohne EBV.
Original und mal beschnitt.
7DMKII

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733060[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733061[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Plastikbomber. Ohne EBV.

Wie bekommt man mit diesem Objektiv den Hintergrund so extrem unscharf??

Bei ner max. Blende von 4 ???


ZB hätte ich bei diesem Foto gerne das Motiv MEHR freigestellt. Hintergrund ist immer noch zu unruhig. :-/

17861835_1469072596469532_2256591137945884767_n.jpg


EOS 1300D
55-250mm
1/320
f 4.0
ISO 400
55.0mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist Physik. Der HG muss einfach weiter weg sein bzw das Motiv näher an der Kamera

Bei weiteren Fragen bitte im entsprechenden Teil des Forums nachfragen. Hier sind nur kurze technische Fragen erlaubt. Danke
 
Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM @ EOS 350D
JPG out of the Cam. Parameter: Einst. 1 (alle Regler auf 0)
TOP auf 500kb bei 1200x, Schärfen 0,75

IMG_1120_top.jpg

IMG_1054_top.jpg

IMG_1029_top.jpg
 
Mit EOS 40D

RAW entwickelt in Capture One Pro 10.1

Bunter Reigen aus dem Garten, um die Schärfe bzw. den Unschärfeverlauf aufzuzeigen. Ich habe zwar noch das echt geniale Tamron 70-200 2.8 SP VC, finde aber gerade die "Plastics" mit STM (EF-S 10-18 IS STM / EF-S 55-250 IS STM und das EF-S 24 STM) in Verbindung mit Canon Crop sehr gelungen. Die Linsen sind allesamt sehr leicht, sauber verarbeitet und selbst preisunabhängig bewertet optisch gut bis sehr gut.
 

Anhänge

  • Kamerageschrammele-IMG_5076-3888 x 2592 1.jpg
    Exif-Daten
    Kamerageschrammele-IMG_5076-3888 x 2592 1.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 285
  • Kamerageschrammele-IMG_5093-3888 x 2592 1.jpg
    Exif-Daten
    Kamerageschrammele-IMG_5093-3888 x 2592 1.jpg
    413,9 KB · Aufrufe: 371
  • Kamerageschrammele-IMG_5100-3888 x 2592 1.jpg
    Exif-Daten
    Kamerageschrammele-IMG_5100-3888 x 2592 1.jpg
    445,7 KB · Aufrufe: 186
  • Kamerageschrammele-IMG_5120-3888 x 2592 1.jpg
    Exif-Daten
    Kamerageschrammele-IMG_5120-3888 x 2592 1.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Endlich konnte ich mal die Makro Tauglichkeit testen!
Standard etwas rauschreduziert und nachgeschärft. Das andere 100% Crop ohne Schärfung von Raw.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten